• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auch von meiner Seite aus die besten Wünsche für 2016. Prosit Neujahr!



Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in dieser feinen Anstalt. Bimbach ist fest geplant, sozusagen als Vorbereitung auf die Mitgliedschaft im Club des Cinglés du Mont Ventoux im Juni.

Die ersten Radkilometer sind heute auch eincrosst worden. Gleich mal den höchsten natürlichen Berg Berlins erklommen.



Fernsicht war nicht so dolle :rolleyes:



Auf dem Rückweg dann noch eine fette Scherbe im Vorderrad und ein kuschelbedürftiger Automobilist. Also alles ganz normal ;)
Schöne Grüße von der Mücke
 
Euch ALLEN ein gutes NEUES JAHR:bier:

Die ersten 100km sind gefahren:) Längere Runde durch die Südpfalz. Eigentlich im Hellen, aber dank Nebel hab ich trotzdem nix gesehen:confused:
Da Familie am Packen für den Urlaub war (ich kann nicht mit) hatte ich 4 Stunden Zeit:
entspanntes Radeln auf recht leeren Strassen als opening für 2016
 
Unser Sohn kam mit einem Plattfuß am Tourenrad von der Silvesterfeier zurück.

Zum Glück hatte ich seit einigen Wochen bereits neue Reifen für ihn im Keller. Reifen gewechselt, Bremsbeläge gewechselt und das Schaltauge angezogen; das war am wackeln.

Mein Alltagsrenner hat dann noch eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket bekommen. Ich wollte eigentlich auch das Innenlager tauschen, aber das alte läuft noch butterweich, ohne Ruckeln und Rascheln.

Heute nachmittag hat mich der Junior zur Verwandtschaft kutschiert. Den Rückweg bin ich gelaufen. Jetzt liege ich in der Wanne; ... der schönste Ort der Welt, wenn man 21,4 Kilometer in den Beinen hat und im Fernsehen läuft die Darts-WM.

Sonst war nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch von mir "gesundes Neues" nix Radfahren für Heute. Morgen früh bringe ich meine Frau zum Flughafen und dann 2 Wochen sturmfreie Bude. Mal sehen ob am Nachmittag eine kleine Runde drin ist. Amazon macht es mir da nicht leicht. Die 5. Staffel von "The walking Dead" ist endlich kostenlos verfügbar.
 
Heute war mal nur Familie angesagt und 0 km Radfahren. Bewegung hatte ich dank Hund trotzdem. :)

Morgen Vormittag werde ich nach jetzigem Plan die ersten km und WP-Punkte für dieses Jahr erfahren.
Und Nachmittags findet das traditionelle Angrillen zum Jahresauftakt statt - wie immer mit unseren Nachbarn. :bier:

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend! :bier:
 
Hallo Ihr, ich wünsche euch allen und Euren Familien ein gesundens neues Jahr, dem MdRzA-Team pannen- und unfallfreie Fahrten. Und viel Spaß bei Euren Ausfahrten.
Ich werde mich hier vor erst zurückziehen, muss mir erst einmal im klaren werden, was ich will, und wie ich mit meinen anhaltenden Knieproblemen umgehe.
Zum Anderen haben mich, für mich bereits abgeschlossene Sachen, hier wieder eingeholt.

MdRzA findet weiter statt!

Frei nach einem Song: ich wünsch Euch noch ein Geiles Leben!
 
Frohes neues Jahr!
Ich wünsche Euch und euren Familien ein großartiges 2016! Vor allem Gesundheit, Glück, Erfolg und immer einen Grund zur Freude!

Erste Tour 2016 ist schon abgehackt. Wenig Wind und trocken, und im Dunkeln zurück. Schön war es ;-)

Freue mich nun auf ein neues Jahr mit Euch!

Ach, und @Opifex, lass hin und wieder mal von dir hören! Vielleicht hilft dir ein Bikefitting mit dem Problem im / am Knie. Und für den Rest gibt es auch eine Lösung. Du wirst sie finden, und wenn du Hilfe brauchst, wir sind alle hier!
 
Jo, auch von mir die besten Wünsche für das begonnene Jahr an den abgedrehtesten Thread im Fahrradnetz! Machts alle weiter gut, bessert Euch, wenns nötig und erwünscht sein sollte und heult Euch aus, wenns trotzdem mal schlecht ist - und dennoch: bleibt, wie Ihr seid. Und quatscht den Faden weiter so fleißig zu, dass ich ihn alle paar Tage wieder verliere - macht nix, kommt vor. Viel Spaß beim Radeln, viel Spaß im Leben!

Gruß, svenski.
 
Würde auch zu einer Vermessung raten. Kostet zwar mal 150.- oder so, aber das Knie wird es danken und man hat ein absolute neues und geiles Fahrgefühl.

