• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen :)
@shalimar ich hoffe, du bist heile und gesund zu Hause angekommen. Erhole dich gut. Auf dem Rad bin ich schon einmal eingenickt :D

@ alle gute Besserung bzw. bleibt gesund und fahrt vorsichtig. Einen netten Vizefreitag :Bier:

Bei mir kommt jetzt der ganze Scheiß raus...die Nase läuft richtig gut :D....endlich...:daumen:
Es ist grau, kalt, es hagelt....mirdochegal :D

@sportella wenn dein Rücken so empfindlich ist, dann versuche doch so einen Nierenwärmer wie @b_a ihn beschreibt. Ich kann dein Problem nachempfinden. Mr Chicks hat auch immer wieder damit zu tun. Er wärmt im Winter seinen Rücken mit so einem Heizkissen aus der Mikrowelle auf. Vielleicht hilft dir das. Aber so ein Lammfellnierendings besorge ich ihm auch noch mal.
 
Du bist ja Profi was das Kurieren von Rückenbeschwerden betrifft, aber ich frag jetzt trotzdem: hast Du schon mal ein Nierenwärmer ausprobiert? Es gibt Phasen, da trag ich so ein Angora-Teil den ganzen Tag; hilft mir extrem gut, Verspannungen zu vermeiden... Auf dem Rad trug ich den letzten Winter auch oft, aber irgendwie engte es z.T. recht unangenehm ein; dieses Jahr kam ich bei langen Touren mit Bib's und guter Unterwäsche auch gut zurecht....
Danke für den Tipp!
Bei mir ist es die BWS, nicht unten.egal, was ich anhabe, entweder ist es zu kalt oder dann verschwitzt und auch wieder kalt...
Da oben liegt die nasse Klamotte dann halt so richtig schön an und der Fahrtwind pfeift drüber.
 
Auf dem Rad bin ich schon einmal eingenickt :D
Nicks_on_Slicks! :D

kind-fahrrad-schlaeft.jpg




Ah, fast vergessen: Guten Morgen @MdRzA, schönen Donnerstag wünsche ich!
 
wie wär's denn mit sowas?
Bildschirmfoto 2015-02-26 um 08.33.17.png


könnt ich mir grad beim Radfahren als recht angenehm vorstellen....
bin gerade am Montag nach einer Sitzung wieder mal in einem dünnen Kaschmirpulli heimgeradelt; war super angenehm, ich hab nicht geschwitzt, hatte trotzdem schön warm und die klatschnasse Regenjacke hat auch nicht durchgedrückt, wahrscheinlich weil durch die Fasern eine Luftschicht zwischen Jackenstoff und Pulli bleiben konnte...
 
Heute eine gute Stunde früher Abfahrt als sonst. -2 bis 0 Grad und viel lockere Autofahrer als die, die auf dem letzten Drücker ihren Arbeitsplatz einnehmen "müssen". Gestern abend mal die neulich erstandenen Nalini Bib anprobiert. Super Teil! Sorry, wird daher kein Vermarc :-( Aaaber Petrus muss erstmal in die zweistelligen kommen! Mal ne gaaanz generelle Frage: mit welchem RR (Alu!) würdet Ihr mir den Einstieg lecker machen können? Ist kein Seitensprung von meinem Cross Pro aber Lust und das notwendige Kleingeld kommen gerade zusammen. Oder Augenlasering.
Allen alles Gute heute.
 
Danke für den Tipp!
Bei mir ist es die BWS, nicht unten.egal, was ich anhabe, entweder ist es zu kalt oder dann verschwitzt und auch wieder kalt...
Da oben liegt die nasse Klamotte dann halt so richtig schön an und der Fahrtwind pfeift drüber.

Ich hatte im Winter auch manchmal das Problem, dass ich durch die verschwitzte Unterhemden trotz winddichter Jacke auskühle. Habe dann bei den MTBlern im Nachbarforum gelesen, das es dort auch Leute mit ähnlichen Problemen gibt (hier hauptsächlich am Rücken durch den Rucksack). Dort wurden die Unterhemden von Brynje empfohlen. Die sind komplett aus Netzstoff, der keine Feuchtigkeit aufnimmt. Dadurch bleibt die Haut immer trocken und der Auskühlungseffekt tritt nicht (so schnell) oder gar nicht auf.
Habe mir ein Langarm bei Amazon geholt und muss sagen es hilft. Optisch könnte man gut in einem Porno mitspielen ("warum liegt da Stroh?" ;)), heißt in der Umkleide dann immer schnell die Jacke drüber. :D
 
Will mal hoffen das ich jetzt nicht eine Pechsträhne erwischt habe. Das war jetzt mal reiner Zufall, innerhalb 24 h zweimal Platt. Aber wer hat das nicht auch schon mal erlebt, ich meine das mit den Serien! Ich denke gerade an unseren "Entenjäger";)

Ja ja, wenn ich jetzt noch sage, dass ich erst letzte Woche einen Platten hatte, trotz Pannenband. Und zwar genau am Ventil und genau auf der Seit wo das Pannenband aufliegt. Nichts zu finden. Habe ich glaube ich letzte Woche schon mal geschrieben.
Und irgendwie scheint jetzt schon wieder aus dem Hinterrad Luft zu entweichen. Gestern auf 7,5 bar aufgeballert. Heute nur noch 6 bar drinne.
Am Montag Morgen war der Reifen sogar nur mehr bei 2 bar.

