• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja, mit Hunden den Radweg zu machen scheint grade in zu sein. Ich bin heute mehreren Fahrerinnen von sehr breiten dreirädrigen Lastenrädern begegnet, die neben sich noch zusätzlich einen Hund an der Leine laufen hatten und so insgesamt locker 2m Breite beanspruchen. Ich frage mich, ob das nicht irgendwie besser gelöst werden könnte...
Hehe, das kann ich toppen: am Montag kam mir ein Mädel entgegen, dass mit dem Rad ein Pferd ausführte... der Gaul schien allerdings ebenfalls absolut tiefenentspannt (war so ein massiges Kaltblut wie man sie von den Brauereigespannen her kennt...) ansonsten könnte sowas ganz schnell ganz viel Aua machen und ganz viel Kohle kosten :rolleyes:
 
Hehe, das kann ich toppen: am Montag kam mir ein Mädel entgegen, dass mit dem Rad ein Pferd ausführte... der Gaul schien allerdings ebenfalls absolut tiefenentspannt (war so ein massiges Kaltblut wie man sie von den Brauereigespannen her kennt...) ansonsten könnte sowas ganz schnell ganz viel Aua machen und ganz viel Kohle kosten :rolleyes:
solange sie nicht reitet ist es ja auch erlaubt ( zumindest hier in DE), das Führen von Pferden ist erlaubt. Weiß allerdings nicht, ob der Halter zwingend zu Fuß gehen muss. Hab aber auch schon Bekanntschaft mit zwei Reiterinnen auf dem Radweg gemacht, die dann auch noch meinten, ich möge doch kurz vor Ihnen wieder von Hinten Bescheid geben nachdem ich in etwa 50m Entfernung bereits laut und hörbar geklingelt habe.
 
Tach auch, ich fuhr heute auch mit dem Rad aber komme jetzt erst zum Schreiben.
Radfahrt Nr. 200 in diesem Jahr war es heute Morgen.

Alles etwas entspannter, nachdem ich gestern wieder viel Glück hatte.
Ich erzählte vorgestern von meiner Nahtodbegegnung, da kam als Kommentar von meiner Frau "na wenn du auch so schnellt fährst!?"
Da musste ich aufpassen wie ich reagiere...
Heute sehe ich es schon wieder anders.
Vielleicht ist die Stadt kein Ort um schnell Fahrrad zu fahren.
Dennoch kein Grund mich zu missachten.
 
Ausserorts ist das sogar vorgeschrieben. Ansonsten ist es auch eigentlich sehr sinnvoll - ich mache das meist auch. Man sieht Fahrzeuge, auf derselben Spur besser/früher und kann auch leichter ausweichen
Sehe ich auch so. Man kann als Fußgänger ggfs selbst noch die Wahl treffen, in den Graben zu springe oder sich in das Gebüsch zu retten, um den Zusammenstoß zu verhindern. Trotzdem merke ich, wie ich zunehmend genervt bin, wenn mir als Radfahrer Fußgänger auf meiner Spur entgegen kommen. Es fühlt sich irgendwie falsch an. Und dann...

Mir fällt jetzt eigentlich kein Szenario ein, wo das für einen vorausschauend fahrenden Radfahrer ein Problem sein sollte. Da hätte auch sonst ein Hindernis stehen können, dem muss man auch ausweichen können.

... gibt es durchaus die Situationen, in denen ich sehr an mich halten muss. Wenn mir im Winterdunkel auf dem Bahntrassenradweg die Hundebesitzer auf meiner Seite entgegenkommen und mit einer hellen, weißen Lampe auf sich aufmerksam machen. Das mag zwar gut gemeint sein, ist aber trotzdem scheiße. Für mich sieht es dann immer so aus, als ob mir auf meiner Spur ein Geisterradler entgegenkäme, und weil ich mittlerweile nicht mehr so gut im Dunklen sehe und es nicht einzuschätzen weiß, bremse ich zur Sicherheit auf Schrittgeschwindigkeit ab, bis ich sehe, was Sache ist.

Da lobe ich mir die Läufer, die auf der "richtigen", rechten Seite laufen und auf der Brust ein weißes Licht sowie auf dem Rücken ein rotes Licht angeschnallt haben. Die mag ich. Das sind klare Signale, die man schnell und unmissverständlich interpretieren kann.

Eine Lösung für die Hundebesitzer sähe ich darin, mit der weißen Lampe nach unten auf den Hund zu leuchten. Vielleicht fange ich ja zum kommenden Winterpokal damit an, auf meiner Dunkelstrecke mehr freundliche Kommunikation mit den Hundeführenden zu pflegen. Sie meinen es ja nicht böse...

