• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
der Norweger hatte zeitlich mit seinen Regenwolken mal sowas von daneben gelegen. Bin noch bei schönem Sonnenaufgang zur Arbeit gekommen. Aber die dicken Wolken werde bestimmt aus Nordwesten noch kommen, daher waren meine Trikottaschen gut mit Regenklamotten gefüllt:(
Mal schauen, wie nass es nachher wird. Da kann ich dann auf der Rückfahrt aber leider nicht so viele Mähdrescher bei der Arbeit sehen. Immer wieder imposant, wie sich diese Giganten über die Felder schieben. Das ist für mich Sommer pur:daumen::daumen:
Schö Di
 
Man rollt so dahin und ist irgendwann da. Fühlte sich langsamer an, als es schließlich war. Aber schnell war es trotzdem noch lange nicht. Für die Heimfahrt ist bereits etwas mehr Luft in den Reifen, der Büro-Pumpe sei Dank. Hatte ich vor einigen Monaten mal spendiert und bin selbst wohl der größte Spenden-Profiteur. :D
 
Guten Morgen:)

Heute mein zweiter Tag mit dem Rad zur Arbeit. Diesmal hab ich mein CAAD10 zuhause gelassen und bin mit meinem "ALDI" Trekkingrad gefahren, da ich etwas mehr Stauraum benötigte. Das Rad überrascht mich immer wieder. Eigentlich als Notrad/Stadtrad gekauft, um es unbedarft stehenzulassen und keine Angst haben zu müssen, dass es geklaut wird, bzw. keinen zu großen Schaden zu erleiden:)
Fährt super, geräuschlos, ist auch ganz gut ausgestattet und sehr bequem. Die 250.- Euro hab ich auf jeden Fall schon mehrfach wieder reingefahren:) Ok,es ist relativ schwer, aber das bin ich auch:)

Heute hier 9 Grad, Radtrikot mit ärmelloser Laufweste wurde mir am Ende fast zu warm. Auch die Autofahrer waren wieder tadellos und rücksichtsvoll:)

Wer auf dem Foto ganz genau hinschaut, kann im Hintergrund die Alpen sehen. In Natura war das noch etwas deutlicher, hier sieht man nur den leichten Schatten:)

20200714_071948.jpg
 

Hab heute spontan auf Homeoffice geschaltet, da ich noch notfallmässig zum Tierarzt muss mit einem der Möchtegern-Tiger (Verletzte Pfote aufgrund unerlaubten Ausgangs... ts ts) Zumindest ein positiver Effekt des Lockdowns und der drohenden zweiten Welle ist, dass sich unsere IT übers Wochenende endlich endlich endlich dazu bewegen liess, den uneingeschränken Fernzugriff auf die Server zuzulassen. Kommt in derartigen Situationen natürlich wie gerufen :D
 
Der Norweger hat den Regen über Nacht vom späten Vormittag auf den Nachmittag verschoben, passend zur Heimfahrt :mad:, aber vielleicht hat der Niederschlagsradar noch ein Einsehen. Auch der für die kommende Nacht angekündigte Regen darf morgen ruhig etwas früher abziehen.

Ansonsten ereignislos - ruhig. Ferienzeit halt. Die größte Abwechslung war die heutige Müllabfuhr und Schwalben, die im Tiefstflug über den Baggersee kreisen und dabei Wasser (oder Wasserläufer?) mitnehmen.
 
Für Stiche schwöre ich ja auf Sofortbehandlung mit "Bite Away". Vielleicht wäre das ja auch was für dich, wenn Dein Körper so heftig auf Stiche reagiert. Passt auch in die Satteltasche;)
Danke für den Tipp, aber rot und geschwollen bezog sich nicht auf die Einstichstelle am Arm. Die juckt nicht mal. Dadurch das ich gerade bei 9% heftig am kurbeln war und zudem um mich geschlagen habe als das Biest mich immer wieder attackiert hat, hat sich das Gift im ganzen Körper schön verteilt und daraufhin gab es eine heftige Histaminausschüttung und "Quaddelbildung" sowie heftige Rötung am Rücken und Beinen.
 
