• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

kommt mir doch eben mein Vorgesetzter auf dem Gang entgegen und fragte noch einmal nach, wie viele KM ich letztes Jahr drauf hatte. Nach meinem "18K" ging die große Diskussion los. Diesmal nicht wegen gefährlich ( Dunkelheit und so) sondern wegen Familie. "Denk doch mal daran, wie viel mehr Zeit Du mit Deiner Familie hättest haben können bla,bla,bla. Der hat das echt ernst gemeint. Vor allem sagt das einer mit ner 50+ Stundenwoche. Andere pendeln auch ( mit der Blechdose) täglich ne Stunde oder zwei zur Arbeit und haben ein glückliches Familienleben.
Er meinte noch zum Schluss, ich solle diese Zahl in diesem Jahr halbieren. Halbieren:idee:??? Ich war schon immer schlecht in Mathe. Witzbold.
Wenn ich mich bei diesem Thema in die Schranken weisen lasse, dann höchstens von meiner überaus geliebten Frau!
Sollte das vorkommen gehe ich halt mit Ihr zusammen schwimmen:D:D
Kenne ich zu Genüge den Typ Vorgesetzte. Das sind aber auch just diejenigen, die sich niemals - dem in seinem Kopf vorhandenem Respekt von Kollegen ihnen gegenüber wegen - in Radkleidung würden blicken lassen. Eines chefes nicht würdig, sowas :rolleyes:
 
Schwarze Kurbel hatte ich auch mal überlegt, hätte ich aber nur neu bekommen können zu den üblichen Preisen. Deise Kurbel habe ich für 30 Euro gezockt, damit war die Entscheidung gefallen.

@svenski Nein, die Kombi geht nicht - sagt Shimano und deshalb sagen das auch alle Händler und Hersteller. Wegen der Haftung. Faktisch aber funktioniert das schon seit Jahren erstklassig.
 
So, nachdem @Low7ander Fotos gefordert hat, hier mal auf die Schnelle was.
Unterschied zu vorher: schwarze statt silberne Felgen, blaue statt silberne Naben (und Schnellspanner)Anhang anzeigen 317065 Anhang anzeigen 317066 Anhang anzeigen 317067

So wirkt das Bügeleisen kürzer, kompakter.
Schönes Rad. Als kleiner Tip zum TF Magnet. Wenn du einen kleinen runden handslüblichen Magnet an der Pedalachse anbringst, sparst du dir den Kabelbinder am linken Kurbelarm
upload_2016-3-16_9-45-58.png
 
Kenne ich zu Genüge den Typ Vorgesetzte. Das sind aber auch just diejenigen, die sich niemals - dem in seinem Kopf vorhandenem Respekt von Kollegen ihnen gegenüber wegen - in Radkleidung würden blicken lassen. Eines chefes nicht würdig, sowas :rolleyes:
Da gibt es zum Glück auch andere Chefs

Source: http://tortour.com/de/news/

QUOTE:
Zahlreiche CEOs

Bezeichnend für dieses Rennen ist die Anzahl von CEOs und Topmanagern renommierter Unternehmen und Konzerne unter den Teilnehmenden. „Diese Leute suchen im extremen Radsport ihren Ausgleich zur beruflichen Verantwortung, die sie im Alltag tragen“, erklärt TORTOUR-Mitgründer Joko Vogel, Mitinhaber der Agentur Compresso, der auch selbst am Ultracycling-Rennen mitfährt. „Die TORTOUR ist ein Event, der den Bedürfnissen Herausforderung, Sport, Abenteuer und nicht zuletzt auch Networking nachkommt“, so Joko Vogel. „Viele Partnerschaften entstehen heute nicht mehr auf dem Golfplatz, sondern auf den Rennrad-Trainingsstrecken.“ An der siebten Austragung der TORTOUR messen sich beispielsweise Martin Wittwer, CEO TUI, Severin Moser, CEO Allianz Schweiz, Morten Hannesbo, CEO AMAG, Jürg Hügin, Verwaltungsratspräsident Audio Rent Clair AG sowie Hansueli Lehmann, ehemaliger Verwaltungsrat Mobilezone AG oder Dario Casari, Sales Director Samsung Switzerland.
UNQOUTE:

(Wer die Tortour nicht kennt hier die Strecke. Kann als Solofahrer, 2er, 4er oder 6er Team absolviert werden)
upload_2016-3-16_9-59-44.png
 
So, nachdem @Low7ander Fotos gefordert hat, hier mal auf die Schnelle was.
Unterschied zu vorher: schwarze statt silberne Felgen, blaue statt silberne Naben (und Schnellspanner)Anhang anzeigen 317065 Anhang anzeigen 317066 Anhang anzeigen 317067

So wirkt das Bügeleisen kürzer, kompakter.
Schnuggelich der Schwedenlook ;)
Die Idee mit dem Abschlusslappen zwischen Ketten- und Kurbelstrebe hatte ich an meinem Cross/Trekker auch. Das hintere Schutzblech könntest Du noch ein wenig nach hinten hin "runden" indem Du ein kleines Stück der Plastikkappen der Streben abkappst und die Streben durchdrücken. Dann festdrehen und Überstand abflexen.
 
Genau meine Worte.... Danke!!!
eben, das sind auch genau meine Worte. Außerdem werden die Tage jetzt eh wieder länger, dann verbringen meine Mädels mit Sicherheit wieder viel mehr Zeit beim Pferdchen, da jammere ich ja auch nicht rum. Es muss passen und jeder hat das Recht sich zu beschweren, wenn nicht. Morgens schläft die Gemeinde eh.
 
Weil das Thema gestern angeschnitten wurde:

http://www.focus.de/regional/hambur...se-koerper-klaus-in-den-knast_id_5360487.html

Man muss sich als Radler immer bewusst sein, mit wem man es im Auto zu tun hat und ob man evtl. seinen Ärger runterschluckt . Oder schnelle Beine haben. ;)
ungeachtet dessen stellt sich natürlich die Frage, weshalb der Mann noch einen Führerschein hat und überhaupt nicht Auflagen erhält wie sich z.B. regelmäßig mal im Revier melden, bei dem Vorstrafenregister was hier angeschnitten wird
 
Wasn sindn das für Chefs? :D

Ich wollte ja eigentlich keine Helmdiskussion, aber... :D :p verarscht
Naja ok: Trotzdem mein Senf. Ich sehe das mit dem Helm mittlerweile auch deutlich kritischer, was nicht heisst, dass ich deshalb darauf verzichte. Ich nehme mir zumindest raus, das Ding zu Hause zu lassen, wenn ich die Kurze in die Kita fahre. Der Weg ist sowas von nicht Helmtrage-nötig. Die Kurze hat natürlich einen auf, aber der brauche ich nicht zu erklären, dass sie im Zweifel einfach mal nen Meter Fallweg hat, während ich blos meine Beine und Arme ausstrecken muss. Das kappiert die sowieso nicht :D

@Jack-Lee Ein bisschen Entspannung tut gut. Deine Wortwahl driftet für meinen Geschmack etwas ab und das möchte ich persönlich in diesem Thread nicht.
Sei mir bitte nicht böse. Ich möchte nur nicht, dass wir irgendwann anfangen uns hier zu bepöbeln, wie es in den anderen Fäden schon oft genug der Fall ist :)
Ich persönlich kann deine Argumente gut nachvollziehen, aber das kann man etwas gedämpfter rüberbringen. Die Links sind ja schon recht aufschlussreich.
 
