• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland-Giro 2010

AW: Münsterland-Giro 2010

Nabend zusammen!

Ich hätt da mal kurz ne Frach zur Strecke des MS-Giro...
vielleicht kann mir jemand helfen......

Ich werde das Jedermann 125km fahren und bin heute die Hälfte des Giro (dülmen-billerbeck-coesfeld-rorup-dülmen) geradelt.

Das erste was mir aufgefallen ist und ich leidig erfahren habe......die Streckenqualität ist am Ende des Sommers mal wieder unter aller Kanone....so hab ich mir heute ne lustige gemeingefährliche Schraube ins Vorderrad, in einer Kurve in Buldern, geballert...

Und kurz vorm Daruper Berg hagelts nur so Schotterpiste....

Wird daran vor dem Rennen noch was verändert? Bzw. fährt an den kritischen Stellen mal ne Kehrmaschine lang???
Ist schliesslich kein RTF und im Rudel auf Schotter in engen Kurven ist wahrlich nicht lustig!

Ansonsten mal alle warm anziehen - hehe - kurz vor Herbst liegt dieser Teil der Strecke komplett im Gegenwind!

Ich bin gespannt und freu mich auf Antworten und den Giro....

Eric
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Die Strecke wird natürlich vorher von den jeweiligen Gemeinden gereinigt, das mit dem Splitt ist mir auch schon aufgefallen.
Ja 2010, das erste Drittel brettern, das zweite Drittel klettern, das letzte wieder brettern. Heiajucheissasaa. Aber I frei mi scho.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

ich wollte am Sonntag die Runde von Dülmen aus abfahren, wenn ich in Münster im Ziel ankomme ist der Weg zum Start dann auch ausgeschildert ???
muß ja dann wieder nach Dülmen,
oder wer kann mir sagen wo der Start ist.
wenn jemand mit will, Abfahrt 8 Uhr Dülmen,
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Ist nicht ausgeschildert, aber leicht zu finden. Vom Hindenburgplatz aus nördlich links abbiegen auf die Wilhelmstraße und dem Straßenverlauf folgen bis zur Mensa 2, weiter geradeaus. An der Mensa ist der Startbereich, Richtung Roxel fahren, unterwegs siehst Du die Schilder/gelben Pfeile.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Zumindest war bislang die Startnummernausgabe immer, wenn Start gen Westen oder Norden war die Abholstelle im Schloss. Aber ich denke, das wird dann rechtzeitig auf der HP und per e-mail verlautbart...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

So wars in den letzten vier Jahren – ob allerdings schon am 01.? Am 03. müsste man bei Start um 8.30 Uhr (90er-Runde) allerdings verdammt früh da sein.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Moin!

Hat nicht einer von den Ortskundigen Lust, mal etwas Konkreteres zur Strecke zu erzählen (125 km)? Zum Beispiel:
Wie sehen die Steigungen aus: Durchschnittssteigung, Maximalsteigung, Gleichmäßigkeit?
Wie schauts mit Ortsdurchfahrten aus, irgendwelche lustigen Verkehrsinseln in 120°-Kurven oder ähnliches vorhanden?
Gibts plötzliche Verengungen von Haupt- auf Nebenstraßen, die man kennen sollte?
Auch der Zieleinlauf wirkt auf dem Papier ja ziemlich kurvig. Wirds da eng werden? Wo sollte man vorne sein? etc.
Oder steht das etwa schon alles irgendwo und ich habs nur nicht gefunden?

LG Jörg
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Beschreib Du mal eine 125 km lange Strecke. Im Wesentlichen ist die Strecke flach. Zwei Anstiege sind erwähnenswert. Der Coesfelder Berg mit einer Steigung zwischen 5 und 8% auf einer Länge von rund einem Kilometer, sowie die Steigung in Darup auf dem Rückweg mit bis zu 11%, ebenfalls nicht allzu lang, ich schätze rund 800 m. Zwischen Coesfeld und Schapdetten ist es immer kurvig und wellig, hier sollte man seine Gruppe gefunden haben, am besten vorne. Ab Schapdetten spätestens wird Gas gegeben bis ins Ziel, flach und gut ausgebaut. In Roxel sehr kurvig, dann wieder gerade bis Münster, in Münster möglichst weit vorne in der Gruppe halten, wenn man in der ersten Gruppe fährt. In der Kurve zum Hindenburgplatz sollte man sich auf einen rund 300 m langen Zielsprint einstellen. Gefahrstellen siehe Marschtabellenpläne, die bereits veröffentlicht sind. Generell sind die Durchfahrten durch die kleineren Orte nicht ungefährlich, weil etwas winkelig. Wir hoffen alle, dass es nicht regnet. Rob
 
AW: Münsterland-Giro 2010

In manchen kleinen Orten wird man direkt durch die Einkaufstraße geführt, mit Kopfsteinpflaster, Verbundpflaster und das üblich Gedöns was in einer Fußgängerzone so rumsteht.

Knut
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Prima, das sind doch genau die Hinweise, die ich gesucht habe. Auch die Marschtabellen hatte ich noch nicht gesehen. Besten Dank!

Gruß Jörg
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hallo Jörg,

ich wünsche Dir viel Erfolg aber auch viel Spaß beim Rennen.
Es ist eine sehr schöne Strecke und eigentlich zu schade um dort schnell durch die Landschaft zu fahren. Also nicht vergessen, ab und zu auch mal umschauen!

Knut
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Vielleicht eine blöde Frage...

Ist die Strecke eigentlich komplett gesperrt, oder muss man sich durch den Straßenverkehr kämpfen?
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Denke (...und hoffe :eek:), das werden auch nicht so viele. Zumal allein wg. des 3.10. und dem damit wahrscheinlich unsicherem Wetters wieder deutlich mehr gemeldete als tatsächlich Startende sein werden. War bislang ja immer so.
Hauptsache, die Wiederzusammenführung der unterschiedlichen Strecken ist nicht so schlecht geplant wie vor 2 Jahren :(
 
Zurück