• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@igliman : Gehest Du jetzt doch auf Tubeless?

Noch etwas technisches zum CX: Der Verschleiß ist groß: Speichenbruch, Bremsbeläge und unteres Steuerlager waren nach 800 km defekt.
Das Steuerlager unten konnte man schön hin und her kippen und es kam Schlamm raus. Den Gabelkonus hatte es auch ruiniert.
Runter ging der Gabelkonus mit der Messer und Schraubenzieher Methode ja ganz gut, aber den neuen habe ich trotz Aufschläger nicht aufschlagen können, weil die Toleranzen der Bauteile (Ritchey Steuersatz) wohl erheblich sind. Am Ende habe ich den Gabelkonus mit der Puk Säge selber geschlitzt und dann flutscht das Ding wie von selbst drauf. Das Lagerspiel ließ sich auch super einstellen und bisher alles ok. Habe hier im Forum gelesen, dass das so einige machen und manche Hersteller auch schon geschlitzte Konen anbieten (FSA, Syntace). Von daher tue ich mir das ab jetzt nicht mehr mit dem Aufschlagen an.

Vielleicht ist das ja auch für den ein und anderen hier interessant.

Meinst Du das Gabba 2 LS?
Ja, genau!
 
Spätestens ab 22 Uhr würd ich alles vertilgen, was der Kühlschrank hergibt. :)
Was bei mir ab spätestens 22:04 Uhr da nicht mehr viel wäre... :D

Bin ja auch gerade auf dem Weg, mich gewichtsmäßig spedtauglicher zu machen, aber ein gewiser Bedarf mus trotzdem gedeckt werden, weil er sich nicht aus angestauter Mase bedienen lässt. Aber ich spare, wo imer ich kan. :p

Von der Gabelkonus-Schlitz-Methode lese ich hier zum ersten Mal. Ja, und ob das interesant ist!

Der Kram @Claw war dan aber herstelerseitig schon ziemlich vermurkst, wen der nach 800 km derart am Sack ist. Hast jetzt wahrschlich beseres Material beser verbaut, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@igliman : Gehest Du jetzt doch auf Tubeless?

Noch etwas technisches zum CX: Der Verschleiß ist groß: Speichenbruch, Bremsbeläge und unteres Steuerlager waren nach 800 km defekt.
Das Steuerlager unten konnte man schön hin und her kippen und es kam Schlamm raus. Den Gabelkonus hatte es auch ruiniert.
Runter ging der Gabelkonus mit der Messer und Schraubenzieher Methode ja ganz gut, aber den neuen habe ich trotz Aufschläger nicht aufschlagen können, weil die Toleranzen der Bauteile (Ritchey Steuersatz) wohl erheblich sind. Am Ende habe ich den Gabelkonus mit der Puk Säge selber geschlitzt und dann flutscht das Ding wie von selbst drauf. Das Lagerspiel ließ sich auch super einstellen und bisher alles ok. Habe hier im Forum gelesen, dass das so einige machen und manche Hersteller auch schon geschlitzte Konen anbieten (FSA, Syntace). Von daher tue ich mir das ab jetzt nicht mehr mit dem Aufschlagen an.

Vielleicht ist das ja auch für den ein und anderen hier interessant.


Ja, genau!

Danke, das Gabba 2 LS habe ich schon länger im Auge...

Nö, ich würde die Reifen weiterhin mit Schläuchen fahren. Ist laut dem Hersteller auch nicht verboten und möglich!
Will aber mal was Neues probieren (S-One oder G-One) und würde die aktuellen SammySlick runterrutschen, nur eben die Ersatzreifen verkaufen...
 
Von der Gabelkonus-Schlitz-Methode lese ich hier zum ersten Mal. Ja, und ob das interesant ist!
Ich habe auch noch nie geschlitzt! Da aber der Zentrierring oben auch geschlitzt (und damit auch nicht perfekt Rund ist), habe ich mich gefragt, warum ich mir das unten antun muss. Dann habe ich gegoogelt und siehe da, auch die erfahrenen Schrauber hier im Forum schlitzen selbst. Da es auch Hersteller gibt, die es direkt so anbieten, wollte ich es zumindest probieren. Langzeiterfahrung habe ich natürlich noch keine.

