• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Lokomotive Goldener Stein.

joerg_ffm schrieb:
Danke, Alex, für dieses klare Signal
immer gern
frost3011 schrieb:
Auch wenn es die letzten paar mal nicht geklappt hat aber ich nehme es mir jetzt vor und dann klappt das auch!
dann wäre man schonmal zu fünft ( joerg, luigi, rücklicht, frost, me ) ... nettes windschattenfahren + kreiseln garantiert

pepper.salt schrieb:
Welche Strecken (42/74/116/151) gedenken Ihr unter Dampf zu nehmen?
hmm pepper, jetzt ist meine Chance 1:4 das ich die Strecke nenne unter deren Beteiligung du dich auch auf den Weg machst ... aber da du die Herausforderung suchst und die beiden kleinen Strecken laut Plan "flach" sind gehe ich von der langen Schleife aus, zumal die in puncto HM noch absolut human ist. Das wird nettes dahingleiten in der Gruppe ...
Um meine Bemühungen noch zu unterstreichen anbei das Höhenprofil der 151km !

erschöpft in seinen sessel rutschend
alex
 

Anhänge

  • höhenprofil_goldstein.JPG
    höhenprofil_goldstein.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 90
Re: Lokomotive Goldener Stein.

rascel schrieb:
Um meine Bemühungen noch zu unterstreichen anbei das Höhenprofil der 151km !
Hallo Ritzels,
also, bei Startzeit Null-Acht-Fünfzehn könnt' ihr die 151er schonmal abhaken, da ihr um die Uhrzeit schon 'ne Viertelstunde
unterwegs sein solltet (laut Startplan), sprich: Start bis 08.00 Uhr.
Ich für mein Teil müßte in Anbetracht meines Trainingszustands die paar-und-Vierziger Runde machen, peile aber heldenhaft die
paar-und-Siebziger Runde an, bei der es mich dann nach ca. 50 Km zerlegen wird.
Schönen Gruß
Rücklicht
 
Hallo Ihr Kollektivisten,

Goldstein war für mich eigentlich eingeplant, jedochlich bin ich am Wochende
sehr verrissen. Ich weile ein paar ausgedehnte Stunden in meinem Schweizer
(Jugendherbergs)Domizil und genieße Luzerner Luft.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Aber ich überlege, ob das Ritzeltrikot im Bordgepäck meines ICE doch noch einen Platz findet. Lokomotive kann nicht schaden.

@susahne: schön mal wieder was von Dir zu hören. Ich nehm Dich beim Wort. Nach der Prüfung geht die Post ab.

Ein kollektivistischer RoterRitzelGruß vom

iesyraider
(nehmt Euch vor rascel in Acht, der fährt euch in Grund und Boden, oder ihr genießt seinen Windschatten)
 
hat jemand Lust am So durch Taunus zu düsen, genauere gesagt Feldber hoch und runter: über Eppstein und Königstein hoch , dann nach Schmitten über Sandplacken Feldberg hoch, Ruppershain und wem zu wenig in Lorsbach(tal) 2.4 km mit bis zu 15% und in Eppstein die 19%
 
Re: Lokomotive Goldener Stein.

Rücklicht schrieb:
Hallo Ritzels,
bei Startzeit Null-Acht-Fünfzehn könnt' ihr die 151er schonmal abhaken

diese tatsache habe ich tatsächlich nicht bedacht, insofern bleibt nurnoch eine logische distanz ...

gruß
alex
der werder vergeblich die daumen gedrueckt hat ...
 
Re: Lokomotive Goldener Stein.

rascel schrieb:
diese tatsache habe ich tatsächlich nicht bedacht, insofern bleibt nurnoch eine logische distanz ...
... und hinterher die doppelte Henninger-Runde.

Wer hat das da hingeschrieben, fragt
Jörg.
 
Re: Lokomotive Goldener Stein.

joerg_ffm schrieb:
... und hinterher die doppelte Henninger-Runde.

Wer hat das da hingeschrieben, fragt
Jörg.

So,

jetzt wird es interessant.

Wenn es hinterher eine doppelte Runde Henninger gibt, überlege ich mir noch mal, ob ich am Sonntag wirklich zum Tanken nach Luxemburg fahre. Und dann nebenbei die Lieblingsrunde von Charly Gaul absolviere.

