• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maximale Leistung

Martin1985

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2025
Beiträge
29
Reaktionspunkte
3
Zu mir hab bis letztes Jahr semiprofesionell den Laufsport betrieben. Bis 180 km pro Woche
Ruhepuls ca 30.
Seit letztem Sommer jetzt Rennrad.
Bin laut Sportmediziener jemand, der kaum Kohlenhydrate verbraucht. Schwellenleistung von knapp 350 Watt.
Bei zwei Laktat ca. 340 Watt.
Problem:
Will Rad Marathon fahren und hab ein paar lange Fahrten gemacht ohne Kohlenhydrate. War danach noch satt vom Frühstück aber die Watt die ich maximal Treten kann, sind momentan extrem niedrig.
Liegt das an den Kohlenhydrate?
Wie soll ich das Problem angehen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von FM4

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zu mir hab bis letztes Jahr semiprofesionell den Laufsport betrieben. Bis 180 km pro Woche
Ruhepuls ca 30.
Seit letztem Sommer jetzt Rennrad.
Bin laut Sportmediziener jemand, der kaum Kohlenhydrate verbraucht. Schwellenleistung von knapp 350 Watt.
Bei zwei Laktat ca. 340 Watt.
Problem:
Will Rad Marathon fahren und hab ein paar lange Fahrten gemacht ohne Kohlenhydrate. War danach noch satt vom Frühstück aber die Watt die ich maximal Treten kann, sind momentan extrem niedrig.
Liegt das an den Kohlenhydrate?
Wie soll ich das Problem angehen?

Was sind lange Fahrten und extrem niedrige Watt konkret in Zahlen?
 
Dachte nicht, dass ich nicht Kohlenhydrate zuführen darf. Hab aber extrem guten Fettstoffwechsel.
Deshalb sah ich dafür keine Nötigkeit.
1 min geht momentan kaum mehr als 400watt was ja bei den anderen Werten nichts ist.
Jetzt überlege ich ob die langen Fahrten schuld sind
 
hab ein paar lange Fahrten gemacht ohne Kohlenhydrate
Was ist für dich eine lange Fahrt?

War danach noch satt vom Frühstück
Was gab's zum Frühstück?

Schwellenleistung von knapp 350 Watt
Darf man fragen wie viel du wiegst? KFA ist sicher auch nicht ganz irrelevant.

Jedenfalls viele offene Fragen, vielleicht kannst du ja auch mal eine deiner Fahrten über Strava o. ä. Plattformen teilen, bei welcher die Probleme auftraten.
 
Zu mir hab bis letztes Jahr semiprofesionell den Laufsport betrieben. Bis 180 km pro Woche
Ruhepuls ca 30.
Seit letztem Sommer jetzt Rennrad.
Bin laut Sportmediziener jemand, der kaum Kohlenhydrate verbraucht. Schwellenleistung von knapp 350 Watt.
Bei zwei Laktat ca. 340 Watt.
Problem:
Will Rad Marathon fahren und hab ein paar lange Fahrten gemacht ohne Kohlenhydrate. War danach noch satt vom Frühstück aber die Watt die ich maximal Treten kann, sind momentan extrem niedrig.
Liegt das an den Kohlenhydrate?
Wie soll ich das Problem angehen?
Die Frage ist, warum du mit dem vermutlich ziemlich optimierten Stoffwechsel versuchst deinen Stoffwechsel zu optimieren und nicht auf der Poweroutput Seite anfängst?! Aber gut, vielleicht bist du 800m gelaufen?! Strecken und Zeiten sind da natürlich immer interessant. Versuch doch mal nen Duathlon bei der Ausgangslage.
 
Mich wundert jetzt erstmal die Ausgangslage. Ich würde meinen, dass Du mit der Sporthistorie andere Fragen stellen solltest.
Wenn Du Hilfe suchst, braucht es mehr Informationen, z. B. Wettkamplänge im Laufen, wie hast Du die 180km aufgeteilt, wie hast Du Dich während der Einheiten verpflegt, wie sieht Deine Basisernährung aus, was hast Du seitdem auf dem Rad genau gemacht, ...
 
Du hast ja jetzt einige sehr konkrete Fragen bekommen. Ohne die Beantwortung wird dir niemand etwas dazu sagen können.
 
Mich wundert jetzt erstmal die Ausgangslage. Ich würde meinen, dass Du mit der Sporthistorie andere Fragen stellen solltest.
Wenn Du Hilfe suchst, braucht es mehr Informationen, z. B. Wettkamplänge im Laufen, wie hast Du die 180km aufgeteilt, wie hast Du Dich während der Einheiten verpflegt, wie sieht Deine Basisernährung aus, was hast Du seitdem auf dem Rad genau gemacht, ...
Strukturiertes lauftraining
Also z.B. 400m 2000 usw, Tempodauerläufe
Wettkämpfe 10km und Marathon
 
Was ist für dich eine lange Fahrt?


Was gab's zum Frühstück?



Darf man fragen wie viel du wiegst? KFA ist sicher auch nicht ganz irrelevant.

Jedenfalls viele offene Fragen, vielleicht kannst du ja auch mal eine deiner Fahrten über Strava o. ä. Plattformen teilen, bei welcher die Probleme auftraten.
72 kg kfa ca 6%
Die Probleme sind nicht bei der Fahrt aufgetreten eher im Nachgang
Strava nutze ich nicht. Mein damaliger Trainer laufen war immer dagegen
Lange Fahrt ab 4 Stunden
Diese sah so aus, flache Teile 220 Watt Anstiege 280-320 Watt
Länge 130 km 2000hm
Ernährung davor viel Kohlenhydrate etwas mehr als 200g
 
Zurück