• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland-Giro 2010

AW: Münsterland-Giro 2010

Wie erfolgt die Zeiterfassung? Wird die Zeit erfasst, wenn der Startschuss fällt (also gleichzeitig für alle Gruppen) oder wenn man über eine Startmatte fährt (individuelle Zeiterfassung). Da ich noch kein Wertungsrennen in Deutschland habe, starte ich in Gruppe C. Wäre etwas irritierend, wenn man bei so vielen Teilnehmern 5 Minuten bräuchte um in Gang zu kommen, die Zeit aber schon laufen würde.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Zeiterfassung erfolgt mit Transponder (am Bein) beim Durchfahren des Startbogens
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Ich hab da mal eine kleine Statistik:

Starter in A = 348 MS-Giro 2010 (Stand 27.09.10 17:00Uhr)
Davon letzes Jahr unterwegs mit Schnitt

>40 = 23 (davon 1 bei 156 km Rest 108 km Strecke)
>39 = 58 (davon 48 auf 156 km 10 auf 108 km Strecke)
>37 = 51 (ab hier bunt gemischt 77er 108er 156er)
>35 = 26
>30 = 16

Rest ist mir nicht bekannt.

Must zu Deinem >40er Schnitt halt nur noch 2 Minuten rausholen:)
In B aber dann auch ganz vorne starten.

Interessante Statistik, die >30 könnte ich schaffen, wenn sie im letzten Jahr nicht trainiert haben :D

Hast Du in Deiner Statistik berücksichtigt, dass im letzten Jahr einige der Altergruppensieger offensichtlich bewusst aus dem Block B gestartet sind.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Weiß jemand, ob man beim Kleiderbeutelservice getrost auch Wertgegenstände abgeben kann? Komme mit dem Zug und hätte halt noch ein wenig was im Rucksack - etwa Handy, Schlüssel, Fahrkarte, Beleuchtung etc. Oder gibt es im Zielbereich Schließfächer, ggf. die Spints bei den Duschen - wie weit ist der Weg von draußen bis dahin, kann ich mein Rad da mitnehmen? Wie macht ihr das, wenn ihr nicht mit dem Auto kommt?

Mal ne Frage an die Erfahrenen. Hat man aus Startblock B noch ne Chance nach vorne zu kommen?

Ich habe zwar keine Erfahrung, bin aufgrund dieser Meldung aus dem letzten Jahr

http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/index.php?newsid=318&rss=1

aber davon ausgegangen, dass A und B quasi zusammen starten. Stimmt die Meldung etwa nicht?

Gruß Jörg



Edit: Aus den FAQ, gerade erst gesehen:

Startabstände: Die Startblöcke der einzelnen Distanzen werden in kurzen Abständen gleitend auf die Strecke geschickt. Allerdings gibt es nach gut 200 Metern einen Kreisverkehr, den die Fahrer des vorherigen Startblocks jeweils zuerst verlassen haben müssen, bevor wir den nächsten Startblock auf die Strecke schicken, damit es dort nicht zu Stausituationen kommt.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hast Du in Deiner Statistik berücksichtigt, dass im letzten Jahr einige der Altergruppensieger offensichtlich bewusst aus dem Block B gestartet sind.

Klar hab ich die drin, die Frage ging aber zu den Startern aus Block A in 2010. Aus welchen Blöcken die in 2009 gestartet sind hab ich jetzt nicht drin.
Dieses Jahr sind sie halt vorn;)

mit dem >30 fährst Du aber nicht nach vorne, da fährst Du eigentlich auch noch in Block D hinten
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Klar hab ich die drin, die Frage ging aber zu den Startern aus Block A in 2010. Aus welchen Blöcken die in 2009 gestartet sind hab ich jetzt nicht drin.
Dieses Jahr sind sie halt vorn;)

.... und gehen freiwillig wieder nach hinten, um später zu starten, holen dann auf, durch die bessere Netto-Zeit werden sie dann Altersgruppensieger, obwohl im Finish andere evtl. ein wenig besser sind.

mit dem >30 fährst Du aber nicht nach vorne, da fährst Du eigentlich auch noch in Block D hinten

Das war auch nicht so ernst gemeint.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Also ich starte aus Block D und bin stolz drauf :p

Nee mal im Ernst - mein erster Giro und bin gespannt wie es wird.

