• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also, wenn man mich fragen würde, ich brauch keinen Winter mehr.
Wir hatten an Samstag 18 Grad:daumen:
Und morgen endlich mal wieder mdRzA, ständig war irgendwas anderes nach der Arbeit, wofür das Auto nötig war. Da freu ich mich schon tierisch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute abend haben ich wieder eine Überstunde in 4 Punkte verwandelt. Bei bestem Frühlingswetter eine Runde durch die Mettelshahner Schweiz. Nur zum Schluss hat es mich im Dunkeln noch kurz auf ein Schlammstück auf dem Westerwaldsteig verschlagen. Dabei war das Rad vorher noch halbwegs sauber.
 
2°, trocken und windstill. Idealbedingungen.

So macht die Fahrt zur Arbeit richtig Freude. War nur etwas spät dran, so dass ich etwas stärker reintreten musste als gewöhnlich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Verschleppte Erkältung, böses Stichwort. Bisschen Halsschmerzen udn etwas Schnupfen. Zählt das schon als Erkältung?
Die Aussicht auf 57 km bei herrlichen 14° C auf der Heimfahrt kribbeln ja jetzt schon in den Beinen...
 
-1° bis -2° , trocken, kein oder kaum Wind, weder von vorne noch von hinten oder sonstwo, klar, kalt, schön...

Und ich für meinen Teil kann sagen, wenn etwas im Hals krazt, dann kommt was. Entweder dann gleich einen oder zwei Tage aussetzen, oder dann eben wenn es einen richtig erwischt hat.
Schnupfen weiß ich nicht. Immer wenn ich auf dem Rad bin, ist die Nase frei bzw. wird dann frei ;)
Aber wenn der Hals krazt, wird das während dem Radfahren nicht besser...

Soll jeder für sich entscheiden. Ich halte Halsschmerzen für einen eindeutigen Warnschuss...
 
Das hängt wohl immer von einem selbst ab. Ich hatte letzte Woche auch zwei Tage Halsschmerzen ohne irgendein anderes Erkältungssymptom und dabei blieb es auch.

Die wurden von der kalten durch den Mund gezogenen Luft nicht unbedingt angenehmer aber sie haben mich nicht vom Radfahren abgehalten.

Das Nichteintreten einer Erkältung hab ich auf die winterliche Abhärtung geschoben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es wohl einen Unterschied macht ob man zwei Stunden oder nur 20 Minuten pro Weg auf dem Drahtesel zubringt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Foto(1).JPG


0 Grad, irgendwo zwischen Gütersloh und Rietberg. Idealbedingungen!!

Der Morgen hat ein rötliches Band an den Horizont gemalt, es riecht nach Traktorendiesel und Kuhscheisse :rolleyes:
 
Oh je, da hab ich was geschrieben :crash:

Ich meinte eigentlich, die Luft, die klar, rein und frisch ist. Nich die von Traktordiesel, PKW-Duft, Landluft und Kuhscheisse geschwängerte Stinkluft...
 
Bei uns ist die Luft heute leider neblig. Die letzten Tage war es sooo schön in der Früh:(
Und Popokalt wars mir auch, da ich meine Klamottenwahl optimistisch an die zu erwartenden 16 Grad angepasst habe.
Grummel....
Aber trotzdem wars schön, in der Früh die Birne ein Stündchen zu lüften:)
einen schönen Arbeitstag,
lg Ella
 
Der Radfahrer, der mir ab und zu mitten im Wald entgegen kommt, hat heute angehalten und nach einem Hund gefragt: Dem Revierförster ist ein Welpe abhanden gekommen (und das im Naturschutzgebiet :eek:). Bei der Gelegenheit kamen wir kurz ins Gespräch. Im Gegensatz zu mir fährt er nicht jeden Tag, sondern versucht es 1-2 mal die Woche mit dem Rad zu schaffen. Allerdings hat er auch etwa 30 km und 500 hm.
 
Zurück