• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute morgen knapp 13°, Aussicht bis zum Nachmittag auf gut über 20°, da geht es auf dem Rückweg wahrscheinlich noch am Baggersee vorbei, um den letzten Arbeitstag "mit-dem-Rad-zur-Arbeit" zu beschließen. In diesem Jahr sind es 35 Rad-Tage innerhalb der drei Monate geworden. Ab jetzt geht es dann nur noch zum eigenen Vergnügen mit dem Rad zur Arbeit.

soll das jetzt zum Thread "wer hat die meisten Tage mutieren?" ;)
 
Du sagtest "Tage", ich sprach von "in der Regel"! :cool:

Sollte Dir dieser Sprachgebrauch nicht geläufig sein, hätte ich noch folgende Begriffe zur Auswahl: "Menstruation", "Monatszyklus", "Periode" :p
 
Du sagtest "Tage", ich sprach von "in der Regel"! :cool:

Sollte Dir dieser Sprachgebrauch nicht geläufig sein, hätte ich noch folgende Begriffe zur Auswahl: "Menstruation", "Monatszyklus", "Periode" :p

Ich dachte "Tage" wären im Context dieses Threads und mit dem Hinweis auf das AOK Thema eindeutig besetzt, da muss dann erst mal einer drauf kommen, wieder was dazu gelernt ;)
 
Bin auch ein leidenschaftlicher "mit-dem-radl-zur-Arbeit"-Fahrer und zurzeit ist es ja besonders morgen etwas zapfig. Leider ist mir gestern mein Handschuh flöten gegangen, weshalb ich jetzt neue brauch. Welche nutzt ihr?
Da ich an den Händchen recht schnell frier wären etwas wärmere super.
 
da geht es auf dem Rückweg wahrscheinlich noch am Baggersee vorbei, um den letzten Arbeitstag "mit-dem-Rad-zur-Arbeit" zu beschließen.

Puh, ich müßte noch 101 km heimfahren um die 4500 vollzukriegen. Aber meine Beine sagen schon seit vorgestern, dass sie eigentlich lieber mit der Bahn gefahren wären.
Die können mich mal. :D
 
Im Moment die Herbst-Handschuhe vom Discounter. Es gibt seit gestern die aktuelle Auflage für dieses Jahr bei Lidl, und am Montag bei Aldi. Wenn es kälter wird, kommen die Ski-Handschuhe zum Einsatz
 
Eine "Handschuhempfehlung" auszusprechen ist m.E. sehr schwierig. Man sollte die Teile vorher definitiv anziehen und sich ein eigenes Bild machen. Ich habe die dünnen Röckl-Polartec. Damit fährst Du auf dem Renner bis 0°. Für ganz extreme Kälte nehme ich Neopren-Handschuhe von der Decathlon-Eigenmarke, die werden aber erst nach 20 Minuten warm und sind auch eher für MTB´s oder Trekking geeignet.
 
Puh, ich müßte noch 101 km heimfahren um die 4500 vollzukriegen. Aber meine Beine sagen schon seit vorgestern, dass sie eigentlich lieber mit der Bahn gefahren wären.
Wieso möchtest du 4500 (km?) vollkriegen? Für die AOK zählen nur die geradelten Tage, nicht die km. Ich käme sonst auf dem direkten Weg zur Arbeit im gesamten Jahr nur auf gut 3.000 km
 
Heute wieder mit dem Rad zur Arbeit nach der Arbeit noch ne Runde gedreht 65 km ich hatte dermaßen schwere Beine heute, dass ich mir zwischenzeitlich nicht sicher war ob ich überhaupt nach Hause komme :(. Bin eigentlich gar nicht soo viel mehr gefahren wie die letzten Wochen Montag hatte ich Urlaub da hab ich Ruhetag gemacht Dienstag auch Urlaub da bin ich 66 km gefahren Mittwoch und Donnerstag jeweils mit dem Rad zur Arbeit und wieder Heim jeweils 43,5 km am Tag und eben heute mit dem Rad zur Arbeit 21,5km und die Runde nach Hause. Naja morgen muss ich zwar Arbeiten werd aber außnahmsweiße mit dem Auto fahren und jetzt erst mal 2 Tage pausieren. Jetzt hau ich mir erst mal Sojajoghurt mit frischen Guaven und Birnen rein.
 
Ja Freitags immer um 12 Feierabend darum fahr ich Freitags auch gerne ne Runde weil ich da den ganzen Nachmittag Zeit hab. Meine Beine waren heute bei der Runde so schwer, wenn dann kann ich morgen nur Rekom fahren heute wars echt heftig.
 
Bei mir hätte es gerade nicht knapper sein können: auf den letzten 20 km gemerkt, dass die Kette am Umwerfer schleift - dachte schon der Freilauf hat einen Schlag. Aber es war die Ultegra-Kurbel, die sich gelöst hat und im Rahmen hin- und her eierte. Letzte Woche hatte ich sogar das Werkzeug zum Lagereinstellen dabei. So bin ich die letzten 20 km im Rekom-Modus auf dem Radweg gefahren. Wäre ich wie sonst auf der Strasse gefahren, wäre mir wahrscheinlich die Kurbel irgendwann weggeflogen - natürlich in das Hinterrad!
Hoffentlich ist nichts defekt, eine Woche vor RaR! :eek:
Aber ein Mechaniker hat ja immer Ersatzteile für mehrere Räder im Haus. :)
 
Die Woche soll hier nochmal richtig schön werden, mal sehen ob ich einen neuen persönlichen Wochen-"Rekord" auf die Arbeit aufstellen kann, zumal mal wieder Umweg angesagt ist wg. Bauarbeiten und Parkfest mit erhöhtem Anteil von Glasbruch auf der Strecke.
 
Zurück