• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

bei 4° und Dauerregen schwitzt man nicht

Man nicht, ich schon. Es kommt nur auf die Anstrengung an, nicht auf die Temperatur.
Ich bin tendentiell eher eine Frostbeule, daher ziehe ich mir meistens zu viel bzw. mich zu warm an. Aber auch mit weniger schwitze ich nicht weniger. Was Handschuhe angeht, ziehe ich immer dünne Unterziehhandschuhe unter untersch. dicke (je nach Außentemperatur bzw. Wind) und untersch. geschützte Handschuhe an. Meine Roeckl-Winterhandschuhe ziehe ich schon bei 10 Grad über Null an. Und die dünnen U-Handschuhe von Odlo drunter. Bei Regen habe ich neulich mal diese Sugoi-Handschuhe ausprobiert: http://ecx.images-amazon.com/images/I/81o4CVZmUFL._SL1500_.jpg - die habe ich bei Amazon für 17 Euro geschossen. Leider sind sie recht dünn und nicht gepolstert und man muß sich erst an die etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit gewöhnen. Aber an den Fingern wird der Regen gut abgehalten, sie bieten gute Sichtbarkeit und mit den dünnen U-Handschuhen drunter bin ich vorgestern ganz zufrieden bei teilweise Regen damit die 80 Minuten zur Arbeit gefahren.
Genauso geht es mir mit Jacken. Da ich stark schwitze, darf sie nicht zu warm sein, sonst schwitze ich noch mehr. Ist sie zu dünn und schützt nicht gut vor Wind, schwitze ich trotzdem, kriege aber schneller kalt, wenn sie die Nässe nicht gut nach außen weiter gibt.

Ich denke, man kann sowas nicht pauschalisieren, das muß jeder für sich selbst heraus finden, was er braucht. Kann halt leider ins Geld gehen, bis man das richtige gefunden hat.
 
Meine Überzieher sind aus Neopren...
Vielleicht sind die Sohlenausschnitte zu groß und von dort zieht die Nässe rein. Würde zumindest erklären, warum es dort anfängt.
 
Letzter! (? :-) Huhu!? Heute mal ne neue Verlängerung ausprobiert, um meine neue Winterjacke zu testen. Herrliche 40km in 92 Minuten. Jetzt. Riesenhunger und kaputt. Kann nicht sagen, dass die letzten 2 Tage spurlos an mir vorbeigegangen sind, Beine hab ich schon gemerkt heute... Naja. Heute abend dann etwas auslaufen. Einen schönen Mittwoch (!) in die Runde, Woche schon fast wieder vorbei Mensch...
 
Aber bald nasse Füße. Es ist egal, welche Überzieher ich nehme, es scheint keine zu geben, die die Nässe wirklich abhalten. So'n Scheiß.

Danke für die Anregung der Diskussion, das wäre meine Ontopic-Frage für heute gewesen. Ich trage bei Sealskinz-Socken und Vaude-Überschuhe, beide sind nach spätestens 1 Stunde vollgesaugt und die Füße werden kalt. Die Sealskinz sind nach gerade mal 30 Fahrten nicht mehr dicht, zum Glück war das ein Werbegeschenk, wäre sonst Geldverschwendung gewesen.
Sonst hängt die Regenhose (Vaude Spray) immer über die Überschuhe, trotzdem wird alles recht schnell nass. Die Northwave Celsius sind da schon besser als die Shimano Rennradschuhe, aber ich will ja nicht jedes mal SPD-Pedale montieren wenn es regnet oder geregnet hat.
Da hilft wohl nur probieren.
 
@Chotschen : danke für den Tipp mit den Sugoi Handschuhen. Hab sie auch grad bestellt. Für ganz kalt und nass habe ich auch was und damit ich nicht mit den Latexdingern fummeln muss (macht das Kopfkino aus!!!!) sind die glaube ich gut, allein aus dem Grund, dass es Fingerhandschuhe mit einem abnehmbaren Regen/Windschutz sind. Das ist nämlich bei meinen dicken Handschuhen auch ne Katastrophe, die Teile nach dem Waschen richtig wieder zu trocknen. Auf "links" drehen dauert eine Ewigkeit.
 
