• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

münsterlandgiro 08 ...

AW: münsterlandgiro 08 ...

Rennbericht Münster
Womit beginnt solch ein Renntag? Genau mit aufstehen…6 Uhr…und das an einen freien Tag.
7 Uhr Auto gepackt es geht los nach Münster.
Pünktlich um 8:30 sind Angela und ich in Münster. Wenig später waren auch Melli und Andreas am
Treffpunkt. Räder zusammenbauen anziehen….es war sauuuukalt…brrrr… aber tapfer sind wir die 1000m zum Schloss.
Melanie die, wie soll es anders sein Block A hatte und wir Block B Fahrer sind nachdem Angela und ich erst einmal ein Brötchen kaufen…der Hungerrast sollte ja nicht schon nach 10km kommen…weiter zum Start. Warmfahren…dort waren dann auch Heiko und Norbert. Somit war das Team Kette Rechts komplett. Melli gab Angela die letzten Tipps. Jeder einzelne hat Angela Mut gemacht.
Das warm fahren haben Angela und ich kurz unterbrochen um bei der Aral Tankstelle ein Mars zu kaufen…schnell noch Zucker;-) Dann weiter im Kreis warm fahren.
20 Minuten vor den Start in den Block. Melli in Block A…später mehr.
Norbert und Heiko standen in der ersten Reihe von Block B. Zu Recht, wie das Ergebnis zum Schluss
zeigte. Andreas war bei der Startaufstellung mit bei mir und Angela. Für Angela war es das erste Rennen und somit war es meine Aufgabe sie sicher und heile über die 75 km zu bekommen. Es beruhigte sie das beim Star zwei Männer bei Ihr waren.
Wie wir da standen war es Sau kalt und der Duft von Massage-Oel lag in der Luft.
Start!
Wir also los…da wir nebeneinander standen dachte ich Angela reiht sich hinter mir ein. Aber ersten kommt es anders, zweiten als man denkt. Der „Held“ vor Angela kam nicht in die Pedale und Angela daher auch nicht in den Tritt. Somit hatte ich Sie schon nach 200m verloren.
Das fing ja GUT an. Also raus aus der Gruppe Frau suchen.
Frau einfangen, wieder an die Gruppe führen. Hier sei eben erwähnt ich fuhr noch nie in einen Rennen so oft im Wind wie bei diesen.
So fuhren wir nun dahin…nach ca. 10km war sie schon wieder nicht an meinem Hinterrad.
Also wieder ganz nach LINKS auf Frau warten. Während ich Angela suche höre ich nur ein Rufen.
Schwubs, war sie mit einer Gruppe vorbei.
Auf der Graden fuhr diese Gruppe 35km. Angela mittendrin. Ich ganz links an Seitenstreifen mit 25km. Also raus aus den Sattel Kette rechts…40-45km/h hinterher…so ein kleiner Sprint tut richtig gut. Kaum angekommen musste die ganze Gruppe abbremsen. Vor uns hatten sich ein paar Fahrer hingelegt und somit war nur eine kleine Lücke zum vorbeifahren frei. Die Gruppe zog dann sehr schnell an wo Angela das Tempo nicht mehr mitgehen konnte. Somit fuhr ich dann vor ihr, um ein kleinwenig Windschatten zu bieten.
Dann sahen wir Melli und Andreas…der schon sehr weit nach vorne gekommen ist…am Straßenrand stehen.
Melli, wie wir später erfahren hatten war in der spitzen Gruppe als es zu einen Sturz kam…den Melli leider nicht unbeschadet überstanden hat. Somit für sie das Rennen beendet war. Andreas blieb dann bei ihr bis Hilfe kam und beendet auch das Rennen. Das ganze bekamen wir so aber erst nach den Rennen mit.
Bei km 37 kam es dann zu einen Sturz der direkt vor uns geschah…der Herr kam auf den Grünstreifen, Vorderrad blockierte und es gab einen Überschlag mit sehr harter Landung.
Ich rief Angela zu Sie solle weiter fahren und blieb selber um erste Hilfe zu leisten.
Sehr schnell war ein weiter Fahrer, Streckenposten und Begleitmotorrad am Unfallort. Nach 5 Minuten war eigentlich klar das der Unfallfahrer „nur“ einen „Schock“ hatte…ich konnte weiter fahren.
Also rauf aufs Rad …Vollgas…Puls 180+…Lenker unten gegriffen und Kette Rechts.
Den „Berg“ hoch gesprintet…noch Britta (die die 140km! fuhr)getroffen….kurz ein Stück zusammen gefahren, plausch gehalten…dann weiter so weit kann Angela nicht sein. Falsch gedacht…14km brauchte ich um sie wieder einzuholen. Es hatten sich mittlerweile ein paar Fahrer an mein Hinterrad gesetzt die nicht erfreut waren das ich nun nicht mehr weiter das Tempo machte.
Angela berichtet das sie ein paar Herren am Berg stehen lies und sie überrascht war das eine „Muskelpakete“ sogar abgestiegen ist. Sie ein Mann sogar so was wie- Lusche- zurief, der aber was von Defekt sagte;-)
Nach 2 ½ Stunden waren wir dann auch ohne Zwischenfall im Ziel.
Angela wurde sogar von Sprecher bei der Zieldurchfahrt Namentlich genannt.:-)
Im Ziel erfuhren wir dann auch das Holger und Norbert zu den besten gehörten…mit 1:56h.
Hut ab!!!!
Melli lächelte tapfer als sie bei uns ankam…sie hätte eine Top Platzierung erreicht wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre. Es ist aber gut zu wissen das mit Andreas ein ganz lieber sich um sie kümmert.
So verlief mein Münster Giro….und ich muss gestehen ich bin stolz auf Angela die beim Bochum Giro beschloss in Münster zu fahren und dann in 2 Monaten 1000km fuhr. So wie es ausschaut wird es auch nicht das letzte Rennen gewesen sein;-)

