• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Frau nachtradler ist 3 Jahre lang ein INTEC Rennrad gefahren. alu-rahmen mit 105er kompakt gruppe. zuverlässiges gut fahrbares rad. sie war absolut zufrieden :daumen: .
leider hat es einen Abflug vom Dach auf der Autobahn, als sich der komplette dachträger gelöst hat, nicht überstanden.

..ärgerlich, hoffentlich gab es nicht noch mehr Schaden.

Danke für die unverblümte Einschätzung, @kaasboer :)

@TCaad10 Danke für's Teilen! :daumen: Manchmal hat man ja diese Überraschungen, bei denen man sich die Augen reibt. Heute morgen habe ich auch lange nach dem Motor an dem Rad des älteren Herrn - graue Haare, barfuß in Sandalen - gesucht, der da so locker flockig vor mir entlanggerollt ist. Hatte er aber nicht. Dafür kannte er die Ampelphasen und hat sehr vorausschauende Schlenker gemacht, die erahnen ließen, dass er öfters mit dem Rad durch die Stadt fährt und die kritischen Stellen kennt :)

Ja, @SiSi , das ist die Gelassenheit, die ich auch gerne an den Tag lege. Meisten klappt es ganz gut. Ein E-Bike hat eben einen Motor, ist somit ein Motor-Rad und damit eine andere Fahrzeugklasse. Aber manchmal - ich weiß nicht genau, was dann das Besondere ist - klappt es nicht. Geht's ums Spielen? Oder geht's um die Suche nach dem Trainingsreiz?

Letzten Sonntagmorgen hatte ich mich auf das Rad geschwungen und bin im Bummeltempo unsere Straße entlanggerollt. Kurz bevor ich an der Kirche rechts abgebogen bin, hat mich eine grauhaarige, alte Frau mit zielstrebigen Tritt auf ihrem Oldtimer-Rad überholt. But Brötchenholen is not a race :cool:

vermutlich spielen. Mir ist das schlicht zu dumm anderen hinterher zu hetzten.

Wobei N die Anzahl der Räder ist, welche Du aktuell Dein Eigen nennst . Klar Der Trend geht zum N+1 Rad .
N ist bei mir gerade von 1 auf 2 hoch - somit ich vermutlich am unteren Ende der Skala bin

.. erst 2 Räder ?
 
Don't judge a book by its cover...
Hab schon öfter erlebt dass bierschwangere Herren im Alter 55+ am Gipfel ein Zigarettenpäuschen machen und dann gemütlich weiterfahren wenn ich gerade angejapst komme.

Wenn du das “bierschwangere“ weg läßt könnte ich das sein. ;)
 
Ahoi, heute hat sich der tubeless-Reifen mal wieder bezahlt gemacht. Hatte gestern schon ein kleines Loch aus dem ein paar Meter Milch rausgespritzt ist, bin einfach weitergefahren und die Milch hat abgedichtet. heute morgen nochmal nachgepumpt und bin problemlos in die Arbeit gefahren. Heute Nachmittag beim Losfahren dann schon gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt.. wenig Luft im Reifen, also nachpumpen.. nach 500m dann wieder Milchfontänen bei jeder Umdrehung ? also nochmal stehen geblieben, einen Tubelessflicken (Maxxsalami) reingehauen und nochmal aufgepumpt, das hat dann gehalten ? das ganze hat keine 2 Minuten gedauert (und wäre noch schneller gegangen, wenn mein Flickzeug nicht ganz unten in der Tasche gewesen wär)

Wenn ich das mit Schlauchwechseln vergleiche, ist es doch eine mega Verbesserung, vor allem weil man kleine Löcher in der Regel gar nicht bemerkt.
 
@TCaad10
Ich fahre meist mit dem
IMG_20200723_184652848-P50.jpg

oder mit dem
IMG_20200723_184947956-P50.jpg

Im Sommer manchmal mit dem
IMG_20200723_185101580-P50.jpg

Hin und wieder auch mit dem
IMG_20200723_185646483-P50.jpg

Früher war mehr Stahl :D
 
Mein bunter Reigen an Zweirrädern endet bei N = 3.

