• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Irgendwas ist doch immer...Ich huste seitdem ich heute morgen unter der Dusche war.
Der Rotz geht auch nicht weg, aber ins Auto will ich dennoch nicht.
Wirkt dann wie nachgeben...

Ich habe gerade erstmal meinen "Steuersatz nachgezogen", da war ordentlich Spiel drin und ich weiß, dass ich ihn tauschen müsste.
Zudem will ich auch den kompletten Antrieb am Crosser tauschen.
Ich wills nur nicht in der dreckigen Jahreszeit machen.

Ist das affig?
Wenn der Antrieb nicht schon völlig am Ende ist, würde ich derzeit auch nicht tauschen. Es sollte wenigstens das Salz von den Straßen sein, sonst wird der neue Antrieb ja direkt wieder aufgefressen.
 
Gestern auf dem Heimweg durfte ich die Unterschiede zwischen guten und nicht so guten Spikesreifen live erfahren. Ich hab mir fürs S-Pedelec ja Schwalbe Winter gekauft, das sind so Reifen mit wenig Profil und zwei Reihen Spikes (IIRC 120 Stück) relativ weit aussen, damit man mit hohem Luftdruck auch Spikes-los fahren kann. Auf dem MTB bin ich immer Ice Spiker (Pro) gefahren mit glaube 380 Spikes pro Reifen an jedem Stollen und sehr offenem Profil.

Bin auf dem Heimweg noch beim Arzt vorbei und dann durch den Forstenrieder Park heim, das sind so 7-8km auf einem Asphaltweg durch den Wald. Der Weg war komplett flächendeckend mit feinstem Glatteis versehen, das so rutschig war, dass man mit normalen Reifen keine paar Meter ohne Sturz hinbekommen hätte. Aber mit den "Winter" war es auch ein echter Eiertanz. Ich bin zwar nicht gestürzt, aber die Fahrt fühlte sich total rutschig und schwammig an, bin mehrmals sehr nahe am Sturz gewesen. Nachdem ich beinahe in ein Wildschwein gerauscht bin, das keine 5m entfernt am Wegesrand stand habe ich mir einen Platz zum anhalten gesucht und ein wenig Luft rausgelassen, damit die Spikes besseren Kontakt haben. Das war etwas besser, aber ich habe mich immer noch nicht sicher gefühlt. Bin mit kaum mehr als 20 dahingeschlichen, sonst habe ich auf der meist menschenleeren Route fast das doppelte drauf.

Ich bin bei solchen Verhältnissen schon oft mit den Ice Spikern gefahren und damit fährt man so als ob es kein Eis gäbe - in jeder Fahrsituation voller Grip und selbst Vollbremsungen sind möglich. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen verschiedenen Spikes Reifen so groß ist bzw. dass die Winter so vergleichsweise schlecht sind. Hatte vor den Ice Spikern die Conti Spike Claw mit 240 Spikes, die waren meiner Erinnerung nach auch sehr gut.

Habe den Wetterbericht gecheckt, nächste Woche bleiben die Spikes noch drauf, danach kommen sie wieder runter.

Beim Weg durch die Stadt bin ich durch eine Tempo 30 Zone gefahren parallel zu einer dicken Straße und finde es erstaunlich wie viele Leute auch bei solchen Straßenverhältnissen unbedingt doppelt so schnell wie erlaubt fahren müssen und bei jeder Gelegenheit überholen müssen, auch wenn es weder was bringt noch gefahrlos möglich ist.
 
Wenn der Antrieb nicht schon völlig am Ende ist, würde ich derzeit auch nicht tauschen. Es sollte wenigstens das Salz von den Straßen sein, sonst wird der neue Antrieb ja direkt wieder aufgefressen.
Da springt zumindest noch nichts über.
Allerdings traue ich mich nicht mehr, im starken Wiegetritt von der Ampel zu preschen.
 
Beim Weg durch die Stadt bin ich durch eine Tempo 30 Zone gefahren parallel zu einer dicken Straße und finde es erstaunlich wie viele Leute auch bei solchen Straßenverhältnissen unbedingt doppelt so schnell wie erlaubt fahren müssen und bei jeder Gelegenheit überholen müssen, auch wenn es weder was bringt noch gefahrlos möglich ist.