Lg
Basti
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

hallo zusammen,
war ein tolles rennen, hat sauspass gemacht, auch wenn die ganze zeit volle konzentration gefragt war... wetter war toll und die organisation fand ich bis auf die transponderrückgabe und fehlendes infoblatt im starterbeutel auch gut. bin gut und heile durchgekommen, 2:47:10h auf die 110km macht platz 33 gesamt und 13 bei den masters 1.. bis zu welchem platz wurde hier eigentlich die zielreihenfolge und ab wann die nettozeit gewertet?
hoffe es gab keine schlimmen verletzungen, krachen hat mans ja in der tat oft gehört und gesehen...
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich war letztes Jahr 15. auf der 100 km Runde und bis zu diesem Platz wurden auch die Fahrer nach Zieleinlauf gewertet. Also erst ab Platz 16 mit Nettozeit.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

@Basti
Danke für den tollen Bericht! So hab ich jetzt endlich auch ein richtiges Rennen durchlebt.
Naja...ob es bei mir eine Top-Platzierung gewesen wäre...ich weiß nicht...auf jeden Fall war ich ganz vorne mit dabei...wenigstens die ersten 15 km ;-)
Und auf meine Teamkollegin Angela bin ich saustolz!!!
LG
Melli
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Wenn ich hier so die ganzen Plazierungen lese, traue ich mich gar nicht selbst was zu schreiben (Platz 756/110km).

War allerdings mein erstes Rennen, leider bin ich bei km 40 leicht gestürzt (Gruppe lief auf andere auf als ich gerade Wasser nachtankte), konnte aber mit leichten Schürfwunden und öffnen der Bremse weiterfahren. Am schlimmsten war, dass dann dieses Grüppchen weg war und ich mich dann meist allein durch den Wind kämpfen durfte....

Ausserdem ging mir dadurch eine Flasche flöten, so dass mit meinem geplantem Flüssigkeitshaushalt auch nix mehr war. Bei km 93 kam dann ein leichter Einbruch, so dass ich mich die letzten 17km irgendwie ins Ziel schleppte. War froh, wenn ich da ab und zu mal wieder ne 3 vorne auf dem Tacho sah.

Aber trotzdem hat es mir Spass gemacht.

Im Ziel wartete meine Familie auf mich und da ich nicht in einem großen Pulk ankam wurde mein Name sogar durchgesagt, was für besonderen Jubel bei meiner Tochter führte.

