B
Basti68
AW: münsterlandgiro 08 ...
Rennbericht Münster
Womit beginnt solch ein Renntag? Genau mit aufstehen…6 Uhr…und das an einen freien Tag.
7 Uhr Auto gepackt es geht los nach Münster.
Pünktlich um 8:30 sind Angela und ich in Münster. Wenig später waren auch Melli und Andreas am
Treffpunkt. Räder zusammenbauen anziehen….es war sauuuukalt…brrrr… aber tapfer sind wir die 1000m zum Schloss.
Melanie die, wie soll es anders sein Block A hatte und wir Block B Fahrer sind nachdem Angela und ich erst einmal ein Brötchen kaufen…der Hungerrast sollte ja nicht schon nach 10km kommen…weiter zum Start. Warmfahren…dort waren dann auch Heiko und Norbert. Somit war das Team Kette Rechts komplett. Melli gab Angela die letzten Tipps. Jeder einzelne hat Angela Mut gemacht.
Das warm fahren haben Angela und ich kurz unterbrochen um bei der Aral Tankstelle ein Mars zu kaufen…schnell noch Zucker;-) Dann weiter im Kreis warm fahren.
20 Minuten vor den Start in den Block. Melli in Block A…später mehr.
Norbert und Heiko standen in der ersten Reihe von Block B. Zu Recht, wie das Ergebnis zum Schluss
zeigte. Andreas war bei der Startaufstellung mit bei mir und Angela. Für Angela war es das erste Rennen und somit war es meine Aufgabe sie sicher und heile über die 75 km zu bekommen. Es beruhigte sie das beim Star zwei Männer bei Ihr waren.
Wie wir da standen war es Sau kalt und der Duft von Massage-Oel lag in der Luft.
Start!
Wir also los…da wir nebeneinander standen dachte ich Angela reiht sich hinter mir ein. Aber ersten kommt es anders, zweiten als man denkt. Der „Held“ vor Angela kam nicht in die Pedale und Angela daher auch nicht in den Tritt. Somit hatte ich Sie schon nach 200m verloren.
Das fing ja GUT an. Also raus aus der Gruppe Frau suchen.
Frau einfangen, wieder an die Gruppe führen. Hier sei eben erwähnt ich fuhr noch nie in einen Rennen so oft im Wind wie bei diesen.
So fuhren wir nun dahin…nach ca. 10km war sie schon wieder nicht an meinem Hinterrad.
Also wieder ganz nach LINKS auf Frau warten. Während ich Angela suche höre ich nur ein Rufen.
Schwubs, war sie mit einer Gruppe vorbei.
Auf der Graden fuhr diese Gruppe 35km. Angela mittendrin. Ich ganz links an Seitenstreifen mit 25km. Also raus aus den Sattel Kette rechts…40-45km/h hinterher…so ein kleiner Sprint tut richtig gut. Kaum angekommen musste die ganze Gruppe abbremsen. Vor uns hatten sich ein paar Fahrer hingelegt und somit war nur eine kleine Lücke zum vorbeifahren frei. Die Gruppe zog dann sehr schnell an wo Angela das Tempo nicht mehr mitgehen konnte. Somit fuhr ich dann vor ihr, um ein kleinwenig Windschatten zu bieten.
Dann sahen wir Melli und Andreas…der schon sehr weit nach vorne gekommen ist…am Straßenrand stehen.
Melli, wie wir später erfahren hatten war in der spitzen Gruppe als es zu einen Sturz kam…den Melli leider nicht unbeschadet überstanden hat. Somit für sie das Rennen beendet war. Andreas blieb dann bei ihr bis Hilfe kam und beendet auch das Rennen. Das ganze bekamen wir so aber erst nach den Rennen mit.
Bei km 37 kam es dann zu einen Sturz der direkt vor uns geschah…der Herr kam auf den Grünstreifen, Vorderrad blockierte und es gab einen Überschlag mit sehr harter Landung.