Der Kram @Claw war dan aber herstelerseitig schon ziemlich vermurkst, wen der nach 800 km derart am Sack ist. Hast jetzt wahrschlich beseres Material beser verbaut, oder?
Kann schon sein. Allerdings frage ich mich trotzdem, wie das nach 800km sein kann.
Egal, mit Ritchey Rillenkugellagern hatte ich bisher keine Probleme. Die habe ich jetzt verbaut. Wir werden sehen.
 
Jaja, das Gabba. Hatte ich die ganze Woche an, bei trockenem kühlen Wetter ist man dankbar für die hohe Atmungsaktivität, bei Wind für den Windstopper und wenn es regnet, macht es auch nix. Abgesehen von richtigen Regengüssen brauche ich im Winter kein anderes Oberteil mehr.
 
Jaja, das Gabba. Hatte ich die ganze Woche an, bei trockenem kühlen Wetter ist man dankbar für die hohe Atmungsaktivität, bei Wind für den Windstopper und wenn es regnet, macht es auch nix. Abgesehen von richtigen Regengüssen brauche ich im Winter kein anderes Oberteil mehr.
Ich schon! Wenn es unter 0°C geht, greife ich zur Alpha! Die ist auch richtig genial. Baselayer drunter und es wird nicht kalt. Sonst gebe ich Dir vollkommen recht.
 
Ich schon! Wenn es unter 0°C geht, greife ich zur Alpha! Die ist auch richtig genial. Baselayer drunter und es wird nicht kalt. Sonst gebe ich Dir vollkommen recht.

Ist bei uns im Nordwesten einfach zu selten der Fall. Hatte ja beim Castelli-Sale mit der Alpha geliebäugelt aber es lohnt sich für mich schlicht nicht. Ich war bei -8 Grad mit zwei Baselayern (Merino) und dem Gabba ausgesprochen komfortabel unterwegs.
 
Und ich muss heute 15 km mehr fahren, auf der Heimfahrt.
Der Kollege hat heute Weißwürste und Brezeln mitgebracht.
Das ist so ekelig, dass ich gleich 1 Päärchen Würste und 2 Brezeln vertilgt habe.
Wusste nur leider nichts davon, weil mein Smarti ja in der Reparatur weilt (gerade heute) und er mir heute morgen diesbezüglich geschrieben hat.
So ein Mist. Jetzt steht hier noch ein Becher Bircher Müsli. Nun gut, den vertilge ich dann eben bevor es nach Hause geht und das wars dann für heute mit Futter... Muss reichen :(
Dann gibts heute zum Handball eben Mineralwasser................................................................................
Du spinnst ja!;) Wenn ich überlege was ich so vertilge!
Und auf mein WE Bier heute abend werde ich garantiert nicht verzichten-schon gar nicht HEUTE:D:bier:
 
Mah.. Rückfall.. wieder Krank.
Zwar nur leicht (Halsschmerzen), aber trotzdem..
Lieber die Füße still halten und mal einen Tag aussetzen.
Merkwürdig ists aber schon, passiert mir normalerweise nie sowas.
 
@JensB Genau, wer heute auf sein Bier verzichtet, ist selbst schuld. Es wird einen Grund geben, entweder diesen :( oder jenen :). Lichtlein rulez. Oder Wolff.

Höma, @Low7ander, versuchst du jetzt, unsere erfolgreichen Einsparungen zu unterminieren? Böser Junge!
Las mich doch...Lutschen ja sonst ale an der deutschen Ersparnise :p
 
Ich hab mich auch soeben aus dem Büro verabschiedet: total crazy Woche, begann schon mit Heimarbeit übers Wochenende, dazu noch privater Ärger (erst verschlampt der Hausarzt meine Überweisung zum Orthopäden 2wochen lang, und dann geht sie irgendwo zwischen Arztpraxis, Briefkasten und Klinik in die Binsen... Ich hock derweil daheim rum und heule, wenn ich nicht gerade wieder mal per Telefon versuche, diesem Mysterium auf die Schliche zu kommen)
Jetzt total kaputt ins Wochenende, für Montag hab ich mich aber grad mal abgemeldet, geht ja gar nicht, im Januar schon wieder Überstunden anzuhäufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück