• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hey Leute; ... ganz so wild ist es doch gar nicht; ... also die Umfänge und Kilometers :)

Auto hin: 30 Minuten
Renner hin: 60 Minuten

Auto zurück: 40 - 45 Minuten (bedingt durch den Feierabendverkehr)
Renner zurück: 65 Minuten

Mir fehlen also nach hinten raus im Normalfall 30 - 40 Minuten. Das frühere Aufstehen zähle ich nicht, diese Zeit fehlt uns in der Familie nicht.
Habe also am Abend schon mindestens zwei Stunden etwas für das körperliche Wohlbefinden getan. Meine Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, Frau Essmann sowieso und es verbleibt genug Zeit für andere Aktivitäten.

Jetzt reden wir ja auch noch von MdRzA: das ist kein Ballern und kein Heizen. Das ist ganz gemütliches Dahinrollen und in der letzten Zeit kann ich mir dann morgens immer schön die "Bauernweisheit des Tages" einfallen lassen. ;)

Mit dem Laufen verhält es sich etwas anders. Da geht es mir so, wie jedem anderen Normalsterblichen, der Abends von der Arbeit nach Hause kommt und sich noch sportlich betätigen möchte.

Ich habe echt meinen Gefallen an der Rennerei gefunden und finde die vielen kleinen und größeren Wettkämpfe bei uns in der Ecke echt Klasse.
Ich bin auch eitel genug um mich zu freuen, wenn dann später die Ergebnislisten online sind und ich irgendwo meinen Namen lesen kann.
 
Ihr Glücklichen! Fünf Ampeln? :rolleyes:
Also ich habe auf 12km Direktweg gleich mal 10-12 :D
Selbst wenn ich über den Teltowkanal zurückfahre, wird das nicht weniger ^^

Ist doch fast schon ideales Sprinttraining. ;)

Bei mir geht auf den direkten 14,5km von der Stadt aufs Land, naja Kleinstadt. Die werden jetzt fast ausschließlich mit dem Trecker zurückgelegt. Im Sommer dann auch mal mit dem RR, wenn die Rückfahrt verlängert wird.
Wenn richtig Schnee liegt, werde ich wahrscheinlich nicht fahren können. Hier am Ziel funktioniert der Winterdienst, in der Stadt werden die von mir benutzten Nebenstraßen nicht geräumt und ich habe keine Spike-Reifen.
In den letzten Wintern war mir der Aufwand, die jedesmal zu wechseln Schnee / kein Schnee zu hoch.
Kann sich alles noch ändern. Hier brauchen ja Leute vor ca. 200 Seiten auch noch keine Kopflampe :D

Hauptstraße geht nicht, Straba+Verkehr um die Uhrzeit tödlich.
Ampeln habe ich jetzt noch nicht gezählt :D.

Aufwand:
Rad 35-47Min. je nach Form ;-) / Strecke
Auto ins Büro 20-25Min / Heim 40-60Min
Bahn: Fahrtzeit 17Min, Fußbahnhof ca. 15Min zzgl. Wartezeit 10 Min.
Also alles relativ ähnlich.
 
Essmann schrieb:
Ich bin auch eitel genug um mich zu freuen, wenn dann später die Ergebnislisten online sind und ich irgendwo meinen Namen lesen kann.
Ich auch. Nur mag ich es nicht, meinen Namen erst auf Platz 5 zu sehen. :( Ich muss an mir arbeiten.

Und nein, ich rolle nicht einfach dahin, wenn ich zur Arbeit fahre. Nur im Winter mache ich das so. Das liegt nicht an den Punkten, das liegt dann am Wetter. Ansonsten - weil das Radeln zur Arbeit mein einziges Radeln/mein einziger "Sport" ist - schaue ich durchaus auf die Uhr. Ich gehe das zwar nicht total systematisch und strategisch mit Trainingsplan etc. an, aber ich mache mir durchaus meine Gedanken, wann ich was wie fahre, um insgesamt zügig dabei zu sein, zügiger zu werden, meine Reichweite zu erhöhen.

So habe ich dieses Jahr neben einer neuen Höchstgeschwindigkeit (O.K., das ist tatsächlich Spielerei) neue Bestzeiten bei Hin- und Rückfahrt geschafft und auch im Schnitt war ich diesen Sommer schneller als in den Jahren davor.
Für nächstes Jahr stehen eben die besagten täglichen 114 km an. Mal sehen, ob's klappt.
 
