Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hach Gott, nicht meine Rahmenhöhe, aber ein auf Maß gefertigtes XXXX. Nur hat der neue Besitzer andere Maße. Ist aber ein Maßrahmen, schön weil von XXXX und selten dazu...
Ohhh, ein Baselitz! Ist der aber außergewöhnlich und gelungen, ist ja auch von Baselitz...oder so ähnlich...
Wenn sich solche Gedanken verselbständigen, ist m.E. mindestens Vorsicht angebracht.
Nein hier werden Titel verteilt. Ich nehme an @Chiemgauer wird mir noch erklären wie ich mir das von ihm erteilte Attribut verdient habe.Es ist noch kein Sommer , aber das berühmte Loch is schon da, oder watt soll datt.
Ich habe hier keine Titel verliehen.Nein hier werden Titel verteilt. Ich nehme an @Chiemgauer wird mir noch erklären wie ich mir das von ihm erteilte Attribut verdient habe.
Zieh dich bitte nicht so billig aus der Affäre.Ich habe hier keine Titel verliehen.
Dass wir hier verwertbares Geheimwissen hüten, das heimlich von professionellen Finanzinvestoren abgeschöpft wird, ist eine putzige Form grandioser Selbstüberschätzung. Also ehrlich Leute…
Wie dem auch sei, ich lade hiermit jeden ein, von meinem “Wissen” finanziell zu profitieren, sofern er sein eigene Moos dafür riskieren möchte. Also etwas, das ich mich nicht einmal selbst traue.
....
Die bekannten Renn-Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert:
- Gios Super Record 1977-79 in blau
?Zieh dich bitte nicht so billig aus der Affäre.
Komm mal wieder runter!Ich auch, dieses pseudoelitäre Verhalten ist echt widerlich....
Es ist doch absolut positiv wenn mehr Leute wissen was selten, wertvoll, gut oder was auch immer ist, schließlich wird dadurch die wertschätzende Gemeinde größer und dass nur durch ein wenig Wissen das geteilt wird.
Die was gegen die Verbreitung von Wissen und Informationen haben sollten vielleicht eine "Elite Crew" bilden, also ein Forum bei dem man sich nur nach Bewerbung anmelden darf,...
Ganz einfach: Weil ich eins von 1979 habe. So wie die von mir geposteten Listen hauptsächlich Räder enthalten, die ich auch besitze und natürlich erwarte ich, dass die Listen ernst genommen und der Wert meiner Räder dadurch in ungeahnte Höhen gepeitscht wird.Wieso ist ein Gios Super Record aus den frühen 80ern denn weniger wert als eines aus den 70ern, ja nicht mal "sammlungswürdig"?
Naja, ich glaube, der Ton macht die Musik?
Ich habe mich doch klipp und klar ausgedrückt, was du da hineininterpretierst kann ich nicht wissen, solltest du am besten nochmal alles durchlesen, vielleicht verstehst du dann meinen Standpunkt.
Sehr schön!"Wert" ist ideell, sentimental, aber nicht materiell. Eine schöne Geschichte dazu ist der Versuchsaufbau von Banksy, vor zwei Jahren. Wann immer "Sammler", Kuratoren oder "Kenner" kommen, geht es mit der Kunst bergab.
Die Frage stellt sich für mich nicht, denn dieses hübsche 82er hat den göttlichen Segen bereits empfangen......Wieso ist ein Gios Super Record aus den frühen 80ern denn weniger wert...
Ich hab das klar und deutlich verstanden, auch daß du mich versuchst von der Seite anzupinkeln.?
Ich habe mich doch klipp und klar ausgedrückt, was du da hineininterpretierst kann ich nicht wissen, solltest du am besten nochmal alles durchlesen, vielleicht verstehst du dann meinen Standpunkt.
Ton?kann ein mod den thread mal bitte löschen?!
Ich bin der Meinung man darf hier fragen was man will, ob man antworten will muss man selber entscheiden, aber einfach um Löschung bitten finde ich unmöglich!
Ton?Schau daß'd weiter kommst !
