• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wirklich winterliche Verhältnisse hier! Das erste Mal mit dem Stadtrad die knapp 20km gefahren, sonst war es entweder Rennrad, Crosser oder MTB. Da ich aber das Töchterchen noch (auf dem Gepäckträger :) ) zur Schule gebracht habe, hat sich das diesmal einfach angeboten. Die Witterung wollte ich dem MTB auch nicht antun, die anderen Räder kamen eh nicht in Frage.

Winter.jpg



Sah dann auch gut aus als ich da war...

Winter2.jpg


Entspannten Start ins WE!
 

"Heiter"! Das klingt direkt nach guter Laune. Und "fühlt sich 2° kälter [geil] an". Wer sich da lieber in die Blechbüchse setzt, dem ist nicht zu helfen :)

Beim chefkoche grad frikadellenfrühstück bestellt für nachher. Ist ja freitag, nur der halbe arbeitstag für mich.
Frikadellenfreitag! Verputzt die mal ganz putzteufel-like und lass es Dir dabei schmecken :)
 
Heute früh waren hier -8°C, ich habe einfach Schicht 2 etwas dicker gewählt und die Neopren-Überzieher über die Schuhe gezogen. Hat gereicht und schön war es auch so durch die Dunkelheit zu radeln.
@Kandelkoloss das habe ich auch schon festgestellt, manchmal sehe ich auf der gesamten Strecke nur ein oder zwei Radler.
Schönes Wochenende später und bleibt gesund.
 
Guten Morgen
Hut ab vor all den Radlern, welche sich momentan auf die Strasse wagen. Hier war diese Woche definitiv kein Wetter zum Radeln, ausser am Montag, aber da war es mir zu kalt, Dienstag bis Donnerstag waren die Strassen stark vereist.
Sofern der Schneefall bis am Mittag nachlassen sollte, werde ich nach Hause radeln. Nun, nächste Woche sind hier 15 Gräder angesagt, typisches Wetter also für die Zeit um Weihnachten, da wird man mich auch sicher wieder auf den Strassen und mit Rennrad sehen. Schönes w/e @all
 
Gestern Abend zog der Frost an, sobald die Sonne weg war. Entgegen meiner Überzeugung, mit drei Lagen auskommen zu können, kam das Windstopper-Unterhemd als vierte Lage dazu und eine lange Unterhose unter die Winterhose. Auf dem salznassen Asphalt rasseln die Spikes. Gegen Ende der Sackgasse lässt die Wirkung des Salzes sichtbar nach und auf den ersten Schneeflächen wird das Rasseln zu einem Knirschen. Noch ein Aufschrei der Reifen beim Überqueren der Landstraße, dann wird es auf dem Waldweg zu einem leisen Flüstern. Die Schneekristalle konkurieren im Scheinwerferlicht mit den Sternen und funkeln wie tausend Diamanten. Gegen den Fahrtwind auf dem breiten Waldweg ziehe ich den Buff unters Kinn und spüre, wie die Eiszapfen am Bart schmelzen. Damit es nicht wieder zu kalt wird, ziehe ich den Trail vor. Hart gefroren geht es über die sonst tiefgründigen Stellen glatt drüber. Oberhalb des Städtchens ein ungewöhnlicher Anblick: Rund um die Kirche wird auch der Dunst von den Scheinwerfern angestrahlt und lässt einen Heiligenschein um den Turm aufleuchten. So darf eine Heimfahrt im Winter enden.

Heute morgen im Tal -10°, also die gleiche Kleiderordnung wie gestern. Die Hände spüren die Kälte, aber auf halber Strecke wird es wärmer. Zum einen durch die eigene Arbeit, zum anderen ist es in der Höhe wohl auch nur -7°. Um nicht zu sehr ins Schwitzen zu geraten, bleibt es auf den flacheren Stücken beim kleinsten Gang.
 
Bei mir gestern Nacht auch -11°C. Heizsohlen sei dank, ordentlich warme Füsse. Dummerweise hatten sich die Akkus von meinen Handschuhen entladen, während der Schicht.
Also gab es ein bisschen eingefrorene Fingerspitzen.

Ansonsten wieder mal klatsch nasse Straßen, weil die Salzjauche die komplette Feuchtigkeit aus der Luft gezogen hatte! :(
Auch wenn das MTB Spaß macht. Ich würde langsam mal wieder gerne mit dem Renner fahren. Aber derzeit ist das hier und da doch etwas zu gefährlich, eben wegen der Feuchtigkeit auf den Straßen. Ohne den Quatsch wäre einfach alles trocken...
 
Guten Morgen
bei -7 grad kurze Fahrt zur Arbeit. da Samstag morgen noch fast niemand unterwegs ist, war es selbst auf den vereisten Nebenstraßen sehr entspannt zu fahren. Keine Bedrohung durch rutschende und zu nahe blechdosen 😀
allen arbeitenden und nicht arbeitenden ein schönes Wochenende 😀
 
Gestern trotz Spike nur auf dem Vorderrad) bei 30 kmh quer gestanden. Irgendwann wieder Grip bekommen und ausgesteuert. Dafür bin ich eigentlich viel zu alt. Glück gehabt. heut nur noch 25kmh

Hab natürlich die Sozialamtsversion mit wenig Spikes und auch nur auf dem Vr........als Händler kann ich mir sonst nicx leisten.
Werde @sulka s Spikes nehmen. Er säße nur noch Sofa schrieb er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
bei -7 grad kurze Fahrt zur Arbeit. da Samstag morgen noch fast niemand unterwegs ist, war es selbst auf den vereisten Nebenstraßen sehr entspannt zu fahren. …

„Sehr entspannt“ ist die eine Seite der Medaille. Wir haben hier eine amtliche Kältewarnung, bevor die Temperaturen in der nächste Woche schlagartig ansteigen.

2508BF2B-D18B-49E2-B7CE-16D759E6340B.jpeg
 
Jup! Morgen das letzte mal mit den Homies eine frostige MTB Fahrt. Danach wird wieder Frühling.
Kann sein, dass wir morgen sogar nochmal Shclittschuhlaufen gehen können. Sie Bucht am See in der Nähe ist wohl relativ sicher zugefroren 🤩

Viel schlimmer ist, das es am Montag regnen soll. Ich habe an dem Tag aber nen Besichtigungstermin bei einer anderen Firma... wird spannend mit Blitzeis.
 
Zurück