• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nur 270 Euronen! Ein Schnäppchen:confused:
gibt's schon für CHF 199 (= € 185)
upload_2015-8-17_11-43-45.png


Sieht während der Fahrt hammermässig aus; aber stehend würde mich das geblinke wahnsinnig machen....
Ich kann dich beruhigen, blinkt nicht beim Stehen (siehe Bild in meinem vorherigen Post)
 
Als Schlechtwetter Rad hat sich ein Kollege nun das Kona Rove AL zugelegt. Schutzbleche, Gepäckträger und Platz für breite Reifen (selbst Spikes) für recht schmales Geld.
Er ist sehr zufrieden mit dem Rad.
 
mal was ganz anderes: ich hab mir ein radfreies Wochenende gegönnt und endlich mein Geburtstagsgeschenk ausprobiert:
Anhang anzeigen 258407

kennt die jemand? Sieht absolut behämmert aus, ich weiss; aber ich bin total begeistert von den Dingern.... Ich hatte schon immer die Angewohnheit, Zwischendurch oder am Schluss einer Tour ein paar Minuten barfuss zu gehen, weil das die Beine so schön lockert. Da ich mir aber vor ein paar Wochen so eine Zehe brach (und natürlich damit noch 8km den Berg runter durfte... Aua Aua Aua) fand ich, dass in der Hinsicht Verbesserungspotential bestehe... Dieses Wochenende nun also den Test im Gelände: am ersten Tag gut 3 Stunden Abstieg; gestern dann nochmals 4 1/2 Stunden rauf und runter (für lange Anstiege bevorzuge ich immer noch einen Schuh mit fester Sohle, wird ganz schön anstrengen sonst...) Das ganze in kühlem, regnerischem Wetter und z.T. doch recht anspruchsvollem Gelände (steil, grober, loser Schotter). Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass die Dinger auch in alpinem Gelände taugen :) Resultat: herrlich lockere Beine, keinerlei Beschwerden in den Gelenken, insb. in den Knien, die bei mir nach langen Abstiegen bis anhin immer ein bisschen rumzickten und seeeehr glückliche Füsse :)

ja die Dinger kenn ich, und auch Leute, die damit Laufen (Joggen). Ich habe vergleichbares von NB, die allerdings "keine Zehen" haben. Die trage ich i. d. R als normale Straßenschuhe. Nach einiger Gewöhnung* der Füße an die Schuhe sind sie meine besten "Laufschuhe":). Trotz dünner Sohle drücken sich Steinchen o. ä. nie unangenehm durch.

*Bei Schuhen ohne sog. Sprengung wird die Achillessehne mehr beansprucht, daher sollte man/frau sich/die Füße "pö a pö" daran gewöhnen und (ggf.) das Dehnen nicht vergessen. Außerdem muss man/frau durch die flexible Sohle "sorgfältiger" Laufen, da ja keine seitliche Stütze oder sonst dergleichen vorhanden ist, man darf also nicht iwie "rumlatschen". Das kann auf nicht besfestigten Wegen geradezu anstrengend werden.

Ganz ernsthaft: ich habe noch immer zu wenige Radklamotten, um davon was hergeben zu können. Manchmal wird's zum Wochenende hin echt knapp mit frischen Hosen oder Shirts und ich will nicht mehrmals die Woche waschen müssen. Also ich kann das BMC-Trikoset leider aus betrieblichen Gründen noch gar nicht hergeben. Ansonsten hätte ich es aber durchaus auch verschenkt, das ist Pearl Izumi-Ware und gab's beim Bernhard Kohl mal als letztes Einzelset in Größe S um 90,- Euro, wenn ich mich recht erinnere -. ein echter Schnapper.

wenn es etwas Neues sein darf: Von Nalini gibt's schwarz/rot/weißes, z. B. bei Trikotexpress (bei kurz Saisonbedingt natürlich nicht mehr soviel)

Hat die Damen-Hose auch Träger. Ist das bequem, oder soll ich ihr eine ohne Träger besorgen? Also M Trikot und M Hose ist Deine Empfehlung? @SiSi : Wäre das auch Deine Empfehlung?

Also ich persönlich mag lieber ohne Träger (geht schneller, wenn frau mal "um die Ecke" muss:D). Rutschen tut sie bei mir nicht. Bei ca. 173 cm Größe würde ich eher "M" empfehlen, ich bin etwas kleiner und v. a. leichter, mir passt "S".
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig mit nachlesen:D.
Ich mach es kurz: trocken von oben und unten. Erfrischende 15 Grad heute morgen mit Gegenwind und genauso erfrischendenden 18 Grad heute Mittag. Grau und trüb den ganzen Morgen aber kein Regen. Dafür hat es gestern den ganzen Mittag mal mehr mal weniger geregnet.

Da ich aber von den 15 Tagen im August auch 15 x auf dem Rad gesessen war, hatte ich am 16. Tag Pause:D.
Noch 3 x aufstehen, dann endlich Urlaub:daumen:. Hoffentlich hat sich das Wetter bis dahin wieder erholt und es wird etwas wärmer und der Wind legt sich.

