Moin,
mdRzA heute in fast völliger Dunkelheit und im Nebel und auf den letzten Kilometern Regen... In weiser Vorraussicht hatte ich aber vorher schon die Schutzbleche montiert
Am Wochenende hab ich den Crosser mal über Wald- und Schotterwege gescheucht, also passendem Gelände
Durch nächtlichen Regen waren die Wege auch entsprechend feucht/nass, und damit wurden Ross und Reiter schön dreckig, das Gabba hatte am Rücken ein schönes Sprenkelmuster
nach ca. 80km, ich hatte gerade eine Pause beim Bäcker eingelegt, stellte ich leider einen Platten hinten fest. Ich war da zum Glück nicht wiet von zuhause weg, also vorsichtig nach Haus gerollt/geschoben. Da hab ich dann das Loch geflickt und die Fahrt fortgesetzt. Waren am Ende über 100km, hat sehr viel Spaß gemacht, bis auf die Panne natürloch. Wobei ich sagen muss, der X-One ging relativ einfach auf die Fulcum Felge rauf und runter.
Gestern stand dann Fahrräder putzen an, das Rennrad war auch gut verschmutzt. Dabei musste ich aber feststellen, dass am Crosser das Hinterrad wieder platt war... Also wieder
Schlauch aus, dieses Mal in den Pool gehalten und auf Suche nach dem Loch gemacht...
Gut zu sehen hier, der Flicken mit einer kleinen Luftblase am Rand, sobald die sich gelöst hat, kam da wieder eine, und so weiter, also ist der Fliocken undicht. Kann man da auch erkennen, das Loch ist relativ mittig im Flocken und die entweichen Luft ist da drunter auch sichtbar. Noch einen Flicken wollte ich da nicht raufmachen, also steht der Crosser nun erstmal platt herum, bis der neue
Schlauch da ist, inkl, Pannenwerkzeug und Tasche etc. das wollte ich eh noch alles für den besorgen
Aber sauber sind die beiden Räder trotzdem:
Schönen (pannenfreien) Wochenstart