Hat ja nen Grund, warums am Mittwoch so viele Unfälle gab...
Ich hab aber auch oft das Gefühl, manche Autofahrer vergessen im warmen gemütlichen Auto komplett ihre Umwelt und was für Bedingungen "da draußen" so herrschen.
 
Moin Zusammen,
unaufregende Fahrt heute morgen durch den Nebel mit teils bereiften Wegen.

Mußte heute früh den Hinterreifen nochmal aufpumpen, da er über Nacht zuviel Luft verloren hat, trotz kleiner Einrollrunde gestern, aber die Fahrt über hat es gut gepasst. Muss wohl erst wieder ein paar mal richtig einrollen.

Hoffe heute Nachmittag verzieht sich der Nebel, denn ich hätte Lust auf eine Verlängerung.
 
Schwalbe Winter gekauft, das sind so Reifen mit wenig Profil und zwei Reihen Spikes (IIRC 120 Stück) relativ weit aussen, damit man mit hohem Luftdruck auch Spikes-los fahren kann.
Der Idee habe ich nie so richtig folgen können und fahre die "normalen" Marathon Winter mit vier Reihen Spikes und inzwischen auf dem Vorderrad einen Kenda Klondike in 54er Breite mit 360 Spikes. Zwischen dem Marathon und dem Klondike ist auf hartem, ebenen Untergrund kein Unterschied. Nur wenn es uneben wird, rollt der breitere Reifen leichter über die Hindernisse bzw. klettert aus Spurrillen raus.

Nachdem gestern Tauwetter war, konnte mal das Gravel wieder zeigen, wieviel schneller es ist. Auf dem Heimweg musste es dann die Straße sein, weil es am Abend wieder angezogen hatte. Heute zumindest oberhalb von 100 m wieder bestes Spike-Wetter. Und der Nebel hat die Bäume in grün-weiße Gespenster verwandelt.
2850562-ebqdqi9nf13n-1000001327-medium.jpg
 
Hat ja nen Grund, warums am Mittwoch so viele Unfälle gab...
Ich hab aber auch oft das Gefühl, manche Autofahrer vergessen im warmen gemütlichen Auto komplett ihre Umwelt und was für Bedingungen "da draußen" so herrschen.
Vermutlich denken viele ihre Assistenzsysteme werden das schon regeln statt angepasster Fahrweise 🫣
Ich schnapp mir nachher das Race Fully und prügel noch ne Runde durch die Gegend 😂
 
Ich hab aber auch oft das Gefühl, manche Autofahrer vergessen im warmen gemütlichen Auto komplett ihre Umwelt und was für Bedingungen "da draußen" so herrschen.
Ja, das hilft sicher, sorglos zu fahren, wenn man aus dem warmen Haus in die mittelwarme Garage und von dort ins vorgewärmte Auto mit Lenkrad-, Sitzheizung und Klimaautomatik bei 20° einsteigt.
 
Nachdem sich bei mir ja pünktlich zu Neujahr eine hartnäckige Erkältung eingenistet hatte, konnte ich dann doch heute mein MdRzA-Jahr starten.
Es ist nie zu spät, in das MdRzA-Jahr zu starten.

Und meine Lampen haben bei den Temperaturen etwas Probleme gemacht. Der Akku vom Variante Radar war nach gut 15 Minuten platt, obwohl er Zuhause noch halb voll angezeigt hat. Zum Glück hatte ich noch ein Ersatzrücklicht dabei.
Das durfte ich gestern auf der Heimfahrt auch erleben. Beide Lampen, die ich vorne am Lenker habe, ließen ziemlich schnell nach. Bei der einen konnte ich das durchaus verstehen, weil ich vergessen hatte, sie zu laden. Die andere aber, bei der ich erst im Dezember die Akkus ersetzt habe, war den ganzen Tag über am Netzteil. Was war das dunkel auf der Bahntrasse im ländlichen Nirgendwo. Der nasse Asphalt hat das Halbmondlicht weggeschluckt, und als ich später vor mich hinfluchend aus dem Rucksack die Notfallstirnlampe zog, weil ich nicht ohne Licht weiterfahren wollte, da wollte die sich auch nur mit gut Zureden auf kleiner Flamme einschalten lassen. Da fährt man schon mit Doppelausstattung, und dann so etwas! Dafür konnte ich aber den klaren Sternenhimmel besser sehen :)