Ich glaube ich muss am WE mal wieder Schlauch tauschen :(

Aber bislang noch keine Ente, oder sonstiges Getier vor die Flinte bekommen, zumindest diese Woche!!! :D
 
Danke für die ganzen Tipps :daumen: Ihr seid die Besten!
Leider hab ich das schon alles durch, das Theater geht ja schon seit Oktober...:(:(:(
Die beste Lösung ist immer noch das gute alte, billige Fleece, so traurig es ist. Das ist der einzige Stoff, der innen zumindest sehr lang trocken bleibt.
Die zweitbeste ist Merino (zwar nass aber nicht so kalt) und Fleece drüber.
Die ganzen Funktionsdinger werden nass UND kalt, dafür sind sie sündteuer.

Das liegt einfach daran, dass ich leider (noch) nicht gesund bin:(

Aber es wird ja langsam wärmer, wenn es zumindest mal über 0° hat, ist ja alles in Ordnung:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@sportella Im Schwatzwald wird es dann richtig warm :daumen: :)

Ich habe auch ein Problem mit dem LRS meines Ridleys. Jetzt, als @igliman ueber seinen wiederkehrenden Platten sprach, fiel es mir wieder ein. Wirklich komisch, aber vielleicht kann das geballte Ponyhofwissen mir weiterhelfen: Das Vorderrad (oder war es das Hinterrad?!?! :idee:) verliert immer wieder gaaaanz langsam Luft...Normal...Aber nicht so....Wenn ich die Reifen am Sonntag aufpumpe, fahre und am Mittwoch (z.B.) kontrolliere, hat das Vorderrad schon wieder ordentlich an Luft verloren und ich muss es wieder aufpumpen.... :confused: Nach zwei Tage wieder das gleiche Spiel. Eine WOche ohne aufpumpen, und der Reifen ist richtig weich und hat ordentlich an Luft verloren....
Ich habe schon den Schlauch getauscht (nicht nur einmal!), die Reifen (nicht nur einmal) und das Problem blieb bestehen. Erst als ich den LRS gegen mein "ichfahrejetzteineVeranstaltungundbraucheeinenbesserenLRS" ( ;) ) - LRS austauschte, behob sich die Sache. Ist doch nicht normal, dass ein Laufrad so schnell an Luft verliert! :idee:

Ridley wurde mit einem Fulcrum 7 LRS geliefert....

Over to you, chums!
:D
 
@sportella: ich kann Dir hier die Langarmhemden von Craft empfehlen. Ist echt der Hammer, wenn Du sie anziehst läufst Du echt Gefahr nichts mehr drüber zu ziehen und nass wird das Teil auch nicht. Toller Stoff.

Stimmt. Ich habe auch so ein Teil und es ist mein Lieblingsunterhemd.
:daumen:
 
Unspektakuläre 40km, komischerweise 8 minuten länger gebraucht als letztes Mal, frag mich wo die liegen geblieben sind... Is aber auch egal, ab heute nachmittag solls ja bis Samstag durchregnen - das kanns nun von mir aus auch, da nehm ich dann guten Gewissens die kurze Strecke...
Schön Donnerstag in die Runde :)
 
@sportella Im Schwatzwald wird es dann richtig warm :daumen: :)

Ich habe auch ein Problem mit dem LRS meines Ridleys. Jetzt, als @igliman ueber seinen wiederkehrenden Platten sprach, fiel es mir wieder ein. Wirklich komisch, aber vielleicht kann das geballte Ponyhofwissen mir weiterhelfen: Das Vorderrad (oder war es das Hinterrad?!?! :idee:) verliert immer wieder gaaaanz langsam Luft...Normal...Aber nicht so....Wenn ich die Reifen am Sonntag aufpumpe, fahre und am Mittwoch (z.B.) kontrolliere, hat das Vorderrad schon wieder ordentlich an Luft verloren und ich muss es wieder aufpumpen.... :confused: Nach zwei Tage wieder das gleiche Spiel. Eine WOche ohne aufpumpen, und der Reifen ist richtig weich und hat ordentlich an Luft verloren....
Ich habe schon den Schlauch getauscht (nicht nur einmal!), die Reifen (nicht nur einmal) und das Problem blieb bestehen. Erst als ich den LRS gegen mein "ichfahrejetzteineVeranstaltungundbraucheeinenbesserenLRS" ( ;) ) - LRS austauschte, behob sich die Sache. Ist doch nicht normal, dass ein Laufrad so schnell an Luft verliert! :idee:

Ridley wurde mit einem Fulcrum 7 LRS geliefert....

