• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Low - Buget oder Gebraucht ? 500€

Wäre es für Dich keine Option das alte Rad mit kleinem Budget wieder richtig flott zu machen. Neue Schaltzüge- und Hüllen, neue und gute Reifen, Lenkerband, Bremsbeläge, eventuell neuer Sattel und die Laufräder mal wieder zentrieren lassen wenns nötig ist. Ohne den Bock zu kennen hab ich mal die Standards aufgezählt. Wenn die Schaltung noch auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sein soll damit in den Bergen auch was geht dann vielleicht noch ein neuer Antrieb mit Compaktkurbel und neuer Kette. Das sind alles Sachen die nicht groß ins Geld gehen und Du hast dann wahrscheinlich ein besseres Rad zu Hause stehen als diese 500,- € Dinger mit denen bisher keiner so richtig glücklich geworden ist. Gerade bei den Laufrädern ist ja bei diesen Billigheimern immer der letzte Schrott verbaut der vielleicht noch bei Menschen bis 70 Kg halten - aber ich glaube gelesen zu haben Du bist ein klein Bisschen schwerer. Vergiss billige Laufräder wie im Scott vom Stadler mit 20/24 Speichen!!! Ein kräftiges Kerlchen wie Du braucht Laufräder die mit Kraft und Gewicht mithalten! Am besten was klassisch handgespeichtes mit 32 Speichen hinten. Wahrscheinlich ist sowas auch auf deinem alten Bock verbaut weil sonst hättest Du schon länger Probleme damit.
 
Den alten wieder flott zu machen hatte ich mir auch gedacht :) Problem ist das der einfach komplett verbogen ist. Hatte den für 70€ gekauft.... Da war der schon ziemlich fertig. Gabel ist nicht mehr gerade, der Rahmen auch. Die Schnellspanner sind auch nicht mehr in Ordnung. Bremsen verzögern nicht gut.
Nächstes Problem:
Habe wenig Zeit.Habe mich aber eh gerade ziemlich erkältet....:(
:)
 
Hi,

habe jetzt eine Menge Räder getestet...

Kann mein Buget um 500€ maximal aufstocken.

Ich habe mir auch Crosser angesehen.... Ich denke die Vorteile sind, dass ich damit unter Umständen auch im Winter zur Schule komme.
Ausserdem möchte ich ungern 1000 ausgeben, da ich das Rad auch noch einigermaßen bedenkenlos mit 2 - 3 Schlössern vor der Schule anschließen möchte.

Ich möchte kein Rad mit Scheibenbremsen... War auf dem super guten MTB von nem Kumpel unterwegs....einmal weggerutscht und ich konnte das Rad tragen...

Bei Stadler habe ich nen Crosser für 999€ getestet. Der hatte ne 105er Gruppe und war ansich echt gut..Leider nicht ab RH 60 erhältlich...

Alles was ich im Netz gefunden habe, war nicht mehr zu verkaufen :(

Vil. haben einige von Euch jetzt noch irgendwelche Tips für mich bezüglich eines Cyclocross unter 1000€? :)
 
Zurück