Der Norweger liegt seit einiger Zeit öfter mal ziemlich daneben. Die anderen sind aber auch nicht besser. Seit der Flugverkehr abgenommen hat, verschlechtert sich die Prognose-Zuverlässigkeit.

das sagte (schrieb) auch der hiesige Wetterfrosch

Guten Morgen:)

Heute mein zweiter Tag mit dem Rad zur Arbeit. Diesmal hab ich mein CAAD10 zuhause gelassen und bin mit meinem "ALDI" Trekkingrad gefahren, da ich etwas mehr Stauraum benötigte. Das Rad überrascht mich immer wieder. Eigentlich als Notrad/Stadtrad gekauft, um es unbedarft stehenzulassen und keine Angst haben zu müssen, dass es geklaut wird, bzw. keinen zu großen Schaden zu erleiden:)
Fährt super, geräuschlos, ist auch ganz gut ausgestattet und sehr bequem. Die 250.- Euro hab ich auf jeden Fall schon mehrfach wieder reingefahren:) Ok,es ist relativ schwer, aber das bin ich auch:)

Heute hier 9 Grad, Radtrikot mit ärmelloser Laufweste wurde mir am Ende fast zu warm. Auch die Autofahrer waren wieder tadellos und rücksichtsvoll:)

Wer auf dem Foto ganz genau hinschaut, kann im Hintergrund die Alpen sehen. In Natura war das noch etwas deutlicher, hier sieht man nur den leichten Schatten:)

Anhang anzeigen 814120

Gewicht wird überbewertet ?.

Ha! noch weit entfernt!! Nichtmal mehr 4 Monate :eek: Oh Schreck!!!



Danke, heute schon etwas weniger rot und geschwollen, hab aber trotzdem das Auto genommen, was mal wieder für Erstaunen in der Arbeit geführt hat. Erste Frage dann immer: Bist du krank?? :D

das mit der 5 ist nicht so schlimm, jedenfalls weniger wie mit der 3 oder 4, weil dann darf man fast alles, also auch lila Hüte tragen oder gestreifte Hose (Rock) mit gepunkteten Oberteil.. man ist ja alt ???.

Mich hat neulich auch so ein Mistvieh in den Haxen gestochen -> ein paar Tage rot und geschwollen und ne Woche bis ganz weg ?.
 
Hier ist seit Montag der Arbeitsalltag wieder eingekehrt - wenn auch Home Office, mir ist das ganz recht. MdRvHO oder MdRnHO Fahrten müssen noch etwas warten: Rechtzeitig zum Ende des Zwangsurlaubs habe ich mir den kleinen Finger der rechten Hand gebrochen. Das kommt davon, wenn man läuft :rolleyes:

Mit laufen erstmal nix.
Radfahren diese Woche ein bisschen auf der Rolle - mein zerkratzter, geprellter und an verschiedenen Stellen verstauchter Körper (vor allem die Handgelenke) samt Schleudertrauma muss sich erstmal etwas erholen :D Dann sehe ich weiter, was geht (auf der Rolle)

An draußen fahren ist derzeit nicht zu denken Dafür tut der Finger noch zu weh und jegliche Erschütterung oder versehentliches Stoßen ist ??????

Euch allen noch eine gute Woche -ich schleiche mich mal in eine Lazarettbox :daumen:
 
Heute bin ich auf dem Weg zum Homeoffice sechs Störchen begegnet. Schönes Bild. Keine weiteren Vorkommnisse. ;)

Die habe ich ja fast schon bei mir auch fast vor der Haustür (4 Nester auf dem Kirchturm, und noch ein paar auf den Häusern drum herum) auf dem weiteren Weg hab bei 10 aufgehört zu zählen ;-)

Gute Besserung @Chicks_on_Slicks :)?, du machst ja Sachen
 
Heute bin ich auf dem Weg zum Homeoffice sechs Störchen begegnet. Schönes Bild. Keine weiteren Vorkommnisse. ;)

bei "uns" (in der Region) wurden die Tage 2 Jungstörche abgeschossen ?. Schweinerei! Sowas entsetzt mich.

Hier ist seit Montag der Arbeitsalltag wieder eingekehrt - wenn auch Home Office, mir ist das ganz recht. MdRvHO oder MdRnHO Fahrten müssen noch etwas warten: Rechtzeitig zum Ende des Zwangsurlaubs habe ich mir den kleinen Finger der rechten Hand gebrochen. Das kommt davon, wenn man läuft :rolleyes:

Mit laufen erstmal nix.
Radfahren diese Woche ein bisschen auf der Rolle - mein zerkratzter, geprellter und an verschiedenen Stellen verstauchter Körper (vor allem die Handgelenke) samt Schleudertrauma muss sich erstmal etwas erholen :D Dann sehe ich weiter, was geht (auf der Rolle)

An draußen fahren ist derzeit nicht zu denken Dafür tut der Finger noch zu weh und jegliche Erschütterung oder versehentliches Stoßen ist ??????

Euch allen noch eine gute Woche -ich schleiche mich mal in eine Lazarettbox :daumen:

Oh… ich wollt schon fragen, ob Du auf den Händen läufst, aber das hört sich nach einem bösen Sturz an ?. Gute Besserung.
 
Zurück