• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a : Schaut super aus. Habe ich so bei einem RR noch nie gesehen.
Tja, meines ist leider seit 2 1/2 Jahren Geschichte :(
Hergestellt war es von so einer kleinen Bastelbude in England, die verbauen handelsübliche Chinateile aber mit eigener Software gesteuert... Hauptaugenmerk bei denen ist Leichtbau für den Pendlereinsatz; also keine unnötig grossen Akkus oder mordsleistung bei den Motoren, dafür unauffällig und leicht.
 
"hatte"... War meine "Einstiegsdroge" und das Schätzchen vermisse ich eigentlich bis heute. Gerade wieder festgestellt: die knapp 50km gestern - Peanuts, meine Beine sind Frühlingsfrisch... mdRnH: nach 3 Minuten gehts da ca. 1km eine 8 - 12% Steigung hoch: ohne Einfahren macht mir die die Beine regelrecht kaputt... so ne kleine Unterstützung war da schon nicht schlecht ;)
Anhang anzeigen 206907

Systemgewicht: 13.5kg inkl. Akku :) mit motorlosem zweitem Vorderrad blieb dann noch Mehrgewicht von ca. 400gr. für Controller, ein paar Kabel und die Leuchten. Touren wurden selbstverständlich ohne Strom abgestrampelt...
letztes Jahr habe ich so ein RR-Pedelec beim Start des Alpenbrevets gesehen

PS: Das schlimmste am Rad ist aber der Pizzateller :eek:
 
Bildschirmfoto 2015-02-06 um 11.33.38.png
ah - ok. Das CAAD10 wurde nämlich 2012 gestohlen; da ich das Teil selber aus England importierte, wäre es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit meins gewesen... Gibt ja den Gruber-Antrieb, der in der Sattelstütze verbaut ist und direkt in die Kurbel eingreift; da sieht man dem Rad gar nichts an, Akku kann wie gesagt in der Satteltasche sein, in der Trinkflasche oder auch fest verbaut im Unterrohr... Ist aber schweineteuer und auch nicht demontierbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Erfahrung hab ich bisher noch nicht gemacht - Haustürschloss und ein Vorhängeschloss, welches im Freien rumhängt, laufen geschmeidig... Aber gut zu wissen, werde das in Zukunft im Auge behalten! :daumen:
Du weißt ja wo ich arbeite. Da ist die Menge und die Schliesshäufigkeit etwas größer als bei Dir zu Hause, schätze ich;)
$%28KGrHqR,%21k4F%219LQZHkdBQbGBknOwQ%7E%7E60_35.JPG
Das nutzen wir hier. Kann ich empfehlen. U.a. vorbeugend gegen Vereisung.
 
Das Zeuch was ich hab ist eigentlich auch kein Spray, sondern eher so ein Puder. Ich nehm's halt sehr sparsam und selten.
 
5/5 MdRzA diese Woche.

Heute früh war es ziemlich eisig. Ostwind und Temperaturen von -4°C waren kein Spaß. Aber alles halb so wild - es war ja trocken und schon halbwegs hell.

Aktuell scheint hier sogar die Sonne. Heute Abend steht dann noch ein Besuch radelnderweise bei der Muddi an. Der gehts soweit auch schon besser, kann schon wieder ohne Krücken gehen. :-)
 
Das CAAD10 wurde nämlich 2012 gestohlen
Ätzend! Ich hoffe es war versichert. :confused:

Freue mich schon auf meine Probefahrt morgen. Hatte noch nie ein Cannondale unterm hintern.
Aber dann kommen ja noch die Folgekosten: LRS (ok die hab ich schon), Reifen, Pedale, Sattel (mit Fizik komme ich nicht klar), Vorbau?, Sensoren, ... :confused::oops:
 
Du weißt ja wo ich arbeite. Da ist die Menge und die Schliesshäufigkeit etwas größer als bei Dir zu Hause, schätze ich;)
$%28KGrHqR,%21k4F%219LQZHkdBQbGBknOwQ%7E%7E60_35.JPG
Das nutzen wir hier. Kann ich empfehlen. U.a. vorbeugend gegen Vereisung.

Dito. Nutzen wir auch. Damit flupptscht bei uns alles, vom Radschloss, über das Wohnungstürschloss bis hin zum Briefkastenschloss (das wir zuletzt mit nem Feuerzeug enteisen mussten, danach hab ich das mal damit eingesprüht und seitdem alles gut ^^).

Aber obacht - leicht entflammbar :p
 
@Claw sieh`s positiv, du hast die Möglichkeit aus einem Rad von der Stange ein supertolles Einzelteil zu basteln:D
wen interessieren da die Folgekosten?;)
 
Zurück