• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Lausige Außendienstwoche in der Dose hinter mich gebracht. Die 2 Tage Innendienst bin ich auch den kürzesten Weg MdRzA gefahren. Nur die anderen 3 Tage waren mit früh raus nicht radelbar....
Muss ich morgen fürs Gruppetto die WP Punkte nachsitzen. Dazu werde ich Kumpel King Arno beim Weser-Ems-Cup (CX-Serie) mit dem Rad besuchen.

Euch eine gute Zeit!
 
Wie stellt ihr eure Lichter ein?
Ich hab die zu Beginn nur so stark angezogen, dass ich während der Fahrt noch etwas korrigieren konnte.
Dann den Lichtkegel so weit wie möglich eingestellt, aber nur so hoch das es nicht blendet.
Gut, was heisst genau nicht blenden o_O
Als erstes habe ich auf diese reflektietenden Strassenpfosten geschaut, wenn die auf grössete Distanz reflektieren ist mein Scheinwerfer zu hoch eingestellt.
Dann hatte ich Anfangs auch ab und zu mal Gegenverkehr der mir Lichthupe gab, also noch etwas runter.

Nachtrag (wurde von meiner Liebsten beim schreiben unterbrochen ;-)
Danach die Halterung unbedingt gut anziehen. Ich hatte so eine Strecke die führte durch eine Begegnungszone, mit Kopfsteinpflaster zu Beginn und Ende. Da war die Einstellung danach immer futsch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die zu Beginn nur so stark angezogen, dass ich während der Fahrt noch etwas korrigieren konnte.
Dann den Lichtkegel so weit wie möglich eingestellt, aber nur so hoch das es nicht blendet.
Gut, was heisst genau nicht blenden o_O
Als erstes habe ich auf diese reflektietenden Strassenpfosten geschaut, wenn die auf grössete Distanz reflektieren ist mein Scheinwerfer zu hoch eingestellt.
Dann hatte ich Anfangs auch ab und zu mal Gegenverkehr der mir Lichthupe gab, also noch etwas runter.
Habe gestern Abend auch probiert und die CutOff-Grenze so gelegt, dass ich noch ca. 20m Sicht habe. Es gab schonmal keine Lichthupe und gesehen habe ich auch sehr gut. Dann nochmal selbst in einigem Abstand hingestellt und die Lampe so empfunden, dass sie mir jetzt nicht die Sicht lahmlegt.
 
Moin,
Start in eine 2-Tage-Woche, natürlich mdRzA. Heute mit bei Mondschein und -1°. Schön, wenn man an den parkenden Autos vorbeifährt und weiß, dass man da nicht kratzen muss, einfach aufs Rad und los geht's :)

Mein Ixon IQ Premium hab ich so eingestellt, dass ich ca. 30m sehen kann. Bei Bedarf kann man das Licht im Halter ja auch noch etwas zur Seite drehen, falls der Gegenverkehr sich geblendet fühlt, war aber bisher nie der Fall. Bei der einen Straße hier ist das aber kaum zu vermeiden, die geht auf und ab, über moorigen Boden, und da geht es 2km nur geradeaus ;)

Wünsche einen guten Start in die Woche.
 
Moin, nachdem ich letzte Woche gar nicht wirklich auf dem Rad saß wegen krank... bin ich heute mdrza. Bin noch nicht topfit, aber geht schon.
Schweine habe ich auch gesehen. Arme Schweine. Bzw. deren leblose Körper... Ich komme hier an einigen Schweine-KZ und Puten-KZ vorbei. Irgendwo am Rand der Grundstücke liegen immer grüne Plastikabdeckungen. Diese werden regelmäßig von kleinen LKWs geleert die eine Ladefläche aus Edelstahl haben. Beladen werden sie eben mit den Körpern... echt ätzend! Ich esse sehr ausgewählt fleisch... eigentlich sollte man es ganz lassen! Aber es ist ja nicht nur das Fleisch...

Naja, back2bike: Habe am Rad nun noch eine vierte Rücklampe. Die Lampe projiziert auf die Fahrbahn eine Spur. Ist natürlich nicht erlaubt in Deutschland.
 
Moin moin auf die Weide,
auf ein eine neue Woche. Mein Reifen ist zwar noch nicht geliefert aber ich habe einfach das Laufrad von Töchterchen umgesteckt:p. Dafür kann sie heute einen Kilometer mal mit nem Spike LR fahren:D.
Mein alter 32mm Schwalbe Marathon fährt sich auch ganz gut, vor allem komfortabel.
 
Hallo zusammen,


nach ca. zwei Jahren regelmäßiger Lektüre dieses Threads habe ich mich gerade eben frisch registriert und stelle mich kurz vor. Vorab aber ein Kompliment an die fleißigen Schreiber/innen hier: Dieser Thread ist ein – leider sehr selten gewordenes – Beispiel für eine großartige Forumskultur. Wie freundlich, respektvoll, konstruktiv und unterhaltsam ihr schreibt und aufeinander reagiert, ist erste Sahne! Chapeau vor dieser Community!

