• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,

das Wetter gestern traumhaft. Genüsslich bei +1Grad dahingerollt. Am Abend auch von dem einen oder anderen Dosenlenker geblendet worden. Da halte ich es so, dass ich den Kopf so senke, dass ich zur Stirn schielend genug vor mir sehe. Somit auch von mir ein herzliches Willkommen an @Rimski auf der verrückten Koppel.

In diesem Sinne, euch einen schönen Vizefreitag und kommt mir nicht unter die Räder. Achtjährige lasst euch nicht blenden.:p
 
Bei Regen und nassen Straßen trage ich gern eine Kappe. Mit runtergeklappten Schild in Rennradhaltung sieht man zwar nur die nächsten 10 Meter vor sich und muss öfters mal den Kopf heben, aber hält zum einen den Regen von der Brille ab und kann die Blendwirkung entgegen kommender Fahrzeuge deutlich reduzieren.

So wie heute Morgen, ordentlicher Landregen bei 3 Grad. Löfflers GTX-Klamotten sind was feines. :)

Nach dem Heimweg heute ist das Jahresziel erreicht (15.000 km), trotzdem werd ich auch morgen nicht das Auto nehmen. ;)

Der noch arbeitenden Bevölkerung einen schönen Vize-Freitag!
 
MdRzA, -1° und neue Superfunzel ausprobiert. Fazit: sehr geil :D Lupinen Alternative.
Im teilweise schlecht beleuchteten und dunklen Pegnitzgrund machte die die Nacht zum Tag. Damit kann ich auch nachts in den Wald nun ohne Angst haben zu müssen, der bösen Hexe zu begegnen. Die blende ich dann einfach :cool::p
Da braucht man sich auch keine Routenvorschläge von MTB'lern mehr geben lassen, wenn man planlos ist und kein Orientierungsvermögen hat oder zu brettern ist, sich 'ne Route zu planen und auf's Garmin zu ziehen. :bier::daumen:

In diesem Sinne, schöne Feiertage, guten Rutsch. Letzter Arbeitstag und Urlaub bis 9.1.
Danach geb ich mei Gschmarri hier wieder ab! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Morschn.... nach 4 Stunden Schlaf ist heute Geburtstag meiner Großen. Das ist immer irgendwie was besonderes, wenn man sich daran zurück erinnert :) 8 Jahre ist das schon her.... wie die Zeit vergeht!

Bin letzte Nacht eine schöne extrended Runde gefahren. -3°C und arschkalter Gegenwind auf der zweiten Hälfte. Ich war 10km vorm Ende schon dermaßen im Eimer, dass es eigentlich mehr Quälerei als Spaß war.
Aber die Nanoflex Bib! :daumen: Kann aber sein, dass ich bei der den Sattel nen Ticken runter setzen muss. Jedenfalls hatte ich ein wenig mit der Sitzposi zu tun. Kann aber auch wieder Gewöhnung sein. Mal sehen. Habe heute frei und hau mich gleich nochmal ins Bett.
Die Sealskinz sind ja wirklich ungewöhnlich. Die Passform ist schon merkwürdig, aber wenn die Funktion das hält, was sie verspricht, behalte ich sie natürlich :D
 
guten morgen an die wenigen die noch arbeiten (und natürlich auch an alle anderen)
konnte um 4.00Uhr bereits nicht mehr schlafen:(. Also beschlossen dann kann ich auch gleich losradeln:D
wurden dann, durch sehr dichten Nebel, feuchte 55km bei 0°C. Stellenweise glitzerte der Boden verdächtig, aber richtig glatt war es zum Glück nirgends:)
Heute mal wieder Nachtdienst, dafür darf ich dann morgen früher ins Wochenende:D
Allen einen schönen VF:)
 
Schön kalt. Also wirklich: schön!

eine Stunde später los als sonst via Straße und die Hölle war eröffnet.
Schön gesagt. Und: Kenne ich. Bei mir reicht ne Viertelstunde Verspätung und es wird schön ätzend.

