• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Na ja, 3 Jahre vergangen,

So lange pflege ich die Helme eigentlich gar nicht zu behalten. Je nachdem, wie stark ein Helm der UV- Strahlung ausgesetzt ist (mdRzA?), empfehlen die meisten Hersteller ihn nach spätestens 2 Jahren zu wechseln. Da wird sicher auch geschäftliches Kalkül dahinterstecken, nichtsdestotrotz weiß ich aus eigener Erfahrung (auch und v.a. in meinem Job) um die begrenzte Haltbarkeit von Kunststoffprodukten.

Außerdem leg' ich mich eh ständig hin (auch auf die Rübe), was einen Austausch nochmal beschleunigt:confused::eek::crash: :rolleyes:
 
Das mit dem Helm ist auch so eine Frage die ich mir schon gestellt habe.
Tauscht man den besser nach X Jahren aus, auch wenn nix passiert ist oder nur wenn ein Unfall passiert ist oder man eh Lust auf einen neuen hat?
Wie macht Ihr das so? Ich bin jetzt in bestimmt knapp 20 Jahren sage und schreibe 3 Helme gefahren.
 
... más bien grande (bis hierher reichte es noch und jetzt muss ich RÜBE selbst nachschlagen :rolleyes:) nabo...
Das könnte in Schweinerei ausarten wenn man im spananischen Slang "nabo" sagt. Und dann auch noch "bién grande":..
Aber das wollt ihr garnicht so genau wissen... Hier geht´s um eine Anfrage bezügl. Umtausch bzw. Reparatur auf Kulanz :D
 
Bei meinem ersten hatte die Styroporschale innen mitten einem Mal hinten Risse :oops: Das war ein Zeichen, dass er ausgewechselt werden musste.
Der zweite gefiel mir irgendwie nicht mehr - brauchte einen, der gewisse Kriterien erfuellen sollte, was er nicht (mehr) tat. Kask hat zum Glueck gepasst, gewackelt und hatte Luft :daumen:
Wenn der ausgetauscht werden muss, dann wieder mit dem gleichen Model :cool:
 
Wie dem auch sei. Bislang habe ich seit 2006 genau 3 Helme gehabt. Bell Sweep ist mir nach einem Sturz gebrochen. Dann kam 2013 der Catlike Whisper. Verschlußsystem kaputt. Habe noch günstig einen Specialized S-Works S3 im letzten Jahr erstanden und dieser hält bislang allem stand. Nur passt unter diesen keine dicke Wintermütze drunter. Gut die Sommercap passt drunter, dann sollte auch eigentlich ne Wintermütze drunter passen.
Eigentlich wollte ich keinen Helm länger als 5 Jahre tragen. Der Bell hats länger ausgehalten :D
Aber das sollte bei mir die Grenze sein. Wo es @schokoono vorhin ansprach, UV usw...... Spröde etc.

Für den Winter soll es eine warme Mütze mit tiefem Ausschnitt bis ins Genick und Schirmchen geben und die MUSS dann unter den Helm passen. Aber das erst im Winter. Jetzt ist erst mal warten auf den Sommer angesagt....
 
Ich bin seit Jahren mit Bell-Helmen unterwegs. Passen wir Arsch auf Eimer, mit Buff drunter, ohne, mit Mütze, ohne. Alles geht. Sweep, jetzt Gage. Der Sweep war schön richtig gut, der Gage ist nochmal besser: Sitz und Gewicht. Gibt's gelegentlich auch günstig.

Heuimfahrt unter zeitstressigen Bedingungen gestartet. Kollege wollte noch was, also 5 Minuten später los Richtung Bahnhof. Hat noch geklappt - und dann kam der Zug 10 Minuten zu spät. Deutsche Bahn... Aber auf den anschließenden 15 Schlusskilometern einfach mal in die Landschaft geschaut und eine Strecke gewählt, die mit Autos fast nix am Hut hat. Mann, tat das gut!
 
Servus,

wie ist das Wetter in Deutschland?

:D

uploadfromtaptalk1461081164305.jpg
uploadfromtaptalk1461081176093.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück