• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich geh morgens eigentlich fast immer nüchtern aufs Rad, die ersten 60 bis 90 minuten kann ich ziemlich gut Leistung bringen, MdRzA ist also nüchtern kein Problem- bei langen Touren beginne ich nach der Zeit, Kohlenhydrate einzuwerfen, so, wie ich das dann auch für den Rest des Tages halte. Das hat sich für mich sehr gut bewährt, irgendwie kann ich bei nüchternem Start die Ernährung während der Tour viel besser einschätzen

Genau das stelle ich auch fest. Die Erschöpfungskurve ist einfach linear und nicht so rapide abfallend, falls man verpennt zu essen.

Moinsen. 0°C erst leichter Gegenwind dann von hinten. Erfreulich unspektakulär, auch die Beine fühten sich wieder top an :daumen:
Die Klamotten haben also den Grenztest bestanden!
 
Nen juxten morgen aufs Gestüt,

Bin ich heut wohl dritter.

Gleich mal nen Antrag @Chicks_on_Slicks . Ich bräuchte ne Doppellazaretbox für meine jüngste und drittälteste Tochter. Beide hast am WE erneut niedergeschlagen. Sie haben Fieber und wie es aussieht jeweils ne dicke Mittelohrentzündung, dazu kommt dann noch Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Einmal das volle Programm bitte.

Allen einen schönen Wochenstart und lasst euch nicht ärgern.
 
Guten morgen
der Alltag hat mich wieder:(
Gestern noch ne 4 Std-Abschiedsrunde in Malle (bei teilweise sintflutartigem Regen - musste trotzdem sein)
Nachdem ich gestern abend um 22.30 Uhr in Frankfurt gelandet bin war es dann 1.30 als ich endlich zu Hause war.
Dann noch den Crosser im Keller durchgecheckt und Hinterrad wieder eingebaut, welches in meiner Abwesenheit durch den Schrauber meines Vertrauens ne neue Felge verpasst bekam und dankenswerterweise von meiner Frau bereits wieder abgeholt wurde.
Um 2.20 war ich dann endlich im Bett:). Nach 2,5 Std klingelte allerdings schon wieder der Wecker:(
MdRzA - ohne Probleme 7°, trocken - aber dunkel;)
Mal sehen wie ich heute so über den tag komme:eek:.
Euch allen einen guten Wochenanfang:)
 
Guten Morgen in die Runde!

Wien und sein Chaos haben mich wieder. 3 Grad, Regen und im Vergleich zu Mallorca unglaublich rücksichtslose Autofahrer. Nach einer Woche Benutzung einer Schaltung, deren Ergonomie sich nach den Anforderungen von Hobbyanglern zu richten scheint, habe ich mich doch glatt ein paar mal vergriffen, aber sonst keine Vorkommnisse. Ich steige bei solchem Sauwetter natürlich vor allem deswegen aufs Rad, weil auch hier die Grippewelle grassiert und das für mich die beste Ausweichmöglichkeit ist.

Allen einen schönen Start in die Woche!
 
Pflanzensprüher bzw. Gartenspritze à la Gardena, gibt es auch für schmales Geld als Baumarktprodukt.

Warmes Wasser mit einem Spritzer Flüssigseife oder Spüli und ab damit.

Der Druck reicht, dass man den groben Dreck lösen kann und die Lager nicht beschädigt. Ich gehe dann immer noch mit einem alten Heizkörperpinsel hinterher.

Wie pflegst du/ihr dann die kette? Habe jetzt nach der kalten Dusche, bei den Temperaturen, immer flugrost an der kette und reinige die Kette wöchentlich. Erst wd40 zum reinigen, danach öl Auftröpfeln. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es das nicht sein kann.... Die kette muss dich nen bissl mdhr abkönnen, oder?
 
Bin wieder ein wenig ON.
3°, Ostwind, trocken, bisher alles gut.
Nur meine Bremse nervt. Tektro RX5. Da hängt, vorne wie hinten, der Bremsarm, an dem der Zug verschraubt ist.
Ganz komische Sache. Bislang nie Probleme. Der Arm wurde immer schön gelöst und von der Feder zurückgezogen.
Bremsen waren fein eingestellt, super dosierbar, alles toll. Flexpipes habe ich immer dran. Vorne die schwarz/lachs Koolstop, hinten die schwarzen Koolstop.
Seit einem Waschgang, also wirklich gründliches Reinigen des Rades, mit anschließendem Ölen etc., Rundumpflege eben, hängen die beiden Arme.
Die Züge laufen sauber in den Hüllen.
Vielleicht muss ich die Arme mal demontieren, nachschauen, säubern, fetten? K.A.
VR ist nicht so schlimm. Es schleift eben.
Am HR merke ich, dass ich schon einen gewissen Weg habe, in dem der Zug einfach nur so rumschlabbert und gezogen wird und dann erst die Bremswirkung kommt.
Man kann es auch sehen, wenn man das Rad genauer betrachtet, die HR Bremse zieht. Der Zug hängt so ein wenig "labbrig" in der Führung am OR und wird dann erst gestrafft und irgendwann kommt die Bremse. Und dann wird diese von der Feder nicht wieder zurück gespannt.
Ich muss mal schauen woran das liegt.
Auf Canti's habe ich keine Lust. Da ist mir die Feinjustierung einfach zu frickelig. Obwohl die Dosierung und Bremswirkung einfach Top sind.
Ich bleibe bei meinen Mini-V's und schaue mal, wenn ich denn wieder Zeit habe, woran es liegt.
Schönen Wochenstart @ALL.....
 
