• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

mal kurz was anderes, das geht glaube ich ein wenig in Richtung des Kollegen @tourer-hst . Mein Radkumpel meinte, er hätte mal Lust auf die Mecklenburger Seen Runde. Aber beim Blick auf das Startgeld (169€) entgleisten mir doch alle Gesichtszüge. Bei allem Respekt der Organisation gegenüber. Da hört für mich echt der Spass auf. Das ist ja Wahnsinn. ich ahb jetzt noch nicht die Gebühr von Bimbach angeschaut, aber wenn ich meine geliebte Adlerrunde im Harz anschau, da gibt man am Morgen seine 15€ ab und kann auch 240km mit Verpflegung und Ausschilderung fahren.
 
Ich hab's schon immer gewusst - ich bin addicted!

21297475bh.jpg
 
Auf jeden Fall hast Du gute Nerven, ich würde jetzt schon mit dem Rahmen keinen Spaß mehr haben
Der Spaß hält sich derzeit auch in Grenzen. Aber ich will genau diesen Rahmen und zwar genauso, wie Patria den an sich anbietet. Ich finde, ehrlich gesagt, auch keine Alternative. Velotraum wäre die einzige Möglichkeit, mit der man ggf. noch was anfangen könnte, weil 26'', DH-Felgen und RR-Maße - das baut ja sonst niemand. Und Geld für eine echte Maßanfertigung habe ich nicht.
So wird es eben ein Lehrstück für meine Geduld...
Habe zuletzt auch schon gedacht, ich schmeiße einfach hin. Aber das geht nicht, wir (Familie) brauchen dieses Rad, nicht nur ich.
 
"Crossoneur" habe ich noch nicht gehört, aber die Beschreibung ähnelt meinem, allerdings habe ich die 26''-Version geordert. Zona passt auch (dünnwandiger bei größerem Rohrdurchmesser als die Dedacciai-Version.) Im Prinzip würde ich ja ungemein zuraten zu dem Ding - wenn's korrekt gebaut wird...
"Crossoneur" hab ich's mal genannt - ein Mix aus Cyclocross und Randonneur eben...

26" ist für mich auf jeden Fall auch eine Option, da ich bei 28" mit Schutzblech mit ziemlicher Sicherheit entweder Toe-Overlap oder einen extrem flachen Lenkwinkel haben würde.

Das Ganze ist bei mir aber nur in einer sehr vorläufigen Planungsphase, wenn überhaupt wird das erst zum Herbst was. Patria ist auch nur eine Idee, steht noch gar nicht fest. Ein Croix-de-Fer würde mir z.B. auch gefallen.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie die Geschichte bei Deinem Aufbau weitergeht...
 
Guten Morgen,
Ich durfte, wollte aber nicht :D
Nach meiner gestrigen Runde sind Beine müde. Außerdem musste ja auch der Kuchen für die Kollegen irgendwie ins Büro transportiert werden. Da reichte der Platz im Rucksack nicht mehr aus.
Die Sonne versucht zaghaft sich durch das Grau der Wolken zu wagen. Vielleicht gewinnt sie.
:)
Euch allen einen schönen Montag und eine gute mdRzA-Woche.
 
"Crossoneur" hab ich's mal genannt - ein Mix aus Cyclocross und Randonneur eben...

26" ist für mich auf jeden Fall auch eine Option, da ich bei 28" mit Schutzblech mit ziemlicher Sicherheit entweder Toe-Overlap oder einen extrem flachen Lenkwinkel haben würde.

Das Ganze ist bei mir aber nur in einer sehr vorläufigen Planungsphase, wenn überhaupt wird das erst zum Herbst was. Patria ist auch nur eine Idee, steht noch gar nicht fest. Ein Croix-de-Fer würde mir z.B. auch gefallen.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie die Geschichte bei Deinem Aufbau weitergeht...


Crossoneur ist gut ;) ein Croix de Fer kann ich jedenfalls aus Erfahrung sehr empfehlen. Besonders bei Schutzblechen gibts da in kleinen Größen Toe-Overlap, aber davor braucht man wirklich keine Angst zu haben. Gewöhnt man sich schnell dran. Hab das an allen Rädern und es war noch nie ein Problem.

Alternativ kann man auch an 650B denken. Mit angemessen breiten Reifen (42) ist das fast so groß wie 622 mit 23er Reifen und damit incl. Schutzblechen oft um das entscheidende Quäntchen besser in eine fahrbare Geometrie zu bringen.

Gruß, svenski.
 