Dann warteten wir noch auf einen Freund von mir (er war leider im D Block, ich in C), als dieser eintrudelte fragte er mich, ob ich an einer Verpflegung angehalten hätte, erwiederte ich, dass ich an der 2. Stelle eine Banane verspeißt hätte und gestürtzt wäre.
Hieraufhin war er fast entsetzt, das er 12 min länger als ich gebraucht hatte :-)
 
Hallo,

Premiere... Mein erster Post im Forum. :)

Am Donnerstag kurz nach 14 Uhr sind wir in Hamburg-Bahrenfeld abgefahren und waren gegen 18:30 Uhr in Münster. Nach der Ankunft in der Unterkunft des THW Ortsverbandes Münster haben wir unsere Räder, das Gepäck ausgeladen und unsere Betten aufgebaut. Gleich danach ging es in die Stadt zur Akkreditierung um die Startunterlagen abzuholen und im Anschluß daran noch zu einem gemeinsamen Abendessen in der Stadt.

Freitag ging es gegen 6 Uhr raus. Frühstücken und das 140er Team verabschieden. Um 9:45 Uhr brachen wir dann Richtung Start auf. Nach zwei, drei Runden hinter den Startblöcken machten wir uns auf den Weg in den Block B. Erstaunlicherweise wurde der Block sehr kurz nach dem Block A gestartet. Es bildeten sich recht zügig mehrere Gruppen. Wir liessen es zu dritt langsamer angehen. Einerseits wollte ich meine angeschlagenen Kniegelenke noch etwas schonen und andererseits hatten wir einen relativen Neuling im Schlepp. Diesen galt es nicht gleich am Start zu verlieren. Nach einigen Kilometern hängten wir uns in eine Gruppe. Wie so oft hielt ich mich anfangs etwas weiter hinten auf. Nach einiger Zeit kam ich weiter nach vorne in der Gruppe. Ich stieg kurz in die Führungsarbeit ein und wollte eine Windstaffel aufziehen, leider wollte die Gruppe wohl lieber komplett aufgereiht im Wind fahren. Ungefähr bei dann Kilometer 10 wurde das Feld durch eine Tempoverschärfung auseinander gerissen. Über die nächsten 5km lief alles gut. Das Tempo ging teilweise auf 48km/h hoch und wir kamen gut voran. Bei Kilometer 6 gab es vorne im Pulk Unstimmigkeiten bei der Führungsarbeit.

Bei einer Welle passte mein Hintermann nicht richtig auf und fuhr mir gegen das Rad (was er traf kann ich nicht sagen). Wir hatten beide Glück und stürzten nicht. Er verbog sich wohl eine oder zwei Speichen konnte aber ohne Sturz und Halt weiterfahren. Leider betrug inzwischen der Abstand zu unserer Gruppe gut über 50m und wir hatten nur noch ca. 25km/h drauf. Die Lücke wurde rasch größer. Bis wir wieder halbwegs Tempo drauf hatten, war klar wir fahren alleine am Wind die Lücke nicht zu. Wir beschlossen Tempo rauszunehmen und auf die nächste Gruppe zu warten. Nach rund einem halben Kilometer wurden wir dann eingeholt. Mit der Gruppe fuhren wir dann weiter, aber so harmonisch lief es nicht mehr. Einer der Fahrer lehnte sich mit seiner Schulter an mich, weil er seine Spur nicht halten konnte. Wiedereinmal Glück gehabt, kein Sturz, kein Einhaken. Die Gruppe fuhr wieder langgezogen im Seitenwind. Langsam machte mir dieses Rennen zu schaffen. Dummerweise hatte ich einen Fehler bei der Satteleinstellung gemacht und langsam fing mein Rücken an sich bemerkbar zu machen.

Dann kam Schöppingen und der einzige "Berg" der Runde. Hier hatte ich kein Probleme und konnte einige Positionen gutmachen. Die nachfolgende Ortsdurchfahrt war der reinste Geschwindigkeitsrausch ohne Gruppe flog ich über das Pflaster und durch die Kurven. Ein Geschwindigkeitsrausch den ich bitter auf den letzten Kilometern bezahlen sollte. Nun hatte ich bis ins Ziel mit Rücken- und Knieschmerzen zu kämpfen. Das Tempo liess sich trotz Rückenwind nur noch bedingt halten, sodass ich wieder einige Kilometer mehr oder weniger alleine unterwegs war. Die führenden Gruppe der 140er und 100er-Felder überholten mich. Mit einigen anderen fuhr konnte ich mich für ein paar Kilometer im Wind abwechseln. In Münster angekommen hiess es noch einmal letzte Reserven sammeln und für die Zielankunft anziehen. Auf der Zielgeraden hatte ich meine Begleiter hinter mir gelassen und war ich dann alleine unterwegs. Nach 2 Stunden 12 Minuten überquerte ich die Ziellinie.

