• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Dieses bescheisene Jahr ging nicht gänzlich verloren, denn ich bin soviel wie noch nie zuvor geradelt.
dem kann ich mich nur anschließen. Es hat die lange Zwangspause erträglich gemacht, und Trauer und Frust konnten besser verarbeitet werden.
So sind bei nur 2 offiziellen Veranstaltungen (Deutschland Tour & Ostsee-Rad-Klassik) fast 16Tkm zusammengekommen :).

Laßt uns nach vorn sehen...
2020-12-31 11.11.52.jpg
 
War gerade im Bahnhof und habe meine Jahreskarte im komplett leeren Servicecenter zurückgegeben. Ein komisches Gefühl, nun bin ich komplett auf das Fahrrad und fahrbares Wetter angewiesen. Aber andererseits bin ich in den letzten drei Monaten auch nur zweimal mit der Deutschen Bahn AG gefahren.

Allen ein besseres 2021 und eine gute, sturz-und unfallfreie Fahrt.
 
Auch ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr. 2020 war ein ein sehr durchwachsenes Jahr mit vielen Highlights, aber auch einigen negativen Momenten. Sporttechnisch wurden es 20,5 tkm auf dem Rad und über 2tkm gelaufen. Gestern auch gleich da angefangen, wo ich aufgehört habe und bin spontan n Halbmarathon gelaufen. Die Planungen fürs neue Jahr laufen auch schon auf Hochtouren, den Stoneman gibt es diesmal zb nicht nur als Road, sondern auch als MTB-Version und als Bonus noch den EBM (Erzgebirgsmarathon), wenn's klappt alles in einer Woche. Muss ja wehtun. Außerdem bin ich für den Spreewaldmarathon und den Prenzlauer Hügelmarathon gemeldet, weitere werden folgen (MSR....) . Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin allen ein gutes neues Jahr und gute Gesundheit.
Gestern nahm ich mal Forumfrei, ausser dass ich noch einen Beitrag eingestellt habe. 2020 war nicht sehr toll, habe anstatt 18T km nur 12T km auf dem Rad absolviert.
2021 möchte ich vor allem gesund bleiben, viel Radeln, so richtig los geht es Ende Mai beim ersten 400 BRM Brevet, bis dann ist Covid 19 hoffentlich auf dem Rückzug, die Impfung will ich so früh wie möglich machen. Ich setze ein Jahresziel von 18T km. Ab Dienstag hat mich dann die Arbeitswelt auch wieder. Bis bald. :daumen:
 
@Dynamo72 Stimmt... Spreewaldmarathon - das könnte glatt was werden.

Auch von mir frohes Neues.
Bin zum Abschluss endlich mal meine Hausrunde nach Buckow gefahren. Sonnig bei um die 0°C. Allerdings war es hier und da schon zeimlich schmierig. Egal einmal im Jahr nach Buckow muss schon sein, auch wenn es diesmal keinen Kuchen gab :daumen:

km technisch ist dieses Jahr natürlich nicht so stark, wie das davor, aber mit knappen 9800km doch recht ordenltich. 8800 davon nur Arbeitsweg :D

Auch hier im Speckgürtel ist der Winter endlich da. Was für eine Abwechslung!
Leider bleibt mir das Radfahren zur Arbeit kommende WOche wohl erspart, da Quarantäne angesetzt ist für meine Frau und Kinder.... Das Gesundheitsamt wollte eigentlich alle testen. Wir haben aber nie wieder was gehört... das nervt.
Ich muss trotzdem dann mal das MTB klarmachen. Vorerst ohne Spikes ;)
 
Ein gutes neues Jahr für alle.

Für mich geht es morgen wieder los, das Trekkingrad hab ich heute gecheckt.

Mein Ziel für 2021 sind 5.000 km, sowie den Wheelie über 50m halten, bzw. endlich den Manual lernen. Bis zum Sommer sollte ich alle Teile für mein MTB zusammen haben, dann muss ich wenigstens den Kram nicht mehr auf dem Rennrad üben;)
 
Ein Frohes, Neues Jahr euch allen!

Das Jahr beginnt mal mit einer Abwechslung: Zum ersten Mal seit 2019 liegt Schnee. Ok, es ist eher Matsch und der Boden ist weich, aber es sieht anders aus. Zu Hause war bei +0,5° nichts davon zu ahnen, aber keine 2 km weiter war es dann kalt genug, dass es neben dem Weg liegen blieb. Das Sommerrad war noch die richtige Wahl für heute, aber das Trekkingrad ist mit Spikes und neuen Bremsbelägen schon winterfertig, falls da noch mehr Winter nachkommt.
 