Over to you, chums!
:D
Ich denke, dass hier bei dir wohl das Felgenbett oder das Felgenband den Fehler verursacht.
Hast Du mal den Schlauch rausgenommen, voll aufgepumpt und dann unter Wasser kontrolliert?
Ich meine, dann kannst Du die Stelle, an der der Schlauch platt wird genauer verifizieren!!!

Ich werde am WE selbiges tun. Habe aber glücklicherweise erst wieder ein paar mehr Schläuche auf Lager gelegt ;)
 
Heute war es das erste mal diese Woche Schnee- und Eisfrei. Kurz vor dem Gipfel kam ein Mountainbiker vor mir in Sicht, dem ich auch näher kam. Als ich dann im kurzen Zwischen-Downhill auch Strecke gut machen konnte, hatte er beim letzten Hügel keine Chance. Gut fürs Ego, schlecht für die Punkte.

Die verschiedenen Leute, die man so trifft, unterscheiden sich schon sehr stark nach Abfahrtstzeit: In der Zeit von 07:15 bis 08:00 sind die Schüler zu den weiterführenden Schulen unterwegs. Von 07:30 bis 07:50 die Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Grundschule bringen (fahre direkt am Eingang vorbei). Ab 8 sind dann die ersten Hunde mit Herrchen unterwegs, da wird es Richtung Waldrand voller.
 
@sportella: ich kann Dir hier die Langarmhemden von Craft empfehlen. Ist echt der Hammer, wenn Du sie anziehst läufst Du echt Gefahr nichts mehr drüber zu ziehen und nass wird das Teil auch nicht. Toller Stoff.
Und ich bin ein absoluter Falke-Fan geworden... seit ich probeweise eines von denen bestellt habe, trag ich als Baselayer nichts anderes mehr zum Radfahren - die Faser ist sehr weich und super angenehm zum tragen, null Schweiss auf der Haut und durch das Lochmuster entsteht so eine Art Luftpolster, so dass es mit Wintertrikot drüber sogar wärmt. Zudem sieht's recht chick aus ;)

http://www.falke.com/ch/sport/running/damen/athletic/falke-women-singlet-1.html

Bildschirmfoto 2015-02-26 um 09.31.30.png
 
Guten Morgen Ponyhof, relativ unaufgeregte fahrt ins Büro. Bis auf die Autofahrerin die einem in einer Einbahnstraße entgegenkommt und sich aufregt, wenn Mann keinen Platz macht. Hab ihr dann in meiner "ruhigen und unaufgeregten Art" a bissle was verzählt und bin dann weiter. Zum Glück hat mein Rad kein Kennzeichen :rolleyes:.
 
Ich habe auch ein Problem mit dem LRS meines Ridleys.
Ich geh mal davon aus, dass Du normale Clincher mit Butyl-Schläuchen fährst? Bei Latex-Schläuchen wäre so ein Luftverlust gar nicht unnormal.
Ich denke, dass hier bei dir wohl das Felgenbett oder das Felgenband den Fehler verursacht.
So was in der Art würde ich auch vermuten. Irgendein minimaler Grat, der ein winzig kleines Loch in den Schlauch frisst; evtl. am Ventilloch, am Felgenstoß, oder beim Felgenband.
 
Ich denke, dass hier bei dir wohl das Felgenbett oder das Felgenband den Fehler verursacht.
Hast Du mal den Schlauch rausgenommen, voll aufgepumpt und dann unter Wasser kontrolliert?
Ich meine, dann kannst Du die Stelle, an der der Schlauch platt wird genauer verifizieren!!!

Ich werde am WE selbiges tun. Habe aber glücklicherweise erst wieder ein paar mehr Schläuche auf Lager gelegt ;)

Ja, habe ich. Aber am Schlauch lag es nicht. Das ist ja das eigenartige. Der Schlauch war total in Ordnung. Trotzdem habe ich ihn gewechselt. Und hatte das gleiche Problem mit einem neuen Schlauch :confused:

@McAlbi Ich benutze ganz normale Schlaeuche....Kein Latex (da musste ich jetzt aufpassen, was ich jetzt schreibe.... :D )
 
Genau wollte ich auch schreiben, mußte aber erst drei Seiten lesen, das dauert. Oft liegt gerade so ein Schleicher am Ventil, entweder ist es nicht richtig eingeschraubt oder ganz einfach kaputt. Wird oft nicht bemerkt, da man zwar den Schlauch im Eimer unter Wasser hat aber oftmals ausgerechnet den Ventilkopf nicht, da man darauf eigentlich nicht achtet.

Eben kam gerade die Paketpost mit großem Karton von Bike-Discount, jetzt kann ich wieder viel basteln.;)
 
Zurück