• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

münsterlandgiro 08 ...

AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo Pulkfietser,

danke für den Tip. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, zumal das nicht allzuweit von mir entfernt ist. Lust hab ich schon, mal schauen ob ich es hinkriege.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Der Zeitplan ist ja online ! Bei den Abständen kann man wohl wirklich von einem Aufeinandertreffen der Gruppen ausgehen ...


09.00 Start Jedermänner 140 Kilometer
(Cup der LBS) im Bereich Steinfurter Straße
09.45 Start U 15 auf dem kleinen Rundkurs
09:35 Start Deutsche Hochschulmeisterschaften Männer 110 Kilometer
09.40 Start Jedermänner 110 Kilometer
(Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung) im Bereich Steinfurter Straße
10.15 Deutsche Hochschulmeisterschaften Frauen 70 Kilometer
10:30 Start Jedermänner 70 Kilometer
(Cup der WestLB) Bereich Steinfurter Straße
10.30 Start U 17 auf dem kleinen Rundkurs
10.45 Siegerehrung U 15
11.35 Siegerehrung U 17
12.30 Start Profis in Bocholt
14.00 Start Amateure B/C
14.15 Siegerehrung Cup der LBS
(140 Kilometer Jedermann)
14.30 Siegerehrung Cup der Westfälischen Provinzial Versicherungen
(110 Kilometer Jedermann)
14.45 Siegerehrung Cup der West LB (70 Kilometer Jedermann)
15.00 Siegerehrung German Cycling Cup
15.15 Siegehrung Deutsche Hochschulmeisterschaften
15.30 Preisverleihung „König der Radler“
15.45 Start „Fette Reifen Rennen“ (Kids-Cup der Sparkasse Münsterland-Ost)
16.00 Start „Fette Reifen Rennen“ (Kids-Cup der Sparkasse Münsterland-Ost)
16.05 Siegerehrung Amateure
16.20 Siegerehrung Kids Cup der Sparkasse Münsterland Ost
ca. 16.40 erste Zielpassage Profis (noch drei Runden auf dem Stadtkurs)
ca. 17.00 Finale Profis
ca. 17.05 Siegerehrung Sparkassen Münsterland Giro 2008 (Profis)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

war aber doch im vergangenen Jahr auch so. Die Startzeiten waren so ausgerechnet, dass die Jedermänner und Hochschulfahrer in einem kleinen Zeitfenster ankamen. Dadurch waren vorher noch Nachwuchsrennen möglich.

War zwar zeitweise etwas verwirrend, doch richtig große Probleme habe ich keine gesehen, lief ganz ab.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

war aber doch im vergangenen Jahr auch so. Die Startzeiten waren so ausgerechnet, dass die Jedermänner und Hochschulfahrer in einem kleinen Zeitfenster ankamen. Dadurch waren vorher noch Nachwuchsrennen möglich.

War zwar zeitweise etwas verwirrend, doch richtig große Probleme habe ich keine gesehen, lief ganz ab.

Im letzten jahr war die Strecke doch etwas hügeliger, hat sich das nicht auf die gruppengröße ausgewirkt ?
Aber hilft ja nix, ich bau Klingel und Spiegel an ,-)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Habe den zeitplan nun auch genauer durch gerechnet.
Da ich diesesmal als "Edelhelfer" für eine neu einsteigerin bin, daher auf den 70km sicherlich nur mit einen 30-33 schnitt unterwegs sein werde :o, mitten ins zusammentreffen getümmel treffen. :eek:

aber da die starterzahl nicht so extrem hoch ist und auch nur die schnellen langstreckler da sein werden hoffe ich das diese zumindestens
so klug sind links zu fahren.
also wenn ich erlich bin...ich mache mir keine sorgen.
die strasse sollte breit genug sein und ich werde dort besonders auf meinen schützling aufpassen...schön rechts fahren ;)

und hey ihr heizer vor den herrn :droh: weh einer kommt der dame zu nahe
:droh:
Aber da die dame bekannte bei den heizern hat wird schon alles gut gehen :D

