• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Praetor

Scientology-Geheimdienst
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
927
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg, Gelsenkirchen
Hallo,

ich möchte mir bald Kontaktlinsen holen, und überlege mir, ob ich mir welche maßanfertigen lasse (das geht über einen Augenarzt), oder welche vom Optiker hole.


Beim Optiker kosten Linsen für 6 Monate 200 EUR (sind dann die hochwertigsten).

Beim Augenarzt zahlt man 300-600 EUR, und kann die Linsen dann 3-4 Jahre tragen (mehr man mir telefonisch nicht sagen) .


Hat da jemand Erfahrungen?
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

du vergleichst da 2 Systeme. das eine sind weiche Linsen (optiker) die aber nicht für alle Menschen taugen. Manche (wie ich) brauchen harte Linsen. Das sind dann die für 3 Jahre.

Geh mal zum Optiker, der wird dir dann schon erzählen ob du zum Augenarzt gehen sollst. Dem Augenarzt dann aber direkt sagen das es um Linsen geht, dann wird der das auch gleich entsprechend aumessen.

gruß
Torsten
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Wofür brauchst du die Linsen? Für ständiges Tragen, oder nur fürs Radfahren?

Für ständiges Tragen würde ich die maßanfertigung wählen, denn da können schon kleine Abweichungen von der Sehstärke nerven, besonders bei der Arbeit am PC oder beim Lesen.

Wenn du sie nur zum Sport und evtl. mal abends oder in der Freizeit trägst, reichen auch Linsen, die nicht vollständig korrigieren.

Da ich sie nur beim Radfahren und mal abends auf ner Party trage, bin ich vor kurzem von den Maßangefertigten auf Tageslinsen umgestiegen. Korrigieren mein linkes Auge halt nicht komplett (eine 1/4 Dioptrie fehlt) und meine Hornhautverkrümmung wird nicht ausgeglichen, aber beim Radfahren stört das nicht.
Der Vorteil ist: Ich zahle nur die Linsen, die ich wirklich trage, wenn ich eine Woche keine brauche, komme ich halt länger mit einer Packung aus. Außerdem haben die maßanfertigungen die Eigenschaft, mitder Zeit härter und damit unangenehmer zu werden, die Tageslinsen sind jedesmal gleich weich, weil sie ja neu aus der Packung kommen.
was für mich aber ausschlaggebend war: Wenn mir was ins Auge fliegt, oder ich mal eine Linse verliere, ist halt ein Euro für die Katz und nicht gleich 200€. Und die Döschen mit neuen Linsen sind so klein und leicht, dass es kein Problem ist, sie auch auf ner Radtour mitzunehmen und dann eben eine neue einzusetzen.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

du vergleichst da 2 Systeme. das eine sind weiche Linsen (optiker) die aber nicht für alle Menschen taugen. Manche (wie ich) brauchen harte Linsen. Das sind dann die für 3 Jahre.

Geh mal zum Optiker, der wird dir dann schon erzählen ob du zum Augenarzt gehen sollst. Dem Augenarzt dann aber direkt sagen das es um Linsen geht, dann wird der das auch gleich entsprechend aumessen.

gruß
Torsten

Auch die Maßanfertigungen vom Augenarzt können weiche Linsen sein. Die haben nicht nur harte.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

du vergleichst da 2 Systeme. das eine sind weiche Linsen (optiker) die aber nicht für alle Menschen taugen. Manche (wie ich) brauchen harte Linsen. Das sind dann die für 3 Jahre.

Der Augenarzt hat weiche und harte Linsen.
Die weichen kosten 300-600 EUR die harten sind billiger (hat meine Mutter)
Gruß
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

ja, aber er hat oben weich vom Optiker mit Hart vom Augenarzt (bzw dann vom Optiker gefertigt ;) ) verglichen. Sind halt unterschiedliche Systeme.

Gruß
Torsten
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Der Augenarzt hat weiche und harte Linsen.
Die weichen kosten 300-600 EUR die harten sind billiger (hat meine Mutter)
Gruß


Ich persönlich bin mit den harten nicht zurechtgekmmen, meine Freundin hatte Probleme mit den weichen. Ausprobieren ist da die Devise.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

weiche sind aber für Sport..
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Vorsicht bei weichen Linsen!

