• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich war froh, dass es noch was gab. Das war ja heute nicht immer so an den Verpflegungsstationen.

"Schöne Beine, aber das Gesicht geht gar nicht!" Made my day! Und nein, der Herr Essmann meinte nicht mich.

Schöne Tour mit einem sympathischen Co-Piloten! Schnaufen hab ich den nicht gehört, außer wenn er wieder im Wiegetritt vorbei zimmerte. Kann aber auch das Geräusch der Hochprofiler gewesen sein.

Und das Trikot in L nehm ich beim Ötzi als Bremsfallschirm auf der Abfahrt :-)
 
... Traumwetter, leider wieder ziemlich viele Leute neben Ihren Rädern gesehen, aber ich widerspreche jetzt mal dem Jo, aus meinem Block, war im hinteren Mittelfeld war es nicht lebensgefährlich.

... war auch ein echt tolles Wetter mit recht wenig Wind

Hoffe die anderen Hamburgfahrer und auch Ihr beiden Marathonis hattet genau so viel Fun wie ich.
Moin,
ja, hat wie jedes Jahr richtig Spaß:D gemacht, und das ob wohl ich die große Runde erstmals gefahren bin. Waren heute 161 km und ich bin mit einem 35ziger Schnitt ins Ziel gerollt.

Ich bin aus Block C gestartet und habe zwei Unfälle:( gesehen. Insofern für eine RTF mit >20.000 Teilnehmern recht wenig. Allen Verletzen gute Besserung.
Widersprechen muss ich @greenhornlenker was den Wind an ging. Auf der 55/155 Runde war es ab Wedel richtig fies:mad:, zu Mal der Ostwind teilweise auf 5 Bft genau von vorne zu schlug. Vom Anleger Teufelsbrück bergauf zum Altonaer Balkon mit Wind genau von vorne und ohne Gruppe hat mir bei km 154 noch mal richtig was abverlangt.

Allen Starter gute Erholung und gute Nacht.

PS: Wenn's geht morgen eine Rekomrunde MdRzA,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Hamburg lief gut. 1:28 für die 55km Distanz 39iger Schnitt und unter den besten 300. Freuen kann ich mich darüber leider nicht. Für meine Frau sollte es die Premiere werden. Ich habe Sie auch schön am Frauenstartblock abgeliefert und bin in meinen gegangen und habe nicht mehr auf das Handy geschaut. Im Ziel war mein erster Gedanke nach Transponder Rückgabe. "Bitte lass Sie keinen Unfall gehabt haben". Ich schau auf das Handy und was lese ich? "Kann nicht starten, Platten". Ich hatte noch die Hoffnung das Ihr jemand den Schlauch gewechselt hat und Sie unterwegs ist. Ein Blick auf Ihre Position sagte Nein. Das enttäuscht wirklich, das keiner der Ordner in der Lage ist einer Frau bei so etwas zu helfen. Sie hat dann wohl bitterlich geweint. Irgendwie musste sich das angestaute Adrenalin ja entladen. Mehr als Sie dann in den Arm nehmen und sagen, lieber so als einen Unfall könnte ich dann auch nicht. Das hilft Ihr leider nur bedingt über die Enttäuschung nicht mal über den Start gefahren zu sein. Ich mache mir auch Vorwürfe die Mäntel die am Rad montiert waren nicht durch Schwalbe Marathon ersetzt zu haben um das zu verhindern. Schlauch wechseln hat Sue ja nie machen müssen. Ich kümmere mich ja um die Räder. Also mein Hinweis an alle die es noch nicht können: übt einen Platten zu reparieren.
 
Maddog als ich Sonja kennen lernte hatte sie mit Radfahren so gut wie nichts am Hut. Als erstes brachte ich ihr alles notwendige über das Fahren bei und trainierte sie. Als das dann klappte nahm ich sie immer öfters mit in meine Werkstatt und brachte ihr nach und nach das Schrauben bei. Heute nach Jahren baut sie ihre Räder fast selbst auf und baut auch noch gleich ihre eigenen Laufräder. Brauch mich um ihre Räder fast nicht mehr zu kümmern.
Allerdings fährt sie auch gerne mal eine 200km Tour alleine und muß sich in jeder Situation selbst hefen können, bevor da eventuell mein Händy klingelt.
 
@"Grenzgänger" nein. Mein CdF ist das Alltagsrad. Das hätte ich eventuell bei Regen genommen. Für die Rennen und das Training hab ich einen ganz simplen Rose Alurenner. Der ist auch dran schuld das ich das CdF habe. Vorher hatte ich mit so einem Roloff Panzer geliebäugelt, rein aus Pflegefaulheit. De leicht Renner macht aber so viel Laune das auch für den Arbeitsweg etwas rennradähnliches her musste. Solche Veranstaltungen wie die Cyclassics zeigen mir auch das Material nicht entscheidend ist. da ist der Jung auf dem Eindteiger RR genauso schnell wie die 5000 Euro plus Fraktion. Immer wieder erstaunlich was Leute bereit sind für so ein Sportgerät auszugeben. Ich gönne es Ihnen, würde mir ja auch gefallen so ein Geschoss zu bewegen, schneller macht es einen aber auch nicht. MdRzA ist gutes Training. In meinem Fall durch Hausbau dieses Jahr das einzige Training.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maddog
Das ist bitter!
Wie kurz vorm Start ist das denn passiert?

