Chotschen
Aktives Mitglied
bei 4° und Dauerregen schwitzt man nicht
Man nicht, ich schon. Es kommt nur auf die Anstrengung an, nicht auf die Temperatur.
Ich bin tendentiell eher eine Frostbeule, daher ziehe ich mir meistens zu viel bzw. mich zu warm an. Aber auch mit weniger schwitze ich nicht weniger. Was Handschuhe angeht, ziehe ich immer dünne Unterziehhandschuhe unter untersch. dicke (je nach Außentemperatur bzw. Wind) und untersch. geschützte Handschuhe an. Meine Roeckl-Winterhandschuhe ziehe ich schon bei 10 Grad über Null an. Und die dünnen U-Handschuhe von Odlo drunter. Bei Regen habe ich neulich mal diese Sugoi-Handschuhe ausprobiert: http://ecx.images-amazon.com/images/I/81o4CVZmUFL._SL1500_.jpg - die habe ich bei Amazon für 17 Euro geschossen. Leider sind sie recht dünn und nicht gepolstert und man muß sich erst an die etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit gewöhnen. Aber an den Fingern wird der Regen gut abgehalten, sie bieten gute Sichtbarkeit und mit den dünnen U-Handschuhen drunter bin ich vorgestern ganz zufrieden bei teilweise Regen damit die 80 Minuten zur Arbeit gefahren.
Genauso geht es mir mit Jacken. Da ich stark schwitze, darf sie nicht zu warm sein, sonst schwitze ich noch mehr. Ist sie zu dünn und schützt nicht gut vor Wind, schwitze ich trotzdem, kriege aber schneller kalt, wenn sie die Nässe nicht gut nach außen weiter gibt.
Ich denke, man kann sowas nicht pauschalisieren, das muß jeder für sich selbst heraus finden, was er braucht. Kann halt leider ins Geld gehen, bis man das richtige gefunden hat.