Mal was neues von der Wetterfee :)

Vorausgesagt sind:

9 Sonnenstunden laut WDR und bis zu 23 Grad :mex:

Ich glaube wir können alle unsere Sorgen wegen Regen getrost vergessen - und stattdessen die kurzen Röckchen rausholen - haha!

Bis Sonntag zusammen!
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hallo,

mich würde doch schon sehr wundern wenn die Vorhersage vom WDR nicht doch noch bis Sonntag 3 mal (Donnerstag, Freitag und Samstag) geändert wird.
Und am Sonntag ist es dann doch anders als die Vorhersage vom Samstag.

Naja ich hoffe natürlich auch das es trocken ist und am besten dazu noch Windstill!

Gruß

Flash
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Korrekt. Und: Die Wettervorhersage des WDR gilt bekanntlich für die Wiese des Domprobstes ... klar, der in Köln. Rheinländer fühlen sich allein deshalb hier oft wie auf nem Exoplaneten :rolleyes: Es ist hier meistens anders als "da drüben" (v.a. kälter, weniger sonnig) - will nur keiner von "denen" glauben und uns immer noch weißmachen, wir hätten "ein" Wetter. Habn wa abba nich :p ;)
 
AW: Münsterland-Giro 2010

nana wer wird denn über kölner lästern :p

meine heimat ist das münsterland......ich kenn die wetterkapriolen ; o )

wir hoffen einfach das beste - hauptsache trocken!
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hat die Zielführung gegen Ende des Rennens durch Correns-, Wilhelm-Klemm- und Domagstr. eigentlich einen Grund?

Da könnte man gerade an der Mensa vorbei und wird stattdessen noch durch einige enge Kurven gejagt...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hat die Zielführung gegen Ende des Rennens durch Correns-, Wilhelm-Klemm- und Domagstr. eigentlich einen Grund?

Da könnte man gerade an der Mensa vorbei und wird stattdessen noch durch einige enge Kurven gejagt...

Machts für die Spitzengruppe kurz vor dem Ziel aufgrund der scharfen Kurven nochmal spannend, für uns Nachfolgende wäre es besser ohne diese Hindernisse.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Frag mich nicht 100%ig warum, aber diese Streckenführung soll für den sicher lange dauernden Zieleinlauf der Jedermänner den Zugang der Uni-Klinik gewährleisten.
...
Außerdem kann man - falls sich bei den Profis wieder eine Ausreißergruppe auftut - die ersten auf eben diese Schleife schicken (ist ja etwas länger), und den Rest eben auf die direkte Strecke. So haben die Verfolger bessere Chancen die Ausreißer wieder zu schlucken. Im Ernst, habn se exakt so schon mal so gemacht :eek: :rolleyes:
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Also ich starte aus Block D und bin stolz drauf :p

Sollte auch keine Abwertung sein, sondern verdeutlichen, dass man bei dem angegebenen Tempo in Block B, dann von denen aus Block D überholt wird.

Letztes Jahr bin ich aus Block E gestartet.
Diesmal dann aus B. Bin auch gespannt, wie das ist.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Sollte auch keine Abwertung sein, sondern verdeutlichen, dass man bei dem angegebenen Tempo in Block B, dann von denen aus Block D überholt wird.

Letztes Jahr bin ich aus Block E gestartet.
Diesmal dann aus B. Bin auch gespannt, wie das ist.

Da sind wa schon mal 2. Hab mit im Gegensatz zu letztem Jahr um ein Block verbessert. Von C nach B. Nächstes Jahr dann A - zumindest so die Zielsetzung für Sonntag.

Noch mal kurz ne Frage zu der Teamwertung. Zählen alle Mitfahrer oder nur die schnellsten 4?
 
Zurück