• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute nicht mdRzA, da ich die Kinder aus der Schule abhole.
Morgen hätte ich Zeit, um auch nach der Arbeit noch eine Runde dran zuhängen, das Wetter macht mir aber Sorgen. Fährt jemand aus der Region Köln/Bonn morgen trotz der miesen Vorhersagen?
 
Gestern zwei brenzlige Situationen bei dem Pieselwetter: Erst hätte ich um ein Haar einen komplett in Schwarz gekleideten Basecap-Hoodie-Gangsta umgesemmelt, der, vom vielen Sprayen offenbar total benebelt, auf der Busspur rumstand. Anschließend hupte mich ein BMW-Fahrer (Kennzeichen: B-MW XXXX, das sagt alles) total hektisch an und berührte mich beim Überholen fast. Ich glaube aber, der hat mich einfach nicht gesehen.

Ich werde aber auch weiterhin bei JEDEM Wetter MdRzA fahren! Deshalb heute: Einkaufen von verschiedenen Dingen zur passiven Sicherheit. Blinkis, Reflexfolie, mal sehen. Finde ich zwar blöd, aber ich bin jetzt Familienvater....
 
Heute nicht mdRzA, da ich die Kinder aus der Schule abhole.
Morgen hätte ich Zeit, um auch nach der Arbeit noch eine Runde dran zuhängen, das Wetter macht mir aber Sorgen. Fährt jemand aus der Region Köln/Bonn morgen trotz der miesen Vorhersagen?

Ja, ich...aber schon um kurz nach 4 Uhr ( nicht 16 Uhr, da bin ich normalerweise schon wieder im Stall !! ) :daumen: ..und Spikes für schnellen Laufrad-Tausch liegen bereit ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwar im Urlaub, aber die Reparaturen die anstehen brauchen gerade die erste Zeit zum trocknen, einlaufen, testen.
Da gönne ich mir einen Kaffee :D
Heute morgen um 06:30 auf dem Weg zum Bäcker war es nieselig, feucht, windig aber bei +3 Grad sehr angenehm. Das Alltagsrad hat gereicht!
Trotzdem ist es hier in Unterfranken jetzt gefühlt kälter geworden!
 
Spikereifen drauf. 24 km gefahren, pfffffff. Der Reifendraht hatte sich nach innen gebohrt und den Schlauch perforiert. Zum Glück war's nicht mehr weit bis zum Ziel...
 
Im Tal dichter Nebel, oben schon (oder noch?) Sonnenschen.

@igliman: Mein Anliegen war, die Schuhe vorher anzuprobieren, und hatte gehofft, das zumindest die größeren Läden das eine oder andere Paar vorrätig haben. Sie hatten haber nur Sommerschuhe da. Bleibt doch wohl nur der Versender.
 
Heute nicht mdRzA, da ich die Kinder aus der Schule abhole.
Morgen hätte ich Zeit, um auch nach der Arbeit noch eine Runde dran zuhängen, das Wetter macht mir aber Sorgen. Fährt jemand aus der Region Köln/Bonn morgen trotz der miesen Vorhersagen?
Wenn der Regenradar recht behält, geht der große Schneefall an uns vorbei und es bleibt am Rhein frostfrei. Daher dann wahrscheinlich weiter mit normalen Reifen zur Arbeit.
 
Im Süden kommt nix.

Naja, ich weiss schon genau aus welcher Richtung die Sturmböen später kommen... :)
Langsam habe ich die Klamottenkombis raus für die Winterzeit. Letztes Jahr hat es zwar super funktioniert, aber seitdem habe ich mich fast komplett neu eingedeckt. Softshell und Thermotrikot mit winddichter Softshellhose sind bis 0 °C super.
 
