• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland-Giro 2010

AW: Münsterland-Giro 2010

Du fährst nicht zufällig die 55er und hast mein Tempo :rolleyes: nen ortskundiger Führer wäre nicht schlecht :D

Die Ausschilderung ist wirklich top, da kann man sich auch als nicht Ortskundiger eigentlich nicht verfahren :daumen: Daher kann es eigentlich jeder auf eigene Faust probieren, man muss ja nicht in Münster einsteigen, Havixbeck geht auch, dann eben nach der letzten Steigung in Schapdetten nach der "Abfahrt" beim Stift Tillbeck links ab, eben wieder nach Havixbeck...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Der Abenteurer-Instinkt hat gerufen. Einfach die Lust ein anderes Land und Sprache kennenzulernen. Wohnst du in Halden und bist du Grenserittet gefahren?

wohne in Nössemark ( Schweden ), ca. 3 km von der Grenze. Ist dann nach Halden je nach Strecke zwischen 32 und 45 km. Sozusagen meine Hausrunde wenn ich hier oben bin. Zur Zeit immer einen Tag aufs Rad und einen Tag am Haus bauen....
sehen uns ja vielleicht in Münster :D
bin schon Samstag da und hab nen Zimmer in Roxel.

Hade
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Der Abenteurer-Instinkt hat gerufen. Einfach die Lust ein anderes Land und Sprache kennenzulernen. Wohnst du in Halden und bist du Grenserittet gefahren?

Hab mir grad die Strecke vom Grenserittet angeschaut !
Wäre ja was fürs nächste Jahr:D
Bist du da schon gefahren ?
Geht das nur mit dem MTB ? Die Strecke scheint ja recht gemischt und eher schnell zu sein. Hab hier nur mein Stevens X8 und kein MTB.

ps. du fährst ja sogar in Nationalfarben.....
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Liebe Sportsfreunde,

nachdem mir vorgestern mein Rennrad gestohlen wurde, kann ich meinen Start in Münster nicht antreten. Ich würde deshalb meinen Startplatz (55km) gern weitergeben. Bei Interesse bitte per PN oder das Kontaktformular auf kajat.de melden.

Gute Grüße.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

ich habe heute an der veranstaltung und den test:(:( teigenommen die veranstaltung hat mich leider nicht viel weiter gebracht und der test war am anfang sehr hektisch so hinten da einige leute das im konvoi fahren icht verstanden haben (wenn die ampel rot ist fahren wir alle drüber) und dann hatte ich nach 15km einen platten und bin dann die 55runde gefahren ich hoffe für mich das ich 3 okt. nicht so ein pech habe
bis denne
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Ja der Anfang war ein bisschen holperig und das mit dem Plattfuß ist natürlich ärgerlich . Ich fand es aber wirklich nett und in den ersten Reihen
fährt es sich deutlich entspannter als hinten im Feld:daumen:. Für mich war es eine gelungene Veranstaltung.

Grüß'le
Dirk
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Ja, ich fand es auch recht gut. Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt. Eigentlich habe ich bei der Abfahrt in MS gehofft, dass es ein ganz schöner Tag wird, aber leider war es in den Baumbergen doch ziemlich ungemütlich.
Dass am Anfang der Konvoi auseinandergerissen wurde war schon ärgerlich. Insbesondere da vorher explizit darauf hingewiesen wurde, dass alle trotz roter Ampel zusammenbleiben sollen. Aber manchen muss man es eben zweimal sagen...
Ansonsten hatte ich viele nette Gespräche und freu mich schon auf den 3. Oktober.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

zum tempo kann ich nichts sagen, aber ich fahre die 90er. da kommen wir nicht zusammen...
kennst du die strecke gar nicht?

Woher??? Wohne in Oberhausen - habe kein Auto und nur nen beschränktes Budegt - kann also nicht mal eben dahin... - es sei den ne Mammuttour mit dem Rad... - habe mir den Streckenplan und die Marschtabelle angeschaut - wegen der Steigungen frage ich, da ich mit Höhenprofile nicht viel Erfahrung habe und da so ein "RIESEN-Berg" drin ist :o - aber das täuscht wohl auch, da es nur gut 100HM sind :confused:
ansonsten verlasse ich mich darauf, das es dort nicht viel anders aussieht als bei mir im nördl. Münsterland/Grenze Ruhrgebiet...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Nabend,

nu macht euch mal wegen den Steigungen im Münsterland nicht verrückt.

Das dramatischste dürften der Coesfelder und Daruper Berg sein - für die, die sie auf der Strecke haben.

Kurz und knackig - auf jeden Fall zu schaffen, und dafür braucht man noch nicht mal nen Pizzateller.

Ich hab eher Respekt vor dem Wind auf der Strecke und drück weiter die Daumen, dass es nicht regnet!
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Maimel wär' makai, aber peeste eben nicht wie malle umme Ecken, kannste inna' knebbelbendine wieder tacko juckeln. Nerbelo das du so einknieste beim peesen, aber sonst ;)
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Stimmt schon, die Anstiege sind nicht lang, eher Rampen, die man durchhalten muss. Nicht zu schnell, so dass oben noch Luft zum Durchstarten bleibt. Ich bin nur gespannt, wie sich das Ganze dann im Renntempo anfühlt, wenn man schon 40 oder 60 km in den Beinen hat.
Die ganze Strecke ist unruhig, kurvig, wellig - und mitunter steil. Anspruchsvoll zu fahren, aber gerade das macht ja den Reiz an der Sache aus. Meiner Meinung nach sind nicht die Steigungen das Problem, sondern die scharf gefahrenen welligen Teilstücke, z.B. von Coesfeld nach Darup und weiter nach Billerbeck. Oder von Nottuln nach Schapdetten. Da geht das Tempo nicht runter, aber die Beine brennen.
Ach, ich freu mich schon.:bier:
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Ich glaube schon das die Hügel hier herausfordernd sind.
Daruper Berg und die Passage von Coesfeld bis in Rorup rein wird sortieren.
Wenn noch der Wind dazu kommt wirds wirklich hart. Samstag war es sehr windig und das Stück von Billerbeck nach Coesfeld ist dann auch schwer trotz nur max 4%, denn der Wind kommt über den Coesfelder und bläst dann schräg von vorne auf die Strecke.

Leider ist alles nur Theorie, ich freue mich aber auch schon! ;)
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Nabend,

nu macht euch mal wegen den Steigungen im Münsterland nicht verrückt.

Das dramatischste dürften der Coesfelder und Daruper Berg sein - für die, die sie auf der Strecke haben.

Kurz und knackig - auf jeden Fall zu schaffen, und dafür braucht man noch nicht mal nen Pizzateller.

Ich hab eher Respekt vor dem Wind auf der Strecke und drück weiter die Daumen, dass es nicht regnet!

Es gibt auch Leute, die freuen sich wie Schneekönig über 30/27 im Münsterland :D
Trainiere die letzten Tage für die Psyche einfach rund um den Baldeneysee - da ist das Münsterland dann platt wie ne Flunder :rolleyes:
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Es gibt auch Leute, die freuen sich wie Schneekönig über 30/27 im Münsterland :D
Trainiere die letzten Tage für die Psyche einfach rund um den Baldeneysee - da ist das Münsterland dann platt wie ne Flunder :rolleyes:

Wir Münsterländer sehen das als Streckenkenner etwas anders und wünschen Dir, dass Du keine Überraschungen erleben musst. Aber das wird schon passen, CU
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Und jetzt bin ich auch dabei. Bin mal gespannt was für Berge sich mir in den weg stellen werden.
 
Zurück