• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern hab ich eine Anfrage von einer Personalvermittlerin bekommen. Telefontermin für nachmittags vereinbart, bin dann aber zu spät von der Arbeit losgekommen. Da hieß es dann Vollgas geben. Fuhr gerade meine Straße runter, als das Telefon klingelte. Weil ich nicht umziehen will, musste ich gleich absagen, aber sonst wäre die Stelle schon interessant geworden.
Heute morgen nicht aus dem Bett gekommen, ich musste den Wecker einmal umstellen. Als ich dann letzten Endes losgefahren bin, war die Sonne schon aufgegangen, aber 6° waren es trotzdem. Hab dann ganz gemütlich gemacht. Schneller wäre möglich gewesen, aber ich wollte einfach nicht :D
 

Anzeige

Re: MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit
Moin moin,
erneut bei herrlicher Morgensonne etwas verlängert ( auf 27km). Ich will ja nicht gleich überpacen. Aber das Stadtradeln motiviert schon ungemein. Aber immer noch zapfig morgens. Jetzt hab ich auch Zehenwärmer rübergezogen. Leute, wir haben fast Mitte Mai, es kann mal langsam wärmer werden.
Schönes Bergfest nachher
 
Gute Fahrt euch allen, morgen ist bei uns Feiertag.
wtf? In Berlin ist a) Feiertag und b) ein Feiertag, der in Bayern nicht ist! :oops:
bei mir daheim auch von meiner kleinen: fahr doch mal wieder mit dem schwarzen rennrad
Isch abe gar kein schwarze Fahrrad! ;)
irgendwie ist es aber auch gut mit der temperatur, da komme ich nicht ins schwitzen.
Wobei man das ja durchaus selber steuern kann - auch bei Minusgraden kann man vollgeschwitzt in die Arbeit kommen! ;)
Aber bei den jetzigen Temperaturen bin ich normalerweise auch nur leicht angeschwitzt.

Heute morgen war's zwar bei uns auch etwas frischer, aber dafür auch auf der 40km-Strecke kein Wölkchen am Himmel! :)
 
wtf? In Berlin ist a) Feiertag und b) ein Feiertag, der in Bayern nicht ist! :oops:

Die Hauptstadt hat doch eh zuwenige Feiertage und ist – überraschenderweise – das einzige Bundesland, dass den 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges Anlass genug findet, einen daraus zu machen. Wie Söder sagen würde: "Der Süden zahlt den Nehmerländern ihren Lenz". :D
 
Hey Leute, schön dass ihr alle am Fahren seid!

Ich mach mich gleich auch auf den Weg zum Personalgespräch, wahrscheinlich eines der letzten Male weil sie mir tatsächlich kündigen wollen:(

Voll lächerlich, ich mache gute Arbeit aber mein Team und ich harmonieren nicht , ergo werde ich rausgeworfen.. schon echt Hammer wie schei*e mit mir umgegangen wurde die letzten Wochen. Bin auf der einen Seite natürlich sehr enttäuscht, auf der anderen Seite aber auch wirklich erleichtert , nicht mehr mit diesen „schwierigen“ Menschen zusammenarbeiten zu müssen.

Mal gucken, eigentlich gar keinen Bock Bewerbungen zu schreiben und mich gleich wieder komplett neu einarbeiten zu müssen.. aber wer weiß wofür es gut ist..
 
Moooin heute erstes Mal mit dem Rad von Wuppertal-Rand Cronenberg nach Wuppertal-Katernberg (5-6° um 6:50 los, 9km 200Hm zur Mitfahrgelegenheit und dann das Rad in den Kofferraum) und am Nachmittag Essen Zentrum->Essen Werden->Velbert->Tönisheide->Wuppertal 44km mit 840Hm nach Hause gefahren, Rückweg war eine Mischung aus tollem Radweg -> RuhrtalRadweg, Nebenlandstraßen, später ein wenig Panorama-Radweg und Feierabendverkehr (Autofahrer haben sich aber nett benommen) auf diversen Haupstraßen (Velbert konnte ich komplett auf einem Radschutzstreifen fahren, "Hello Dooring-Zone"). Hab 1h58min zurück gebraucht, mit Rucksack mit Laptop, Schuhen etc ist aber dann schon eine andere Sache! Werde ich vielleicht alle 2-3 Wochen wiederholen, muss zum Glück nur 1x die Woche hin, 2-3km sollte ich aber an der Strecke noch optimieren, war aber eine Interessante Erfahrung...