@McAlbi Ich habe mir mal zwei Ixon Speed an den Lenker gehängt und das hat es durchaus gebracht. Etwas "nach außen schielend" eingestellt hat sich die Leuchtbreite sehr förderlich erweitert.
Die Halterung der Core ist nicht rechts-links-drehbar, da müsste man irgendwie was basteln. Wie geht das denn bei der Speed?

War letztens zusammen mit einem Core-Fahrer unterwegs. Da hat mich die Core von der Helligkeit her total überzeugt.
Das kann ich bestätigen. :daumen:
 
McAlbi schrieb:
Die Halterung der Core ist nicht rechts-links-drehbar, da müsste man irgendwie was basteln. Wie geht das denn bei der Speed?
Die Speed kann in beide Richtungen gedreht werden. Die Halterung am Lenker lässt sich nach oben/unten drehen (is' kla'). An der Lenkerhalterung selbst ist eine Lampenhalterung, die eine Links-Rechts-Bewegung erlaubt. Ich mal mal Fotos, sind nicht so irre scharf, aber man erkennt das Wesentliche.
 

Anhänge

  • ixon_speed_gerade.JPG
    ixon_speed_gerade.JPG
    130,2 KB · Aufrufe: 25
  • ixon_speed_rechts.jpg
    ixon_speed_rechts.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 33
  • ixon_speed_links.jpg
    ixon_speed_links.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 25
  • ixon_speed_seitlich.jpg
    ixon_speed_seitlich.jpg
    114 KB · Aufrufe: 28
Ihr Glücklichen! Fünf Ampeln? :rolleyes:
Also ich habe auf 12km Direktweg gleich mal 10-12 :D
Selbst wenn ich über den Teltowkanal zurückfahre, wird das nicht weniger ^^
Wenn ich die schnellste Strecke fahre habe ich unzählige von Ampeln, aber ich kann diese alle umfahren, Sind dann halt ein paar Höhen- und/oder Kilometer mehr
 
Die Speed kann in beide Richtungen gedreht werden. Die Halterung am Lenker lässt sich nach oben/unten drehen (is' kla'). An der Lenkerhalterung selbst ist eine Lampenhalterung, die eine Links-Rechts-Bewegung erlaubt. Ich mal mal Fotos, sind nicht so irre scharf, aber man erkennt das Wesentliche.
Ja kann man gut erkennen.

180__IXON_Core_neu_seitlich.jpg

Ich bin jetzt gerade doch nicht so sicher, ob man die Core-Halterung nicht auch horizontal drehen kann (Falls ja, bitte ich um Vergebung :oops:). Wenn, dann geht es sehr schwer, was aber auch gut ist. Ich muss mir das heute abend noch mal genauer ansehen.
 
Ich auch. Nur mag ich es nicht, meinen Namen erst auf Platz 5 zu sehen. :( Ich muss an mir arbeiten.
....

Lass es ruhig angehen :D

... aber jetzt kommt das Bekloppte.

Ich hätte mir morgen gern frei genommen, da ich gegen Mittag eine Beerdigung im erweiterten Verwandtenkreis habe.

Hier bei uns in der Firma brennt aber der Baum. Morgen früh geht, wie jeden Freitag, die Wochenlieferung für einen unserer größten Kunden raus und natürlich laufen heute noch einige Teile in die Nacht hinein. Da muss also schnell noch jemand so gegen 07.00 Uhr die Papiere fertigmachen, ... nämlich ich!!

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten; ...

Möglichkeit a.)
Ich fahre hier morgen früh kurz mit dem Auto hin.

Möglichkeit b.)
Ich fahre hier morgen noch früher kurz mit dem MTB hin.

Na, was glaubst Du?? :cool::cool::cool:
 
Lass es ruhig angehen :D

... aber jetzt kommt das Bekloppte.

Ich hätte mir morgen gern frei genommen, da ich gegen Mittag eine Beerdigung im erweiterten Verwandtenkreis habe.

Hier bei uns in der Firma brennt aber der Baum. Morgen früh geht, wie jeden Freitag, die Wochenlieferung für einen unserer größten Kunden raus und natürlich laufen heute noch einige Teile in die Nacht hinein. Da muss also schnell noch jemand so gegen 07.00 Uhr die Papiere fertigmachen, ... nämlich ich!!

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten; ...

Möglichkeit a.)
Ich fahre hier morgen früh kurz mit dem Auto hin.

Möglichkeit b.)
Ich fahre hier morgen noch früher kurz mit dem MTB hin.