Nach dem der letzte unserer Fahrer im Ziel war fuhren wir zur Unterkunft zurück und machten uns nach einer Dusche und dem Verladen auf den Heimweg Richtung Norden.

Fazit: Möglicherweise hätte ich wegen der leichten Beschwerden nicht antreten sollen, aber wir hatten Probleme das Team aufzufüllen und ich hatte einige Tage pausiert und so erschien es mir machbar.

Was das Rennen als solches anbelangt, scheint Münster bei mir unter keinem guten Stern zu stehen. Bereits letztes Jahr bin ich überwiegend alleine gefahren und fand keine funktionierende Gruppe.

Stürze und Fahrfehler waren meiner Meinung nach ähnlich häufig, wie bei den Cyclassics. Das war weder in Leipzig noch in Bochum so auffällig. Berlin und Nürburgring lassen wir mal aussen vor.

Der Wind hat mir massiv zu schaffen gemacht, obwohl ich eigentlich mit stetigem Wind im Training unterwegs bin und es daher gewohnt sein sollte.

Nächstes Jahr?! Hm ich bin unentschlossen. Ebenso wie berlin und Hamburg wird Münster eine spontane Entscheidung werden.

Sportliche Grüße
Lars

http://www.thw-radsport.de
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

@Basti
Danke für den tollen Bericht! So hab ich jetzt endlich auch ein richtiges Rennen durchlebt.
Naja...ob es bei mir eine Top-Platzierung gewesen wäre...ich weiß nicht...auf jeden Fall war ich ganz vorne mit dabei...wenigstens die ersten 15 km ;-)
Und auf meine Teamkollegin Angela bin ich saustolz!!!
LG
Melli

Oh Mann Melli, ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist. lass dich aber nicht entmutigen, du hast jetzt wohl alles durchgemacht, was man beim giro an mist erleben kann. hoffe ich:rolleyes:.
2009 kann eigentlich nix mehr schief gehn.
schade, dass das so für dich verlaufen ist. die strecke im nächsten jahr ist wahrswcheinlich vollkommen flach, zumindest die kurze. also was zu heizen. lg, rob
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

auch onkel helmut war dabei und hat alles mit fotos dokumentiert
sogar den besenwagen :)

http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de/Jedermannrennen/
link: Muenster - Sparkassen Muensterland Giro '08
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/viewtopic.php?t=1476

aber nochmal was ganz anderes:
weiß eine/r die exakte streckenlänge der 140er strecke?

cheers - j.


Auf der Seite vom Giro steht beim Höhenprofil 145,4 km Streckenlänge angegeben. Laut meinem Garmin waren es 145 km. Kann also so falsch nicht sein!

Gruß Christoph
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Moin. Habe meinen Transponder in einen Sack geworfen und einen Getränkegutschein erhalten. Habe ich die Medaillen, T-Shirts, Urkunden, Müsliriegel, etc. verpasst, oder gabs so etwas in Münster nicht?
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Urkunde..gibt es nicht was willste auch damit...haste die von den Bundesjugendspiele nicht mehr?:D
Medaille...bei den Stahlpreisen...schaut man sich doch eh nie an.;)
Riegel...war im Starterbeutel.
T-Shirt..nee aber Trikot...kostet aber extra!
Das wichtigste haste bekommen-Getränkegutschein- :D:D:D

Also haste alles richtig gemacht.;)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Urkunde..gibt es nicht was willste auch damit...haste die von den Bundesjugendspiele nicht mehr?:D
Medaille...bei den Stahlpreisen...schaut man sich doch eh nie an.;)
Riegel...war im Starterbeutel.
T-Shirt..nee aber Trikot...kostet aber extra!
Das wichtigste haste bekommen-Getränkegutschein- :D:D:D

Also haste alles richtig gemacht.;)

Ach, dann bin ich ja beruhigt ;)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ach, noch ne Frage: ist irgendwo die Schnittgeschwindigkeit veröffentlicht oder nur die Nettozeit?
 
Zurück