• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland-Giro 2010

AW: Münsterland-Giro 2010

die erste gruppe wird mit ca schnitt 40 nach hause fahren, je nach wind.
was du für eine durchschnittsgeschwindigkeit eingibst, ist eh kaum von belang.

im ersten startblock starten die besten aus dem letzten jahr und die führenden des gcc.
block b wird aufgefüllt mit weiteren des letzen jahres.

wenn du das erste mal startes, kommst du in block c oder noch weiter nach hinten.
die blöcke starten dann kurz verzögert hintereinander, in der regel kannst du zum ersten block aufschließen, wenn du in den erste 4 blöcken stehst(mehr wird es auch kaum geben pro strecke). vorne wird ja schon in der regeln nicht topspeed gefahren. die teams dort werden schön ihre kräfte fürs finale sparen. und von den einzelfahrern geht meist keine geschlossene initiative aus. da wollen die meisten nur sicher und zügig nach hause kommen
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Vielen Dank! Genau die Info, die ich gesucht habe. Werde voraussichtlich die 90km fahren, da meine Saison schon Ende August endet und ich da wohl keine Motivation für die Langstrecke aufbringen kann.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Hi,

hab heute mal den 1. Testlauf für den Giro ausprobiert. Ab Gievenbeck auf die Strecke und dann erstmal mit sattem Gegenwind los. Bis Gerleve bin ich auf der Stecke gblieben, wo es rechts ab geht Richtung Rorup bin ich dann gerade aus Richtung Heimat. Nach dem Coesfelder Berg hatte ich keine "Lust (Luft)" mehr für Darup.;-) Naja ist ja gerade Saisonstart, wird wohl noch besser werden.

Ist schon anders als letztes Jahr, mal vom heutigen Wind abgesehen.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Die Marschtabellen und die Höhenprofile sind online – für Ortsunkundige sicher einen Blick wert. Wir Münsteraner durften ja schon auf der Strecke herumstrolchen. Sie hält in Darup ja tatsächlich 11% bereit, und sowas im Münsterland. Tsss... :)
 
AW: Münsterland-Giro 2010

freut mich hat man was zu lesen :)^^
gestern meine strecke abgefahren(85km) richtig schöne strecke. Auf jeden fall besser als letztes jahr und ich bin auch fitter :).
Darup? ich fand den Cosfelder Berg am Steilsten fand auch mein Rox
 
AW: Münsterland-Giro 2010

samstag ist wieder streckentest an der stubengasse, und das bei geilem sommerwetter: freude kommt auf!
 
AW: Münsterland-Giro 2010

samstag ist wieder streckentest an der stubengasse, und das bei geilem sommerwetter: freude kommt auf!

Wir sind im September beim Test auf der 90er Schleife dabei. Hast du 'ne Ahnung wie das dort so abläuft? Wie schnell wird gefahren; gibt es auch eine Aufteilung in Gruppen; fährt ein Verpflegungs-/Materialwagen mit?
 
AW: Münsterland-Giro 2010

100 Fahrer max., alle ein Tempo (ca. 28 km/h). Ist eine Sichtungstour der Strecke, alle brav in Doppelreihe. Verpflegungs- und Pannen/Begleitfahrzeug ist dabei. Hat was von GA-Training im unteren Bereich, macht aber Laune, weil viel nette Leute dabei sind.
Im September werden wir uns dann uU auch sehen, da bin ich auch dabei. Rob
 
AW: Münsterland-Giro 2010

100 Fahrer max., alle ein Tempo (ca. 28 km/h). Ist eine Sichtungstour der Strecke, alle brav in Doppelreihe. Verpflegungs- und Pannen/Begleitfahrzeug ist dabei. Hat was von GA-Training im unteren Bereich, macht aber Laune, weil viel nette Leute dabei sind.
Im September werden wir uns dann uU auch sehen, da bin ich auch dabei. Rob

Super, danke dir. Wir können ja kurz vorher noch mal posten. Hab' schon die Anmeldebestätigung vom Veranstaltungsbüro für den Test.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Für die halbwegs Ortskundigen – wir machen zum Giro ein Gewinnspiel, das bald endet. Gibt n paar nette Gewinne – schaut mal rein bei www.leetzenritter.de! rechts oben im Blog steht der Link.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Wie sieht es hier eigentlich mit der einteilung der Startblöcke aus?

Ich war letztes Jahr dabei (Mittlere Distanz) und mit Platz 129 (trotz Sturz) auch ganz akzeptabel unterwegs.

Dieses Jahr will ich jetzt mit einen neuen Team starten und die anderen 3, sind alles erst Teilnehmer und haben auch keine andere Vergleichszeit von nen anderen GCC Rennen.

Sind aber alles schnelle Jungs und ich würde dementsprechend gerne mit denen vorne starten und nicht ganz hinten einsortiert werden.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Die Frage musst Du dem Veranstalter stellen. Aber ich vermute, dass Startblock B utopisch ist. Am besten geben die drei Neustarter eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit an, dann wirds C werden...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Eigentlich erst bei Abholung der Startunterlagen. Sehe, Du bist aus Norwegen. Bist Du in diesem Jahr schon bei einem GCC Rennen in Deutschland platziert gewesen? Oder im vergangenen Jahr in Münster gefahren? Falls Du unter den ersten 250 im Ziel warst: Startblock B, sonst weiter hinten, je nach Ergebnis.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Na hoffentlich trocknet das Münsterland bis zum Rennen wieder durch. :)
Sind ja drastische Bilder aus der Gegend.

190 Liter pro Quadratmeter ist mal ne ansage.
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Das trocknet nicht mehr, da wir hier trainieren können wir uns so einen unschlagbaren Vorteil erarbeiten ;-)
 
AW: Münsterland-Giro 2010

Ich hab schon Ballonreifen draufgezogen und werd`euch allen davonpaddeln...
 
AW: Münsterland-Giro 2010

sind einfach erfahrungswerte. ohne garantie. Letztendlich werden die blöcke erst bei der verteilung der startunterlagen bekannt gegeben.
 
Zurück