• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, LEL 2025 infolge starken Winden letzte Nacht abgebrochen worden, das ist natürlich Pech für Veranstalter aber auch für die Teilnehmer.
Gestern war ich zu müde um nach Hause zu radeln, die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Heute Nachmittag soll es viel Wind geben wegen eines Sturmtiefs, aber ich werde mich in den Hintern kneifen und radeln. Morgen steht dann der erste Test seit langem an, MdRzA und MdRnH.
Ich wünsche einen guten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen, heut möchte ich mich mal melden, Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte bin ich hier als stiller Mitleser und Bewunderer der Allwetter Fahrer unterwegs. Oft hab ich mir hier die Inspiration geholt das man das Ganze Jahr Radfahren kann. Vielen dank dafür.

Nach einem Arbeitgeberwechsel ist die strecke Radtauglich und ich bin nun auch unter die Allwetter Pendler gegangen. Ich war seit November 2024 nicht mehr mit dem Auto in der Arbeit.

Mein weg ist einfach ca.15 Km lang, führt meistens an einem Fluss entlang nur die letzten 2km durch die Stadt sind etwas eklig zum fahren. Das Höhenprofil ist fast flach. Den weg bestreite ich ein bis Vier mal die Woche und so haben sich schon gut und gerne 1000km angesammelt.
 
Gestern war noch absoluter Dauerregen, heute muss ich früh daheim sein, weil meine Frau zu einem Musical geht und morgen soll ich auf dem Heimweg einen Kleinanzeigenkauf abholen.
Außerdem steht mein Rad jetzt erstmal beim Händler, da der Sram Schalthebel Batterien frisst.
Jetzt muss ich unbedingt morgen Abend mal das Rollenrad wieder straßentauglich machen, damit ich wenigstens Do und Fr mit dem Rad fahren kann.
 
Servus zusammen, heut möchte ich mich mal melden, Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte bin ich hier als stiller Mitleser und Bewunderer der Allwetter Fahrer unterwegs. Oft hab ich mir hier die Inspiration geholt das man das Ganze Jahr Radfahren kann. Vielen dank dafür.

Nach einem Arbeitgeberwechsel ist die strecke Radtauglich und ich bin nun auch unter die Allwetter Pendler gegangen. Ich war seit November 2024 nicht mehr mit dem Auto in der Arbeit.

Mein weg ist einfach ca.15 Km lang, führt meistens an einem Fluss entlang nur die letzten 2km durch die Stadt sind etwas eklig zum fahren. Das Höhenprofil ist fast flach. Den weg bestreite ich ein bis Vier mal die Woche und so haben sich schon gut und gerne 1000km angesammelt.
Herzlich wilkommen:)
 
Moin moin,
@brill_ , auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Faden. Ich hoffe ,der mdRzA Virus hält lange an. Bei mir sind es schon gut und gerne 15 Jahre.
Heute früh habe ich doch tatsächlich schon mal kühle Finger bekommen. Der Bolt ging auf 9 Gräder runter. Allerdings zogen die letzten Woken noch ab und dann war herrlicher Sonnenaufgang angesagt. Der Sommer sol ja sogar wieder zurück kommen. Bin mal gespannt.
Schönes Bergfest nachher
 
Schön, dass Du den Weg zum MdRzA und zu uns gefunden hast, @brill_. Das Samenkorn der Inspiration dieses Fadens hier ist die eine Sache, aber es muss letztlich auch in dir auf fruchtbaren Boden fallen. Und jetzt bist du bereits durch deinen ersten Winter gefahren und weißt, wie und dass es geht. Chapeau! Fahr hier doch gerne mit uns weiter durch die nächsten Winter und Frühlinge und Sommer und Herbste :)
 
Moin Zusammen,
heute mal zuFvormHomeoffice ne Runde gedreht und das Rad stehen gelassen.

War hier mit 9°C echt frisch heute morgen. Auf dem Rad wären die Armlinge zum Einsatz gekommen, so ging es sehr gut auch im kurzen Shirt.

Wenn ich mir so die Prognose für die kommenden Wochen anschaue, dann können wir wohl die Schutzbleche wieder ganz weit wegpacken, die werden so schnell nicht wieder zum Einsatz kommen.
 