Weiche lassen keinen Sauerstoff auf das abgedeckte Auge so dass das Auge schlechter durchblutet wird und es zu Schäden kommen kann.
Siehe hier: http://www.medizinfo.de/augenheilkunde/fehlsichtigkeit/kontaktlinsen.htm

Wie wäre es mal mit genau lesen.

Da steht nur, dass die Gefahr von Sauerstoffmangel besteht, weil die weichen Linsen so angenehm sind, dass viele vergessen, sie abends herauszunehmen. Diese Gefahr würde bei harten Linsen auch bestehen, nur vergisst man das bei denen nicht, weil die abends im Auge kratzen.

Ich kenne keinen, der sich versehentlich mit harten Linsen schlafen gelegt hat. Mit weichen kann das schonmal passieren, ist aber auch nur gefährlich, wenn man es ständig macht.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Also ob ich die Linsen die ganze Zeit trage, oder nur zum Sport weiß ich noch nicht.
Bei meinem Optiker kriegt man für 20 EUR ein paar Monatslinsen (ink. anpassen, und Reiniger).

Wenn ich damit klarkomme gehe ich dann wohl zum Augenarzt, und lasse mir welche anfertigen.

Die weichen Linsen lassen übrigens auch Sauerstoff durch. Die hochwertigen kann man laut Optiker und Werbung auch über Nacht drinlassen.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Bin auch von jahrelang dauerhaften weichen Contact-Erbsen auf Tages-Erbsen umgestiegen. Hab ausgerechnet, dass es bei Nutzung von 3 Paar pro Woche wohl gleich teuer ist wie mit den Dauer-Linsen ( wo ja Reinigungs-Zeug dazu kommt), brauche ich weniger als 3 Paar ist es sogar billiger. Mal sehen wie die Rechnung Ende vom Jahr aussieht.
An das Handling muss man sich etwas gewöhnen, die Tages-Teile sind etwas "labbriger" als die dauerhaften Weichen, geht aber nach ner Weile. Und wie schon gesagt, grosser Vorteil ist, dass es keine grosse Sache ist wenn man mal eine unter der Dusche verliert oder so und zudem halt minimiertes Hygiene-Risiko da immer frische Linsen benutzt werden. Ich komm damit klar da ich die nur noch für Sport nutze.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Wie wäre es mal mit genau lesen.

Da steht nur, dass die Gefahr von Sauerstoffmangel besteht, weil die weichen Linsen so angenehm sind, dass viele vergessen, sie abends herauszunehmen. Diese Gefahr würde bei harten Linsen auch bestehen, nur vergisst man das bei denen nicht, weil die abends im Auge kratzen.

Ich kenne keinen, der sich versehentlich mit harten Linsen schlafen gelegt hat. Mit weichen kann das schonmal passieren, ist aber auch nur gefährlich, wenn man es ständig macht.

Mein Freund hatte weiche Linsen und sie jeden Abend rausgetan. Nun hat er 9 Dioptrien. Laut Augenarzt wegen den weichen Linsen. Mit Harten wäre das nicht passiert.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Mein Freund hatte weiche Linsen und sie jeden Abend rausgetan. Nun hat er 9 Dioptrien. Laut Augenarzt wegen den weichen Linsen. Mit Harten wäre das nicht passiert.

Kann ich jetzt folgend argumentieren?

Ich hatte 5,5 und 5,25 - wurde immer schlechter und schlechter.
Dann hab ich mir fürs radeln weiche Linsen geholt. Heute war ich beim Augenartz, hab jetzt 5,0 und 4,75.

Wegen den Linsen? :)
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Mein Freund hatte weiche Linsen und sie jeden Abend rausgetan. Nun hat er 9 Dioptrien. Laut Augenarzt wegen den weichen Linsen. Mit Harten wäre das nicht passiert.

