• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ahoi! Wie bringt ihr denn Pendeltage als eine Strecke/ Aktivität auf Strava?
Also so, dass ich meine Follower auf Strava nicht mit zwei täglichen Aktivitäten nerven muss.

Nehm ich Strava auf Schmartwatsch oder Smartphone zur Aufzeichnung, hab ich zwangsläufig zwei Tracks.

Kann ich am Wahoo Elemnt Roam morgens nach der Hinfahrt einfach Pause drücken, das Ding ausschalten und abends die Aktivität fortsetzen? Hab´s noch nie versucht. 🤔
Bei Garmin zumindest beim Edge funktioniert es, bei der Fenix eher nicht. Wie Wahoo das handhabt 🤷‍♂️
 
Moin,
die vom Bolt angezeigten 8° fühlten sich deutlich kälter an, über den erstmal wieder eingesetzten Buff war ich froh und dachte so über lange Handschuh nach ... 🤔

Mit mäßigem Wind war es jedoch eine wunderschöne Fahrt:
1632147151618.png


@Orr Babba : ja, wenn Du den Wahoo einfach ausschaltest macht er nach dem Einschalten da weiter wo Du aufgehört hast - zumindest mein Bolt verhält sich so ...

Fröhlichen Start in die Woche :daumen:
 
Nehm ich Strava auf Schmartwatsch oder Smartphone zur Aufzeichnung, hab ich zwangsläufig zwei Tracks.

Nein, wenn du bei der Arbeit angekommen bist, dann drückst du auf "Stopp", aber nicht weiter auf "Beenden".
Wenn du nach Feierabend die Fahrt weiter aufzeichnen möchtest, dann geht es mit "Fortsetzen" weiter.
 
Kann ich am Wahoo Elemnt Roam morgens nach der Hinfahrt einfach Pause drücken, das Ding ausschalten und abends die Aktivität fortsetzen? Hab´s noch nie versucht.
Zumindest beim bolt, ist die maximale Zeit zwischen den beiden Zeitpunkten 6 Stunden, zumindest die zeit die mir bekannt ist. Wenn du länger dazwischen nicht weiter machst, speichert der bolt automatisch die erste Fahrt als beendet ab
 
Ok, ich danke euch! 👍🏼

Mal gucken ob ich dieses Jahr noch ne Chance zum Ausprobieren kriege. Die Nachttemperaturen sinken in den Schluchten hier rapide die nächsten Tage…🙄
 
Guten Morgen an Alle!

Ich habe gestern einmal MdRzA aussetzen dürfen...wir haben ja in Thüringen am 20.09. den Weltkindertag als Feiertag. Also einen kleinen Ausflug mit der Familie unternommen.
Heute früh ging es bei 10°C und trockenen Bedingungen auf Arbeit. Soweit ist alles ganz unspektakulär verlaufen.

Ich wünsche Euch einen angenehmen Dienstag und bleibt senkrecht!

@Lemming Auch von mir noch ein gute Besserung! Hoffentlich kommst du schnell wieder auf die Beine!!!
 
Guten Morgen, hier im Aischgrund hatte es heute trockene 7°C, dank Sperrung der B470 und Bauarbeiten auch am querenden Radweg, werden die schmalen Wirtschaftswege jetzt als "Umleitung" durch die orstkundigen genutzt. Macht echt "Spaß". Jeden Tag zwei Nahtoderfahrungen sind nicht lustig. Zum Glück ist der Straßenbau ja schnell und will bis Mitte November fertig sein :rolleyes:
 
Mahlzeit, @all
Nach einem geplanten Home-office Tag wegen Klempnerbesuch bin ich heute auch wieder dabei. 4Grad, trocken und mäßiger NO Wind am Start. Kleiderwahl „vorwinterlich“ nenne ich es mal. Mit dem Laptop im Rucksack war das letztends doch etwas schwitzig. Kommt mir das nur so vor wegen abrupt kalten Temperaturen nach Rückkehr aus dem Urlaub oder ist es dieses Jahr recht früh recht kalt? Windig sowieso.
Noch 6Std. überwinden, dann geht´s wieder in die Pedale.
Stressfreien Dienstag, allen.
 
Habe ich auch gemacht und dann gelesen, dass man das auf keinen Fall machen sollte, da der Kleber u.U. die Härte der Shell verändern kann. Keine Ahnung, ob da was dran ist, will es aber mal weitergeben.

Hier schreibt Giro davon:
https://www.giro-sports.com/de/service/service-beratung/giro-bike/giro-helm-wissen/
Auch Kask rät davon ab:
https://www.kask.com/de/faq.htm
Ich werde meinen Helm testen. 5 Jahre alt, ca. 3 Jahre davon mit Leuchtaufklebern. Er ist also ohnehin fällig. Im Keller habe ich einen schönen Vorschlaghammer. Bei mir knallt's also bald. Bin gespannt, wo er nachgibt.

Vorher brauche ich aber einen neuen Helm. Den kaufe ich gleich in Leuchtfarbe.

Den Specialized Align habe ich auch im Auge :)
 
Habe ich auch gemacht und dann gelesen, dass man das auf keinen Fall machen sollte, da der Kleber u.U. die Härte der Shell verändern kann. Keine Ahnung, ob da was dran ist, will es aber mal weitergeben.
Danke für die Info! Ich denke mal, dass das bisl zu vernachlässigen ist. Aber ist nur meine Einschätzung.

Würde mich freuen, wenn du von deinem Test berichtest😁

IMG_20210921_214804.jpg

Mein Giro Helm hat auch drei kleine Aufkleber bekommen (links, rechts, und ein kleiner hinten)


Edit:
Der Align wurde hier mal empfohlen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...nrad-helm-preiswerter-schutz-mit-mips.176348/
Und ist halt nicht so sau teuer


Nochmal Edit:
Das Problem scheinen wohl eventuelle Lösemittel in den Aufkleber zu sein, die den Helm aushärten lassen würden. Die Folie die ich geholt hab ist glaub auch für PKW-Lacke geeignet. Also gehe ich mal davon aus, dass da keine Lösemittel drin sind (die würden doch sonst den Lack angreifen oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen.

Heute nach dem Regen bei feuchten wegen und sternenklarem Himmel auf Arbeit gekullert. Bolt sagte wieder so um die 7°. Irgendwie bekomme ich meine 43er gravelking nicht dicht. Abends aufgepumpt, morgens fast leer. Werde heute mal das Ventil austauschen und schauen obs daran liegt.

Wünsche euch ein schönes bergfest.
 
Zumindest beim bolt, ist die maximale Zeit zwischen den beiden Zeitpunkten 6 Stunden, zumindest die zeit die mir bekannt ist. Wenn du länger dazwischen nicht weiter machst, speichert der bolt automatisch die erste Fahrt als beendet ab
Mich nervt das auch ein bisschen, das man nicht länger pausieren kann. Zudem muss der Bolt auch definitiv die ganze Arbeitszeit am Kabel hängen, sonst ist er definitiv leer bei der Rückfahrt. Dazu sucht er sich immer ein neues GPS Signal, was dann lustige gerade Striche auf die Karte malt. So sieht mein Arbeitsplatz bei Veloviewer aus: :)

1632285916863.png
 
Zurück