• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Warum erst aufs Klo gehen? Hinten in der Ecke sieht dich keiner.:cool:

Nein Spaß, versuch die im Laden doch mal freundlich zu überreden, ob sie dir an nem Ausstellungshelm die Dinger ab machen.
 
Da fällt mir ein: Ich habe hier noch einen Cratoni C-Shot in M/L @vanillefresser. Wenn Du willst schicke ich ihn Dir zu, wenn er passt kannst Du ihn gerne mitnehmen. Danach schickst Du ihn mir einfach wieder zurück (oder kaufst ihn mir ab für Trikotpreis, wenn er Dir gefällt). Ist nur 4-5 mal benutzt worden, ist nur mein Notfallhelm (falls jemand es wagt, bei einer Ausfahrt ohne Helm aufzutauchen :D).
 
@bobons , nein Danke.
Für den Schweizer Schlitten habe ich 2 Sätze! Einen unzerstörbaren Campagnolo Neutron (ein super Satz!) und natürlich Black Beauty den Mavic Ksyrium SLR...
Aber wenn ich das BMC weiterhin so oft bewege wie aktuell, dann hält der Neutron ewig :(

Hättest Du jetzt einen 6-Loch Disc Laufradsatz gehabt, hätte ich mir diesen mal genauer angesehen...

Aber warum willst Du den überhaupt loswerden? Der soll doch sehr gut sein, oder?

BTW: an alle die Probleme mit ihrer Sattelstütze haben, ich hätte hier noch eine 300mm lange 27,2 er Ritchey Alu Stütze mit 2 Paar Sattelklemmungen für Rund- und Ovalgestelle...
 
Mal was ganz anderes:

Wer weis wo ich schnell einen neuen FAS-Verschluß ( die beiden Dinger womit man die Helmriemen einstellt und arretiert ) für meinen UVEX Boss Race bekomme, meiner ist aufgeplatzt.:mad: Jetzt baumelt der rechte Riemen so für sich hin.:mad:

Donnerstag geht´s nach Malle und ohne Helm ist das kacke.
Ist zwar kein Uvex Teil, aber die Gurte haben ja meistens die gleiche Masse

https://www.bike-components.de/de/Bell/Riemenklemmer-fuer-Helme-p22038/
 
Hättest Du jetzt einen 6-Loch Disc Laufradsatz gehabt, hätte ich mir diesen mal genauer angesehen...

Aber warum willst Du den überhaupt loswerden? Der soll doch sehr gut sein, oder?
[/USER]

Genau deswegen will ich ihn verkaufen, habe das Konzept für das bobons-Rennrad 2015 überarbeitet und werde nun wahrscheinlich einen Disc-Renner aufbauen, aber da kommt es noch ein wenig darauf an, welcher tolle Rahmen mir noch in die Hände fällt.
Verarbeitungs- und gewichtstechnisch ist der RR21 der Hammer!

Bzgl. Disc-LRS: der DT Swiss R24 db sollte ein tauglicher Alltags-LRS sein, kommt wohl ab November raus und ist rund 200 g leichter als Shimano und Mavic in der Preisklasse. Dabei wurde die Bremsflanke komplett weggelassen, während sie bei manchen Anbietern nur nicht abgedreht wird nach dem Eloxieren oder Lackieren.
Für den Januar/Februar hoffe ich persönlich auf die Vorstellung von "Fulcrum Racing 3 Disc"-Laufrädern mit 23 mm Felgen und ~1500 g Gewicht.[/user]
 
Discs also. Das zusätzliche (ca.) Kilo hast Du bedacht und akzeptiert, oder? Auch die (spürbar!) größere Steifigkeit der Gabel?
Inzwischen hab ich Erfahrung mit dem Thema. In der Stadt, wo man mit Felgenbremsen die Felgen superschnell runterfräst, fahre ich Scheiben. Am Rennrad würde ich das nicht tun. Nur so ein Gedanke... Bin gespannt, welcher Rahmen es bei Dir wird!

Gruß, svenski.
 
Das zusätzliche (ca.) Kilo hast Du bedacht und akzeptiert, oder? Auch die (spürbar!) größere Steifigkeit der Gabel?
Inzwischen hab ich Erfahrung mit dem Thema. In der Stadt, wo man mit Felgenbremsen die Felgen superschnell runterfräst, fahre ich Scheiben.

Genau deswegen will ich das mal probieren, die Scirocco-Felgen haben innerhalb 17500 km 0,6 mm an den Bremsflanken abgebaut.
Ich fahre ja hauptsächlich zur Arbeit mit dem Renner, bei fast jedem Wetter. Die Renn- und RTF-Kilometer belaufen sich auf 3% der gesamten Fahrlesitung, da will ich lieber haltbares Material.

Die Gewichtsunterschiede belaufen sich auf gerade mal 400 g in meinem Fall (7077 zu 7466 g). Der Rahmen wird wahrscheinlich ein alter VPACE C1RD, baugleich zum Hongfu FM166 (die aktuelle Version des C1RD hat komplett innenliegende Führungen). Der Rahmen für das Felgenbrems-Vergleichsrad wäre ein Planet X Nanolight 2, beide ausgestattet mit günstigen alltagstauglichen LRS (Fulcrum Racing 5 LG oder DT Swiss R24 Disc).

Was gibt es sonst für Nachteile bei Disc?
 
Ich fahre am Crosser rein Disc!
Ich möchte nichts anderes mehr!
Egal ob kalt, nass oder schmutzig immer die gleichbleibend gute Bremsperformance!
Für mich gibt es keinerlei Nachteile!
Außer das Mehrhewicht was man leichter am Fahrer einsparen kann, keine!
Man kann sogar problemlos Vollcarbon LRS bei Disc fahren!!!
 
Was gibt es sonst für Nachteile bei Disc?

ich fahre mechanische Scheiebenbremsen (Avid BB7 Road). Die müssen relativ häufig nachgestellt werden. Und sie quietschen, speziell bei Nässe. Über die möglichen Probleme bei nicht ordentlich eingebremsten organischen Belägen kannst du hier seitenweise nachlesen. Überhitzung bei längeren Bergabfahrten ist auch ein Thema, kann das im Vergleich zu Felgenbremsen nicht bewerten. unterschiedliche Leute sehen das unterschiedlich. Hydraulische Scheiben für STIs sollten m.E. noch ein bisschen reifen. Bräuchte ich neue, würde ich die TRP Hy/Rd probieren. Aber eigentlich möchte ich das Hydraulikthema lieber nichr am Rad haben.
Aber bremsen tun sie, und zwar richtig. keine Frage. Und die Felgen verschleißen im Stadt-/ Alltwetter-/ Geländebetrieb nicht so. Deswegen in meinem Fall. Aber am Rennrad nicht.

VPACE sieht mal richtig toll aus!

Gruß, svenski.
 
Da fällt mir ein: Ich habe hier noch einen Cratoni C-Shot in M/L @vanillefresser. Wenn Du willst schicke ich ihn Dir zu, wenn er passt kannst Du ihn gerne mitnehmen. Danach schickst Du ihn mir einfach wieder zurück (oder kaufst ihn mir ab für Trikotpreis, wenn er Dir gefällt). Ist nur 4-5 mal benutzt worden, ist nur mein Notfallhelm (falls jemand es wagt, bei einer Ausfahrt ohne Helm aufzutauchen :D).

Danke für das Angebot, aber die Grösse wird das Problem sein, ich brauche für meine Nuß mindestens 62 ;) Ich werde schon ne Lösung finden.
 
Zurück