Arbeitstier, Packesel, Muli und auch mal der Untersatz, wo man beim Winterpokal die Brötchenrunde auf 50 km ausbauen kann. Das Rad hatte mich seinerzeit beim Händler vor Ort gleich aufgrund der Ausstattung mit Felgenbremse und Starrgabel angesprochen.

img_6334.jpg
 
@Vito Leone, ist wohl ein wenig ego und ein wenig spielen ?
Hab mich letzten Sommer mal auf einer gemeinsamen Tour mit einem Kollegen eingelassen. Er hat ein Touren E-Bike, wollte unbedingt mal nach Valkenburg mit dem Rad. Da er sich das kleine Städtchen noch anschauen wollte haben wir uns erst dort getroffen. Nach einer leckeren Portion Pommes sind wir dann gemeinsam über schöne aber auch steile Nebenwege Richtung Heimat gefahren. Natürlich habe ich einige Umwege eingebaut, da diese Strecken einfach schöner und weiter weg von den Blechlawinen verlaufen.
Irgendwann wurde er sehr nervös, sein Akku hält nur 100km. Außerdem tat ihm der Hintern schon seit einiger Zeit weh. Er wusste nicht mehr wo er war. Habe ihn nach 97km fix und fertig zu Hause abgegeben. Zum Dank habe ich meine Flasche noch bei ihm auffüllen können. Da ich noch 28km nach Hause hatte.
Am nächsten Montag hatte er allen erzählt ich hätte ihn, egal ob bergauf oder bergab und in der Ebene sowieso, in Grund und Boden gefahren.
Es war nicht sonderlich anstrengend, da er nie mehr als 27km/h fuhr. Es war seine längste Tour mit seinem E-Bike, auch bis heute. Es ist ihm immer noch unbegreiflich wie man über 100km ohne Unterstützung fahren kann.
Ach ja, er ist jünger...
 
Ich kann leider morgen nicht mit dem Rad fahren, aber hab vorhin mal mein Trekkingrad gewogen. 19kg!
Ohne Taschen etc. Frag mich, ob die das aus Blei gebaut haben:)

Perfektes Trainingsrad, wenn ich damit 1 Jahr fahre, dürfte sich ein 15kg Randonneur ja wie Leichtbau anfühlen:)
 
...hab vorhin mal mein Trekkingrad gewogen. 19kg!
Ohne Taschen etc. Frag mich, ob die das aus Blei gebaut haben:)
Völlig normal für die Einfachräder. Das vom Händler hoch gelobte Alu-Kettler-Rad meiner Frau hatte 21 kg, war zwei Rahmengrößen zu groß und eine weiche Vorderraddämpfergabel. Mit anderen Wort = Mist. Jetzt fährt sie mit knapp 15 kg Trekking oder 7 kg Rennrad und ist glücklich.
 
hab auch mal meinen Fuhrpark fotografiert
mein mdrza-Rad
20200723_103850.jpg
ein Rose xeon.
im Winter:
20200723_104100.jpg
mein drössiger crosser unverwüstlich und noch mit son-nabendynamo und edelux aufgepeppt. mit den schweren schwalbe marathon unplattbar ein sorglospaket.
nr 3:
20200723_103616.jpg

ein x-lite, für meine Marathons.
und hier noch nr 4:
20200723_103323.jpg

ein über 40 Jahre altes ungefederten MTB mit dem bereits mein Vater fuhr.
ist heute mein stadtrad für Einkäufe etc.
 

Anhänge

  • 20200723_103323.jpg
    20200723_103323.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 49
MdRzA bei fluffigen 17 Grad, die einem richtig wuschig vorgekommen sind.

Zeit, dass es jetzt in einen zweiwöchigen Urlaub geht mit zuerst Bad Meingarten und in der zweiten Woche dann Cuxhaven; ... Schiffe gucken an der Kugelbake.

Danach beginnt die Vorbereitung für das Stadtradeln in Steinhagen, das beginnt hier am 07.09.
Soviele Kilometer wie der @grandsport werde ich aber wohl nicht auf den Tacho bekommen. In unserer Gemeinde läuft das Stadtradeln leider nur über drei Wochen. ;)

Schönen Freitag und einen angenehmen Start in das Wochenende.
 
