• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ein herzliches guten Morgen in die Runde, ich habe es doch tatsĂ€chlich wieder geschafft.😃
Mein Plan gestern etwas zu verlÀngern wurde leider durchkreuzt.
Durch Zufall auf dem Heimweg einen Bekannten getroffen, der kam gerade von seiner Trainingsrunde zurĂŒck ....
Vllt. klappt es heute eine kleine Gravelrunde anzuhÀngen.
 
morgens ist es hier alles easy, aber nachmittags kommen zu den ĂŒblichen Pendlern noch die Urlauber dazu. Da wird die Heimfahrt zum Abenteuerurlaub.
Mit dem 9€-Ticket hat es sich ja bald erledigt und dann sind auch in den meisten BundeslĂ€ndern die Ferien zu Ende. Dann kehrt hier wieder die Ruhe ein
Ja ich hatte vor 2 Wochen das GefĂŒhl, die Gegend ist recht gut besucht ;), und die ganzen E-Biker auf den Radwegen (auf der Insel), aber man hatte ja Urlaub. Was ich allerdings echt nicht gut fand, was da so als offizieller Radweg ausgeschildert war. Der Weg von Sellin nach Binz oberhalb der KĂŒste, DDR Panzer-Beton-Loch-Platten. 2 MTBler und ich waren da fast die einzigen die gefahren sind, ein Großteil hat geschoben.
 
@Thor80 meiner Erfahrung nach gibt es keine Jacke welche einen wirklich trocken hÀlt wenn es richtig regnet. Daher ist es meines Erachtens wichtiger, dass die Jacke einen Windschutz bietet. Ich bin mit der castelli beta RoS und auch den perfetto teilen von castelli dahingehend sehr zufrieden.
 
@Thor80 meiner Erfahrung nach gibt es keine Jacke welche einen wirklich trocken hÀlt wenn es richtig regnet. Daher ist es meines Erachtens wichtiger, dass die Jacke einen Windschutz bietet. Ich bin mit der castelli beta RoS und auch den perfetto teilen von castelli dahingehend sehr zufrieden.
ich habe bis jetzt eine GORE-TEX PACLITE und bin auch sehr zufrieden damit.
Nur wollte ich wissen ob eine Shakedry vielleicht doch noch besser wÀre :)

Ich habe auch kurze Perfetto Trikots und eine Castelli Beta RoS Jacke , diese sind mir aber im Sommer einfach zu warm.
 
Der Weg von Sellin nach Binz oberhalb der KĂŒste, DDR Panzer-Beton-Loch-Platten
Den hab ich von einem RĂŒgen-Urlaub auch in finsterer Erinnerung. Auf dem RĂŒckweg sind wir damals ĂŒber das Jagdschloss gefahren, das Pflaster war aber noch schlimmer. Überhaupt fand ich den Ausbau der Radwege dort ziemlich lĂŒckenhaft. Oftmals musste man an irgendeiner willkĂŒrlichen Stelle zurĂŒck auf die Straße ...
 
@Thor80 ich habe mir diesen FrĂŒhling die Gore Wear C3 Gore-Tex Paclite gekauft. Ich fuhr damit am 30.6.22 ein 600er BRM, aber nach 15 Stunden Dauerregen hatte ich die Schnauze voll und gab auf, weil es regnete dann nochmals rund 8 Stunden weiter. Also ich war unter der Jacke komplet trocken. OK sie ist im Packmass nicht zu klein, aber ich habe lieber so eine Jacke als jene, welche ganz dĂŒnn sind und ein sehr kleines Packmass aufweisen. Also ich bin extrem zufrieden damit. Leider ist die Jacke schwarz, die anderen Farben waren ausverkauft.
 
Den hab ich von einem RĂŒgen-Urlaub auch in finsterer Erinnerung. Auf dem RĂŒckweg sind wir damals ĂŒber das Jagdschloss gefahren, das Pflaster war aber noch schlimmer. Überhaupt fand ich den Ausbau der Radwege dort ziemlich lĂŒckenhaft. Oftmals musste man an irgendeiner willkĂŒrlichen Stelle zurĂŒck auf die Straße ...
Ja die Pflasterabschnitte da haben auch etwas, einmal in Bergen etwas verirrt und ĂŒber den Marktplatz, da dachte ich schon, ok jetzt wirds wieder teuer beim Zahnarzt....
 
