• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich habe die Roeckl Romagna, bin ich letzten Winter bis zu -8° gefahren (Dauer 1h) und war grenzwertig aber okay, inzwischen habe ich mir noch ein paar Innenhandschuhe zugelegt.

Wenn Du aber schon bei den jetzigen Temperaturen kalte Hände hast, würde ich allerdings Dreifingerhandschuhe oder Fäustlinge empfehlen
 
So viel zum Thema MdRzA, oder auch,

960047_10151747514021583_2016427034_n.jpg
 
ich habe auch große Hände und welche von Roeckl in Gr. 12. Da ist sogar noch etwas Luft drin, was ich selten finde in der Größe. Nutze ich ab ca. 0 Grad.

Für ganz kalt (schon bei -10 Grad getestet) hab ich noch Neopren-Handschuhe aus dem Taucherbereich und drunter dünne Seidenhandschuhe. Da kommt so schnell keine Luft rein, aber (leider) auch nicht raus.
 
ich habe auch große Hände und welche von Roeckl in Gr. 12. Da ist sogar noch etwas Luft drin, was ich selten finde in der Größe. Nutze ich ab ca. 0 Grad.

Für ganz kalt (schon bei -10 Grad getestet) hab ich noch Neopren-Handschuhe aus dem Taucherbereich und drunter dünne Seidenhandschuhe. Da kommt so schnell keine Luft rein, aber (leider) auch nicht raus.

Welches Modell von Roeckl hast du denn ?
Welche Neopren handschuhe hast du dir denn geholt ?
 
Ich habe mir im letzten Winter diese hier gekauft: http://www.roseversand.de/artikel/roeckl-vreden-windstopper-winterhandschuhe/aid:656154

Ich bin sehr zufrieden und hatte im letzten Winter sogar bei -15°C keine Probleme (20km). An dem Tag sind mir nur die Fußzehen und die E**r abgefroren! Letzte Woche hatten wir hier einen Tag -1°C, da hatte ich die Roeckel das erste mal diesen Winter an. Nach ein paar KM hatte ich Eis auf dem Daumen und innen war es schön warm... ich denke das sagt alles :bier:
 
Ich habe mir im letzten Winter diese hier gekauft: http://www.roseversand.de/artikel/roeckl-vreden-windstopper-winterhandschuhe/aid:656154

Ich bin sehr zufrieden und hatte im letzten Winter sogar bei -15°C keine Probleme (20km). An dem Tag sind mir nur die Fußzehen und die E**r abgefroren! Letzte Woche hatten wir hier einen Tag -1°C, da hatte ich die Roeckel das erste mal diesen Winter an. Nach ein paar KM hatte ich Eis auf dem Daumen und innen war es schön warm... ich denke das sagt alles :bier:

Die sehen schon sehr gut aus! Wie fallen die von der Größe aus ???
Mache mir da sorgen das sie in 11 mal wieder zu klein sind !!!!
 
Zurück