Ich rief Angela zu Sie solle weiter fahren und blieb selber um erste Hilfe zu leisten.
Sehr schnell war ein weiter Fahrer, Streckenposten und Begleitmotorrad am Unfallort. Nach 5 Minuten war eigentlich klar das der Unfallfahrer „nur“ einen „Schock“ hatte…ich konnte weiter fahren.
Also rauf aufs Rad …Vollgas…Puls 180+…Lenker unten gegriffen und Kette Rechts.
Den „Berg“ hoch gesprintet…noch Britta (die die 140km! fuhr)getroffen….kurz ein Stück zusammen gefahren, plausch gehalten…dann weiter so weit kann Angela nicht sein. Falsch gedacht…14km brauchte ich um sie wieder einzuholen. Es hatten sich mittlerweile ein paar Fahrer an mein Hinterrad gesetzt die nicht erfreut waren das ich nun nicht mehr weiter das Tempo machte.
Angela berichtet das sie ein paar Herren am Berg stehen lies und sie überrascht war das eine „Muskelpakete“ sogar abgestiegen ist. Sie ein Mann sogar so was wie- Lusche- zurief, der aber was von Defekt sagte;-)
Nach 2 ½ Stunden waren wir dann auch ohne Zwischenfall im Ziel.
Angela wurde sogar von Sprecher bei der Zieldurchfahrt Namentlich genannt.
Im Ziel erfuhren wir dann auch das Holger und Norbert zu den besten gehörten…mit 1:56h.
Hut ab!!!!
Melli lächelte tapfer als sie bei uns ankam…sie hätte eine Top Platzierung erreicht wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre. Es ist aber gut zu wissen das mit Andreas ein ganz lieber sich um sie kümmert.
So verlief mein Münster Giro….und ich muss gestehen ich bin stolz auf Angela die beim Bochum Giro beschloss in Münster zu fahren und dann in 2 Monaten 1000km fuhr. So wie es ausschaut wird es auch nicht das letzte Rennen gewesen sein;-)
Lg
Basti
Rennbericht Münster
Womit beginnt solch ein Renntag? Genau mit aufstehen…6 Uhr…und das an einen freien Tag.
7 Uhr Auto gepackt es geht los nach Münster.
Pünktlich um 8:30 sind Angela und ich in Münster. Wenig später waren auch Melli und Andreas am
Treffpunkt. Räder zusammenbauen anziehen….es war sauuuukalt…brrrr… aber tapfer sind wir die 1000m zum Schloss.
Melanie die, wie soll es anders sein Block A hatte und wir Block B Fahrer sind nachdem Angela und ich erst einmal ein Brötchen kaufen…der Hungerrast sollte ja nicht schon nach 10km kommen…weiter zum Start. Warmfahren…dort waren dann auch Heiko und Norbert. Somit war das Team Kette Rechts komplett. Melli gab Angela die letzten Tipps. Jeder einzelne hat Angela Mut gemacht.
Das warm fahren haben Angela und ich kurz unterbrochen um bei der Aral Tankstelle ein Mars zu kaufen…schnell noch Zucker;-) Dann weiter im Kreis warm fahren.
20 Minuten vor den Start in den Block. Melli in Block A…später mehr.
Norbert und Heiko standen in der ersten Reihe von Block B. Zu Recht, wie das Ergebnis zum Schluss
zeigte. Andreas war bei der Startaufstellung mit bei mir und Angela. Für Angela war es das erste Rennen und somit war es meine Aufgabe sie sicher und heile über die 75 km zu bekommen. Es beruhigte sie das beim Star zwei Männer bei Ihr waren.
Wie wir da standen war es Sau kalt und der Duft von Massage-Oel lag in der Luft.
Start!
Wir also los…da wir nebeneinander standen dachte ich Angela reiht sich hinter mir ein. Aber ersten kommt es anders, zweiten als man denkt. Der „Held“ vor Angela kam nicht in die Pedale und Angela daher auch nicht in den Tritt. Somit hatte ich Sie schon nach 200m verloren.