Mein ehemaliger Verkaufsleiter, der Ende 50 damals war, hatte nach ständigen Knieschmerzen an Anstiegen (sein Gewicht ü100kg wohlgemerkt!) eine Vermessung und Einstellung beim Radlabor (damals in Germering bei München) machen lassen und danach war alles wie weggeblasen.
Sein Arzt attestierte ihm vorher noch Arthrose und er müsse halt damit leben. Soviel zu den Diagnosen der Ärzte...

Desweiteren gibt es ja bei uns den Fritz Buchstaller, von dem alle schwärmen. Von Cleateinstellung über Sattelhöhe, Vorbaulänge und Laservermessung der Kniewinkel wird bei ihm alles berücksichtigt.
Es gab auch bei triathlo-szene.de mal ein einstündiges Video (http://www.radsport-buchstaller.de/index.php/vermessung/videos.html - aber leider nicht mehr abrufbar), wo er zu Gast war und live einen Probanden vermessen hat. Da ging es sogar mit Kinesiologie zur Sache, war unglaublich. Der machte da Tests, wo man gegen seinen Arm drücken musste. Mit falscher Pedalplatteneinstellung konnte man seinem Druck nicht standhalten, bei richtiger auf einmal schon :eek: Da wurden Kräfte verschwendet vorher, die man gar nicht kannte. Und der Proband stand solchen Kinesio Sachen sehr skeptisch gegenüber.
Wurde auch schon hier behandelt: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/vermessung-bei-fritz-buchstaller.122017/

Desweiteren macht solch eine Einstellung, wenn auch pragmatischer als der Fritz, der Dresel in Höchstadt/Aisch. Bei beiden sind wohl auch bekannte Namen aus der Profi Tria Szene Kunden...
 
In Sachen Radeinstellung sind, denk ich, beide ok (Dresel/Buchi). Beide haben auf jeden Fall Erfahrung.

Wenn man Knieprobleme hat muss halt auf möglichst hohe TF achten (und üben), am besten geht das auf der Rolle, da man dann sich gut darauf konzentrieren kann. Und man muss halt mal rausnehmen und langsamer einen Berg hochfahren, dem Knie zu liebe und Schnitt mal Schnitt sein lassen.
 
Ohne Speichen ist aber auch alles DOOF!:D
Nicht immer:
image-920612-panomobile-rtfo-920612.jpg

;)
 
hatten wir uns nicht mal über "Frühstück" unterhalten? Noch versuche ich doch die guten Vorsätze umzusetzen und beim Frühstück und Abendbrot mich ein bisschen besser zu ernähren. Leider finde ich mit der Suchfunktion die posts/seiten nicht mehr.....wisst ihr noch wann das in etwa war., ich wollte nochmal nachlesen was ihr so futtert :-)

Danke X
 
@ixylon: leider nein.

nochmal zum Knie

www.bike-magazin.de/fitness/training/knieprobleme-beim-mountainbiken/a3872.html

Der Artikel hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, die medizinischen Erkenntnisse etc. sind fortgeschritten, aber "Schnee von Gestern" ist es sicher nicht. Was die in dem Artikel erwähnten Dysbalancen anbetrifft, viele Krankenkassen fördern Kurse wie Rückenschule/Rumpfstabi u. dgl., da muss man sich halt mal mit solchen Dingen auseinandersetzen, von selbst lösen sich Probleme selten.

Auch wenn manche über solche Übungen die Nase rümpfen. Es wirkt ;-) und man lernt Muskeln kennen, von den man nicht wußte, dass es sie gibt :D.
 
Falls einer der Ponyhof-Gemeinde interessiert sein sollte:

Vermarc Technical Winterjacke in Größe -L- (4)
  • Herrlich warme Winterjacke für die ganz kalten Tage
  • Durchgehender, innen abgedeckter Reißverschluss
  • winddichtes, wasserabweisendes Windtex Heavy mit dreilagigem Roubaix-Material
  • 3 offene Trikottaschen + 1 Mini-Tasche mit Reißverschluss
Die Jacke ist wenig getragen und weist keine Beschädigungen oder Verschmutzungen auf !!

FP 50.-€ zuzüglich Versand !!

Jacke Front.jpg


Jacke Rücken.jpg


DMT MTB-Schuh Modell Reflex Größe 42 in blau
  • 3fach Klettverschluss,
  • nahtloses Microfaser-Obermaterial mit hervorragender Belüftung
  • Kohlefaser-Außensohle sowie die 4 Loch SPD Cleat Vorrichtung
  • Leichtgewicht mit nur 280gr. je Schuh

Die Schuhe sind wenig getragen (kein Gelände), unbeschädigt und weisen nur minimale Gebrauchspuren auf.

FP 50.-€ zuzüglich Versand !!

20160102_105315.jpg


20160102_105216.jpg







 
Zurück