Wie pflegst du/ihr dann die kette? Habe jetzt nach der kalten Dusche, bei den Temperaturen, immer flugrost an der kette und reinige die Kette wöchentlich. Erst wd40 zum reinigen, danach öl Auftröpfeln. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es das nicht sein kann.... Die kette muss dich nen bissl mdhr abkönnen, oder?
uploadfromtaptalk1456729779827.jpg


Ich nehme dass hier.

Ist ein Tipp vom Crossladen.de

Ist sehr dünnflüssig, da bleibt praktisch kein Dreck kleben. Nach der Fahrt einmal drüber sprühen, Danach Kette kurz durch einen Lappen ziehen, fertig.

Bei längerer Regenphase nehme ich was dickflüssigeres.

Gesendet via PapaTalk
 
Moin Koppel,

Komplett Gegenwind, Naht von meiner Vermarc ANTIVENTO Winterhose löst sich auf (kann doch nicht sein, dass eine 150€-Hose nicht mal eine Saison hält) und das Kabel der Lupine Piko 7 hat ein Wackelkontakt. Scheiss Montag. Vorallem hab ich kein Ersatzlicht damit ich die Lupine einschicken kann.

Gesendet via PapaTalk
 
Moin, moin.
Mit dem Auto mal wieder...
Aber morgen wird wieder zum Rad gegriffen. Nicht für den Arbeitsweg sondern für die Arbeit selber :cool:

Aber anbei habe ich mal ne Frage;
Ich denke gerade darüber nach mir ein Rennrad aufzubauen. Oder zu kaufen.
Darf natürlich nicht zu teuer sein und am besten trotzdem gut und leicht. :crash:
RH 62 oder 64. Vermutlich eher 64
Kennt ihr vielleicht jemanden der jemanden kennt, oder habt ihr günstig Parts abzugeben?

Grüße!
 
Moin, moin.
Mit dem Auto mal wieder...
Aber morgen wird wieder zum Rad gegriffen. Nicht für den Arbeitsweg sondern für die Arbeit selber :cool:

Aber anbei habe ich mal ne Frage;
Ich denke gerade darüber nach mir ein Rennrad aufzubauen. Oder zu kaufen.
Darf natürlich nicht zu teuer sein und am besten trotzdem gut und leicht. :crash:
RH 62 oder 64. Vermutlich eher 64
Kennt ihr vielleicht jemanden der jemanden kennt, oder habt ihr günstig Parts abzugeben?

Grüße!
definiere

"nicht zu teuer"
"trotzdem gut"
"leicht" vs. RH 62/64

es kann durchaus sein, dass sich das eine oder andere dann ausschließt ;-)
 
Moin, moin.
Mit dem Auto mal wieder...
Aber morgen wird wieder zum Rad gegriffen. Nicht für den Arbeitsweg sondern für die Arbeit selber :cool:

Aber anbei habe ich mal ne Frage;
Ich denke gerade darüber nach mir ein Rennrad aufzubauen. Oder zu kaufen.
Darf natürlich nicht zu teuer sein und am besten trotzdem gut und leicht. :crash:
RH 62 oder 64. Vermutlich eher 64
Kennt ihr vielleicht jemanden der jemanden kennt, oder habt ihr günstig Parts abzugeben?

Grüße!
Nicht zu teuer und gut und leicht.
Entweder einen gebrauchten Carbonrahmen, dann eben gebraucht, oder einen Alurahmen. Dann kommt man aber auch nicht gerade günstig weg, wenns leicht sein soll.
Hier musst Du dich auf einen Weg festlegen. Soll es ein eher Rennorientierter Rahmen sein, oder eher ein Komfortorientierter (also eher gestreckt, oder aufrechter sitzend)?
Ich würde dir zu nem besseren Alurahmen raten (da gibts einige gute Hersteller - Cannondale ist da glaub gaaaanz weit vorne - aber das ist recht subjektiv, weil ich keinen Alurahmen mehr habe außer am Trekkingrad).
Dann musst Du uns noch mitteilen, welche Komponenten es sein sollen, ob Du Vorlieben in Sachen Schaltung hast, welche Vorbaulänge, welche Lenkerbreite, welchen Durchmesser der Sattelstütze es sein darf, etc. Dann natürlich, soll es ein Rahmen mit Scheibenbremse sein?
Fragen, Fragen, Fragen....
 
Darf natürlich nicht zu teuer sein und am besten trotzdem gut und leicht
Die Regel lautet:
Du bekommst "zwei von drei".
leicht - robust- günstig

Wenn leicht und robust, dann nicht günstig. ("Kontofresser")
Wenn leicht und günstig, dann nicht robust. ("Herbstlaub")
Wenn robust und günstig, dann nicht leicht. ("Panzer")

Aber trotzdem kriegt man vernünftiges Zeug, ohne ewig verarmen zu müssen.
Wie heißt den "nicht zu teuer"? Dann kann man besser helfen.
 
Zurück