Besonders bei Schutzblechen gibts da in kleinen Größen Toe-Overlap, aber davor braucht man wirklich keine Angst zu haben. Gewöhnt man sich schnell dran.
Nein, direkt Angst habe ich davor nicht, mein RR (28" Räder) hat das auch, aber an der Reisestadtschlampencrosswinterwollmilchsau würde es mich mehr stören als am reinen RR, glaube ich. Gerade wenn man z.B. im Stadtverkehr oder auf dem Waldweg auf andere Dinge konzentriert ist, kann man schnell mal umkippen, wenn man im falschen Moment mit dem eingeklickten Fuß ans Vorderrad anstößt.
 
Heute freien Tag genutzt und bei überwiegend strahlendem Sonnenschein eine große Runde gedreht.:) Sie wurde nur unterbrochen durch einen Zahnarztbesuch, was aber nicht weiter schlimm war und nur 15 min dauerte.:daumen: Und der Gegenwind auf dem Rückweg störte mitunter etwas. Ansonsten top.:daumen:

Heute morgen um 9 Uhr waren es noch kühle 7 Grad die sich dann gesteigert haben auf sagenhafte 16 Grad:). Bin begeistert - morgen sollen es noch mal 2 Grad mehr werden. Die Runde fällt aber dann kleiner aus, denn die letzten 2 Tage waren über 200 km. Man soll ja nicht übertreiben so früh im Jahr. Das überlass ich den anderen;).

Allen eine wunderschöne Heimfahrt bei Sonnenschein und wenig Gegenwind.
 
Nein, direkt Angst habe ich davor nicht, mein RR (28" Räder) hat das auch, aber an der Reisestadtschlampencrosswinterwollmilchsau würde es mich mehr stören als am reinen RR, glaube ich. Gerade wenn man z.B. im Stadtverkehr oder auf dem Waldweg auf andere Dinge konzentriert ist, kann man schnell mal umkippen, wenn man im falschen Moment mit dem eingeklickten Fuß ans Vorderrad anstößt.

Ich bin auf der ersten längeren Tour mit dem Crosser deswegen auf die Schnauze geplatscht: enge Haarnadelkurve bei 2stelligen Steigungsprozenten und Gegenverkehr, der die Kurve schnitt: ich wollte eigentlich nicht aus dem Sattel und musste dann doch, mit dem Renner wär ich problemlos rumgekommen, das blöde Schutzblech war aber noch nicht verinnerlicht...
 
...
Ach: ich habe morgen frei. Trallala...:cool:

Haben, bzw. sind wir nicht alle frei, irgendwie?

Heute morgen bei 0, aber gefühlten 5 Grad glückselig zur Arbeit geschwebt. So gegen 6.30 Uhr ist es bereits so hell, dass man den Tacho auch ohne Straßenlaternen ablesen kann. Die Hochprofiler mit den 25 mm Conti GP 4000 S gehen richtig geschmeidig ab, ... zumindest bei Rückenwind!

Auf dem Rückweg war es trotz Sonnenschein bei 12 Grad zu kalt für kurz und zu warm für lang. Irgendwer hat ja richtigerweise in seiner Signatur stehen: "Über kurz oder lang kommt dann wieder kurz"

Heute kam lang und an einigen Teilstücken konnte man mal richtig reintreten und den Puls und die Geschwindigkeit hochhalten.


Ich hab's schon immer gewusst - ich bin addicted!
...

ad.JPG
 
Menno... wofür fährt man nach Malle, wenn es hier dann kälter und nasser, als zu hause ist. .. 90km mit 800hm... 2/3 davon patschenass... bei 8-10 Grad nicht wirklich schön. .. aber an morgen gebt es wieder aufwärts mit den Temperaturen. .. ab dem Wochenende dann 20 Grad. .. Herz, was willst du mehr
 
Patria ist auch nur eine Idee, steht noch gar nicht fest. Ein Croix-de-Fer würde mir z.B. auch gefallen.

Surly anyone? Ich werde mir wohl ein Cross Check für den Arbeitsweg bauen: Komponenten wie am Renner plus Schutzbleche, NaDy und Gepäckträger. Ich finde die Dinger echt cool für das Geld (das mit dem Stahl und den waagerechten Oberrohren erwähnte ich ja schon). :)

Ansonsten sitze ich heute und morgen in einem Seminarhotel, Mittwoch wird es wegen eines Termins auch nix mit Ratt fah'n. Damit hätte ich die 3 tage mit gutem Wetter diese Woche schonmal verpasst. :-/

cu,
kaasboer
 
Zurück