@Thor80 ich habe mir diesen FrĂŒhling die Gore Wear C3 Gore-Tex Paclite gekauft. Ich fuhr damit am 30.6.22 ein 600er BRM, aber nach 15 Stunden Dauerregen hatte ich die Schnauze voll und gab auf, weil es regnete dann nochmals rund 8 Stunden weiter. Also ich war unter der Jacke komplet trocken. OK sie ist im Packmass nicht zu klein, aber ich habe lieber so eine Jacke als jene, welche ganz dĂŒnn sind und ein sehr kleines Packmass aufweisen. Also ich bin extrem zufrieden damit. Leider ist die Jacke schwarz, die anderen Farben waren ausverkauft.
na das hört sich ja schon mal gut an und ich glaube auch das ich dann dabei bleibe ;)
DANKE
 
Auf dem RĂŒckweg sind wir damals ĂŒber das Jagdschloss gefahren, das Pflaster war aber noch schlimmer. Überhaupt fand ich den Ausbau der Radwege dort ziemlich lĂŒckenhaft. Oftmals musste man an irgendeiner willkĂŒrlichen Stelle zurĂŒck auf die Straße ...
Ja, das Pflaster am Jagdschloß ist sehr "antik" :rolleyes: und rund um den Markt in Bergen ist das extra so gelegt worden. Da gab es wohl Fördermiteel vom Denkmalschutz abzugreifen.
Der Ausbau der Radwege wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen...
Bei der velophoben Grundeinstellung einiger Verantwortlicher kein Wunder.

Deshalb bin ich bei meinen Erkundungstouren auch mit dem Crosser unterwegs.
 
Bei der velophoben Grundeinstellung einiger Verantwortlicher kein Wunder.
Vielleicht ist in diesem Punkt die Invasion der E-Bike-Rentner ganz nĂŒtzlich. Diese Generation kann ja ganz schön Druck machen, wenn sie etwas unbedingt will ...

PS: Am merkwĂŒrdigsten fand ich, dass der Baumwipfelpfad nicht an einen Radweg angebunden ist, sondern dass man da nur die Chance ĂŒber eine vielbefahrene Straße hat.
 
Nee, erst komm ich! 😆
Bin gespannt, wie die Straßen bei euch da oben aussehen. War seit 2012 nicht mehr an der Ostsee. Diesmal mit Rennrad, mal gucken ob paar lĂ€ngere Touren ohne Hauptstraßennutzung möglich sind


Usedom ist irgendwie besser ausgebaut...und allgemein auch irgendwie schöner...
Warum ist das so?

MdRzA unauffÀllig...
Bemerke nur immer mehr, dass mein arsc/gehÀn... schmerzt je mehr unterschiedliche rÀder ich bewege.
Das war frĂŒher, in jungen jahren anders.
 
Bin dann eher auf der anderen Seite (von MVP). NĂ€he Bad Doberan.
Will als Mittelgebirgler mal ne flache, lange Runde drehen. Stralsund und zurĂŒck wĂŒrde sich anbieten, das sind gut 200km. Aber so wie ich das sehe mit Bundesstraßenzwan. Irgendwie nich so meins.
Die Radweg scheinen vielfach nur Kies und Schotter zu sein.

Von daher lass ich mich mal ĂŒberraschen und fahre eher so der Nase nach...
 
Bin dann eher auf der anderen Seite (von MVP). NĂ€he Bad Doberan.
Will als Mittelgebirgler mal ne flache, lange Runde drehen. Stralsund und zurĂŒck wĂŒrde sich anbieten, das sind gut 200km. Aber so wie ich das sehe mit Bundesstraßenzwan. Irgendwie nich so meins.
Die Radweg scheinen vielfach nur Kies und Schotter zu sein.

Von daher lass ich mich mal ĂŒberraschen und fahre eher so der Nase nach...
UnterschÀtz das da oben nicht, EndmorÀne, Ein Cousin wohnt bei Rostock, der bekommt auch locker 900hm zusammen auf einer Tour, wenn er will.
der @tourer-hst hat da interessante, aber Gravelstrecke, von HRO nach HST.
 
