• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@sibi Sch... Katzen. Alles Gute und find' schnell einen neuen Helm;
Es war hier ein sehr schöner Tag - ist es jetzt noch. Ergiebg auch. Nachdem ich Zuhause ein paar Sachen wieder an ihren Arbeitsplatz zuruckmontiert habe ging es mit der Bahn bis Endstation im Westen. Paldiski; da wo zu Sowjetzeiten die U-Boote mit Atomwaffen beladen wurden. Am Südhafen lag eine Fähre an. @tourer-hst wird sie vielleicht kennen.
DSC_0526.JPG
Dann ging's über sehr verkehrsarme Landstraßen und bei goldenen 17Grad Richtung Süden, an Buchten und endlosen, farbenprächtigen Wäldern vorbei. Da wo Sanddorn und Wachholder um die sandigen Waldböden ringen. Einmal musste ich umdrehen um nicht 12Km auf Schotter bis in die nächste Ortschaft zu riskieren. Apfelbäume überall, einige mit leckerem im Angebot, andere dessen Früchte schon beim Zähne reinhauen eine Grimasse hervorriefen und dann im Gebüsch verschwanden.
Der Herbst kann weiter so bleiben. Für morgen ist aufgetankt und es geht mdRiAzA. Am abend mdRnH.
Schönen Ausklang des Wochenendes an alle
 
@sibi Sch... Katzen. Alles Gute und find' schnell einen neuen Helm;
Es war hier ein sehr schöner Tag - ist es jetzt noch. Ergiebg auch. Nachdem ich Zuhause ein paar Sachen wieder an ihren Arbeitsplatz zuruckmontiert habe ging es mit der Bahn bis Endstation im Westen. Paldiski; da wo zu Sowjetzeiten die U-Boote mit Atomwaffen beladen wurden. Am Südhafen lag eine Fähre an. @tourer-hst wird sie vielleicht kennen.
Anhang anzeigen 376188
Dann ging's über sehr verkehrsarme Landstraßen und bei goldenen 17Grad Richtung Süden, an Buchten und endlosen, farbenprächtigen Wäldern vorbei. Da wo Sanddorn und Wachholder um die sandigen Waldböden ringen. Einmal musste ich umdrehen um nicht 12Km auf Schotter bis in die nächste Ortschaft zu riskieren. Apfelbäume überall, einige mit leckerem im Angebot, andere dessen Früchte schon beim Zähne reinhauen eine Grimasse hervorriefen und dann im Gebüsch verschwanden.
Der Herbst kann weiter so bleiben. Für morgen ist aufgetankt und es geht mdRiAzA. Am abend mdRnH.
Schönen Ausklang des Wochenendes an alle
Schön geschrieben :D
 
@sibi Sch... Katzen. Alles Gute und find' schnell einen neuen Helm;
Es war hier ein sehr schöner Tag - ist es jetzt noch. Ergiebg auch. Nachdem ich Zuhause ein paar Sachen wieder an ihren Arbeitsplatz zuruckmontiert habe ging es mit der Bahn bis Endstation im Westen. Paldiski; da wo zu Sowjetzeiten die U-Boote mit Atomwaffen beladen wurden. Am Südhafen lag eine Fähre an. @tourer-hst wird sie vielleicht kennen.
Anhang anzeigen 376188
Dann ging's über sehr verkehrsarme Landstraßen und bei goldenen 17Grad Richtung Süden, an Buchten und endlosen, farbenprächtigen Wäldern vorbei. Da wo Sanddorn und Wachholder um die sandigen Waldböden ringen. Einmal musste ich umdrehen um nicht 12Km auf Schotter bis in die nächste Ortschaft zu riskieren. Apfelbäume überall, einige mit leckerem im Angebot, andere dessen Früchte schon beim Zähne reinhauen eine Grimasse hervorriefen und dann im Gebüsch verschwanden.
Der Herbst kann weiter so bleiben. Für morgen ist aufgetankt und es geht mdRiAzA. Am abend mdRnH.
Schönen Ausklang des Wochenendes an alle

oh Äpfel… da sind nach der "Beißprobe" Gestern auch ein paar schöne in meine Trikottasche gefallen. Find die Jahreszeit immer ganz praktisch: überall Obst, da braucht man nicht viel essbares von zu Hause mitnehmen.

Katzen… da hoffe ich dass mir nie niemals nicht eine ins Rad läuft, gute Besserung @sibi
 
Hi

ich glaub ich verfolge das Thema Regen/Winterkleidung hier mal intensiver;) In Lang hab ich bisher leider nur ne normale enge Radhose, in lang eben, also dünn. und eine die innen angerauht ist, da gehen auch mal 0grad für 2Std.
Regenkleidung leider nur ne Überziehhose, die ne halte Stunde Regen aushält, und als Jacke so ein Bremsfallschirm vom Lidl:/ der auch nur 20-30min. Regen abhält, trotz nachträglicher Impregnierung.

eben noch am Kinderradl gebastelt:rolleyes::cool: Bremsen penibel eingestellt, davor etwas im WWW gestöbert, da Scheibenbremsen am Rad für mich Neuland sind. Promax Render R sind es, also rein mechanisches Günstigmaterial.