Was ich übrigens auch nicht mag: Das Spalier. Zwei Hundebesitzer, die Platz machen und sich dafür nach links und rechts an den Wegrand stellen. Aber das ist einfacher zu handhaben. Gute Erfahrungen habe ich da mit lauten, deutlichen Ansagen gemacht: "Alle auf eine Seite!, kurze Leine!, Guten Morgen zusammen!" :D
 
Ich liebe meinen lieblingskunden nr. 1 einfach. Es ist schön fast alle freiheiten zu haben, besonders die zeiteinteilung;) kurz vor 12 in den batterieraum yoga machen. Dann auch schon die feierabendglocke geläutet und auf das pony geschwungen. Da auf den crosser ja die grobe bereifung drauf ist, ging es ungezügelt in den wald. Aber nicht lange und ich fand mich auf fast wundersamerweise südanstieg kandel wieder. Heiss war es mit um die 29 grad, wasser hatte ich genug dabei aber der hunger kam. Nach 650hm konnte ich nicht mehr widerstehen und ein weise mitgeführtes quarkplunder fand den tod durch kandelkoloss. Zucker drin und weiter ging es. Es wurde in den verschwitzten klamotten kühl. Durchhalten und 36-27 weiter drücken, geschafft. Oben bretzel und weste. Gleicher weg retour da sperrung wg bauarbeiten. Aber nur fast, da war ja noch die cross bereifung;)
IMG_4253.jpeg

IMG_4254.jpeg

IMG_4255.jpeg

IMG_4256.jpeg


Das ganze laktat und schweiss habe ich soeben mit dem gartenschlauch runtergespritzt, eistee eiweissshake auch drin, am liebsten würde ich jetzt schlafen. Aber das nudelholz wäre mir so sicher wie das amen in der kirche.
 
Ich liebe meinen lieblingskunden nr. 1 einfach. Es ist schön fast alle freiheiten zu haben, besonders die zeiteinteilung;) kurz vor 12 in den batterieraum yoga machen. Dann auch schon die feierabendglocke geläutet und auf das pony geschwungen. Da auf den crosser ja die grobe bereifung drauf ist, ging es ungezügelt in den wald. Aber nicht lange und ich fand mich auf fast wundersamerweise südanstieg kandel wieder. Heiss war es mit um die 29 grad, wasser hatte ich genug dabei aber der hunger kam. Nach 650hm konnte ich nicht mehr widerstehen und ein weise mitgeführtes quarkplunder fand den tod durch kandelkoloss. Zucker drin und weiter ging es. Es wurde in den verschwitzten klamotten kühl. Durchhalten und 36-27 weiter drücken, geschafft. Oben bretzel und weste. Gleicher weg retour da sperrung wg bauarbeiten. Aber nur fast, da war ja noch die cross bereifung;)
Anhang anzeigen 1639522
Anhang anzeigen 1639523
Anhang anzeigen 1639524
Anhang anzeigen 1639525

Das ganze laktat und schweiss habe ich soeben mit dem gartenschlauch runtergespritzt, eistee eiweissshake auch drin, am liebsten würde ich jetzt schlafen. Aber das nudelholz wäre mir so sicher wie das amen in der kirche.
Hallo, warum hast du an so einem modernen Gerät 36/27? Bei meinen Rädern habe ich ja 130er lochkreis kleinstes ist da 38. 33 geht bestimmt bei dir. Mal ehrlich: wir sind doch alle nicht mehr 20!!
Grüße
 
Hallo, warum hast du an so einem modernen Gerät 36/27? Bei meinen Rädern habe ich ja 130er lochkreis kleinstes ist da 38. 33 geht bestimmt bei dir. Mal ehrlich: wir sind doch alle nicht mehr 20!!
Grüße
Hi, ich verstehe die frage nicht ganz. Vorne 46/36 ist die klassische cyclocross kurbel. Hinten habe ich 11-34 zähne zur verfügung, somit bin ich noch knapp über 1:1 übersetzt. Ich finde die übersetzung so ganz gut, man hat fast immer den perfekten gang und ist recht fein abgestuft.
 
Hi, ich verstehe die frage nicht ganz. Vorne 46/36 ist die klassische cyclocross kurbel. Hinten habe ich 11-34 zähne zur verfügung, somit bin ich noch knapp über 1:1 übersetzt. Ich finde die übersetzung so ganz gut, man hat fast immer den perfekten gang und ist recht fein abgestuft.
Ach so , 😯 ch dachte 27 wäre dein kleinstes ⚙️.
 
Guten Morgen,
heute ist es ein herrlicher Morgen.
Teils bewölkt die Sonne schaut immer mal durch und noch angenehme Temperaturen.
Das Unwetter gestern hat wieder so einiges auf die Wege gefegt.
Meine Tochter mussten wir auch am Ostbahnhof abholen, weil die Öffis nicht mehr fuhren.
Kommt gut ins Wochenende!
 
Ich bin gespannt, ob ich nächste Woche schon wieder durch den Tegeler Forst komme; wenn ich die Nachrichten richtig verstehe, ist da wohl sehr viel aufzuräumen…
Hier bei uns ist auch einiges von den Bäumen runter gekommen bzw. teils gleich die ganzen Bäume – die halbe Nachbarschaft war hier gestern noch auf der Straße und hat gegenseitig angepackt.
 