Meine Strecke führt ca. 35 km immer an einer stark befahren, unbeleuchteten Landstraße lang (alte B6 zwischen Bremen und Bremerhaven) auf einem einseitigen Radweg. Im Dunkeln ist die Blendwirkung der entgegenkommenden LKWs (viele wg. Mautumgehung!) und auch PKW sehr anstrengend, konkret der Hell/Dunkel Wechsel, den ich als sehr stressig empfinde. Nach 10min bin ich regelmäßig "gar". Wir ist es bei Euch oder welche "Strategie" habt ihr? Bin ich nur zu empfindlich?
Nein, du bist sicher nicht zu empfindlich. Das ist für (fast) jeden unheimlich anstrengend. Und kostet auf langer Strecke mit der Konzentration auch Sicherheit.
Gegenblenden hilft nicht, wie stärkeres Lichts insgesamt kaum hilft. Als Alternative sehe ich nur eine andere Streckenwahl, was bei der Streckenlänge an sich aber vielleicht nicht dein größter Wunsch ist. Andererseits: Ein paar km mehr und im Gegenzug Entspannung für die Augen - das könnte sich schon lohnen!

EDIT: Das hier spuckt mir GoogleMaps aus, zwei, drei Punkte habe ich "handoptimiert" nach Karte, bin ja ortsfremd. In meiner Vorstellung sollte das erheblich hübscher sein. Würde ich wahrscheinlich mal am Tag testfahren, um die Strecke kennenzulernen, anschließend zu deiner gewohnte Zeit und einfach ausprobieren.

Ich habe mir meine Strecke mit der Zeit so zurechtgelegt, dass ich diese Probleme nur noch sehr wenig habe. Für mich hat sich das sehr gelohnt!
Außerdem versuche ich immer, so früh wie irgend möglich zu starten, um auch an den unvermeidlichen Stellen möglichst wenig Stress dieser Art zu haben. 4:30 Uhr hilft mir da sehr...

Wenn ich geblendet werde, schalte ich meinen "Chinakracher" zusätzlich zu meiner ixon iq premium an. Dadurch fällt die Blendwirkung deutlich geringer aus.
Zumindest bei dir... ;)

PS: Herzlich willkommen, @Rimski. Wenn du hier schön länger mitliest, ist dir das Suchtpotenzial ja bekannt. Dann müssen wir das nicht näher erläutern. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ch habe es mir deswegen bereits im ersten MdRzA-Winter abgewöhnt, dass ich den Fernlichtfahrern den Mittelfinger zeige

Dank Blendern hab ich schon so manches Schlagloch mitgenommen. Gegen den Ärger hilft am besten ignorieren, ansonsten kann man das legale Licht (ergänzend zum Mittelfinger mit der zweiten Hand ;)) kurz "lupfen", um sich zu wehren (wenn es gut befestigt ist, verstellt sich nix). Die 100 Lux vom IQ-X haben auch ihre Wirkung.
 
Allen mal Dank für Ihre Antworten auf meine Frage und die Vorschläge. Die Google Maps Route kenn ich auch von gpsies und will die nach Weihnachten mal ausprobieren.
Aber ehrlich: 50km hin / keine Dusche auf der Arbeit / 50 km zurück ist für mich schon eine Nummer körperlich und zeitlich ein Hausnummer.
Wenn ich in der Bremer Überseestadt zu tun habe, fahr ich die 20km immer und grundsätzlich bei jedem Wetter durchs Blockland...traumhafte Strecke, guter Asphalt, kein Verkehr...das ist super und echter Luxus ...die (alte) B6 nach Bremerhaven hoch und der zugehörige Radweg sind dagegen eine Zumutung für Radfahrer besonders bei Dunkelheit und Nässe. Stichwort "Achtung Radwegschäden"
Zudem bin ich einer von fünf Teilnehmern an einer supernetten MdAzA - Fahrgemeinschaft, bei der ich selber fast nie fahren muss. Da stellt sich bei mir zumindest morgens um 5 Uhr die Frage: im Auto hinten rechts noch eine halbe Stunde schlafen oder für 1:40h auf dem Rad die Landstraße entlang quälen.
Allen eine gute Zeit auf dem Rad!
Rimski
 
Zurück