Das fing ja GUT an. Also raus aus der Gruppe Frau suchen.
Frau einfangen, wieder an die Gruppe führen. Hier sei eben erwähnt ich fuhr noch nie in einen Rennen so oft im Wind wie bei diesen.
So fuhren wir nun dahin…nach ca. 10km war sie schon wieder nicht an meinem Hinterrad.
Also wieder ganz nach LINKS auf Frau warten. Während ich Angela suche höre ich nur ein Rufen.
Schwubs, war sie mit einer Gruppe vorbei.
Auf der Graden fuhr diese Gruppe 35km. Angela mittendrin. Ich ganz links an Seitenstreifen mit 25km. Also raus aus den Sattel Kette rechts…40-45km/h hinterher…so ein kleiner Sprint tut richtig gut. Kaum angekommen musste die ganze Gruppe abbremsen. Vor uns hatten sich ein paar Fahrer hingelegt und somit war nur eine kleine Lücke zum vorbeifahren frei. Die Gruppe zog dann sehr schnell an wo Angela das Tempo nicht mehr mitgehen konnte. Somit fuhr ich dann vor ihr, um ein kleinwenig Windschatten zu bieten.
Dann sahen wir Melli und Andreas…der schon sehr weit nach vorne gekommen ist…am Straßenrand stehen.
Melli, wie wir später erfahren hatten war in der spitzen Gruppe als es zu einen Sturz kam…den Melli leider nicht unbeschadet überstanden hat. Somit für sie das Rennen beendet war. Andreas blieb dann bei ihr bis Hilfe kam und beendet auch das Rennen. Das ganze bekamen wir so aber erst nach den Rennen mit.
Bei km 37 kam es dann zu einen Sturz der direkt vor uns geschah…der Herr kam auf den Grünstreifen, Vorderrad blockierte und es gab einen Überschlag mit sehr harter Landung.
Ich rief Angela zu Sie solle weiter fahren und blieb selber um erste Hilfe zu leisten.
Sehr schnell war ein weiter Fahrer, Streckenposten und Begleitmotorrad am Unfallort. Nach 5 Minuten war eigentlich klar das der Unfallfahrer „nur“ einen „Schock“ hatte…ich konnte weiter fahren.
Also rauf aufs Rad …Vollgas…Puls 180+…Lenker unten gegriffen und Kette Rechts.
Den „Berg“ hoch gesprintet…noch Britta (die die 140km! fuhr)getroffen….kurz ein Stück zusammen gefahren, plausch gehalten…dann weiter so weit kann Angela nicht sein. Falsch gedacht…14km brauchte ich um sie wieder einzuholen. Es hatten sich mittlerweile ein paar Fahrer an mein Hinterrad gesetzt die nicht erfreut waren das ich nun nicht mehr weiter das Tempo machte.
Angela berichtet das sie ein paar Herren am Berg stehen lies und sie überrascht war das eine „Muskelpakete“ sogar abgestiegen ist. Sie ein Mann sogar so was wie- Lusche- zurief, der aber was von Defekt sagte;-)
Nach 2 ½ Stunden waren wir dann auch ohne Zwischenfall im Ziel.
Angela wurde sogar von Sprecher bei der Zieldurchfahrt Namentlich genannt.

Im Ziel erfuhren wir dann auch das Holger und Norbert zu den besten gehörten…mit 1:56h.
Hut ab!!!!
Melli lächelte tapfer als sie bei uns ankam…sie hätte eine Top Platzierung erreicht wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre. Es ist aber gut zu wissen das mit Andreas ein ganz lieber sich um sie kümmert.
So verlief mein Münster Giro….und ich muss gestehen ich bin stolz auf Angela die beim Bochum Giro beschloss in Münster zu fahren und dann in 2 Monaten 1000km fuhr. So wie es ausschaut wird es auch nicht das letzte Rennen gewesen sein;-)
Lg
Basti