lg
basti
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Moin moin,

ich versteh die ganze Hektik um das Zusammenlaufen der Gruppen nicht. Die Strecke wird gnadenlos unterschätzt. Der eine oder andere wird im letzten Drittel dankbar sein für jede Gruppe in der er mitrollen kann. Durch die langen Geraden die voll dem Wind ausgesetzt sein werden und dem sehr hohen, für viele ungewohnt hohem, Tempo -auch über die vermeintlich harmlosen Wellen wird doch voll drübergeblasen- gehen jede Menge Körner verloren. (Die letzten dann am Schöppinger Berg!)
Andererseits die Straßen sind breit, das Wetter wird gut und ich freu mich auf tolle Stimmung bei den Ortsdurchfahrten. Also lasst es uns -wir die wir nicht unter die Top Ten fahren werden- genießen!
Egal ob schnelle 70er, langsame 140er oder verirrte 110er.
Bis zum 03.10. dann...
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hektik???
:jumping:
nee das ist normaler :blabla: über eine Veranstaltung auf die man hinfiebert
:daumen:
Und klappern gehört zum Handwerk :floet:
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Im letzten jahr war die Strecke doch etwas hügeliger, hat sich das nicht auf die gruppengröße ausgewirkt ?
Aber hilft ja nix, ich bau Klingel und Spiegel an ,-)

Die Spitzengruppen waren auch im letzten Jahr recht groß. Nur die Hochschulfahrer kamen etwas vor den anderen an.

Vielleich ändert sich das 2009. Vermutlich werden die Beckumer Berge und die Stromberger Höhen in die Strecke integriert. Das könnte die Felder etwas entzerren.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo!

Hat jemand der Eingebornen Lust und Zeit mit drei Kölnern Morgen die 110er
Strecke abzufahren?
Wir würden um ca 10 Uhr in Münster starten.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

... Wir würden um ca 10 Uhr in Münster starten.
Setz das mal ins LMR, sonst müsst ihr allein fahren ... müsst ich nicht arbeiten, würd ich ja wohl mitkommen, bin die Strecke auch nicht gefahren. Ist nämlich keine Strecke, die man allein oder in kleiner Gruppe freiwillig fährt ;) Viel Spaß :)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ist nämlich keine Strecke, die man allein oder in kleiner Gruppe freiwillig fährt ;) Viel Spaß :)

Ging eigentlich soweit ganz gut. Aus Münster raus sind wir die ersten km auf dem Radweg geblieben, danach war so gut wie kein Verkehr mehr. Der kam dann erst wieder kurz hinter Schöppingen.

Kriminell sind die ganzen Ortsdurchfahrten, teilweise extrem gefährlich, eng, mit Bauminseln links und rechts und Eisenpollern wie zum Beispiel direkt in Darfeld. Da kann man direkt mal mehrere Krankenwagen postieren...
Lustig fand ich den großen Bahnübergang in Ahaus. Wie die Orga das regeln will, daß der schön aufbleibt, frage ich mich sehr...
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ging eigentlich soweit ganz gut. Aus Münster raus sind wir die ersten km auf dem Radweg geblieben, danach war so gut wie kein Verkehr mehr. Der kam dann erst wieder kurz hinter Schöppingen.

Kriminell sind die ganzen Ortsdurchfahrten, teilweise extrem gefährlich, eng, mit Bauminseln links und rechts und Eisenpollern wie zum Beispiel direkt in Darfeld. Da kann man direkt mal mehrere Krankenwagen postieren...
Lustig fand ich den großen Bahnübergang in Ahaus. Wie die Orga das regeln will, daß der schön aufbleibt, frage ich mich sehr...

Ihr Heitzer:D
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Es wird doch eng auf der Strecke ;)

24.09.2008 19:00
Ausverkauft: Alle Trikots zum Sparkassen Münsterland Giro.2008 in Größe XXL sind weg

Münster - Der Sparkassen Münsterland Giro.2008 meldet ausverkauft: Zumindest beim offiziellen Trikot zum Rennen ist in der Größe XXL nichts mehr zu machen. „In der Größe ist alles weg“, so die Mitteilung aus dem Sportamt der Stadt Münster. In allen anderen Größen kann das Trikot aber weiterhin entweder per Mail beim Sportamt oder während der Anmeldung zum Rennen bestellt werden.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Es wird doch eng auf der Strecke ;)

24.09.2008 19:00
Ausverkauft: Alle Trikots zum Sparkassen Münsterland Giro.2008 in Größe XXL sind weg

Münster - Der Sparkassen Münsterland Giro.2008 meldet ausverkauft: Zumindest beim offiziellen Trikot zum Rennen ist in der Größe XXL nichts mehr zu machen. „In der Größe ist alles weg“, so die Mitteilung aus dem Sportamt der Stadt Münster. In allen anderen Größen kann das Trikot aber weiterhin entweder per Mail beim Sportamt oder während der Anmeldung zum Rennen bestellt werden.

:D tja, man steckt nicht drin.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

:D tja, man steckt nicht drin.

Nee, leider nicht.
traurig.gif

Aber tröstlich zu wissen, dass noch ein paar Dicke meines Kalibers dabeisein werden. :daumen:
 
Zurück