Vorne kam mir die Bremswirkung sehr gering vor, auch sah der Sattel minimal schief zur Scheibe aus, und die Beläge trugen nicht voll, da eben schief, (hätte sich sicherlich eingebremst, aber bis mal ca.0,2mm passsend gebremst sind, dauert es sicherlich eine Weile) also alles gecheckt, und dann den schraubbaren Sattelhalter etwas zurechtgeschliffen. Nun sitzt der Sattel gerade, Beläge tragen voll auf, und es bremst schon deutlich besser. Bin schon gespannt wie solch Scheiben eingebremst überhaupt bremsen. Von der Promax liesst man ja eher weniger gutes in Sachen Bremswirkung.

Frau hat nur die Augen verdreht:D


@sibi : Pöse Katze!! gute Genesung!
 
hallo auf den Sonntag,
@Low7ander die Fähre kenne ich nur vom Bild. Ich habe gerad gelesen, daß DFDS da jetzt auch die Finger im Spiel hat.

Bei meiner heutigen Runde habe etliche Viechereien gesehen: fast mit einem Reh kollidiert, 2 Igel von der Straße geborgen und versucht, einen Fuchs zu verscheuchen. Die Kraniche sammeln sich auch schon wieder; was zur Folge hat, daß die Vogelfreunde überall auf den Wegen rumstehen oder wie ferngesteuert durch die Gegend laufen.
 

Anhänge

  • 2016-09-25 18.01.24.jpg
    2016-09-25 18.01.24.jpg
    618,2 KB · Aufrufe: 37
  • 2016-09-25 20.06.54.jpg
    2016-09-25 20.06.54.jpg
    584,4 KB · Aufrufe: 37
Oh Mist @sibi ! Glück im Unglück? Das geht so pervers schnell manchmal! Jeder der das oder ähnliches erlebt hat, begreift auch, das du machtlos bist in dieser Situation...leider!
Hoffe es sind wirklich nur Schürfwunden! Gute Genesung!;)
 
@JensB , ja hatte ich eigentlich vor. Meine Freundin hatte mich aber gebeten, mit hochzukommen ins Gebäude. Sie hatte dort ein Beratungsgespräch, und sie wollte das es jemand weiteres mithört.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben... ;-)
 
Promax Render R sind es, also rein mechanisches Günstigmaterial.

Von der Promax liesst man ja eher weniger gutes in Sachen Bremswirkung.

Ich hatte die am crosser, war auch meine erste Scheibe, daher keine Vergleichsmöglichkeit... Ich formuliere es mal so: gut, lässt sich die Bremse schnell und einfach nachstellen, ansonsten wär die nämlich keine 2 Wochen am Rad geblieben... Ich hab am Schluss wohl sicher einmal wöchentlich die bremssättel neu ausgerichtet und selbst dann erreichte die Bremskraft trocken nur knapp das Niveau meiner Felgenbremsen. Im Alltag knapp ausreichend und nicht unbedingt nervenschonend. Hab jetzt eine hydraulische verbaut, wobei hier die Probezeit mit häufigem Radwechsel noch nicht begonnen hat.
 
Moin moin auf die Koppel,
der Regen hörte sich im Dunkeln am offenen Schlafzimmer stärker an, als er war. Daher durfte ich mal wieder die Dichte der Regenpelle am ganzen Oberkörper spüren:D. Es blieb natürlich während er ganzen Fahrt trocken.
Am Samstagabend habe ich mir bei einem Verkäufer aus der Bucht noch einen Brooks Professional abgeholt. Schnapper für nen Fuffi. Er hatte Ihn zweimal benutzt und war damit nicht zufrieden. Stadtmensch halt, da muss man schon mal die eine oder andere Stunde über Land gurken. Klarer Fall von Ungeduld. Gestern auf meinem Hunderter habe ich gleich gemerkt : "Der und kein anderer".
Jetzt brauch ich nur noch Fett und nen Spannschlüssel, aber das gibt es ja als Set zu kaufen
Schönen Montag euch allen.
 
Guten Morgen, hier alles ruhig, MdRzA bei 8 Grad, also kurz kurz am Morgen ist definitiv vorbei. Heute durfte das Marin nochmals rann.
Mit dem bin ich max. 1 Minute langsamer bei MdRzA trotz der dicken Reifen. Also es ist ein sehr guter Kauf.
Anschliessend werde ich mit dem Trek noch so viele km wie möglich machen, bevor es dann in den Winterschlaft geht.
Ach ja, Wetterwechsel scheint diese Woche nicht statt zu finden. Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche. :)

@sibi rasche Genesung.
 
MdRzA nach zwei Tagen Zeitausgleich und Wochenende. Unser Sohn wurde am Donnerstag zwei Jahre alt und wir haben das ausgiebig gefeiert, dementsprechend ausgeruht und motiviert bin ich heute. ☺

Am Freitag habe ich eilig den Schaltzug getauscht und musste heute einmal mehr feststellen, dass sich Komponenten im Echtbetrieb anders verhalten als auf dem Montageständer.

Dort war das Schaltverhalten nämlich perfekt, heute kam es mir vor, als wäre doch etwas viel Spannung auf dem Zug, ich muss da nochmal ran.

Im Vergleich zur letzten Woche merkte ich außerdem mal wieder, dass der Carbon-Renner bedeutend komfortabler ist als der Alucrosser....

Schönen Start in die Woche!


Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Zurück