• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ach ja - heute schontag, da immer noch schnubbben- schon erstaunlich, was man alles erledigen kann, wenn unvorhergesehen mal keine spocht auf dem Programm steht, andererseits: aus dem Kampf mit den zu schneidenden Kletterrosen könnte man direkt eine neue Kampfsportart ableiten...
 
Erst wieder mit dem Hund an der Ostsee unterwegs gewesen und getobt.
Zum Kaffee hatten wir eigentlich Besuch eingeladen, der hat jedoch wegen plötzlicher Erkrankung vom Kind kurzfristig abgesagt. - Also den Kaffee um eine Stunde vorverlegt und dann mit dem Sohn noch eine Runde auf dem Rad gedreht. Eigentlich sollte es gemütlich durch den Wald gehen, aber das ist eine einzige Schlammschlacht geworden - Spaß hat es trotzdem gemacht! Jetzt brauche ich mal Tipps wie die CXler und MTBler unter uns das Rad nach der Schlammtour schnell wieder sauber bekommen - Gartenschlauch ist im Winter nicht ohne weiteres möglich ...
 
Da geht's auch darum, die ersten 2h ohne Nahrung zu fahren, vorher nüchtern und nur mit Wasser. Erst dann auf Apfelsaft umswitchen.
Vielleicht liegt's am Dialekt :D

Lag vllt. daran, dass ich mir nur die ersten paar Minuten angesehen hab…:D.

"Wunderbar schmeckt Apfelsaft, stillt den Durst und gibt Dir Kraft.
Doch Apfelsaft ist großer Mist, wenn er ausgesoffen ist":eek::D
(das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich zitiere nur :D).

Ich geh morgens eigentlich fast immer nüchtern aufs Rad, die ersten 60 bis 90 minuten kann ich ziemlich gut Leistung bringen, MdRzA ist also nüchtern kein Problem- bei langen Touren beginne ich nach der Zeit, Kohlenhydrate einzuwerfen, so, wie ich das dann auch für den Rest des Tages halte. Das hat sich für mich sehr gut bewährt, irgendwie kann ich bei nüchternem Start die Ernährung während der Tour viel besser einschätzen

Bei mdRzA fahr ich auch meist nüchtern, gibt ja als erstes im Büro Kaffee und Futter :).
 
Hey Chickao_O alias @Chicks_on_Slicks
Zunge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Spaß hat es trotzdem gemacht! Jetzt brauche ich mal Tipps wie die CXler und MTBler unter uns das Rad nach der Schlammtour schnell wieder sauber bekommen - Gartenschlauch ist im Winter nicht ohne weiteres möglich ...


Pflanzensprüher bzw. Gartenspritze à la Gardena, gibt es auch für schmales Geld als Baumarktprodukt.

Warmes Wasser mit einem Spritzer Flüssigseife oder Spüli und ab damit.

Der Druck reicht, dass man den groben Dreck lösen kann und die Lager nicht beschädigt. Ich gehe dann immer noch mit einem alten Heizkörperpinsel hinterher.
 
Erst wieder mit dem Hund an der Ostsee unterwegs gewesen und getobt.
Zum Kaffee hatten wir eigentlich Besuch eingeladen, der hat jedoch wegen plötzlicher Erkrankung vom Kind kurzfristig abgesagt. - Also den Kaffee um eine Stunde vorverlegt und dann mit dem Sohn noch eine Runde auf dem Rad gedreht. Eigentlich sollte es gemütlich durch den Wald gehen, aber das ist eine einzige Schlammschlacht geworden - Spaß hat es trotzdem gemacht! Jetzt brauche ich mal Tipps wie die CXler und MTBler unter uns das Rad nach der Schlammtour schnell wieder sauber bekommen - Gartenschlauch ist im Winter nicht ohne weiteres möglich ...
Gardena Spritze für 20€ aus dem Baumarkt. Der Druck reicht ewig und mit einem vollen Tank bekommst du zwei Räder locker sauber.

Gesendet via PapaTalk
 
Jetzt brauche ich mal Tipps wie die CXler und MTBler unter uns das Rad nach der Schlammtour schnell wieder sauber bekommen - Gartenschlauch ist im Winter nicht ohne weiteres möglich ...
Kein Gartenschlauch? Das wär mein Tipp gewesen. Denn ich schließe immer den Gartenschlauch im Badezimmer an und führe ihn dann durch das Fenster nach draußen. Vorne dran habe ich so eine Spritzdüse. Direkt nach der Fahrt mit warmem Wasser (und geringem Druck) und händischen Streicheleinheiten geht der gröbste Dreck vom MTB bei mir ganz gut runter.

Ich habe nur ein einziges Mal versucht, das MTB in der Badewanne zu säubern. Nie wieder! Danach war der Abfluss ziemlich zuverlässig mit Tannennadeln, Blättern und Schmodder zusetzt, so dass wirklich kein Wasser mehr ablaufen wollte. Bevor Frau Leone überhaupt irgendetwas sagen konnte, habe ich geschworen, dass ich das nie wieder machen werde :D Damit das Badewannenprivileg dem Renner erhalten bleibt ;)
 
Pflanzensprüher bzw. Gartenspritze à la Gardena, gibt es auch für schmales Geld als Baumarktprodukt.

Warmes Wasser mit einem Spritzer Flüssigseife oder Spüli und ab damit.

Der Druck reicht, dass man den groben Dreck lösen kann und die Lager nicht beschädigt. Ich gehe dann immer noch mit einem alten Heizkörperpinsel hinterher.
Im Sommer ja, im Winter nehme ich kaltes Wasser um das Salz nicht zusätzlich noch anzuspornen sein Unheil anzurichten.

