• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland-Giro 2010

AW: Münsterland-Giro 2010

Und jetzt bin ich auch dabei. Bin mal gespannt was für Berge sich mir in den weg stellen werden.


ich wünschte wir hätten hier ein paar Berge, hier sind nur kleine Hügel, hier gibt es keinen berg den man nicht in 5 min oben ist, wir haben ein paar leichte Steigungen die mal etwas länger und welliger sind, aber alles halb so wild,
ich war am 12 Sep. in Plettenberg, ganz in deiner nähe von Hagen, da gabs Berge und hm satt, (2600 hm auf 85 km, natürlich durch den Wald)
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hmmm also jetzt macht ihr mich neugierig.

Ich fahre auch die 90er Strecke und letztes Jahr war es extremst flach.

Ok dieses Jahr soll es 590 oder so höhenmeter geben.
Nur wie ist das im Vergleich zu der 100er Strecke der Cyclassics in Hamburg?

Die reisst man ja (bis auf die Köhlbrandbrücke) in permanenten kurzen Wellen ab.

Ähnlich oder gibts hier knackigere Anstiege?
 
AW: Münsterland-Giro 2010

mehrere, davon zwei mit mehr als 8% – nicht lang (±500m), aber anstrengend. einer in Coesfeld, einer hinter Darup. Dazwischen, davor und danach einige Wellen mit 2-4% - insgesamt durchaus anstrengend in den Baumbergen – kurvig, Engestellen. Muss man mit Übersicht fahren. Rollen lassen erst wieder ab Schapdetten auf dem Rückweg.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Wenn du in der Umgegend von Hagen TW klarkommst, haste in den BB gar keine Problem.
Alles klar habe mir schon gedacht das es nicht so schlimm werden kann.
Scalpelfahrer schrieb:
Ich wünschte wir hätten hier ein paar Berge, hier sind nur kleine Hügel, hier gibt es keinen berg den man nicht in 5 min oben ist, wir haben ein paar leichte Steigungen die mal etwas länger und welliger sind, aber alles halb so wild,
ich war am 12 Sep. in Plettenberg, ganz in deiner nähe von Hagen, da gabs Berge und hm satt, (2600 hm auf 85 km, natürlich durch den Wald)

Hmm nicht schlecht aber wahrscheinlich das falsche Hagen. Kenne hier zumindest kein Plettenberg und Google Maps spuckt da einen Ort nahe der Stadt Hagen aus. Hagen TW liegt aber bei Osnabrück. Da gibt es auch Berge aber 2600 hm auf 85 Kilometer sind auch hier kaum zu machen. Jedenfalls nicht auf Asphalt. Im Wald komme ich nicht... noch nicht:D
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Also wenn ich die Höhenprofile und Karte richtig interpretiere...
- Geht die erste Steigung eigentlich zart ab Km 15 (Höhe Havixbek) los und hat ihren Zenit bei KM 22 erreicht.

- Dann gehts ab KM 40 (direkt nach Coesfeld) noch mal kurz aber knackig auf 150 Meter hoch.

- Die nächste nennswerte Steigung ist dann wieder bei KM 57 (Darup) und ab dann wird es maximal noch leicht wellig aber mit ner steten abwärtstendenz und ab (Schapdetten) KM 77 dann flach.

Deutlich anspruchsvoller als last year aber sofern man etwas von der Sommerform konserviert hat, nichts was wirklich die Spreu vom Weizen trennt, sondern maximal den Weizen vom Roggen trennt.

Ok für einen meiner Mitfahrer wirds mit seinen 115 Kilo dennoch anstrengend. :D
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Die letzten km kann man aber auch als Gefälle ansehen. Denn da ist fast immer Rückenwind.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Deutlich anspruchsvoller als last year aber sofern man etwas von der Sommerform konserviert hat, nichts was wirklich die Spreu vom Weizen trennt, sondern maximal den Weizen vom Roggen trennt.