UnterschÀtz das da oben nicht, EndmorÀne, Ein Cousin wohnt bei Rostock, der bekommt auch locker 900hm zusammen auf einer Tour, wenn er will.
Ja, das ist klar.
FĂŒr einen, bei dem vor der HaustĂŒr 100km grundsĂ€tzlich nicht unter 1.200hm aufwĂ€rts möglich sind, ist dort aber trotzdem der Wind der grĂ¶ĂŸte Gegner. đŸ€“
 
@Thor80 ich habe mir diesen FrĂŒhling die Gore Wear C3 Gore-Tex Paclite gekauft. Ich fuhr damit am 30.6.22 ein 600er BRM, aber nach 15 Stunden Dauerregen hatte ich die Schnauze voll und gab auf, weil es regnete dann nochmals rund 8 Stunden weiter. Also ich war unter der Jacke komplet trocken. OK sie ist im Packmass nicht zu klein, aber ich habe lieber so eine Jacke als jene, welche ganz dĂŒnn sind und ein sehr kleines Packmass aufweisen. Also ich bin extrem zufrieden damit. Leider ist die Jacke schwarz, die anderen Farben waren ausverkauft.
Ich hab in der Regel das Problem, dass ich so sehr transpiriere, dass ich eher von innen als von außen nass werde. Ich hab eine Jacke, da tropft es dann aus den Ärmeln. Von daher achte ich auch eher drauf, dass es Winddicht ist.
Bin aber dennoch offen fĂŒr jede Erfahrung. Schön wĂ€re, wenn man so Jacken mal testen könnte.

Die Paclite ist gerade im Sale, da schlag ich vielleicht mal zu. đŸ€”
Aber so wie ich das sehe mit Bundesstraßenzwan.
Gibt in der Ecke viele kleine Nebenstraßen, die nicht so arg befahren sind, da kann man ganz gut mit dem Rad seine Kilometer abspulen.
, ist dort aber trotzdem der Wind der grĂ¶ĂŸte Gegner.
Absolut, den sollte man nicht unterschÀtzen. Der nervt oft mehr als ein kleiner Anstieg.
 
Woher nehmt ihr die zeit?
Von der energie ganz zu schweigen...

Nach feierabend werde ich mich beeilen mĂŒssen und den nachwuchs einsammeln.

Und du @Fritz Blitz fÀhrst easy 5h nach hause.
Da bin ich (positiv) neidisch auf dich!
Ging mir frĂŒher mit kleinen Kindern genauso. Mittlerweile sind die Kinder mittelgroß und auch meine Einstellung hat sich zum GlĂŒck geĂ€ndert: Ich wĂŒrde zwar auch gern mehr radeln, genieße aber nun die nicht ganz so ĂŒppige Zeit auf dem Bike genauso wie die Zeit mit den Kids. Das Radl wird sich ja nicht viel verĂ€ndern, wĂ€hrend ich keine Zeit mit ihm verbringe, die Kids eher schon... Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Zeitanteile in den kommenden Jahren tendenziell Richtung Radln verschieben werden - auch ok! 😇
 
ich habe bis jetzt eine GORE-TEX PACLITE und bin auch sehr zufrieden damit.
Nur wollte ich wissen ob eine Shakedry vielleicht doch noch besser wÀre :)

Ich habe auch kurze Perfetto Trikots und eine Castelli Beta RoS Jacke , diese sind mir aber im Sommer einfach zu warm.
Achso. Ja. Ich bin im sommer dann aber eher der typ, egal ob nass oder nicht,daher kann ich da dann nicht helfen đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž
 
morgens ist es hier alles easy, aber nachmittags kommen zu den ĂŒblichen Pendlern noch die Urlauber dazu. Da wird die Heimfahrt zum Abenteuerurlaub.
Mit dem 9€-Ticket hat es sich ja bald erledigt und dann sind auch in den meisten BundeslĂ€ndern die Ferien zu Ende. Dann kehrt hier wieder die Ruhe ein
Also radmitnahme im Zug kann man hier zwischen Juni und September eh vergessen
Das ist dermassen chaotisch im Abteil mit Kinderwagen, GepĂ€ckstĂŒcken und - hier haben wir sie wieder: renitenten e-bike Senioren, dass ich mir das nicht mehr antue

 
ZurĂŒck