55 kilometer, 2 std. vor der arbeit, am anfang sonnenschein, zum schluss grau in grau mit deutlich zunehmendem wind..... ne kleine regenerations-runde :D und: werte radlerinnen und radler im norden: zieht die köpfe ein und lasst das rad am nachmittag zu hause. wir wollen ja keine verluste beklagen....:)
 
Ja, ich...aber schon um kurz nach 4 Uhr ( nicht 16 Uhr, da bin ich normalerweise schon wieder im Stall !! ) :daumen: ..und Spikes für schnellen Laufrad-Tausch liegen bereit ;)

Über den Kauf von Spikereifen denke ich auch schon ne ganze Weile nach, genau gesagt seit letztem Winter. Laufradsatz zum Wechseln würde dann fehlen bzw. ich müsste mal den verranzten Freilauf (rutscht durch) von einem alten HR sauber machen.
 
Heute gab's bei mir unverhofft statt Arbeit Rad :D
2.5 Stunden bei ca. 0grad im Nebel rumgekurvt damit mein neues Schätzchen ein bisschen an die frische Luft kommt... War schön obwohl Sonne ja auch noch nett gewesen wäre....
 
Ich werde aber auch weiterhin bei JEDEM Wetter MdRzA fahren! Deshalb heute: Einkaufen von verschiedenen Dingen zur passiven Sicherheit. Blinkis, Reflexfolie, mal sehen. Finde ich zwar blöd, aber ich bin jetzt Familienvater....

Ich bin am Montag mal mit der Rückleuchte auf Halbgas losgefahren (=etwas dunkler als eine Smart Superflash). Die Autos haben mit wesentlich weniger Abstand überholt, habe dann nach 10 km wieder auf 100% geschaltet. Auf sich aufmerksam zu machen ist wirklich lebenswichtig ohne Schutzpanzer.
 
So - hat etwas gedauert bis ich das Bild von heute morgen hochladen konnte...
e4uzy9uv.jpg

Jetzt scheint übrigens schön die Sonne, aber nun ist Arbeit angesagt...
 
... und es bleibt am Rhein frostfrei. ....

Gut, dass der Rhein so ein kleiner Bachlauf ist, dann gilt das wohl für alle Dörfer am Rhein. :p

Mir ist heute Morgen mein *Chinakracher* nach 3 Minuten - bei einer Fahrt über Kopfsteinplaster - ausgefallen. Innen ein Draht abgebrochen - kann ich aber löten. Gut, dass ich immer mit zwei Lampen (jeweils vorne und hinten) unterwegs bin. Die ixon IQ hat mich sicher mdRzA gebracht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern abend in Ruhe nach Hause geradelt. Schön die geteerte, breite Strasse am Fluss entlang. Lichter an, Reflektorendinger an den Beinen, knallgelbe Haube über den Rucksack gezogen (obwohl es nicht regnete, aber es geht ja um die Sicherheit). Mit einemal betätigt ein Auto, das hinter mir ankommt, seine Lichthupe. Ich "Was soll'n das?!?" :mad: Dann hupt er kurz (aber recht freundlich). Im nächsten Moment fährt er an meine Seite, Beifahrerfenster kommt runter und er ruft mir zu "Ihr Rücklicht funktioniert nicht!"
Ich gucke....stimmt! Hatte vergesen, es anzumachen! :oops: :oops: :oops:
Immerhin kann ich es während des Fahrens anschalten....Habe ich dann ja auch gemacht und dem Autofahrer noch dankend zugewunken - was er in der Dunkelheit vielleicht nicht sah....

Hier stürmt es ganz heftig. Ich wurde heute mdA zur Arbeit gefahren. :)
 
Nö, @Essmann, alles vorschriftsmäßig.
Wenig vorschriftsmäßig ist aber wohl, dass der Draht, der den Reifen in der Felgen halten soll, blank liegt und das auch noch mit der Spitze. Guckstu.
 

Anhänge

  • Drahtreifen_Marathon-Winter.JPG
    Drahtreifen_Marathon-Winter.JPG
    143,1 KB · Aufrufe: 27
Zurück