• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

münsterlandgiro 08 ...

AW: münsterlandgiro 08 ...

An der Menge der Sicherungsposten, wirklich an jeder noch so kleinen Verkehrsinsel, mit Trillerpfeife und Fahne, da können sich Berlin und Hamburg echt ne Scheibe von abschneiden.
Die vielen Stürze im vorderen Bereich (jedenfalls die die ich mitbekommen habe) sind fast alle auf gerader Pläne durch individuelle Fahrfehler passiert.

Geile Veranstaltung:daumen:
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

ich persönlich habe mehr stürze gesehen als in hh. aber das ist ja nur der kleine ausschnitt meiner blase in dem rennen.

anfangs lief es für mich prima, aber bei kilometer 85-90 musste ich doch tribut zollen und konnte nirgendwo mehr dran bleiben. das wiederum spricht für hh - da kommt immer wer. ;-)

nein, war ein schönes rennen, dass der schnitt mit hh nicht zu vergleichen ist, schiebe ich mal auf etwas unpräzisere letzte vorbereitung mit weniger schlaf, das mehr an klamotten und vielleicht ist das profil doch auch anstrengender - vom wind mal ganz ab, der mich doch oft getroffen hat, da ich bestimmt 10 km über alles auch allein war.

an dieser stelle wieder mein dank an alle, die vorne arbeit gemacht haben. ich wünschte, ich könnte es zurückzahlen. aber so langsam will ja hinter mir keiner herfahren.

gruß t.

p.s. in berlin zumindest waren die verkehrsinseln aber gepolstert!!!! in münster nie. wenn jemand reingebrettert wäre, dann wäre es schmerzhafter geworden.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Bei mir lief´s gar nicht rund. Echt, so schlecht bin ich noch nie gefahren. Krämpfe und sowas - hab ich zum ersten Mal erlebt. Nach Ahaus ging irgendwie gar nix mehr, die Beine kurbelten irgendwie noch dahin, Schnitt ging runter und runter und runter. Ich fluchte und fluchte und heulte, half aber auch nix :rolleyes: :ka: Gruselig.
Unfälle hab ich ein paar gesehn, komischerweise wieder auf gerader breiter Straße. Dabei waren die Blöck doch recht klein. Organisation sehr gut. Aber warum darf ich mein Rad nicht mit ins Hallenbad nehmen?
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Sooo, ich bin auch wieder im Lande und auf meinem Sofa...habe meiner Meinung nach viel zu viele Stürze gesehen die alle nicht ganz so sanft aussahen...die Organisation fand ich super, außer diese blöde Transponderrückgabe..ein klitzekleines Schildchen hätte es doch auch getan...aber die netten Stände und leckeren Fressbuden waren dann eine gute Entschädigung!

Der Whirlpool war sooo gemein, da wär ich ja am liebsten umgedreht, auch wenn da kein Mann drinsaß:p

Alles in alles ein schönes Erlebnis, nächstes Jahr komm ich wieder..

LG kathi
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo
Nun auch wieder zu Hause.
Schützling heile über die 75km gebracht:rolleyes:
Stürze ..oh ja...das war nicht ohne.
Ich habe 4 "gesehen" einen direkt vor mir...hat sich ein Fahrer überschlagen nachdem er auf den Grünstreifen gekommen bin.
Habe dann Erstehilfe geleistet...aber ich denke der Schock war die grösse Verletzung...
Aber ich war echt überascht wie konfus einige gefahren sind.:eek:

Die Transponder rückgabe war so schlecht das es schon wieder lustig war. Aber die Damen haben das beste draus gemacht.

Absperrung waren sehr gut fand ich. Die Strecke war auch gut ...der Whirpool war mehr als nur klasse...die Jungen Dinger hatten nur zuviel an:D:D:D

Schade das es das letzte Rennen dieses Jahr war.
Alles in allen hatte ich einen schönen Tag in Münster ...mit vielen netten Freunden.;)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

...die Organisation fand ich super, außer diese blöde Transponderrückgabe..
LG kathi

ich habe meinen in den riesenbeutel von zwei kleinen mädchen geworfen, die mir einen trinkgutschein dafür gaben. gut, ich habe keine quittung, aber auch keine wartezeit gehabt.

eine frau wollte ihren zurück und wühlte in den mittlerweile hunderten von transpondern in der tüte.

wenn die 100 euro haben wollen, dann werde ich weiter überlegen, was zu tun ist. gehe aber davon aus, dass der markt für gebrauchte transponder recht klein ist.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

von berufswegen will ich es immer genau wissen und fragte die frau, warum sie ihn zurückwollte. sie beharrte darauf, dass man den eben dort abgeben müsse.

dann fragte ich einen anderen mann mit tüte, der natürlich sagte, dass das alles seine richtigkeit habe.

davon ab: mir fällt es schwer, soviel misanthropie zu entwickeln, dass ich glaube, zwei mädchen zwischen 9 und 12 würden sich hinstellen und transponder abzocken und dafür noch t-shirts vom veranstalter organsieren... im ernstfall glaube ich denen ja noch mehr als jedem erwachsenen.

