• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hör mal, @Chauffeur , red dich nicht raus! Keine Stihl dabei? Na und!?

Keine Ausrede: Das schwere Räumgerät (Bagger und Kran), das ich immer auf dem Fahrradanhänger mitführe, ist auf dem Foto leider nicht gut erkennbar. ist unten grad außerhalb des Bildausschnittes, schade. ;)

Ich habe nicht mal ein Taschenmesser dabei :D. Hab also drumherum geschoben und war aber immerhin so nett und habe später die Feuerwehr informiert, dass da etwas Grünzeug den Radweg versperrt. Sie wollten sich kümmern; bin gespannt, wie die Stelle auf dem Rückweg aussieht. Ich werde berichten.
 
achsooo, ich dachte es wäre etwas ganz schnelles:D

Nee, schnell bin ich nicht - ich laufe ja erst seit gut acht Monaten.

Mein erster "Wettlauf" über 10 km war Ende März. Mittlerweile bin ich von 51 Minuten runter auf 44.

Mein Ziel ist es irgendwann unter die 40 zu kommen. Das wird aber sicherlich nicht mehr in diesem Jahr geschehen. (... obwohl; wer weiß??)
 
@Essmann Congratulations! :daumen: :)
Sind doch eh' alle nur neidisch... :D

Guten Morgen/Tag alle miteinander. Heute ist mein mdAzATag :(, daher werde ich mich auch heute nicht weiter hier aufhalten. Heute abend fleissig ein bisschen Training, morgen Rekomrunde zum Dienst - darauf freue ich mich schon! :)
Den Verletzten Pferden Ponys Rädern und deren Reitern Fahrern weiterhin eine gute Besserung!
:)
 
Nee, schnell bin ich nicht - ich laufe ja erst seit gut acht Monaten.

Super Zeit,
ich weiß selber was es bedeutet, diese Zeit zu laufen. Da hast Du mir aber jetzt was vorauss,ich kann seit acht Monaten nicht mehr laufen
(doofes Knie) daher bin ich ja jetzt hier. Meine 37Minuten waren auch schon eigentlich nicht mehr in diesem Leben, sondern dem davor:).
 
Hach ja, was war das noch einfach. Nach Hause kommen, rein in die Laufschuhe und ab auf die Piste.
Damals hatte ich von 84 kg auf 67 kg abgespeckt, habe so gut wie täglich trainiert, also bin gelaufen, und war bombenfit.
Die 37 Minuten auf 10.000 waren damals auch drin. Nur leider ist das lange her. Um genau zu sein bereits 12 Jahre :(
Wie schnell die Zeit vergeht...
Jetzt versuche ich läppische 238 km im Mittelgebirge in einem annehmbaren Tempo hinzukriegen und am nächsten Tag nicht halb gelähmt durch die Welt zu gleiten...

So, und jetzt schwitze ich beim nach Hause rollen ein wenig aus... Vielleich fahre ich noch mal kurz beim Orthopäden vorbei und lasse mir ein paar Tipps zu Einlagen geben...
 
inzwischen summieren sich die kurz-strecken am heutigen tag. fünf kilometer zur arbeit, wieder fünf kilometer zum radladen, wieder zur arbeit. wenn ich das noch paar mal fahre, trag ich mir ne trainingseinheit ein.... :p

ich glaube ungeduscht könnte ich bei den heutigen Temperaturen dann nicht wieder an den Arbeitsplatz.
 
Werd gleich auch mal 18 Kilometer durch die Gluthitze und für mich herausfinden, ob ich abends noch ne Runde mit der Radsportgruppe drehe oder nicht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
In etwa einer halben Stunde geht es wieder zurück... 31 Grad im Schatten sagt das Thermometer. Der Blümchenblütenabreißwettbewerb: "Es gewittert- es gewittert nicht" ist klar dahingehend ausgefallen, dass es erst heute Abend zwischen Hamm und Dortmund wieder gewittert... :-) Ergo: Vatern fährt gleich.
 
Die 37 Minuten auf 10.000 waren damals auch drin. Nur leider ist das lange her. Um genau zu sein bereits 12 Jahre :(

ich kann ja auch mal die Katze aus dem Sack lassen. Bei mir sind es sogar ca. 20 Jahre her, mit den 37MInuten, aber ich war von 1000 Startern immerhin Platz 37. Mein größter Erfolg bisher, stolzsei;).
 
Gude,
Heute morgen war es noch frisch, trotzdem kurz /kurz und ab durch den Wald. Am Nachmittag dann schwül und aufziehendes Gewitter. Also "schnell" das Mühlbachtal hoch. Ach ja Foto hab ich noch machen können.
ypy5ygeh.jpg
esemy7e5.jpg

Bis die Tage
 
Zurück