• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Materialfragen eines Neulings

nonopaul

Mitglied
Registriert
11 April 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

da ich neu bin eien kurze Einleitung wie ich hier zu diesem forum gekommen bin: Ich fahre hobbymässig viel fahrrad (mtb/rr), mein bruder geht hobbymässig gerne laufen. (alter: 17 und 20 Jahre)
um einen "fairen" wettkampf auszutragen wollten wir an einem duathlon teilenehmen, da es aber keinen passendne in unserer region gibt habe ich überlegt am tauris triathlon in der hobbyklasse teilzunehmen. 0,2km - 20 km - 5 km. Reine Hobbyklasse, keine mitglieder eines triathlonvereins erlaubt.

Die disziplinen fahhrad und laufen sind für uns kein problem, die distanzen ja auch eher gering, das schaffen wir beide in einer annehmbaren zeit. nur das schwimmen und die wechsel machen mir sorgen. 200m sind 8 bahnen im hallenbad, das schaffen ist natürlich kein problem. Allerdings kann ich nur brustschwimmen, ich denke nicht das es sich für so eine geringe distanz lohnt eine andere technick zu erlenrnen? obwohl kraulen die beine weniger belastet?

Worin schwimmt man? kann man etwas tragen was für alle 3 disziplinen geignet ist? ich habe an meinem rr normale klickpedale, die schuhe haben 3 klettverschlüsse, lassen sich in 10 sek an und ausziehen.

laufschuhe müsste ich mir anschaffen, die triathleten haben doch welche wo man nur eine schlaufe zuziehen muss oder? löuft und fähhrd man ohne socken?

ich will für ein kurzes hobbyrennen kein teures material auffahren, aber es soll schon gescheit funktionieren das ich nciht beim wechseln überdurschnittlich viel zeit verliere.

Am RR plane ich die 20km in unterlenkerposi zu fahren, das schaffe ich auch locker alleine im wind, laufen auch kein problem, nur schwimmen und die wechsel (bekleidung, schuhwerk) machen mir sorgen, wie machen das die profis?

der triathlon ist in einem Monat.

Danke für eure Tipps
 
AW: Materialfragen eines Neulings

hallo,

also, mach dir mal über die wechsel keinen kopf, das geht schon, auch inkl komplettem umziehen in unter 4 minuten.
ich habe am WE meinen ersten (cross)duathlon (5km lauf, 20 rad, 2,5 lauf) gemacht, Wechselzeit jew. 1:20 (inkl laufen in der WZ), gut, das waren nur schuhe, helm und handschuhe.
für dein vorhaben würde ich in badehose schwimmen, evtl in einer trägerlosen radhose mit dünnem (!) polster, falls du sowas hast. ist ja wahrscheinlich im schwimmbad un nicht zu kalt, oder? dann entweder badehose aus, radhose und trikot an, oder eben nur trikot an. helm und brille nicht vergessen.
ob du socken beim radfahren brauchst musst du wissen. hängt auch davon ab, ob du die schuhe so anziehst oder sie schon auf dem rad einklickst und während der fahrt richtig anziehst (nicht ganz einfach). solltest du beides mal ausprobieren. bedenke, dass du mit den schuhe am fuss und dem rad an der hand in der WZ noch laufen musst.
in die laufschuhe würde ich mir so gummizüge machen, das spart 30sec oder mehr, falls die hände zittern. helm ausziehen nicht vergessen ;)
du solltest auf jeden fall mal hintereinander schwimmen und radfahren und radfahren und laufen trainieren um eine grobe idee zu bekommen, was da so passiert.

ich wünsch dir viel erfolg, bei mir steht tria erst im august an, dafür dann aber olympisch...

gruß, alexis
 
AW: Materialfragen eines Neulings

Moin Moin,
mach dir mal keinen Streß,
Schwimmen sollte mit ner enganliegenden Badehose gehen, für´s Radfahren dann da eine Radlerhose drüber und für´s Laufen diese eben wieder aus wenn dich das Polster stören sollte. Oberteil reicht ein Radfahrtrikot, wobei du darauf achten solltest, dass dieses einen durchgehenden Reißverschluß hat, denn ein Radtrikot rollt sich am nassen Oberkörper nur schwer runter.
Laufschuhe würde ich bei meinem ersten Triathlon auch ganz normal also mit Schnürsenkeln anziehen. Du hast selber geschrieben nur Hobby Athleten und keine Vereinsmitglieder zugelassen!! (wie das kontrolliert wird wäre interessant)

Ob mit oder ohne Socken solltest du vorher testen, was in deinen Radschuhen bzw. Laufschuhen geht. Tu dir einen Gefallen und ziehe die Schuhe bereits in der Wechselzone an bzw. aus.
 