Kurz zu mir: männlich, 40 Jahre alt, arbeite an einer Universität im Ruhrgebiet, verheiratet, noch relativ frischer Papa einer elf Monate alten Tochter (Prachtstück! :) ), Labrador-Halter und steter Wechsler zwischen Gravel-Rad und Mountainbike. Kürzeste Route zur Arbeit winzige sechs Kilometer, die aber (fast) immer auf dem Heimweg auf 40+x ausgedehnt werden. Der direkte Weg ist kurz, aber traumschön: Immer am Fluss entlang, nur ca. 500 Meter Straße am Ende. Vorher nur Schafe, Enten, Gänse, das ein oder andere Reh…

Angesichts der Jahreskilometer, die hier so abgespult werden, trau ich mich mit meinen ca. 5k kaum zu schreiben ;) Wahnsinn, was ihr so zusammenfahrt! Ich nehme das als Motivation!

In diesem Sinne: Frohes kurbeln!

Der Wump
 
Herzlich Willkommen @Wump , das mit dem Verlängern auf sogar 40KM zolle ich mit ziemlich Respekt, wo doch der heimliche Herd gleich um die Ecke ist, weiter so. 5K p.a. sind doch auch eine schöne Hausnummer.
Muss ja nicht gleich jeder so bekloppt sein, wie ich z.B.
Wobei bei mir das halt so ein Tick ist mit der Jahresleistung;). Ist halt alles KM Sammeln für die Kinderkrebsstiftung:daumen::daumen:
 
Die Lampe projiziert auf die Fahrbahn eine Spur. Ist natürlich nicht erlaubt in Deutschland.

nettes gimmick . Solch eine Latüchte habe ich von meiner besseren Hälfte geschenkt bekommen :). Solange man achteraus noch einen roten Reflektor montiert hat, kann die Rennleitung eigentlich nichts dagegen haben
 
moin zusammen,

ich meld mich auch mal wieder zu wort. die letzten wochen leider komplett radfrei. seit ca 5 wochen habe ich beim radeln schmerzen in dem linken knie, weshalb ich momentan am pausieren und spurensuche bin. bislang konnte nix entdeckt werden. laufen ist kein problem aber beim radeln schmerzt es. donnerstag gehts zum mrt. ich hoffe dann gibt es neuigkeiten.

vg

andy
 
@Wump, willkommen auf der
DSC_0022.JPG


Noch eins von Heute:
DSC_0021.JPG
 
Moin @Wump

auch von mir ein herzliches :)Willkommen:) im MdRzA-Faden. Vielen Dank für dein Lob für unseren Thread und vielen Dank für deine nette Vorstellung:daumen:.

@CGB : Daumendrück fürs MRT.
 
Hab heute den aktuellen Einsatz nach ca 7 Wochen beendet, soweit so gut, leider bin ich die letzten 14 Tage mit Rotznase und ähnliches immer knapp am Krankenschein vorbeigeschlittert. Bin bei der Arbeit Nonstop draussen gewesen, deshalb wenig geradelt und viel mit der Blechdose gefahren.
Mit der Hoffnung auf bessere Zeiten, halte ich mich hier erstmal ein wenig zurück.
So long Thomas
 
B5A99E95-C4DC-4B17-A054-8E1854AE30CC.jpeg
Herzlich willkommen @Wump Distanz ist nicht alles ;) deine MdRzA Strecke hört sich schon mal sehr lecker an...
@CGB viel Erfolg für das mrt und hoffentlich eine „nette“ Diagnose...
Bei mir gibt es diese Woche genau 0 mal MdRzA... schlecht für das WP Konto, ich hoffe mal, dass ich am kommenden Wochenende ein bisschen was aufholen kann...

Ach ja, gestern noch eine nette neue Spielwiese entdeckt: hier der Zugang zu einem Gebiet mit einem Labyrinth von wegspuren, Wurzeln und fette Moospolster soviel das Herz begehrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein herzliches willkommen @Wump auch von mir:)
diese Woche gibt es bei mir kein mdrza.
nehme meinen Resturlaub für 2018:D
aber radeln ist natürlich trotzdem angesagt:)
bin von KA in 2 Tagen nach Koblenz geradelt, habe mich dort mit meiner Tochter getroffen:) und jetzt radeln wir zusammen den lahnradweg:) ganz gemütlich:)
Papa und Tochter auf Tour:)
 
@Wump herzlich willkommen bei den Unentwegten.

Habe heute den Wetterbericht, der nachmittags Regen voraussagte, ignoriert.

Bin dafür heute morgen im nassen Nebel auch nass geworden. Meine grösste Sorge war, wie ich dann tagsüber die Klamotten trocknen kann. Habe sie einfach im Grossraumbüro verteilt und so konnte ich abends wieder in halbwegs trockenen Sachen fahren. Und da blieb der vorhergesagte Regen dann aus.

Ich werde zwar immer langsamer, aber Spaß macht es trotzdem.
 
Moin,

heute bei knackigen -2° und gefrorener Landschaft im Mondschein zur Arbeit geradelt :)
War aber nicht mal ansatzweise glatt, Straßen sind trocken. nur eine Brücke war etwas glitzerig.

Mir ist dann heute wohl die Batterie vom Speed Sensor endgültig verreckt. Die letzten Tage blinkte der Sensor schon rot, aber ich habe schon seit ein paar Wochen eine Batterie als Ersatz immer dabei und auch schon ausgetauscht. Daher stimmen die Gesamt km heute irgendwie nicht, fehlen knapp 4km, aber die Bewegungszeit kommt hin. Die Geschwindigkeitsanalyse bei Strava sieht auch interessant aus :D
wahoo.png
 
Zurück