Na, was glaubst Du?? :cool::cool::cool:
..... Möglichkeit c) du JOGGST:p:D
 
Jetzt muss ich hier zum Thema Lampen doch mal ein Problem schildern:
Ich fahre mit der Trelock Ls 750. Eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden.
Das Problem ist das mein Tacho Ciclo CM 4.4 faxen macht, sobald ich die Lampe einschalte.
Der Tacho sitzt auf dem Vorbau, links daneben die Ls750.
Gibt es bei der Ixon ähnliche Probleme?
 
Das ist nicht der passende Halter für die aktuelle Core, sondern für die "alte".
Ich wüsste aber auch nicht, wie man die Core horizontal drehen sollte, außer halt minimal am Lenker. Aber nicht in der Halterung.
Das ist zwar die alte Halterung aber sie passt immer noch für die aktuelle Core. Innerhalb dieser Halterung lässt sich die Lampe um einige Grad horizontal drehen.
Ich finde die alte Halterung eh besser. Die Gummibandlösungen sind irgendwie praktischer. Ist mir auch schleierhaft warum die das geändert haben.
 
Jetzt muss ich hier zum Thema Lampen doch mal ein Problem schildern:
Ich fahre mit der Trelock Ls 750. Eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden.
Das Problem ist das mein Tacho Ciclo CM 4.4 faxen macht, sobald ich die Lampe einschalte.
Der Tacho sitzt auf dem Vorbau, links daneben die Ls750.
Gibt es bei der Ixon ähnliche Probleme?

ich kann nur für die Ixon IQ sprechen, da bleibt mein Tacho (Cateye strada) stumm. Am Schlechtwetter- und Dunkelrad habe ich deswegen auf drahtgebunden zurückgerüstet.
 
Jetzt muss ich hier zum Thema Lampen doch mal ein Problem schildern:
Ich fahre mit der Trelock Ls 750. Eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden.
Das Problem ist das mein Tacho Ciclo CM 4.4 faxen macht, sobald ich die Lampe einschalte.
Der Tacho sitzt auf dem Vorbau, links daneben die Ls750.
Gibt es bei der Ixon ähnliche Probleme?
andere Lampe, anderer Tacho, ähnliches Problem gehabt. Ich habe den Abstand um ca. 1 cm vergrössert und seitdem ist das Problem Geschichte.

Ich vermute stark dass sich um die Lampe ein kleines Magnetfeld aufbaut wenn sie in Gebrauch ist, welches das Signal vom Sender blockiert/stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht der passende Halter für die aktuelle Core, sondern für die "alte".
Ich wüsste aber auch nicht, wie man die Core horizontal drehen sollte, außer halt minimal am Lenker. Aber nicht in der Halterung.
Ich hatte das eben in der Montageanleitung gesehen, aber das bezog sich wohl auch noch auf die alte Halterung, die war anscheinend noch drehbar.

Jetzt muss ich hier zum Thema Lampen doch mal ein Problem schildern:
Ich fahre mit der Trelock Ls 750. Eigentlich bin ich damit auch sehr zufrieden.
Das Problem ist das mein Tacho Ciclo CM 4.4 faxen macht, sobald ich die Lampe einschalte.
Der Tacho sitzt auf dem Vorbau, links daneben die Ls750.
Gibt es bei der Ixon ähnliche Probleme?
Bisher keine Probleme mit Garmin Edge 800 auf dem Vorbau und Core direkt links daneben am Lenker gehabt.
 
Ok. Wusste nicht, dass die auch passt. Hat mir B&M auch nicht gesagt. Wenn ich so die Kritiken lese, scheint die alte Halterung beim Publikum sehr schlecht angekommen zu sein, da die Lampe darin schlecht hielt.
Jetzt aber auch egal, denn ich habe ja eine zweite Halterung bekommen. :)

Mit Edge 810 und Ixon Core auch kein Problem, obwohl direkt nebeneinander.
 
Ok. Wusste nicht, dass die auch passt. Hat mir B&M auch nicht gesagt. Wenn ich so die Kritiken lese, scheint die alte Halterung beim Publikum sehr schlecht angekommen zu sein, da die Lampe darin schlecht hielt.
Jetzt aber auch egal, denn ich habe ja eine zweite Halterung bekommen. :)
Ich rudere zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Bin mir im Moment nicht sicher ob die Aufnahme an der (neuen) Core wirklich mit der alten Halterung kompatibel ist (müsste man mal bumm fragen).

Die alte Halterung war/ist etwas fummelig aber die Lampe hält super, wenn man sie richtig bedient. Kann aber sein das bei etlichen Grobmotorikern die Lampe aus der Halterung gefallen ist und bumm daraufhin so genervt war, dass sie diese neue, klobige Halterung entwickelt haben.
 
Zurück