Dass wir hier verwertbares Geheimwissen hüten, das heimlich von professionellen Finanzinvestoren abgeschöpft wird, ist eine putzige Form grandioser Selbstüberschätzung. Also ehrlich Leute…
Wie dem auch sei, ich lade hiermit jeden ein, von meinem “Wissen” finanziell zu profitieren, sofern er sein eigene Moos dafür riskieren möchte. Also etwas, das ich mich nicht einmal selbst traue.
Weiterhin großes Wertsteigerungspotential haben (hauptsächlich italienische) Räder bis Mitte/Ende der Siebziger auf denen große Rennen bestritten und gewonnen wurden. Besonders frühe Räder von Marken die später sehr groß wurden, da natürlich der Erkennungs (=Angeber) Wert bei solchen Dingen eine sehr große Rolle spielt. Hier besonders die Exemplare aus den Zeiten als die Rahmen noch mehr Handarbeit erforderten (Pre-Mikrofusionsmuffen und Lötkarussel Ära) und bevor diese Marken expandierten. Ab den 80ern wurde es dann doch zu sehr Fließband-Massengeschäft und es gibt noch zu viele Exemplare aus der Zeit.
Die bekannten Renn-Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert:
Geheimtip: Marastoni (in Japan sehr geschätzt)
- Colnago Super von 1974 oder früher
- Masi Gran Criterium bis 1972 oder
- Masi Speciale aus den 60ern
- Cinelli SC der frühen 1960er
- Pogliaghi der 70er und früher
- De Rosa bis Mitte der 1970er
- Gios Super Record 1977-79 in blau
- Bianchi Specialissima von den 1960ern bis 1980
- Peugeot PY10 von 76-78 aus der Peugeot Prestige Werkstatt
- Raleigh Team Pro aus 753 von 1976-80
Sondererwähnung: Cinelli Laser
Extra Bonus: Nachweislich echte Team Räder von TdF/Giro Teams
Interessant: Ältere Italiener mit Cambio Corsa oder Paris Roubaix Schaltung, Vorkriegsrennräder (cool aber schon jetzt teuer und unpraktisch)
Unklares Potential: Top Modelle der späten 80er mit C-Record und Deltas (jetzt schon teuer, reichlich vorhanden)
Vorsicht: Die diversen “Gold”-Sondermodelle der 80er, z.B. von Colnago. (protzig und zahlreich)
Nur regional gefragt: Deutsche, Schweizer und Niederländische Räder
Uninteressant: Alu der 90er und alles was danach kam.
Dann natürlich die schon damals exklusiven Räder, die nicht unbedingt durch die großen Rennen berühmt wurden:
Geheimtip: Narcisse und Daudon, damals auf Herse-Niveau aber heute noch unbekannt. Bianco (bedeutend aber unbekannt und extrem selten)
- René Herse Randonneure, Reise- und Rennräder
- Alex Singer Randonneure
- Reyhand Randonneure
- Carminarget Alu-Räder
- Hetchins der 50er-70er mit "curly stays”
- Jack Taylor Tourenräder und Tandems
- Original Moultons
Ton?Ganz große Klasse, bravo !
Wenn ich etwas möchte, also mit Herz & Seele, dann bekomme ich das ohne Umfrage heraus.
Pappnasen die auf der Suche nach "dem besten" "dem teuersten" oder wie auch immer Maximalen sind, sind am besten mit >Pletscherplatten bedient. Soweit meine gehässige Meinung zu diesem Klientel.
Schön, daß du das bedienst !
Ich auch, dieses pseudoelitäre Verhalten ist echt widerlich....
Es ist doch absolut positiv wenn mehr Leute wissen was selten, wertvoll, gut oder was auch immer ist, schließlich wird dadurch die wertschätzende Gemeinde größer und dass nur durch ein wenig Wissen das geteilt wird.
Die was gegen die Verbreitung von Wissen und Informationen haben sollten vielleicht eine "Elite Crew" bilden, also ein Forum bei dem man sich nur nach Bewerbung anmelden darf,...
