• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Temperaturen sind krass, 10 Grad kommt mir wie Frühling vor.
im Gegensatz zu gestern heute aber ein sehr nasser Frühling. Der Weg zur Arbeit hat heute 10 Minuten länger gedauert: U-Boot-Kleidung anziehen, nicht zu schnell fahren, damit es nicht so spritzt und dann wieder aus dem Regenzeug auspellen. Ich hoffe mal, dass der Heimweg halbwegs trocken wird.
 
zu jemanden der krank war schon, ja natürlich…
Ich desinfiziere mich aber auch nicht übermäßig, sollte man nicht übertreiben.

Naja, ich halte gar nichts davon mit ner ansteckenden Krankheit auf Arbeit zu gehen. mMn ist sowas rücksichtslos den anderen gegenüber.
So einen Kollegen habe ich meine C. Infektion zu "verdanken". Er hatte heftige Symptome und war auf Arbeit und hat mehrere MA angesteckt. 🙄

Sowas geht gar nicht! Und das hat auch mit C. nix zu tun. Bei einer ansteckenden Krankheit bleibt man zuhause und kuriert sich aus.
 
Je mehr Leute infiziert sind, desto mehr Mutationen gibt es. Außerdem macht eine Infektion nicht wirklich immun. Es ist also in jedem Fall negativ, den Mist weiterzuverbreiten. Und es ist eben kein Schnupfen, sondern bei einigen eine systemische Erkrankung.
 
Wenn man kinder hat, sieht man das lockerer.
Da bekommt man, wenn man mal ehrlich ist, das meiste ab und bringt das meiste mit!
Oft merkt man es doch garnicht…
Und C ist doch nun letztendlich auch nichts dramatisches oder?
Wir sollten mal alle wieder etwas mehr Normalität an den Tag legen.
Wenn ich ein Schnüpfchen habe und mich gut fühle, werde ich mich rücksichtsvoll verhalten und zur Arbeit gehen.
 
Genau. Denn nur wer Leistung zeigt wird im Leben was! Wer kennt sie nicht, diese mimosen die ständig krank sind und auf der Arbeit fehlen. Und dann muss man deren Arbeit auch noch mitmachen.

Alles für den Chef und das Unternehmen! Scheiß auf die eigene Gesundheit! Wofür die das alles vor 100 Jahren erkämpft haben ist mir schleierhaft.

Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich habe heute die 13kkm voll gemacht. Ziel erreicht
 
Also Abstand halten und alles was man anfässt auf Arbeit desinfizieren?

Thor macht das sicher immer, da er das ja geliked hat.

Ich finde es total daneben mit angesteckenden Krankheiten auf Arbeit zu gehen. Warum gibts z.Zt. viele die Krank sind? Gibt es da ne Kausalität mit Krank auf Arbeit gehen?
Es fängt leider schon damit an, viele gehen weil sie Angst um ihre Arbeit haben und das war immer schon so.

Tel. Krankschreibung gibt es bei uns auch noch.

Aber wie gesagt , jeder sieht das anders und das ist auch gut so 👍🏻
 
Es fängt leider schon damit an, viele gehen weil sie Angst um ihre Arbeit haben und das war immer schon so.

Tel. Krankschreibung gibt es bei uns auch noch.

Aber wie gesagt , jeder sieht das anders und das ist auch gut so 👍🏻

Naja, das Argument habsch nie verstanden. Wegen Krankheit kann man idR nicht gekündigt werden.

Da muss man schon sehr lange krank sein, ohne Aussicht auf Besserung des Zustands.
 
Apropo,
das wäre gestern Mittag kurz vor der Pause fast was geworden:eek::eek:! Frühmorgens ne schöne Verlängerung bei Nebel nach der abendlichen Blutspende, dann wohl vormittags nicht genug oder das Falsche gefuttert und schon krachte der Kreislauf in den Keller. Wir haben vorsichtshalber sogar nen RTW besorgt. Fachpersonal ist immer besser als Ersthelfer. Aber ich hatte im RTW dann nur noch zitternde Beine und das große EKG war auch in Ordnung. Hab mich dann aber doch samt Crosser nach Hause fahren lassen.
Nach dem heutigen Besuch beim Hausarzt gibt es jetzt mal ne große Inspektion mit Blutbild und Kardiologe.
Mal schauen, ob die Kasse auch ein Belastungs EKG übernimmt.
Was so ein halber Liter doch anrichten kann... man wird ja nicht jünger. Ich wollte eh 2 Tage HO machen und das mit der Festive werde ich jetzt noch weniger ernst nehmen.
 
Kurze Erinnerung an alle Offtopicler: Ihr seid zwar im MdRzA-Thread. Aber das heißt "mit dem RAD zur Arbeit" und nicht "Mit der ROTZNASE zur Arbeit". Und auch nicht "Meine definitive R-kenntnis zu Allgemeinerkrankungen" ;)

MdRzA-Jahr ist seit gestern planmäßig beendet: 107 Fahrten mit insgesamt 4323 km. Wegen zwischenzeitlicher Krankheit deutlich weniger als letztes Jahr, aber ich bin zufrieden!

Frohe Weihnachten und schon mal einen guten Start ins neue Jahr

einaugenradler
 
nicht genug oder das Falsche gefuttert und schon krachte der Kreislauf in den Keller.
Oder getrunken? Erst mal Gute Besserung! Die Zeit des Blutspendens ist bei mir vorbei: Mehr als sechs Monate zur besten BSE-Zeit in Schottland.

Was ich fast vergessen habe: Gestern waren 200 MdRzA-Tage für dieses Jahr erreicht. Mangels Urlaub kommt der Rest vom Jahr noch dazu.
 
Zurück