• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@talybont : cooles Teil :daumen:
Moin moin auf die Weide,
wieder meine neuen 55km, die gehen schön in 1:45 zu fahren, das macht Laune auf den WP, aber ich will hier nicht wieder gesteinigt werden.
Es soll jetzt ja sogar wieder Richtung 30° gehen. Ansonsten war meine Windweste bei den recht warmen Temperaturen heute Morgen etwas kontraproduktiv, aber es gab immer mal wieder etwas abkühlenden Nieselregen.
Schönen Vizefreitag !!! ( Geht doch, heute ist doch Donnerstag, oder:eek::D:D:D)
 
Guten Morgen, heute wieder MdRRzA. werden heute Abend trotzdem nur 45km. Und dann langes Wochenende. Freitag etwas räumen und eine schöne Strecke planen.
Allen einen schönen Tag.

Unserem Ötzi Team wünsche ich viel Spaß, gute Beine, kommt pannen- und unfallfrei durch!!!:)

@Granada auch Willier Trikots passen nicht so richtig zum Dogma (wir sehen alles;)), auch wenn es schon langsam in die Richtung geht;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen zusammen,

tja beim aufstehen war es noch trocken, aber kaum aus dem Haus setzte der Regen ein. Da es aber vorher nicht geregnet hat kam nicht viel nass von unten und das von oben war auch zu verkraften. Waren an die 20 Grad dabei, so dass ich trotzdem in kurzen Klamotten fahren konnte, ohne dass es kalt wurde. :) Somit meine üblichen 21 km abgespult. Im Vergleich zu manchen hier klingt es niedlich. ^^

Mal schauen, was das Wetter später sagt. Es regnet gerade immer mehr. Da ich eh noch zum Sport gehe wäre es okay für MdBnH.

Heute ist für mich letzter Arbeitstag diese Woche, dafür gehts dann morgen, Samstag und Sonntag in die Uni. :eek:
 
Guten Morgen,

heute hatte ich etwas Zeit, im Thread wenige Seiten rückwärts zu lesen. Danke für alle Leser, die für das Bild vom Theodulpass gestimmt haben. Die weiteren Bilder des Tages habe ich aber im passenden Nachbarforum abgelegt. Der "Rest" der Tour war weniger spektakulär, aber nicht weniger schön:

1. Tag: Chur - Versam - Oberalppass - Realp - Tunnel - Ulrichen
2. Tag: Ulrichen - Nufenen - Gotthard - Furka - Ulrichen
3. Tag: Ulrichen - Zermatt
4. Tag: Theodulpass
5. Tag: Theodulpass - Breuil - Col de St. Panthaleon - Aosta - Etrouble
6. Tag: Etrouble - Großer St. Bernhard - Martigny

Die ersten zwei Tage waren trocken, aber über die Pässe zog
ein kalter Nordwind, der immer wieder Wolken dabei hatte,
dann kamen zwei Tage mit Traummwetter.
Am Tag 5+6 war es in den Tälern zwar sonnig, aber die Wolkengrenze bei 1.500m,
und in den dauerfeuchten Wolken gab es ab und zu etwas Nieselregen.

Jetzt bleiben noch ein paar Tage Resturlaub, bevor am Montag mit dem letzten MdRzA-Tag das MdRzA wieder beginnt.

@framaba Gut erkannt: Das Trikot ist vom Stilfser Joch, von der Vorgängertour München-Chur.
 
Moin moin. 2 Grad wärmer und kein Wind und schon ist sie wieder da, die Bullenhitze. Armlinge nach 2km ausgezogen und locker 27 hergekurbelt. Später ne längere Tour zum Pizzaessen, das soll eigentlich auf der Sonnenterrasse stattfinden, hoffe das klappt noch, momentan noch alles wolkenverhangen... Schönen Donnerstag!
 
Heute morgen auf dem Weg mdRzA sah ich folgendes:
0057aeae7fc7aad1215cd77d56a79475.jpg

bd11258e34bd092ed1915930bf537b4c.jpg


Ein Regenbogen bringt Glück - ich dachte, das teile ich mit der Weide.