Hier ebenfalls leere Strassen beim ersten MdRzA in 2021 , knapp über 0°C und trocken von oben.
Bin heute mit der Stadtschlampe unterwegs .
Am Samstag Kette gewechselt am Rennrad (die hat die letzten Tage einiges mitmachen müssen) und dann festgestellt, dass das mittlere Ritzel auch schon hinüber ist. :-( Ersdatz iost bestellt.
Anbei noch ein Bild von Heiligabend (kein MdRzA aber trotzdem schön)

IMG_1543.jpg
 
Moin moin,
schöner kühler Gegenwind war jetzt nun nicht unbedingt das, was ich mir zu meinem Start ins neue Arbeitsjahr gewünscht habe aber er brachte mir immerhin auch einen Zusatzpunkt und zeigte mir schon auf, dass ich trotz Festive500 noch das eine oder andere hinderliche Gramm zuviel am Körper habe und irgenwie heute morgen nicht in Schwung kam. Egal, das wird sich alles wieder einspielen, allerdings geht mein Wechselplan ( HO und Büro) auch immerhin bis Ende Februar. Also jeder zweite Woche mal zu Hause radeln. Ist auch nicht schlecht:D
Schönen Start in die Woche wünsche ich
 
Moin und ein schönes neues Jahr euch. Hier im NO schneite es etwas bei 1°C und Schneematsch auf den Strassen. Einzig auf Park- und Feldwegen war es etwas glitschig. Wegen der Nässe bin ich das erste Mal in der Saison mit den Winterschuhen unterwegs. Die wollten auch mal raus ;)
Bleibt senkrecht.
 
Hier im Südwesten war es ruhig auf den Straßen und Radwegen, sehr ruhig...
Bei trockenen 0°C war es auch schön zu fahren, nur auf der Abfahrt von meinem Hausberg war die Straße etwas dunkler. Da bin ich langsamer gefahren, es hätte auch glatt sein können.

Meine Vorfreude auf MdRzA diese Woche hatte gleich zum Jahreswechsel einen Dämpfer bekommen als ich in den Kalender geschaut habe: ich muss am Donnerstag das Auto nehmen 😰 . Aber der Zweck heiligt die Mittel: wir gehen abends direkt nach der Arbeit noch zum Blutspenden.

Es hätte auch schlimmer kommen können mit den Auto-Tagen:
am Samstag war ich noch im Wald beim Brennholz machen, dabei ist mir ein Stamm über den Fuss gerollt.
Ich habe vor Schmerzen fast schon die Sterne gesehen. Als der erste Schock vorbei war, wurde es gruselig:
mein erster Gedanke war, dass ich doch am Montag MdRzA wollte und dass ich mir das wohl abschminken kann. Wie sieht das aus, bin ich dann nun MdRzA-Virus-positiv?
Nach einem Schontag gestern mit Kühlung und Salbe bin ich dann doch heute geradelt.
Der Fuss hat es mitgemacht. Hier mal ein Bild davon, aber bitte nicht beim Essen anschauen (höchstens dass gerade eine Diät ansteht ;).

fuss.jpg


Und das trotz Stahlkappen! Nicht auszudenken was bei normalen Schuhen passiert wäre...

Passt auf euch auf!
 
A guads Neues von der Isar! Na gut, 500m Luftlinie... Erster Arbeitstag 2021, erstes MdRzA. Bei trüben -2 Grad war der Grip der Spikereifen auf der Waldautoeisbahn schon das Highlight.

Dann aber im Büro! Tadaaaa!!


20210104_121957.jpg


Nachdem ich mich die letzten zwei Jahre immer ein bisschen über den TOUR-Kalender geärgert habe (Bildbeschreibung mangelhaft, Hochgebirgspässe im November...), hab ich mir diesmal einen ganz individuellen Kalender aus meinen schönsten Bilder 2020er-Bildern gebastelt. 😜 Ist zwar "nur" Deutschland, aber dafür auch einige Male MdRzA!

Und im Januar gibt's ein Bild mit ordentlich Bodenfrost. Nimm das, TOUR! 🕺

20210104_122026.jpg


Servus und gute Fahrt!

einaugenradler
 
Guten Abend zusammen und frohes neues auch von mir. Ich bin noch ganz neu hier angemeldet, lese aber schon bistimmt nen halbes Jahr hier Still mit. Bin Matthias, 37 aus der nähe von Leer (Ostfriesland). Ich habe mich vor 2 Monaten entschlossen, das Auto wegzugeben und nur noch mit dem Rad zu fahren (ist immer eine Freude hier mitzulesen denn das motiviert, Respekt an euch alle).

Mein täglicher Arbeitsweg ist 25km einfache Strecke allerdings mit E-bike.

Somit habe ich heute an meinen ersten Arbeitstag die ersten 50 Km dieses Jahr absolviert.

Gruß Matze
 
Zurück