Moin moin,
war zwar bedeckt aber trocken von oben und unten und schön mild. Weiß auch nicht, warum ich Trottel mich nicht in kurz kurz raus getraut hatte. Es war zwar nur ein Langarm FU drunter aber das muss jetzt heute Nachmittag irgendwo auch wieder mit nach Hause:( Luxusprobleme:D
@S-Express bekommst die Tage mal ne what´s app, vielleiecht mache ich mich mit meinem Mädel mal auf eine Einfachtour zur Kugelbake, dann können wir ein Eis irgendwo schlecken:p:p
Schaun mer mal, wie sie drauf ist. Wird ja immerhin Ihr zweiter Hunderter werden:daumen:
 
Läuft das irgendwo länger? ;) :p

@nachtradler Warum hast du am Winterrad einen schönen Dynamo, ein sehr schönes Frontlicht und dann, sorry, so'n Grütze-Rücklicht? Warum kein verkabeltes?
ich mag keine Kabel am Rahmen. finde das sind sollbruchstellen. an den Rädern von Tochter und Frau muss ich da immer wieder defekte beheben. mit meinem nicht StVO zugelassenen cateye bin ich sehr zufrieden. ist hell und rundum gut sichtbar. die Akkus halten ca 40std. also im Winter so 2 Wochen. ist gut abzuschätzen.
 
Ich stehe momentan bei N=5 :D wobei das Ridley ja verkauft wird demnächst.

Mein Stadtrad ist ein relativ leichtes Trekkingrad von Diamant in der "Damenvariante"
Das Elan in der Superlegere Ausstattung von 2008 mit Starrgabel und bis auf die Tektro Felgenbremsen, kompletter SLX Ausstattung. Hat glaub ich ohne Körberl lt. Angabe unter 13kg und fährt sich sehr gut. Sitzposition ist recht sportlich. Optik komplett silber und grau, also recht unscheinbar. Damals UVP 1.000€ ich habs für 800€ bekommen. :daumen:

Heute hab ich mich todesmutig in kurz/kurz und sogar ohne Weste aus dem Haus getraut..... naja ein bisserl frisch war´s schon aber auch sehr schön!!!
Nachmittags werden wir uns wohl in den Ferienverkehr stürzen und entweder Richtung Ammersee oder Augsburg fahren, Herr Rennsemme möchte ein neues Surfbredl.. wobei wir wieder beim Thema N+1 wären :D

Für Sonntag hat er mir versprochen sich meiner Roadmachine 01 und den Laufrädern zu widmen.... ? ...wenn ich gaaaanz lieb bin und viel Glück habe und alles rund läuft, montiert er mir vielleicht auch noch den Carbonlenker, das neue Lenkerband... und hüstel ach ja die Gabel hätte ich auch sehr gerne gekürzt..... ?

Dann muß ich mir überlegen ob ich bei Mavic reklamiere. Die Aksium aus der Roadmachine 02 die ich momentan in der RM01 drin habe, knacksen extrem. Irgendwas ist da nicht in Ordnung. Hab die RM02 ja erst letztes Jahr gekauft. Und bei unseren beiden SLR01 sind ja die Ksyrium UST drauf und meine laufen wesentlich schlechter als die von Herrn Rennsemme. Da laufen sogar die Aksium, wenn auch knacksend, besser.
Mavic scheint ja bekannt zu sein für Serienstreuung. Gemocht hab ich Mavic ja noch nie. Hier in Oberaudorf ist soweit ich weiß die Reklamtionsabteilung ansässig. Zumindest waren sie das vor ein paar Jahren.

Schönen Freitag allen und schönes Wochenende!!!!!
 
ich mag keine Kabel am Rahmen. finde das sind sollbruchstellen. an den Rädern von Tochter und Frau muss ich da immer wieder defekte beheben.
Ah, verstehe. Mir geht es genau andersrum: Weil ich es einfach und sicher haben will, habe ich an allen Rädern (außer dem MTB) Dynamolicht. Weil ich Kabel am Rahmen aber ebenfalls nicht so mag, suche ich immer etwas länger nach einer optisch verträglichen Lösung. Wird Zeit, dass sich der Strom vom Dynamo zum Rücklicht beamen lässt. Kann da nicht mal einer was entwickeln?!
 
Mein bunter Reigen an Zweirrädern endet bei N = 3.

Arbeitstier, Packesel, Muli ...

Oh Mann, ich bin Dir so dankbar für diesen Post.

Gudereit hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Jetzt war ich aus Neugierde bei denen auf der Webseite und hab mich verliebt. Mein N+1 könnte wohl tatsächlich von Gudereit kommen:)
1699.- Euro ist auch ein Preis mit dem ich sehr gut leben könnte. Dazu noch ein Gepäckträger und 2 Akkuleuchten, gut ist. Kommt auch gleich mit 650B, dann wirds noch etwas bequemer. Sieht nach einem schönen Ganzjahresrad für die Pendelfahrt aus. Und einen Händler direkt vor Ort hätte ich auch. Das ist jetzt mein neues Wallpaper auf dem Arbeits-PC :D

X-plore.jpg
 
Zurück