@Essmann das muss ein beliebter Trauspruch sein, den hatte ich bei meiner Hochzeit auch (nur war der Glaube und die Hoffnung größer als die Liebe) ;).
Allen einen schönen Tag und eine gute und trockene Heimfahrt
 
@vanillefresser Du meintest ja, dass die Brücken nur in Fahrtrichtung für den Radverkehr freigegeben sind. Gestern habe ich extra angehalten und ein Foto gemacht. Dieses Schild hängt unten an der Einfahrt zum Brückenaufgang auf der linken Seite - also entgegen der Fahrtrichtung der PKWs auf der Brücke. Somit ist die für diese Fahrtrichtung auch freigegeben - sogar für Motorräder. Sprich die 50er dürfen da auch fahren. Allerdings nur mit 20 km/h (siehe links). Gut, ich eigentlich auch. :oops::oops:

22846820nh.jpg
 
@grandsport
Das freut mich für dich/euch :) Wenn der Kleene halt ab und zu mal austickt... mein Gott. Ich glaube mittlerweile eh, diese ganzen Diagnosen sind alle fürn Arsch!
Früher war es eben Hyperaktivität. Heute ist es ADHS oder sonstewas. Hauptsache man bekommt Tabletten verschrieben, um die Göhre ruhig zu stellen. Käse ist das!
Nicht das ich dir unterstelle, ihr würdet eure Kinder mit Tabletten füttern... im Gegenteil ;) !

Das du so viel Energy Drinks reinhaust, hätte ich jetzt gar nicht erwartet o_O
Ich bin ehrlich ein wenig schockiert. Umso schöner zu hören, dass du kürzer trittst!

@b_a Muhaha das sieht ja mal geil aus! Ja, ich kenne die. Habe sowas aber bisher eher selten gesehen. Alle, die solche Teile mal anhatten, sind begeistert.

Es hat gestern bestimmt 3 Stunden durchgegossen. Die Nacht war endlich mal richtig erfrischend. Ich glaube, es waren 16°C oder so. Jedenfalls wurde die Bude endlich mal kühl und die Kiddies konnten richtig gut schlafen.

Ich hingegen habe gestern die angekündigte Runde gedreht. Dieser verlief aber mal sowas von bescheiden. Von Anfang an schwere Beine gehabt. Ständig zwickte es hier oder da. Das Rad passte mal wieder irgendwie nicht, obwohl ich noch vergangene Woche knappe 4 Stunden ohne Probleme darauf abgespuhlt hatte. Jedenfalls war danach ziemlich K.O. Gar nicht mal körperlich, sondern einfach vom Kopf her. Null Bock auf gar nichts!
Das ist dann immer total praktisch, wenn man dann noch eine Verabredung mit Freunden hat.
Naja, die Laune meinerseits war echt bescheiden.
Heute trotz winterlicher 25-27°C :D ;) trotzdem mit Auto. Ich bin einfach fertig. Zu Hause gabs auch wieder Stunk, nicht nur wegen meiner Laune.
Ausserdem gab es heute wieder die Allergiespritze. Da bin ich heute eh aus dem Rennen.

Am Mittwoch wird endlich Blut abgenommen. Ich bin mir sicher, danach kann ich die Dosis wieder erhöhen und dann gehts mir in Sölden hoffentlich wieder pudelwohl.
Ich habe letzte Woche mal aus Interesse im Hashimoto Forum durchgeschnuppert. Das ist mal richtig erschreckend, was sich die Leute da teilweise an Tabletten einwerfen... neee ich hab gleich wieder aus gemacht und versucht alles zu vergessen.

Zu den Revolights: Die Dinger sind echt geil. Ich hatte ja mal jemandem im Frühjahr damit rumfahren sehen und ihn gleich angesprochen. Was man aber in den Videos nicht sieht, ist, dass die Dinger bei Tageslicht einfach sch***** aussehen!
Man hat halt so ein komischen Rahmen um die Laufräder rum, wo dann die LEDs drin montiert sind. Die Funktion ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber an einem Renner ist das glaube ein wenig zu viel Windunverträglichkeit :p
Ich muss mir das nochmal angucken, vielleicth gibts ja Anbauanleitungen, da sieht man das bestimmt.

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanillefresser : gibt es bei Vermac eigentlich noch bessere Polster? Das von der MdrzA Bib ist schon echt super, aber ich will auch mal bald mehr als 200km am Stück fahren, da wäre noch ne Steigerung gar nicht schlecht.

Das LongDistance-Polster ist aktuell das beste Polster bei VERMRAC, da fährst du auch jenseits von 300km mit...ab 200km benutze ich zusätzlich Sitzcreme;)
 
@vanillefresser Du meintest ja, dass die Brücken nur in Fahrtrichtung für den Radverkehr freigegeben sind. Gestern habe ich extra angehalten und ein Foto gemacht. Dieses Schild hängt unten an der Einfahrt zum Brückenaufgang auf der linken Seite - also entgegen der Fahrtrichtung der PKWs auf der Brücke. Somit ist die für diese Fahrtrichtung auch freigegeben - sogar für Motorräder. Sprich die 50er dürfen da auch fahren. Allerdings nur mit 20 km/h (siehe links). Gut, ich eigentlich auch. :oops::oops:

22846820nh.jpg

Schöne Schilder, kenne ich.

Da sich dieser Weg aber oben noch teilt müßten auch zu Beginn der Brücke stehen, Schilder heben sich mit jeder Einmündung auf und müssen daher hinter dieser Einmündung erneut aufgestellt sein....Bürokratismus in der BRD;)
 
Da sich dieser Weg aber oben noch teilt müßten auch zu Beginn der Brücke stehen, Schilder heben sich mit jeder Einmündung auf und müssen daher hinter dieser Einmündung erneut aufgestellt sein....Bürokratismus in der BRD;)
Und warum steht da "nur zur Brückenüberquerung"? Da ist ja sonst keine! :D
 
Zurück