Guten Morgen,
nach den letzten 2 Wochen Urlaub in Montenegro (kann ich jedem empfehlen, der Activity-Urlaub dem Rumliegen am Strand vorzieht) diese Woche wieder mdRzA, habe gemerkt, dass meine Beine frischer sind, als während des normalen Wahnsinns und dass die Erholung durch den Urlaub nach nur 2 Tagen wieder weg war :(. Noch 4 Wochen, dann starte ich bei meiner ersten Triathlon-Staffel als Radler, werde versuchen die 40km unter 2h zu schaffen, es hat allerdings ca 800hm, wird also nicht ganz einfach.
 
Moin Zusammen,
20°C beim Start und hohe Luftfeuchte. Brauchte heute wieder nicht viel um direkt das Schwitzen anzufangen. So lange man sich bewegte war es ok, aber wehe man stand, da lief der Schweiß in Strömen.

Heute morgen waren hier überraschend viele Radler, vorallem Rennradler mit Rennrad und Gravel unterwegs. Weiß nicht wo die herkamen, waren 4 kleine Gruppen mit 5-6 Leuten.
 
Meine Tochter mussten wir auch am Ostbahnhof abholen, weil die Öffis nicht mehr fuhren.
Das Thema hatten wir diese Woche von Montag bis Mittwoch täglich. Beide Kinder in die Schule bzw. zur nächsten ÖPNV Station, wo wieder etwas fuhr bringen - und nachmittags wieder abholen. Dabei gehen die beiden Kinder in unterschiedliche Schulen jeweils 10km in entgegengesetzte Richtungen entfernt. ÖPNV fahren geht hier ohne Auto nicht!

Dabei gabs hier gar kein Unwetter, das ist ganz normale Inkompetenz der S-Bahn. Dsbzgl. kannst Du Dich glücklich schätzen in Berlin zu wohnen, denn dort funktioniert der ÖPNV - was bei Euch "S-Bahn Chaos" heisst ist bei uns Alltag. Es ist ein Grund, warum ich MdRzA fahre, denn weder S-Bahn noch Auto ist ins Büro wirklich sinnvoll.

Heute Home Office - und das Internet ist kaputt. Schon seit gestern 13:33 lt. nagios. Vodafone hat gestern noch versprochen es innerhalb 12h zu fixen, war wohl nix. Zum Glück gibts Mobilfunk. Aber Büro ist auch keine Alternative. Als ich gestern da weg bin sah die Raumtemperatur in unserem Großraumbüro so aus:

IMG_0071.JPEG

Klima scheint schon wieder kaputt.

Alles um mich rum scheint kaputt zu gehen, ich hoffe das wird nicht zum Dauerzustand.
 
Bin noch gerädert. Vorletzte Nacht erst gegen 0 Uhr ins Bett da es so warm war. Alle Fenster und Türen offen. Um 3 hat‘s dann fürchterlich gestürmt, also Fenster und Türen zu. Dann rappelt es vor dem Haus. Die Papiertonne, die abgeholt werden soll, ist umgekippt und der Wind treibt ein neckisches Spielchen mit dem Inhalt. Also raus, alles wieder einsammeln, Tonne sichern. Ins Bett. Gefühlt gerade wieder eingeschlafen, düdelt der Wecker der Gattin, die um 5 zur Frühschicht aufstehen muss. Nochmal kurz weggetreten, dann war‘s vorbei mit Schlaf. Musste erst um 10 Uhr auf der Arbeit sein (schon knapp 30 Grad), um 20:45 wieder nach Hause. Die Sonne schien noch, angenehme Temperaturen. 21:45 zuhause. Heute wieder Spätschicht. Bin also noch im Bett :p
 
Ich hab' am Crosser momentan ein 52er-Kettenblatt (in Verbindung mit 10-33 hinten) 🥳
Ist aber nur zum Ausprobieren - nachdem mein Rennrad ja immer noch kaputt ist (Sattelstrebe - die Versicherung kommt nicht so recht in die Pötte) habe ich auch noch den Strassen-LRS montiert (Zipp 404 FC) und mißbrauche es als Straßenrad.

Gestern beim Donnerstagsrennen in München habe ich endlich erfahren, wie sich Wäsche in der Waschmaschine gefühlt hat - Unwetter und Starkregen haben schlußendlich zum Abbruch des Rennens geführt (alles in allem dann 2:15 h Fahrt für 15 Minuten nass werden...).
Ich habe die Klamotten vor der Heimfahrt in den Kofferraum geworfen, wenn ich sie direkt aus einem Eimer Wasser gezogen hätte, wären sie auch nicht nasser geworden...🙈♒

Heute auf dem kurzen (und ereignislosen) Weg in die Arbeit, Nachmittags geht's zum Optiker (30 km) und dann heim (22 km), dann kommt auch ein bißchen wass zusammen.
 
Zurück