Ich hab aber auch oft das Gefühl, manche Autofahrer vergessen im warmen gemütlichen Auto komplett ihre Umwelt und was für Bedingungen "da draußen" so herrschen.
Autisten. Die Leben abgekapselt in ihrer kleinen Welt. ;)

Heute morgen war hier bei mir wunderbar. Keiner in der Stadt würde mir glauben, dass ich heute schon einen bunten Morgenhimmel gesehen habe, denn wie ich in die Stadt hineinfuhr, da war alles mit dichtem, kalten Nebel verhangen. Zum Glück hatte ich mich gegen die Idee entschieden, mit dem Renner zu fahren, und mich für den Spike-Schwerlauf entschieden. Und das war auch gut so! Die Läuferin rief mir die warnenden Worte zu, dass es spiegelglatt sei, und auch sonst hat es überall geglitzert und unter den Spikereifen haben die Pfützen gekracht.

Außer hier im Faden glaubt mir das ja sonst niemand, wie toll das ist! :)
 

Anhänge

  • 20250117_081105.jpg
    20250117_081105.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 39
  • 20250117_081128.jpg
    20250117_081128.jpg
    506 KB · Aufrufe: 43
  • 20250117_081142.jpg
    20250117_081142.jpg
    515,3 KB · Aufrufe: 40
  • 20250117_083456.jpg
    20250117_083456.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 45
  • 20250117_083609.jpg
    20250117_083609.jpg
    279 KB · Aufrufe: 51
  • 20250117_084012.jpg
    20250117_084012.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 47
Mit zunehmendem Alter des Reifens arbeiten sich die Spikes nach innen durch - hier also gründlich prüfen.
Das ist ein guter Hinweis!

Wenn ich so in den Wetterbericht in die 16 Tage-Vorschau gucke, dann lässt es ja fast vermuten, dass ich die Spikereifen vorerst nicht noch einmal brauch. Ok 16-Tage Vorschau ist eher Kaffeesatzlesen, aber die Richtung kann schon hinkommen.
Unbenannt.PNG
 
Guten Morgen
Hab mich heute wie an den letzten Tagen auf langweiles MdRzA eingestellt, doch für Schlafmützen war der Sattel heute kein guter Platz: erst noch freundlich dem Streuwagen auf dem Radweg Platz gemacht, da waren die lustig gelb blinkenden Leuchten plötzlich weg. Was dann folgte, war Nebel, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe, der rechte Strassenrand – ohne Markierung – ist ja bei normalen Verhältnissen schon nur zu erraten, aber selbst die Mittellinie konnte ich nun kaum sehen. Bei einem Strassengefälle zwischen 8 und 10% musste ich da ganz schön Tempo rausnehmen und selbst so fühlte sich das wie eine Tiefsee-Expedition an…
 
Moin, so ich bin auch wieder aus dem Winterschlaf erwacht, da es ab heute mit den Temperaturen steil bergauf geht. Ich wollte mit meiner Rennfeile losradeln, bei der Di2 muss man ja dreimal einen Schalthebel betätigen, um die Schaltung wachzurütteln. Nun ich tippte 5 - 6 mal am Schalthebel, aber nichts geschah, tja das Rad stand nun so 6 Wochen nur so rum, also Velotausch und los gings. Bei einer Sichtweite von unter 10 Meter im Nebel nahm ich dann jedoch Kurs zum Bahnhof. Aber ab heute geht es endlich los, ich wünsche eine gute Woche.
 
Guten Morgen, hier war´s heute frisch/feucht und es glitzerte auf dem Boden.
Ansonsten einen ruhige Fahrt mit mehrerer Rattenquerungen.
Gibt es eigentlich das Straßenschild "Vorsicht, Ratten kreuzen!"
Sollte man an den Berliner Stadtgrenzen aufstellen, damit deckt man ja Vieles ab. :D

Tja und sonst gab´s am WE nur Fußball.
Gestern starke Kopfschmerzen, sodass ich mich nach dem Fußballturnier im Zimmer meines Sohnes hinlegte und wirklich wegnickte.
Erst danach wirkten die Ibu´s.
War aber eh ganz praktisch, denn mein Gluteus Maximus (Arschmuskel) ist seit dem Samstagstraining nun komplett zu.
Kommt gut in die Woche!
 