1746611452266.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zieh da gern die Armlinge nur über den Unterarm, da hat man oben noch Kühlung und ums Handgelenk ist es warm.
Ja, hätte ich auch machen können. Habe aber für alle möglichen Temperaturen Armlinge im Schrank und immer die falschen dabei.

Heute #10, bis auf die Dauerbewölkung ungefähr so wie gestern. Allerdings habe ich diesmal das kurze Trikot (und die Armlinge) daheim gelassen und bin auch auf dem Rückweg mit der Phantom gefahren. Zur Not hätte ich die Ärmel abzippen können.

Stadtradeln motiviert schon ungemein.
Jo. Und mehrfach Stadtradeln noch mehr. Aktuell Stadtradeln in Ffm, da fahre ich im Firmenteam. In etwa 6 Wochen Stadtradeln am Wohnort. Fehlt nur noch eine Vereinsmitgliedschaft in einem dritten Ort. Man muss halt entsprechend viele Accounts pflegen und darf im Folgejahr nicht durcheinanderkommen. 😎

Isch abe gar kein schwarze Fahrrad! ;)
wolle schwarze Trekker kaufe? Mach isch gutte Brais :D
Alternativ:

:D
 
Guten Morgen, hier auch ganz entspanntes MdRzA. 4/5 aktuell. Nach der All-Out-Fahrt vorgestern bin ich gestern nicht in die Pötte gekommen und auch heute früh waren die Beine schwer. Richtig schlimm war aber gerade die Treppe zu meinem Büro. Da haben die Oberschenkel gebrannt 😢
Stadtradeln ist bei uns leider erst nächsten Monat. Da wird es dann wahrscheinlich schwieriger, auf meine Kilometer zu kommen.
 
Moin moin in die Runde,
ist schon wieder fast Wochenende;) das Wetter ist hier weiterhin einfach nur genial. Das muss ausgenutzt werden. Wahrscheinlich nach Feierabend auch ne ganz entspannte Runde mit der Liebsten. Muss nur aufpassen, dass ich nicht wieder wie ein Rennfahrer strampel. Das wirkt bei Ihr immer demotivierend.
 
Moin,

gestern habe ich das Rad im Auto mit zur Arbeit genommen, damit ich den Arbeitsweg Scheeßel-Bremen dann auch mal Oneway fahren kann.

Auf der Arbeit ist mir dann aufgefallen das der Hinterreifen an einer Stelle bis aufs Gewebe runter ist. Also noch schnell 2 neue Reifen besorgt und die Gelegenheit genutzt auf Tubeless umzurüsten. Der Unterschied Schwalbe Pro One zu Gavia hat sich dann auch ordentlich bemerkbar gemacht.

Auf dem Heimweg habe ich dann festgestellt das ich durch das aktuelle Defizit wohl doch entwas unterversorgt war. Vielleicht hätte ich mich auch einfach nicht mit anderen Rennradlern messen sollen.

Heute Morgen dann gegen 3:40 Uhr gestartet und dank einer schlecht geplanten Route nochmal einen Umweg genommen.
Etwas besser versorgt und mit einem schönen Sonnenaufgang konnte ich die Tour dann mit 61km abschließen.

Die nächste Gelegenheit für diese Aktion bietet sich mir dann wohl wieder in 2 Wochen.
 

Anhänge

  • IMG_5417.jpeg
    IMG_5417.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 54
Gestern bißchen später los gekommen - nachdem noch Elternsprechtag war und ich vorher duschen mußte wurde das Ganze etwas zügiger (neue Streckenbestzeit🥳).

Dafür heute aus Logistik-Gründen mit dem Auto unterwegs - morgen dann mal wieder Gravel! :)
 
Genial ist das Wetter hier nicht, viel bewölkt und grau, aber trocken und das ist das wichtigste. Und ich muss mich nachmittags nicht eincremen, das ist auch gut. 😃