Sagt mal...Ihr habt ja nicht mehr alle Ponys im Stall!!! :mad: :o :D
Gucke kurz hier rein bevor ich losfahre, um mir die notwendige Motivation zu holen (war heute dringend nötig) und nach meiner langen Tour, Dusche, umziehen und Frühstück seid ihr schon drei Seiten weiter!!!! :o
:crash:
:D
Acht Grad sagte das Thermometer an...Anfänglich fühlte es sich schattiger an, dass ich noch drüber nachdachte, meine Regenjacke überzuziehen. Dann ging es aber....Fuhr erst spät(er) los....war schon fast 06:00 :o
Nee, nicht verschlafen. Einfach nur müde und dann mit meinem inner pigdog gekämpft...
Dunkel war's. :( Wird gar nicht mehr hell.
Diesig.
Trocken von oben. Strassen ein bisschen feucht.
Fast windstill.
Zäh war es. Der Lauf von gestern steckte mir noch in den Beinen.
Auf meinem Anstieg hielt ich auch nicht an. Zu dunkel und zu unheimlich. Immerhin sah ich einen kleine Streifen Licht am Horizont.... :)
Der Kauz rief.
Bis East Leake hatte ich zu kämpfen und war am Meckern. und dann rollte es plötzlich wie von alleine :daumen:
Eigentlich wollte ich eine Abkürzung fahren. Und fuhr direkt an der Abbiegung vorbei :rolleyes: Also wurde es doch meine lange Strecke.
Die Strassen trockneten so langsam.

Hach ja...Es war schön. :)
 
Die Northwave Celsius sind da schon besser als die Shimano Rennradschuhe, aber ich will ja nicht jedes mal SPD-Pedale montieren wenn es regnet oder geregnet hat.
Da hilft wohl nur probieren.
Hast du die Celsius schon, oder überlegst du noch? Im zweiten Fall wären die Fahrenheit die Richtigen fürs RR, wobei ich heute statt der Celsiu/Fahrenheit eher die wärmeren Arctic holen würde.
 
@Chicks_on_Slicks : Ich habe es bereits aufgegeben....
Ein Tag Urlaub dazwischen, da müsste ich den halben Morgen damit verbringen, hier alles aufzuarbeiten!
Das geht gar nicht. Hin und wieder hier reinschauen - OK. Die eine oder andere Seite nachlesen, auch OK.
Aber sich hier längere Zeit damit beschäftigen, ich glaube das würde meinem Chef nicht gefallen!
Für mich gilt. Ich trage hier schön meine Dinge ein. Wenn Zeit ist, auch was mehr.
Ich versuche meine Erfahrungen hier zu teilen, oder nach Erfahrungen, Tipps und Infos zu fragen.
Das ist aber auch Arbeitsabhängig. Es gibt Zeiten da ist der Teufel los. Dann gibt es Zeiten, da ist Zeit dafür und dann gibt es Zeiten, da geht gar nichts - Und den URLAUB nicht vergessen!
Bei dem Tempo ist die Seite 999 / 1000 schneller erreicht, als wir die erste Kerze anzünden können!
 
Hi,

ab Heute gibt es nur noch die 4km runde zA. Dafür pack ich mich nicht extra in die Radsachen. Da ich jetzt in ein paar Minuten zu Hause bin kann ich mehr mit dem Renner fahren (freut den WP). Heute dann leichter Regen und um die 4°C. Falls es hier doch nich stärker regnen sollte ist die Regenhose in der Tasche.
 
Hast du die Celsius schon, oder überlegst du noch? Im zweiten Fall wären die Fahrenheit die Richtigen fürs RR, wobei ich heute statt der Celsiu/Fahrenheit eher die wärmeren Arctic holen würde.

Ich habe die schon seit einem Jahr im Einsatz, haben auch super funktioniert bisher. Zumindest bei Kälte, bei Nässe können sie auch deutlich länger trocken bleiben als die Kombi aus MTB-Schuhe + Überschuhe. Aber spätestens wenn der Cross-LRS drauf kommt (Winter mit Schnee und Co.), werden auch die Pedale gewechselt. Sieht zur Zeit nur danach als, als ob sich das hinzieht. :)
 
Sieht zur Zeit nur danach als, als ob sich das hinzieht. :)

Karten Brandt meint, so gegen Nikolaus ist es kurz mal Zeit für die Spikes:

%C2%B4langfrist.jpg
 
Zurück