Gesendet via PapaTalk
 
hallo miteinander,
heute war ich mit einem Vereinskollegen unterwegs. Wir wollten mal nach Barth fahren. Es ging über die Dörfer und irgendwann waren wir da. Zurück ging es dann am Barther Bodden entlang wieder zurück. Es war sonnig und "schön frisch" mit 3 bis 4 Windstärken. Herausgekommen ist der erste 100er für dieses Jahr :cool:.
Jetzt bin ich ganz schön platt und muß isotonische Getränke :) nachfüllen.

Einen schönen Restsonntag
 
hallo miteinander,
heute war ich mit einem Vereinskollegen unterwegs. Wir wollten mal nach Barth fahren. Es ging über die Dörfer und irgendwann waren wir da. Zurück ging es dann am Barther Bodden entlang wieder zurück. Es war sonnig und "schön frisch" mit 3 bis 4 Windstärken. Herausgekommen ist der erste 100er für dieses Jahr :cool:.
Jetzt bin ich ganz schön platt und muß isotonische Getränke :) nachfüllen.

Einen schönen Restsonntag
Lass Dir die Hopfenkaltschale schmecken.

Gesendet via PapaTalk
 
Ne schöne Tour im Odenwald war das heute! Vorher hab ich mir endlich mal die Mühe gemacht und die schönsten Abschnitte am Rechner zu einer Runde verbunden.

Mein Versuch, Turmfalke und Milan im Flug zu fotografieren, schlug fehl - bis ich die Kamera rausgeholt hatte, waren sie wieder weg. Dann halt nur Grünzeug:

DSC00704.JPG



Der Vierritterturm schaut völlig entsetzt, findet ihr nicht auch?

DSC00688.JPG


Ansonsten hat leider, nein endlich mein Rücklicht den Geist aufgegeben (mag wohl kein Salzwasser) und ich hab ein Rotlicht bestellt :daumen:
 
Hi

wie ich sehe waren die meisten richtig fleissig;)

bei mir war es nur ein 42min. Läufchen heut früh bei trockenen 3 grad. Danach Kino....Bibi&Tina.....klasse Kinderfilm;)
Ansonsten das zukünftige 24er Kinderrad das ich von meiner Schwester vermacht bekommen habe, spontan über ebay-kleinanzeigen verkauft bekommen. Meiner kleinen gefiel es nicht, da es pink war, zudem hatte es nur eine 3gang Nabenschaltung. Sie will ja ein Rennrad:):p:D:rolleyes::daumen: ich schau mich die Tage als mal nach Kinderrennrädern um, aber in 24Zoll ist das Angebot relativ mau, und ein Rennrad mit Rahmenschalthebeln halte ich für etwas rustikal.....mal sehen was kommt.

das ist ja optisch schon sehr schnittig, müsste man aber auf Bremsschalthebel umrüsten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-neuwertig-rennrad-24-zoll/428368397-217-1839


das hätte sogar am Oberlenker bremsen, was sicher nicht schaden kann:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trek-kinderrennrad/377345098-217-5314



morgen dann endlich wieder MdRzA. ich hoffe es bleibt trocken.:)
 
Eigentlich waren 135 km geplant. Nach knapp 70 ist mir ein Mitfahrer wegen kurzer Unaufmerksamkeit bei Tempo 38 übers Hinterrad gepurzelt. Knie aua, Krankenwagen, ich mit zwei Rädern zum nächsten Bahnhof und zurück nach Hause. Zum Glück ist dem Kollegen - nach aktuellem Stand - nix ernsthaft passiert. Wäre wirklich fies, da sein Saisonziel die Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen ist. Bitte alle mal ganz feste die Duamen drücken!!!

Sie will ja ein Rennrad:):p:D:rolleyes::daumen: ich schau mich die Tage als mal nach Kinderrennrädern um, aber in 24Zoll ist das Angebot relativ mau, und ein Rennrad mit Rahmenschalthebeln halte ich für etwas rustikal.....mal sehen was kommt.

Schau mal hier nach. Isla Bikes ist mein Favorit, wenn es um vernünftige Kinderräder geht. Das meiste ist ja eher Marke Unhochhebbar :eek: Ich mein, dass @svenski seinen Großen mit einem solchen Gefährt ausgestattet hat. Da wurde schon gleich mal der Versuch gestartet, uns auf einer Runde um das Tempelhofer Feld zu versägen. Das konnte gerade noch abgewendet werden ;)

Schöne Grüße von der Mücke
 
Ja, die Isla baut sehr schöne Kinderräder. Meine beiden Großen stehen drauf. Der Dritte kommt noch auf den Dreh ;) Außerdem liefert sie seit kürzerem wieder nach Kontinentaleuropa. Und ist preiswert. Nicht billig, nicht top ausgestattet, aber dem Zweck sehr angemessen mit pfiffigen Details und gut durchdacht. Außerdem ist die Basketballsaison fast durch, mal sehen, was radtechnisch dieses Frühjahr da so geht bei dem Kerl. Und außerdem ist er aus dem 26er Luath fast schon wieder rausgewachsen - fast :-/ ;)

Gruß, svenski.
 
@ Neuankoemmlinge auf dem Hof Herzlich Willkommen on the Funny Farm :D
Und ich dachte, ich könnte mich hier leise, still und heimlich einfach mal nur so am Rand und ganz unauffällig auf die Weide stellen, als wäre nichts.... ich will ja hier nicht direkt in der Lazarettbox starten. Danke sehr :)
 
Zurück