Jemand der etwas Ahnung hat ist mit Schlauch wechseln und aufpumpen ja in weniger als 5min fertig.
Umso unverständlicher wirkt das für mich dass da keiner geholfen hat... :(

---
Ich war am Wochenende auch unterwegs.
MTB-Marathon in Wetter (Ruhr)
Marathon ist relativ, war nur die Kurzstrecke mit 32km/1050hm.

Unterm Strich viel zu großes Starterfeld für so eine technische Strecke.
Da hat der Veranstalter ziemlich großen Mist gebaut dass Kurz/Langstrecke (ca 600 Leute) alle zusammen losgeschickt wurden.

110/262 glaube ich am Ende.
Ohne den unglaublichen Stau am ersten Anstieg (und die ganzen Schleicher aufm Trail (innerhalb der gesamten Rennzeit), spricht wenn ich weiter vorne gestartet wäre, wäre es um Rang 60-70 gewesen.
 
Erster :D

Speicher beim Frühstück auffüllen, drei dicke Marmeladenbrote und einen schöööönen großen Becher Cola.

Knochen und Muskulatur sind top, heute MdAzA. Heute nachmittag mal den Keller aufräumen und später noch eine kleine Runde laufen.

Schön, dass ihr alle nach euren Veranstaltungen aufrecht und fit seid. Das mit dem Platten ist natürlich oberkacke; ... shit happens :(

Guten Start in die Woche.

Noch vier Tage bis Abfahrt Sölden. ;)
 
Ich war am Samstag 185km im Weinviertel unterwegs und es war ein Kollege aus dem Speedskateverein mit dabei, den ich schon Monate nicht mehr gesehen hatte. Wegen zweier ramponierter Knie will er nicht mehr inlineskaten, hat sich nun aber auf die längeren Strecken am Rad verlegt. Er hatte sich heuer schon beim Ötzi angemeldet, ist aber nicht gezogen worden. Ich habe jedenfalls beschlossen, mich auch endlich mal für den Ötzi anzumelden. Das muß man einfach mal tun, denn das darf man nicht allein davon abhängig machen zu glauben, man schaffe die Distanz und die Höhenmeter. Man muß ja auch Glück haben, überhaupt ausgelost zu werden.
 
Moooooin,
ach ist das herrlich wieder mit dem Rad zur Arbeit zu düsen. Schön mild, allerdings um sechse schon recht dunkel. Hab zur Rekom nur die 23km Strecke genommen. Beine sind in sehr guter Form. Soll heißen, dass es gestern nicht meine Leistungsgrenze war, aber egal, es war über die volle Distanz immer sehr voll auf der Straße, da hab ich lieber mehr aufgepasst als voll reinzutreten.
@Maddog : das ist ja absolut doof für deine Frau gewesen, komisch, ich hab, als ich im Block auf den Start gewartet habe noch darüber gedacht, ob denn die ganzen Mädels hier auch mal nen Schlauch wechseln könnten?
Ich jedenfalls hätte Deiner Frau auf jeden Fall geholfen, auch wenn ich dadurch später gestartet wäre:rolleyes:. Die Gummimatte misst doch die Zeit.
Schönen Wochenanfang euch allen.
 
Dauerregen, direkter Weg zur Arbeit, alles gut.

@Essmann: Ich hab da gestern was vergessen....Danke fürs Frühstück! :-)

Heute und morgen noch arbeiten, ab Mittwoch Urlaub. Und jetzt erstmal was essen, die Speicher sind leer. Hier noch zwei Bilder von der letzten Verpflegung gestern...

uploadfromtaptalk1440390798144.jpeg
uploadfromtaptalk1440391513685.jpg
 
Da ich nicht mit allen hier auf Facebook Kontakt habe, möchte ich das Rätsel auch hier anbringen. Auf der Weinviertelausfahrt am Samstag habe ich erfahren, daß Steffis Renner Mitzi heißt und die anderen Mädels waren gelinde gesagt erstaunt, daß mein Renner keinen Name hätte. Ausgehend vom Modellnammen Dogma habe ich also etwas nachgedacht und bin auf den Namen "der Metatron" gekommen. Das Canyon kriegt den viel banaleren Namen Kevin. Klingelt's jetzt bei irgendjemand?
 
Guten morgen,
den Tag mit einer guten Tat begonnen. Habe wohl einem Rebhuhn das Leben gerettet. Auf der Fahrt entlang der Felder habe ich heute morgen einen Schwarm Rebhühner aufgeschreckt, konnte einen Crash gerade noch vermeiden. 20m weiter jedoch saß der Fuchs und schaute betrüpselt den Hühnern hinterher. Dem habe ich wohl sein Frühstück verdorben:p.
Ansonsten ruhige gemütliche Fahrt im Regenerationsmodus nach 2 heftigen Trainingseinheiten mit zusammen 330km und 4000hm am Wochenende.
Euch allen eine gute Woche
 
Zurück