Dein Post bezog sich auf @ReneHerse Post und meiner auf deinen.
Dann darf ich deinen Kommentar weiter reichen ?
mein Kommentar steht da wo er steht.
Das hätte ich gerne etwas näher erläutert.
Nein hier werden Titel verteilt. Ich nehme an @Chiemgauer wird mir noch erklären wie ich mir das von ihm erteilte Attribut verdient habe.
Ich habe hier keine Titel verliehen.
Zieh dich bitte nicht so billig aus der Affäre.
?
Ich habe mich doch klipp und klar ausgedrückt, was du da hineininterpretierst kann ich nicht wissen, solltest du am besten nochmal alles durchlesen, vielleicht verstehst du dann meinen Standpunkt.
Komm mal wieder runter!
Was hat das mit Elite zu tun???
Nochmal: Hast Du irgendwann einmal von mir oder jemanden anderes gelesen: "Du gehörst hier nicht hin!"
Im Gegenteil: Hier wurden schon viele und einige, die hier mitlesen, herzlich willkommen geheißen - ich mit inbegriffen.
Und was ist das hier für ein Argument, dass wir hier kein Wissen teilen?
Wir teilen hier Wissen, mit der Suchfunktion lässt sich es ganz wunderbar finden. (Im Übrigen habe ich auch meinen fair share beim DDR-Rad-Wiki-Projekt beigetragen. Das ist zwar lange her und ich bin auch nicht mehr dabei, das hatte aber andere Gründe als der eines Elite-Denkens. Du kannst nicht alle in den Topf werfen.)
Also bitte die ein klein wenig die Contenance wahren und die "widerlich"-Kommentare lassen
Naja, ich glaube, der Ton macht die Musik
Ich hab das klar und deutlich verstanden, auch daß du mich versuchst von der Seite anzupinkeln.
Soooo hier mal die entsprechenden Posts, ich könnte jetzt jeden Post nochmal kommentieren, aber das ist mir grad etwas mühsam, also einfach lesen und dann nochmal gezielt Fragen was jetzt unklar ist bzw. womit ich dich angepinkelt habe @sulka??
Denn eigentlich sollten meine Posts im Zusammenhang doch einen klaren und legitimen Standpunkt aufzeigen und dem Sinne allgemeiner Regeln entsprechen. Auch denke ich den Ton getroffen zu haben, wenn auch gleich dieser etwas verschärft ausfällt, denn schließlich habe ich damit auf eure beiden in meinen Augen regelwidrigen, nicht "ton treffenden" und auch nun nochmal (rot) zitierten Aussagen reagiert!
Ich denke ich habe keinen Beitrag ausgelassen.
Also, ich werde mich mal ein wenig in Demut üben:
Ich nehme meinen Kommentar, dass dieser Thread gelöscht werden soll, zurück.
Erstens, weil scheinbar viele ihn berechtigt finden, was ich falsch eingeschätzt habe.
Und, zweitens, weil wir über die Umgangsformen diskutieren, was ich gut finde (Ich denke auch, dass hier generell der Ton respektvoll miteinander ist, weshalb ich dieses Forum hier sehr schätze. Aber mir fällt es schwer, wenn @Chiemgauer Kommentare als widerlich bezeichnet, die nicht persönlich zu nehmen, was ihm vielleicht nicht bewusst oder egal war.)
Ich denke, ich habe ein wenig meine Sichtweise relativiert und versucht, einen Schritt zurück zu machen und die Diskussion zu entschärfen.
Den TE wollte ich niemals verunglimpfen o.ä. Suspkt ist mir die Sache aber immernoch ein wenig
Jawoll, Powerzitieren ;-)
Ich weiß nicht was daran schlecht ist deutlich seiner Meinung Ausdruck zu verleihen, daß dieser Faden so notwendig ist wie ein Loch im Kopf. Wir sehen wo die Diskussion hinläuft und das braucht kein Mensch. Ebenso wenig wie Attribute à la "pseudoelitär". Wenngleich es die Vermutung nahe legt, daß sich da möglicherweise etwas aufgestaut haben könnte ...