Ok für einen meiner Mitfahrer wirds mit seinen 115 Kilo dennoch anstrengend. :D

Na das möchte ich mal stark bezweifeln. Die "Berge" oder besser die "Nicht Berge" sind nicht das Problem sondern, zumindest für Ambitionierten, das angeschlagene Tempo das in den zarten Steigungen gefahren werden muss um nicht aus der Gruppe raus zu fallen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher dass der Trennungsgang ganz hervorragend funktionieren wird, wahrscheinlich zu meinem Leidwesen. Aber wir werden sehen,

Dirk
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Oh je, hab gerade gesehen, dass der Masters-Weltmeister Jens Volkmann gemeldet hat. Wenn der nicht einen auf Zabel macht und vorher aussteigt, dürfte das 125er Rennen wohl schon vor dem Start entschieden sein. Ich wage mal die Prognose, dass der noch vor Havixbeck davonstiefelt und mit mehr als 10 Minuten Vorsprung alleine ins Ziel kommt. Durch den Versuch der GCC-Führenden, da mitzuhalten wird es r i c h t i g flott. Fürchte, der C-Block hat keine Chance mehr dran zu kommen. Könnte mir vorstellen, dass er auch den höchsten Schnitt der Marschtabelle von 44kmh überbietet...

Edit: Oder war ich zu voreilig und es gibt zwei Leute dieses Namens und Jahrgangs, die beide radfahren. Kann natürlich auch sein.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

wer sich die steigungen nochmal genauer ansehen möchte, kann das unter diesem link machen:

http://www.sports-tracker.com/#/workout/tobiasjanning/267p443r62aqpnvu

der höchte punkt ist jeweils bei KM 18 (Havixbeck->Billerbeck/Longinusturm), dann KM 40 (Coesfeld->Darup), und zuletzt bei KM 55. Nicht unterschätzen sollte man den Bereich KM 42-46.

ist die 90er strecke.

sorry für den kleinen "umweg" in nottuln, aber da stand ein schild falsch.
so, jetzt heißt es nur noch gesund werden..

das will ich sehen, dass da einer raus fährt bei 40+x KM/H gegenwind...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Sorry, wie wird denn bei der 125 er Strecke gestartet?
In Blöcken? Wenn ja, nach welchen Kriterien eingeteilt?
Danke im voraus...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

@ cr: Musst halt die richtig Gruppe erwischen - gleich zu Beginn! Je nach Konfiguration lässt sich dann die Gruppe evtl. auch zu jeweils gruppendienlichen Verhalten anhalten ... aber erfahrungsgemäß isses ein Feld aus Individualisten/Egoisten/Ignoranten :o
 
AW: Münsterland-Giro 2010

das will ich sehen, dass da einer raus fährt bei 40+x KM/H gegenwind...

Also wenn Du jetzt schon weißt, welches Wetter wir am 3.10. haben, würd ich mal über eine professionelle Laufbahn nachdenken ;)

Glaube auch nicht das mit Wind etwas über 40 geht alleine.
Bin mal gespannt! ;)

Ergebnisse aus dem Duisburger Zeitfahrcup:
http://www.zeitfahrcup.de/Cup/2010/Cup2010-1.htm
http://www.zeitfahrcup.de/Cup/2010/Cup2010-2.htm
http://www.zeitfahrcup.de/Cup/2010/Cup2010-3.htm

etc.

Zieh' meinetwegen 4 kmh für's Material ab und 2 für die Streckenlänge. Wind hatte es da offensichtlich auch ordentlich.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Männers

1ne Woche noch :cool:

Wetterbericht beim WDR sagt 18 Grad voraus.
Für Regen oder nicht brauchts wohl noch ne Glaskugel, aber ab Mitte
der Woche solls besser werden - hab ich so bestellt ; o )

Und ich krieg gehörig respekt vor den 125km -hatte gestern ein downer Training - war danach mehr im Arsch als ich wollte, obwohl die Strecke gerad mal 400HM hatte - AUA!

Aber i freu mi ; o )
 
AW: Münsterland-Giro 2010

ich hoffe das ich meine erkältung bis dann im griff habe !!

Dito, kämpfe gerade mit einem Infekt. Letztes Jahr musste ich schon auf den Giro verzichten wegen einer Erkältung.
Wünsche allen Teilnehmern ein gutes Durchkommen und sturzfrei ins Ziel

Grüße

Nordgrat:bier:
 
Zurück