Da gibt es zum Glück auch andere Chefs

Source: http://tortour.com/de/news/

QUOTE:
Zahlreiche CEOs

Bezeichnend für dieses Rennen ist die Anzahl von CEOs und Topmanagern renommierter Unternehmen und Konzerne unter den Teilnehmenden. „Diese Leute suchen im extremen Radsport ihren Ausgleich zur beruflichen Verantwortung, die sie im Alltag tragen“, erklärt TORTOUR-Mitgründer Joko Vogel, Mitinhaber der Agentur Compresso, der auch selbst am Ultracycling-Rennen mitfährt. „Die TORTOUR ist ein Event, der den Bedürfnissen Herausforderung, Sport, Abenteuer und nicht zuletzt auch Networking nachkommt“, so Joko Vogel. „Viele Partnerschaften entstehen heute nicht mehr auf dem Golfplatz, sondern auf den Rennrad-Trainingsstrecken.“ An der siebten Austragung der TORTOUR messen sich beispielsweise Martin Wittwer, CEO TUI, Severin Moser, CEO Allianz Schweiz, Morten Hannesbo, CEO AMAG, Jürg Hügin, Verwaltungsratspräsident Audio Rent Clair AG sowie Hansueli Lehmann, ehemaliger Verwaltungsrat Mobilezone AG oder Dario Casari, Sales Director Samsung Switzerland.
UNQOUTE:

(Wer die Tortour nicht kennt hier die Strecke. Kann als Solofahrer, 2er, 4er oder 6er Team absolviert werden)
Anhang anzeigen 317071
ich finde das Startgeld nicht - vielleicht liegt es daran - dass die mit so vielen CEO, C.., Cwasweissich werben können ;-) Startgeld geheim? oder gut versteckt
 
Zuletzt bearbeitet:
@igliman @framaba Danke für die Magnethinweise. Ich bin mir nicht so sicher, ob das funktioniert. Das ist ein Sigma-Magnet an der Kurbel, der sitzt in einem recht voluminösen Gehäuse und dadurch recht nah an der Kettenstrebe. Den an sich vorgesehenen VDO-Magnet habe ich auch versucht, der ist deutlich flacher und sitzt deshalb weiter weg von der Strebe und also auch vom Sensor.
Das Ergebnis war, dass der Sensor den Magnet nicht gespürt hat. An sich wäre mir eine eurer Lösungen viel lieber.

Die Sache mit dem unrunden Schutzzblech hinten versuche ich schon seit Jahren zu lösen und krieg's irgendwie nicht hin.
Der Winkel der Doppelstrebe scheint mir irgendwie falsch/zu gering zu sein, bzw. Winkel und Montagestellen am Blech selbst scheinen nicht sauber zusammen zu passen.
 
@grandsport Das funktioniert hervorragend. Ich hab nen ROX 9.0 und wenn es nicht reicht, machst du eben zwei Magneten rein. Klar muss der Sensor entsprechend ausgerichtet werden. Aber dieses klobige Sigma Ding kommt mir nicht mehr an die Kurbel.
Ich muss mal schauen. Ich glaube, ich habe sogar noch 4 Stück davon.
 
Ah, Doppelmagnet! Das ist ne gute Idee. Muss mal schauen, wo es die gibt. Womit befestigt ihr die dann?
 
Zum einen sind die ja magnetisch und halten sich einmal gegenseitig und dann ist da ja noch das Pedal. Welches ja eine entsprechende Achse hat, auf welche diese Magnete super ansprechen.
Bei mir reicht das absolut aus und die halten wie Hölle.
100% genau muss man die Magnete nicht ausrichten. Der Garmin GSC10 ist ja beim Garmin Magneten sehr empfindlich und muss exakt eingestellt sein. Bei den Magneten muss die Richtung stimmen. Der Abstand zwischen Magnet und Sender kann dann ruhig "etwas" größer sein, also vom Hersteller in der Anleitung gefordert. So ist meine Erfahrung und die gilt für 2 unterschiedliche Räder!
 
Von der TourTour habe ich auch schon gelesen / gehört.
Wenn da jemand mitfährt, mache ich gerne die Sportmassagen/Chef du Equipe im Austausch für Radurlaub in den Bergen :D So was fahren wäre auch hammerstark, aber das ist dann doch eine Nummer zu groß für mich - vor allem in meinem Alter jetzt :p

In England gibt es jetzt angeblich "Networking Rides" - da können sich die reichen MAMILs der Manager - und Bankwelt während einer Ausfahrt kurzschliessen und "networken" :confused:
Die sollen gefälligst auf ihren Golfplätzen bleiben!
:confused: :mad: :crash:
 
Zurück