An alle rehabilitierenden, genesenden, unwohl fühlenden, traurigen und gestressten
An die Ötzihonigkuchenponys, -rennpferde, -ankommer, -ponyhoffahrer
An die umziehenden, neue Anstellung startende, sich im Umbruch befindenden
An die mdRzA-fahrenden
Bringe dieser Regenbogen Freude, Glück und gutes gelingen.
:)
Und einen schönen Tag :)
 
So, fast hats mich in der Mittagspause erwischt...

Nachdem ich seit gestern Mittag (ein kleiner Salat) nichts mehr gegessen hatte, heute Morgen das Frühstück komplett ausfiel und ich so gegen 11:00 Uhr schon das Gefühl hatte, Junge Du musst unbedingt was futtern, sind meine Akkus erst mal fast komplett leer. Ist auch halbwegs gewollt gewesen ;)
Wie dem auch sei, in der Mittagspause ab aufs Rad und los zum Bäcker (sind ungefähr 2,5 km).
Auf jeden Fall ein schönes Vollkornbrötchen mit Tomate/Mozarella Belag und eine Brezel wanderten über die Ladentheke.
Ich aufs Rad, die Brezel schon angebissen und in der Rechte, das Belegte in der Linken in einem Tütchen.
Alles kein Ding ich konnte eigentlich noch gut bremsen und genauso lenken und es gibt ja einen guten und geteerten Radweg.
Ich fahre raus, und biege in Richtung Radweg, da stellt sich mir ein "fast unüberwindliches Hindernis" in den Weg.
Ein 1cm hoher Randstein :D
Also ich, in meinem jugendlichen Leichtsinn und meiner Träumerei (von was verrate ich nicht :D ), schön fast parallel zum Bordstein diesen anvisiert und natürlich, wie soll es auch anders sein, beim leicht schrägen auffahren rutschen Vorder- und Hinterrad vom 1cm hohen Bordstein ab.
Das Rad neigt sich immer schräger, das Vorderrad droht 90° einzuschlagen, die Füsse schon Richtung Straße geschleudert und ich konnte gerade noch den Kompletteinschlag verhindert.
Das war derart peinlich für mich, weil ich ja selten dumm war, dass ich kurz innegehalten habe, meine Brezel wieder sicher festgehalten habe (das Belegte ist auch nicht runtergefallen - Prioritäten ;) ), habe ich mich schnell wieder aus dem Staub gemacht. Ich hätte im Erdboden versinken können.

Für heute reichts mir hier. Habe absolut keinen Bock mehr auf Arbeit und werde wohl früher das Pony satteln.

Passt auf euch auf und träumt nicht während dem radeln...
 
Zu nix.
Normalerweise handhabe ich das vor "GROSSEN" Events so, dass ich eigentlich bis ca. Mitte der Woche vorher meine Speicher leer mache, normalerweise mit radeln.
Diesmal war aber nix mit Spocht. Also habe ich mir gedacht, weniger ist hier die Wahl.
Ab heute Abend gibts dann wieder Nudeln etc.
Stichwort Carboloading.
Hat in Bimbach super gefunzt. Zumindest hatte ich tolle Beine!
 
Boah, gute Frage. Kaufdatum 2013. Waren neu.
Sind die SRAM New Red DT's. Also der Griffhöcker ist höher als bei den Vorgängern.
Ich denke nein. Aber der YAW soll auch mit den älteren Modellen sauber funktionieren, habe ich gelesen.
Am Crosser fahre ich die 2011-er Force DT's. Da wird aber bald der Umwerfer wegfallen ;)
 
OK, aber Du hast die DT's mit Trimfunktion? Oder schon die mit nur 2 Schaltstellungen? Und Du hast einen YAW Werfer, ja?
 
Nein, eine Trimmfunktion hat mein Linker DT nicht. Nur 2 Schaltstellungen! Und die sind derart sauber und knackig, das ist echt eine Freude!
Und ja, den YAW-Umwerfer. Den gabs ab der SRAM NEW RED 10-fach.
Einstellung des YAW ist an sich einfach. In dem Fall rate ich sogar auf die Bedienungsanleitung zu hören.
Oder Du schaust dir im Vorfeld ein oder 2 Youtube Videos an.
Ist kein Hexenwerk und für dich wahrscheinlich ein Klax!
 
Zurück