• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen! Auch bei mir nur derselbe Idiot wie jeden Morgen (ein alter Ersterien-Audi A4 mit WU am Taferl), der mich permanent zu knapp überholt, das meistens mit 20-30 km/h mehr als erlaubt tut und mich heute sogar gaaaaaanz nach rechts gedrängt hatte, weil er das in den Gegenverkehr hinein tun mußte. Ansonsten keine Vorkommnisse auf meinen üblichen 20km. Nur der eisige Wind ließ die -3 Grad heute auf gefühlte -8 sinken, aber ich bin längst umgezogen und der Kaffee ist fertig,
 
Auch angekommen. Schön frisch heute. -3 Grad und ordentlich Rückenwind! Tja, da wird die Heimfahrt heute Abend ein schönes Vergnügen gegen den Ostwind...
Egal.. voller Schreibtisch wartet auf mich!


Gruß
Olli
 
So bin gestern wieder am Teltowkanal zurück. Lagen ja gute 10cm Schnee. Die Skating-Spuren der Langläufer waren zu sehen.
War jedenfalls wieder gut anstrengend :)
Wenn es denn jungfräulicher Schnee ist, wäre es ja OK. Aber Fußgänger, andere Radfahrer etc lassen das ganze ziemlich holperig werden, gutes Beispiel ist der Baluschek-Park. Dann weiche ich lieber auf die winterbehandelten Straßen aus. Ob das dann 1 oder 2 km mehr sind, ist mir bei 20 km kürzester Weg ziemlich egal. Heute leider mit den Öffis unterwegs, da am Nachmittag Dienstreise angesagt.
Grüße
Pepe
 
Der Tee ist fertig, die Aussicht aus dem Bürofenster geht über bereifte Dächer. Es war nicht wirklich kalt (unten +0,5°, oben -1°), aber trotz der Temperaturen haben sich zwei Eichhörnchen auf einem Baum getummelt, ohne dabei laut zu streiten. Machen sie sonst nur im Frühling.

@Granada: Dem Nicht-Wiener sagt "WU" recht wenig. Überhaupt: Seit dem nicht mehr die Bundesländer die Kennzeichen ausgeben, fällt es mir als Deutscher schwer, die Kennzeichen zuzuordnen. Eure Länderwappen sind doch relativ klein geraten.
 
So geil...
Es war super heute Morgen! 1° Grad, klar, trocken, frisch (aber nicht kalt). Habe einen etwas anderen Weg mit mehr HM's gewählt. Super schön.
Die Conti CX-Speed waren genau die richtige Wahl heute. Hätte aber auch mit den 4Season oder GP4000S fahren können. War ja trocken.
Aber das bisschen mehr an Rollwiderstand tut meinen Muskeln sicherlich gut ;)
Aber ich glaube ich hatte leichte Rückenwindunterstützung :o
Das heißt für die Rückfahrt ==> Gegenwind.
Aber wir sind ja nicht aus Zucker :D
 
[...]@Granada: Dem Nicht-Wiener sagt "WU" recht wenig. Überhaupt: Seit dem nicht mehr die Bundesländer die Kennzeichen ausgeben, fällt es mir als Deutscher schwer, die Kennzeichen zuzuordnen. Eure Länderwappen sind doch relativ klein geraten.

WU steht für "Wien Umgebung", also die Pendler, die von außerhalb nach Wien reinfahren. Soweit ich weiß gibt es keine deutsche Großstadt, wo die Kennzeichen der Umlandgemeinden nicht berüchtigt sind und hier ist das mit dem WU nicht anders. :)
 
WU steht für "Wien Umgebung", also die Pendler, die von außerhalb nach Wien reinfahren. Soweit ich weiß gibt es keine deutsche Großstadt, wo die Kennzeichen der Umlandgemeinden nicht berüchtigt sind und hier ist das mit dem WU nicht anders. :)
... ich wohne in so einem Landkreis ...:) Die Bewohner unserer ehemaligen Haupstadt buchstabieren unser Kennzeichen auch als Suche Unfall
 
Wobei man trefflich darüber Streiten könnte, ob Bonn eine Großstadt ist...:D

Nunja, 310.000 Einwohner sind per Definition eindeutig eine Großstadt. Ich komme aus Erlangen in Franken und die haben gerademal minimal mehr als 100.000 Einwohner. Das wurde mühevoll erreicht, indem man umliegende Gemeinden eingegliedert hatte, um den begehrten Titel "Großstadt" tragen zu dürfen.
 
"Rhein-Sieg-Kreis"; ... oder wie man in Rest-Deutschland auch sagt ...

"Gummibärchenbande-Kreis"
Ne,ne,ne, sowohl die echte Gummibärchen-Fabrik von Hans Riegel aus Bonn als auch der Dornheckensee mit Stand sind beide in der Bundesstadt ohne nennenswertes Nachtleben, die gerade wegen ihrer Größe noch recht nett ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, 310.000 Einwohner sind per Definition eindeutig eine Großstadt. Ich komme aus Erlangen in Franken und die haben gerademal minimal mehr als 100.000 Einwohner. Das wurde mühevoll erreicht, indem man umliegende Gemeinden eingegliedert hatte, um den begehrten Titel "Großstadt" tragen zu dürfen.

(Achtung Wortspiel!!!!)

... die wollten also den Titel "Großstadt" erlangen?? :D:D:D
 
Moin :)
Schön, jetzt konnte ich mich ein bisschen wachlachen :D
Montag bin ich ja mit einer Kollegin gelaufen und dann direkt nach Hause gelaufen....Radfahren hat ja so manche Gefahren, vor allem im Strassenverkehr...nun wurde ich an dem Abend beinahe zweimal überfahren. Einmal von einem Helden, der dachte, er könne ja auf dem Fussweg parken und mich gleichzeitig mit abräumen....Ein anderer musste aus einer Parklücke zurücksetzen und dachte, das ginge ja auch auf dem Fussweg... :rolleyes:

Heute zum Dienst gerannt...Mit schweren und müden Beinen :( Wind, Wolken, sechs Grad, immerhin kein Regen...Wenn es Freitag akzeptabel ist, werde ich vielleicht wieder den Renner hervorholen...Aber heute abend geht's erstmal mit dem Fat Bike nach Hause...immer schön gemütlich am Fluss entlang. :)
 
Nunja, 310.000 Einwohner sind per Definition eindeutig eine Großstadt. Ich komme aus Erlangen in Franken und die haben gerademal minimal mehr als 100.000 Einwohner. Das wurde mühevoll erreicht, indem man umliegende Gemeinden eingegliedert hatte, um den begehrten Titel "Großstadt" tragen zu dürfen.
Was die Einwohnerzahl angeht hast du recht, ich hatte da aber eigentlich das Henry Kissinger zugeschriebene Zitat über Bonn im Kopf: "Bonn ist zwar nur halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof, aber doppelt so tot." Und gerade wenn man es mit dem benachbarten Köln vergleicht, wirkt Bonn doch in manchen Aspekten etwas... na ja dörflich. (Liebe Bonner - bitte nicht hauen!;))
 
Spruch aus der Adenauer-Ära: "Das Nachtleben in Bonn findet heute nicht statt, die Dame ist nach Köln gefahren..."
 
Jetzt aber mal genug auf meine Heimat geschimpft.

Großer Vorteil von Bonn aktuell: leichte Plusgrade, etwas Sonne und trocken. Welche "Großstadt" kann mithalten? ;)
 
Um zum Thema zurück zu kommen: Wer fährt zum Arbeiten nach Bonn und wer kommt aus Bonn, fährt aber nach außerhalb zur Arbeit?
 
Zurück