Muss nur aufpassen, dass ich nicht wieder wie ein Rennfahrer strampel. Das wirkt bei Ihr immer demotivierend.
Zu hohe Trittfrequenz wirkt auf sie demotivierend oder wie? 😅
Bin mal gespannt, wie das bei uns so wird. Meine Freundin möchte ein neues Rad, auch für gemeinsame Runden. Ursprünglich war eher so ein "Fitnessbike" mit Flatbar, Starrgabel und tiefen Oberrohr geplant, möglichst leicht. Jetzt hat sie sich aber plötzlich ein Gravelbike in den Kopf gesetzt, saß auch mal auf dem Cube Nuroad und fands im ersten Moment gut. Naja, mal schauen, was es schlussendlich wird. Wichtig ist mir nur Shimano und hydr. Disc, weil ich mich schlussendlich um die Technik kümmern muss. :D
 
Gestern habe ich die RR-Gruppe auf dem Heimweg abgepasst und ihnen einen schöne Fahrt gewünscht. Mit dem Trekker da über die Hügel mithalten zu wollen ist sehr ambitioniert. Immerhin wird der neue Schaltkäfig heute wohl zugestellt. Mit etwas Glück kann ich am Abend dann das Gravel wieder fahrbereit machen.

Heute morgen gab es wieder Wechselbäder: 6° im Schatten auf der Zwischenabfahrt, anschließend bergauf im warmen Sonnenschein. Gut, dass vor der Arbeit die Abkühlung bereit ist.
 
Moin,

gestern habe ich das Rad im Auto mit zur Arbeit genommen, damit ich den Arbeitsweg Scheeßel-Bremen dann auch mal Oneway fahren kann.

Auf der Arbeit ist mir dann aufgefallen das der Hinterreifen an einer Stelle bis aufs Gewebe runter ist. Also noch schnell 2 neue Reifen besorgt und die Gelegenheit genutzt auf Tubeless umzurüsten. Der Unterschied Schwalbe Pro One zu Gavia hat sich dann auch ordentlich bemerkbar gemacht.

Auf dem Heimweg habe ich dann festgestellt das ich durch das aktuelle Defizit wohl doch entwas unterversorgt war. Vielleicht hätte ich mich auch einfach nicht mit anderen Rennradlern messen sollen.

Heute Morgen dann gegen 3:40 Uhr gestartet und dank einer schlecht geplanten Route nochmal einen Umweg genommen.
Etwas besser versorgt und mit einem schönen Sonnenaufgang konnte ich die Tour dann mit 61km abschließen.

Die nächste Gelegenheit für diese Aktion bietet sich mir dann wohl wieder in 2 Wochen.
Moin Hr. Nachbar,
Scheeßel ist auch meine Heimat aber da ich in Heeslingen arbeite kann ich natürlich jeden Tag pendeln:daumen:
Die Strecke nach Bremen weist aber auch schöne Strecken auf, wie man auf Deinem Bild sehen kann.
 
Genial ist das Wetter hier nicht, viel bewölkt und grau, aber trocken und das ist das wichtigste. Und ich muss mich nachmittags nicht eincremen, das ist auch gut. 😃


Zu hohe Trittfrequenz wirkt auf sie demotivierend oder wie? 😅
Bin mal gespannt, wie das bei uns so wird. Meine Freundin möchte ein neues Rad, auch für gemeinsame Runden. Ursprünglich war eher so ein "Fitnessbike" mit Flatbar, Starrgabel und tiefen Oberrohr geplant, möglichst leicht. Jetzt hat sie sich aber plötzlich ein Gravelbike in den Kopf gesetzt, saß auch mal auf dem Cube Nuroad und fands im ersten Moment gut. Naja, mal schauen, was es schlussendlich wird. Wichtig ist mir nur Shimano und hydr. Disc, weil ich mich schlussendlich um die Technik kümmern muss. :D
Du sagst es. Das mit der Trittfrequenz irritiert Sie mit Sicherheit. Aber jetzt habe ich den Trekker und werde dann auch die Frequenz schön ruhig halten. Immerhin geht es ja aktuell nur um Kilometer;):D
 
Moin Hr. Nachbar,
Scheeßel ist auch meine Heimat aber da ich in Heeslingen arbeite kann ich natürlich jeden Tag pendeln:daumen:
Die Strecke nach Bremen weist aber auch schöne Strecken auf, wie man auf Deinem Bild sehen kann.
Hallo Nachbar,:)

für die Strecke beneide ich dich wirklich. Bei mir ist die Strecke für den Alltag leider zu weit. Ich muss dann einen Tag abpassen andem Frau+Kinder einen Termin haben.
Ich hoffe das ich das dieses Jahr noch des öfteren wiederholen kann. :daumen:
 
Zurück