Dazu noch die Nachricht, dass der Schweden-Urlaub wegen einer doppelten Buchung nicht klappen wird.
Was anderes lässt sich nicht finden?


Ich bin heute auf dem kurzen langen Weg in die Arbeit, weil ich noch eine Überweisung abliefern mußte.

Zum ersten Mal seit einem Jahr bin ich von einem anderen Radfahrer überholt worden - ein S-Pedelec (natürlich ohne Kennzeichen oder gar Helm) hat mich geschnupft, ich hab' ihn auch auf der Geraden nicht mehr erwischt (und ich hab's versucht!). ;)
Leider hat mein Powermeter heute den Geist aufgegeben, wären bestimmt interessante Leistungswerte gewesen - auch ein Batterietausch (ist mir direkt neben einem Supermarkt aufgefallen) hat nicht geholfen. Hoffentlich klappt der Austausch zügig, nächste Woche will ich das Rad mit in den Urlaub nehmen!
Arbeit-260825.jpg
 
Hahaha! Ich habe gerade gelesen... (Achtung, ich habe das Zitat entsprechend angepasst)...

hab' ihn auch auf der Geraden nicht mehr erwischt (und ich hab's versucht!). ;)
Leider hat mein Powermeter dabei den Geist aufgegeben

Hab es mir bildlich so richtig schön vorgestellt. 😄
 
Moin moin auf die Koppel,
heute o.b.V. im Rekom Modus zur Arbeit gekullert nachdem ich gestern mal schön auf 60km verlängert und meine Liebste noch mit dem Rad nach Hause begleitet hatte. Sie war bei einer Freundin, die 20km von Ihr entfernt wohnt. Danach bin ich dann aber auch noch wieder 20km zu mir nach Hause geradelt. So kommt dann eins zum anderen aber mit Snacks zwischendurch prima zu schaffen.
NVF
 
Moin,

auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist. Den Tag 2 Stoneman Miriquidi hab ich gut überstanden. mein Kumpel musste leider den beim vorletzten Anstieg passen und sich von seiner Frau abholen lassen, sodass für ihn nach 115 km und 1668 Hm (statt 154 km mit 2765 Hm) Schluss war. Jedoch dennoch starke Leistung, die er gezeigt hat. Weder hatte er an einem Tag so viele Kilometer absolviert, noch hatte er je ein Tour mit so vielen Hm, noch hatte er jemals zwei Tage hintereinander solch eine Tour. (hier nochmal zum Tag 1)

Ansonsten ist bei mir aktuell viel los (privat wie auch beruflich). Daher ist aktuell zu wenig Zeit da um wirklich ausgedehnte MdRnH-Strecken zu absolvieren oder diesen tollen Faden hier ausreichend mit zu verfolgen. Ich hoffe allen gehts gut! Bald ist Wochenende :bier:
 
Puh, gestern Nachmittag die 73km waren echt zäh, war 3,5h unterwegs, hatte vergessen Müsliriegel mitzunehmen und hatte daher nur 2 Trinkflaschen dabei.
Anfangs schon eher "müde" Beine gehabt, wurde es nach ca. 1,5h richtig anstrengend.
Habs aber durchgezogen, kam dementsprechend ausgelaugt zu Hause an.
Heute geht es aber recht gut, müde Beine, nicht mehr. Homeoffice und morgen passt dann wohl wieder alles fürs letzte mdRzA vorm Urlaub.
 
Heute habe ich frei, ein Glück! Bin jeden Tag mdRzA, das ziehe ich knallhart durch, aber mein Gravel ist weiterhin in der heimischen Werkstatt und am Dienstag verlor das Liegerad auf einmal sämtlichen Grip auf leichtem Schotter - Vorderrad platt, der Mantel hat es eh hinter sich (typisch für mich - gebraucht gekauft und "die Mäntel und Bremsen fahre ich noch runter, vorher wird da gar nix dran gemacht" :D).
Bin dann, auch gestern, mit dem Brompton Faltrad gefahren, (mit E hihi). Drückt mir die Daumen, falls das Brompton und das Lastenrad auch noch ausfallen, kann ich meine Frau nochmal anquatschen wegen des hübschen Rennrads, das auf Kleinanzeigen in meiner Nähe inseriert ist...
 
Zurück