Gibt halt Augenärzte die sind extrem gegen Contactlinsen eingestellt, zum Teil halt auch zu Recht, denn wenn man die nicht anständig pflegt oder zu lange Tragezeiten hat, dann kann man dem Auge damit schon sehr schaden. Aber das die Augen generell von den Linsen schlechter werden ... Habe mind. 15 Jahre Contactlinsen (weiche) getragen und die Werte blieben konstant. Das harte Linsen mehr Sauerstoff ans Auge lassen als weiche ist auch korrekt. Nur gibt es Sportarten wo Harte nicht sinnvoll sind, diverse Ballsportarten zum Beispiel. Also dann halt Weiche und nur temporär tragen, dann passiert da schon nix. Ich empfehle mal nen Augenarzt auszusuchen der Contacterbsen-Experte ist, zumindest anpasssen lassen würde ich sie dort wenn es die aller-ersten sind , den Augen zu liebe und dann ist man auch auf der sicheren Seite. Gibt ja ev auch Leute die sowas nicht so vertragen, kann ein Augenarzt am besten einschätzen, Stichwort Kontrolluntersuchung. Und man hat nur 2 Augen, würde ich nicht mit Spassen.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Ich hatte 5,5 und 5,25 - wurde immer schlechter und schlechter.
Dann hab ich mir fürs radeln weiche Linsen geholt. Heute war ich beim Augenartz, hab jetzt 5,0 und 4,75.

Waren das wirklich die reinen gemessenen Werte die sich verbessert haben ? Die Werte bei den Contactlinsen liegen ja generell etwas schwächer als bei einer vergleichbaren Brille, da die Linsen näher am Auge sind.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Benutze zum Sport auch Tageslinsen und bin sehr zufrieden. Man setzt jedes mal neue Linsen ein, muss sich nicht um die Pflege kuemmern und wenn Sie mal wegkommen, zum Beispiel beim schwimmen, ist der Verlust egal.
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

Mein Freund hatte weiche Linsen und sie jeden Abend rausgetan. Nun hat er 9 Dioptrien. Laut Augenarzt wegen den weichen Linsen. Mit Harten wäre das nicht passiert.

Komisch, bei mir haben sich die Augen anfangs jedes Jahr um eine Dioptrie verschlechtert.
Nachdem ich anfangs ständig die weichen Kontaktlinsen getragen habe, hatte ich absolut konstante Werte. Mein Augenarzt meinte, das läge an den Kontaktlinsen :rolleyes:
 
AW: maßgefertigte Kontaktlinsen, oder welche vom Optiker?

also ich finde das wenn man eine brille und kontaklinsen mit den selben werten vergleicht das ich mit den linsen besser sehe...alles wirkt um einiges schärfer...dies hat mir mein augenartzt bestätigt da die linsen näher am auge liegen und man somit noch besser sehen könne...es gibt auch linsen die die hornhautverkrümmung ausgleichen...und ich würd nur weiche linsen tragen da es beim einsetzen total einfach geht und man ein total angenehmes tragegefühl hat...auserdem wirst du dich zu tode ärgern wenn du eine linse die du mehrere jahre tragen wolltest verlierst und somit 200 euro aufm boden rumliegen...das ist sowas von ärgerlich...mit monatslinsen ärgerst du dich darüber 5 minuten und gut is...auserdem wenn du mal aus versehn schmutz oder dreck an die linse bekommst kann es passiern das sie brennt...ist mir einmal passiert...habe in der früh stress gehabt und hab gleich nach dem rasiern und rasierwasser auftragen nur kurz meine hände abgespült und linsen eingesetzt...hat gebrennt wie die hölle...zwei stunden lang....die linsen konnt ich danach wegschmeißen weil trotz intensiver versuche sie zu reinigen brennten sie immernoch...sowas ist dann mit linsen die du über jahre trägst kein spaß mehr...aber ich habe keine vergleichsmöglichkeiten zu harten linsen...mein optiker war nur damals so unglaublich nett und hat mir ein paar weiche linsen zum ausprobieren geschenkt...geh mal zu dem optiker bei dem du am längsten bist und frag ihn doch ob er für die ein paar weiche linsen für wenig geld hat die du ausprobierst...wenn du damit nicht zurechtkommst gehst wieder zu ihm hin und berichtest ihm...also ich würds einfach mal mit weichen probiern....harte sind mir zu kritisch weil verlust oda beschädigung extrem teuer kommen!
Giwdul
 
Zurück