und selbst wenn: hat das lemon free-bier halt 100 euro gekostet. :D

p.s. was die ergebnisse angeht: scheinbar ein neuer anbieter:
http://www.mikro-funk-timing.de/ergebnisse/

hat einiges vom giro schon online, aber nicht die jedermannwertung.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Sorry Peter, ich muss dich enttäuschen nach Zeit nur 17 ter ;)
Wegen der dämlichen Altersklassenverteilung auch dort nur 12 Ter:(
Grüße
Klaus
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo,
ich habe gestern einige Fotos vom Münsterlandgiro im Fotoalbum eingestellt. Ich habe kurz vor Horstmar an der letzten Steigung gestanden. Wer vorne mitgefahren ist wird sich vielleicht wiederfinden :-). auf jeden Fall waren ein Trupp Mädelz die ersten die dort vorbei gefahren sind :-))
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

guten morgen,

für mich war es mit nur 2500 trainingskilometern ein hartes rennen. besonders bis rosendahl-darfeld, da war der wind schon ordentlich und wir vier leetzenritter habe nicht die passende gruppe gefunden. somit musten wir oft im wind fahren. sehr sehr hart. ab rosendahl-darfeld wurde dann auch das tempo ein bisschen schneller und wir haben uns einer grösseren gruppe angeschlossen.
alles in allem war es wieder eine gelungene veranstaltung, freue mich schon aufs nächste jahr !
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

hm, ich hab auf der strecke zwar so manchen fahrfehler gesehn, wie z.B. in den Ortsdurchfahrten in kurven innen durchspurten. aber unfälle eigentlich nur zwei live. einen im anstieg (immer die gleiche sosse), und einen auf gerader strecke, wo sich die spitzengruppe der 140er offenbar in den langsameren fahrern der 110er verhakt hatte. bei der breite der strasse hinter ahaus nicht ganz zu verstehen...
ansonsten fand ichdas ganze sehr harmlos was unfälle betrifft, hatte mir speziell die ortsduchfahrten gefährlicher vorgestellt. ging aber sehr gut.
allerdings hat der wind mir gestern doch den zahn gezogen, die 110er strecke unter 3 stunden zu schaffen. egal, die sonne schien, keine flechte oder schlimmeres und das profirennen war auch geil.
nächstes jahr wieder.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Das war doch mal ein herrlicher Tag mit super Wetter und Stimmung. Von den Stürzen habe ich zum Glück nichts mitbekommen (den Längsriss, ca 2 cm breit und 2m lang, im Asphalt habe ich aber auch bemerkt und konnte gerade noch drumherum und meinen Hintermann warnen). Nur ein paar Ausfälle am Strassenrand mit technischen Defekten und teilweise Krämpfen kamen mir unter die Augen, und hinter mir hörte ich kurz vor Münster nen Rettungswagen. Cool war natürlich der Pool mit den Mädels!

Alles in allem kann ich nur sagen, daß es ein perfekter Tag war und ich meine Erwartung an meine Leistung noch übertroffen habe. Bis nachts war nicht klar, ob ich wegen meiner Erkältung überhaupt starten konnte (immer wieder Temperatur messen). Fieber kam nicht, also rauf aufs Rad und gefahren wie der Teufel, was wohl auch meinen Platz in der Gesamtwertung erklärt (the number of the beast).

Viele Grüße
Rowlf
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo Zusammen!

Ich gratuliere zu so tollen Ergebnissen!

Ich hab leider in einem Massensturz ca. bei km 15-18 in der Führungsgruppe gehangen. Als Startblock B der 70er auf Startblock A auffuhr, wurd es verdammt eng und wuselig -ständig wurde gebremst und mein Vordermann hat dabei das Hinterrad seines Vordermannes touschiert - und das hat ihn geschmissen. Ich hatte keine Chance auszuweichen und bin voll drüber - und ein paar hinter mir wohl auch in mich und über uns...AUA kann ich nur sagen.

Materialschaden hält sich bei mir noch in Grenzen, dafür jede Menge Prellungen und Schürfwunden und so wies aussieht nen Kapselabriss im kleinen Finger. Aber das wird schon wieder.

Das ist halt das Risiko bei so einem Rennen. Bin nur froh, dass ich es nicht verschuldet habe - das täte mir für die "Mitgestürzten" echt leid.
Aber ich habe noch nie so viel auf gerade Strecke in einem Rennen bremsen müssen wie gestern. Das war wirklich super gefährlich.

Das Rennen habe ich dann im Materialwagen mitgemacht...und somit nur die Langsamen gesehen ;-) und alle weiteren Materialschäden und zwei Sturzopfer.

Trotzdem ist die Veranstaltung in Münster einfach sehenswert. Allerdings weiß ich nicht, ob ich nächstes Jahr dort noch mal Starte...bringt mir wohl nicht ganz so viel Glück, die Stadt ;-) Letztes Jahr der gebrochene Arm...

Aber in Köln nächstes Jahr sehen wir uns wieder ;-)

Gruß
Melli
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich hatte bis Ahaus eigentlich schon keinen Bock mehr. Ich bin im Block C gestartet und mit der Führungsgruppe immerwieder auf die langsamen aus A und B gestossen, dauernd rief irgendwer Vorsicht, quietschten irgendwelche bremsen etc. Einer neben mir hat wohl etwas zu fest an der Vorderbremse gezogen und ist voll abgestiegen. Bei sowas krieg ich immer weiche Knie und die nächsten 5min kann ich einen Antritt vergessen...
Das größte Problem waren aber die Wellen mit den Windkanten. Eine große Gruppe prescht mit 50kmh den hügel runter, alles schön in 2erReihe dahinter und dann aufs freie Feld mit Gegenwind und hinter einem hört man`s schon krachen...
Ab Ahaus hat`s dann aber richtig Spass gemacht, Löcher zufahren, Kreiseln etc so dass ich am Ende doch ein positives Fazit ziehen muss.
Von der Organisation top aber meine Berufsunfähigkeitsversicherung weiß schon, warum sie mir monatlich 70Cent wegen Rennen fahrens zusätzlich abzieht:rolleyes:
 
Zurück