moin,
gestern kam zum Mittag endlich mal die Sonne raus. Das dauernde trübe und naßkalte Wetter geht irgendwann auf´s Gemüt.
Habe dann meinen Crosser ins Auto gepackt und bin auf die Insel. Im Umland von Bergen sind noch 2 einzelne Kacheln einzusammeln. Querfeldeinfahren im wahrsten Sinne des Wortes war angesagt. Irgendwo findet sich immer eine Treckerspur, auf der man weiterkommt. Da ich clevererweise meine Garmette zu Hause liegengelassen hatte, war ich ohne ordentliche Karte unterwegs und habe mich dann auch im Gelände verfranzt. Egal, muss ich dann noch mal in die Gegend. Mir fehlen jetzt noch 2 Kacheln, die mit dem Rad zu erreichen sind. Dann ist die Insel Rügen abgearbeitet. Auf Hiddensee und Fischland / Darß sind auch nur noch die Bereiche der Kernzone vom Nationalpark offen.

@all kommt gut in die Woche
 
Guten Morgen in die Runde,
heute wie angekündigt -1Grad und Nebel.

Vorm Haus ordentlich Glitzer und dann später kaum die Hand vor Augen gesehen.

Bis auf die Sichtbehinderung, lies es sich recht gut fahren.

In Frankfurt hab ich dann mal nen kleinen Abstecher gemacht:
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MjMvNjIzOTg4LWd5N3B3ZnczdGNyMC0zOTMxNDFjMWVkLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Moin zusammen und Frohes Neues nachträglich :D

MdRzA ist für mich leider nicht mehr praktikabel. Zählt denn auf der Rolle ins Home-Office? :D bei entspannten 14 Grad und trocken 20 min im Keller gejockelt. Muss gerade noch aufpassen, dass mein Knie nicht wieder explodiert :/


Das ist ein guter Hinweis!

Wenn ich so in den Wetterbericht in die 16 Tage-Vorschau gucke, dann lässt es ja fast vermuten, dass ich die Spikereifen vorerst nicht noch einmal brauch. Ok 16-Tage Vorschau ist eher Kaffeesatzlesen, aber die Richtung kann schon hinkommen.
Anhang anzeigen 1560536
Was für Temperaturen oO. Unsere Vorhersage für die Tagen sind zwischen 5°C und 0°C
 
Was für Temperaturen oO. Unsere Vorhersage für die Tagen sind zwischen 5°C und 0°C
Bei uns zwischen -5 und 5 - und Nachts um die 0 bis ins Wochenende hinein. Die Erfahrung lehrt, dass das die noch schlimmere Kombination ist wie Dauerfrost. Da taut nämlich tagsüber potenziell die Eisschicht oben an und friert dann nachts wieder fest. Das wird dann besonders glatt.

Ich hab jetzt zwei Räder mit Spikes am Start: eins mit Motor und wenig Spikes und eins ohne Motor mit Ice Spiker Pro. Letzteres bin ich heute nacht mal durch den Wald gefahren. War echt geil, alles komplett voll vereist und ich konnte fahren als obs trocken und warm wäre. Gleich spring ich aufs S-Pedelec, da sind die Spikes deutlich weniger hilfreich, verhindern aber dennoch im Zweifel den Sturz.
 
Bei uns zwischen -5 und 5 - und Nachts um die 0 bis ins Wochenende hinein. Die Erfahrung lehrt, dass das die noch schlimmere Kombination ist wie Dauerfrost. Da taut nämlich tagsüber potenziell die Eisschicht oben an und friert dann nachts wieder fest. Das wird dann besonders glatt.
Hatte ich vor ein paar Jahren drei Wochen lang
456391-bwf1n85pcxkj-2018_03_01_spiegelglatt-medium.jpg


Ganz so schlimm ist es derzeit an der Stelle nicht, weil die Reifenspuren schneefrei gefahren sind. Bild von heute gibt es nicht, unterm Hochnebel schaut das zu trist aus.

Hinter der Kurve sagte der Fuchs Guten Morgen, der Hase wird seit der Nacht nicht mehr gesehen. :-) Die Isländer auf der Weide haben vom Reif graue Fellspitzen und schauten stoisch auf die Spaziergänger und Radfahrer. Vielleicht sollte ich mir auch mal so ein Fell zulegen. Scheint gut warm zu sein.
 
Zurück