AW: Materialfragen eines Neulings

Für dein erstes Mal brauchst Du nicht allzuviel.
Ich hab mich bei meinem ersten Triathlon sogar komplett umgezogen, wobei ich da die olympische Distanz gemacht habe, wo die Wechselzeiten noch etwas weniger ins Gewicht fallen.

Wenn Du schnell sein wirst oder denkst dass Du in Zukunft noch weitere Triathlons absolvieren willst, kannst Du dir auch einen Triathlon Anzug anschaffen, ansonsten tun es aber auch normale Funktionsklamotten.

Radfahren kannst Du z.B. auch mit den Laufhosen da Du auf 20Km vermutlich noch keine Polster am Hintern brauchst. Für die Schuhe gibts auch für wenig Geld spezielle Gummischnürsenkel falls Du den Wechsel noch optimieren willst.
Für eine kurze Strecke mit wenig Steigungen bist Du unter Umständen sogar schneller wenn Du mit den Laufschuhen aufs Fahrrad steigst. Im Wettkampf hab ich es zwar noch nie probiert, beim Koppeltraining mache ich das aber öfters mal.

Extra für die 200 Meter lohnt es sich nicht einen neuen Schwimmstil zu lernen, da Kraulen echt Spass macht, kannst Du es aber auch mal versuchen und dann vor dem Wettkampf entscheiden wie Du schwimmst.

Ich werde diese Saison auch Brust Schwimmen müssen, da ich mir beim Skifahren die Schulter ausgekugelt habe und die Kraulbewegung wohl noch ne Weile lang nicht gehen wird. Aber da ich sowieso keine Gewinnambitionen habe wäre mir das auch mehr oder weniger egal wenn ich als letzter aus dem Wasser steige, irgendjemand ist aber sicher noch langsamer :D
 
AW: Materialfragen eines Neulings

danke für die tipps, ja es kann sein das ich ohne wechsel auf rr schuhe vllt flotter wäre, vorallem weil ich mit den rr schuhen durch die wechselzone muss -.-

aber ich möchte an meinem rr erhlichgesagt keine anderen pedale ranschrauben.
 
AW: Materialfragen eines Neulings

danke für die tipps, ja es kann sein das ich ohne wechsel auf rr schuhe vllt flotter wäre, vorallem weil ich mit den rr schuhen durch die wechselzone muss -.-

aber ich möchte an meinem rr erhlichgesagt keine anderen pedale ranschrauben.

Wenn Du SPD Pedale hast, könntest Du noch sowas montieren
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-adapter-mit-reflektor-sm-pd-22/aid:115758

Ausser in Wettkämpfen hab ich die meistens dran. Das ist wirklich ganz praktisch wenn man mal mit normalen Schuhen fahren will oder das Gefühl hat dass es sich nicht lohnt bis zur nächsten Ampel extra einzuklicken.
Ev gibts sowas auch für andere Systeme.

Andererseits gehört der Wechsel ja auch zum Triathlon und ohne verpasst du was ;)
 
AW: Materialfragen eines Neulings

solch eine frage hatte ich auch, da ich der meinung bin, dass man 20 km auch ohne RR-schuhe fahren kann und somit die wechselzeit spart.


nutze die RR Schuhe!!
bitte erläuter doch wieso........? bin mein rennrad ehrlich gesagt noch nie mit laufschuhen und normalen pedalen gefahren....
 
AW: Materialfragen eines Neulings

solch eine frage hatte ich auch, da ich der meinung bin, dass man 20 km auch ohne RR-schuhe fahren kann und somit die wechselzeit spart.



bitte erläuter doch wieso........? bin mein rennrad ehrlich gesagt noch nie mit laufschuhen und normalen pedalen gefahren....

Durch die RR Schuhe erreichst du auf dem Rad eine höhere Effizienz, d.h. du bist durch den runden Tritt schneller und steigst entspannter vom Rad um die letzten 5 km Lauf in anspruch zu nehmen.
Natürlich kann man ohne RR Schuhe fahren keine Frage, nur hat mir meine Erfahrung gezeigt, dass du durch den Schuhwechsel nur Sekunden verlierst.
 
Zurück