Grüße

Michael
der sich gerade fragt, was es denn dazu zu essen gibt
 
Moin moin,

liebe Ritzels. Heute morgen durfte ich zum erstem Mal meinen neuen Arbeitsweg mit dem Rad erkunden in Hemd und Krawatte. Ich sach euch, endlich wieder mal den Sattel für 15km spüren, die Sonne aufgehen sehen, ein wunderschöner Morgen. War zwar noch ein bischen dunkel, aber ich trug ja die Sonne im Herzen. Da ich ja sonst nicht viel zum radfahren komme, eine willkommene Gelegenheit wenigstens 30km am Tag zu fahren.
Viele liebe Grüße an alle, die auch nicht zum radfahren kommen, egal warum.

Biker
 
biker schrieb:
Heute morgen durfte ich zum erstem Mal meinen neuen Arbeitsweg mit dem Rad erkunden in Hemd und Krawatte.

moin,

tja biker so erging es mir gestern auch, in kompletter Montur samt Kulturstrick mit dem Rennrad durch Frankfurts Bänkermassen gekurvt, dass war ein Spaß ...

Übrigens bleibt es morgen bei der RTF in Goldstein ?! Falls sich Aussagen wie "komme zu 95%" nun doch nicht bewahrheiten würde ich meine Zugreise in die andere Himmelsrichtung antreten !

es grüßt ergebenst
alex
dessen rad heute reichlich pflege abbekommt ...
 
Also ich weiss nicht ob ich das von der Zeit schaffe aber fahren werde ich auf jedenfall!
Hoffe nur das ich es bis um 8.15 Uhr packe da ich noch mein Rad bei meiner Freundin holen muss wozu ich heute nicht mehr komme! Aber naja das heisst dann wohl nur 3 std schlaf und um 6 aufstehen. Versteh einer mal die Jugend ;) ganz schön verrückt!

Ich hoffe euch morgen früh nicht zu verpassen.

Gruss frost :D
 
Lokomotiven vorm Bahnhof.

To whom it may concern: Morgen bin ich um 7.45 Uhr vorm Frankfurter Hauptbahnhof und treffe hoffentlich die höchst sympathische Transalpfinisherin Carola, Rascel und viele andere Lokomotiven und dann sind wir alle pünktlichst in Goldstein. Auf morgen, ruft
Jörg.
 
Hoffe, die Lokomotive war erfolgreich unterwegs, hat eifrig missioniert und die richtige Richtung gewählt... (naja, das sehen wir ja heut abend, wenn's dunkel wird.. :D ).

' habe es vorgezogen, mit meinen Kindern auszuschlafen, zu balgen, und das revoltionäre Frühstuck auf meiner neuen Terasse mit ihnen einzunehmen im Sonnenschein.

Pfeffer und Salz

:streit: Und aus dem Bett geschmissen hat er uns auch. :spinner:
(Jojo)
 
nabend,

ja die Lok war unterwegs ... und zwar mit dampf in goldstein ! Carola, luigi bianchi, joerg und meine wenigkeit haben das unglaublich schöne wetter ausgiebig genossen. der werte mr. frost blieb leider unauffindbar ?!

Die Ehre des Berichts obliegt carola, darum verbleibe ich mit freundlichen Grüßen ans Kollektiv ...

gruß
alex
der um 17:58 seine stimme abgegeben hat ...
 
peleton schrieb:
Die Tour und Sehenswürdigkeiten. :p

Isgesamt 6 Lamborghini, 2 Lotus Elise, usw.Porsche, Toureg.

Erstmal: Imponierende Tour, peleton :daumen:

War auch im Taunus aktiv (aber nur einmal Ffm-Feldberg und zurück):
Es könnten noch ergänzt werden: 971.903 Yamahas, 12.753 Ducatis. Aber auch die 190.271 Kawas, Suzis und Harleys sollten nicht unerwähnt bleiben. Von allen anderen 239145 M-Bikes konnte ich aufgrund deren GEschwindigkeit den Schriftzug auf den Tanks nicht mit Sicherheit identifizieren. War jedenfalls ein SuperSound auf dem Weg zum Feldberg, konnte man echt klasse seinen Rythmus finden und auf die eigene Atmung achten. Voll entspannend.

rascel schrieb:
...haben das unglaublich schöne wetter ausgiebig genossen.
...von den Ritzlern ist man ja nichts anderes gewohnt :daumen: , too.

Mit hedonistischen Grüßen verabschiedet sich der Nicht-Ritzler

joebuck
 
joebuck schrieb:
War auch im Taunus aktiv (aber nur einmal Ffm-Feldberg und zurück):
Es könnten noch ergänzt werden: 971.903 Yamahas, 12.753 Ducatis. Aber auch die 190.271 Kawas, Suzis und Harleys sollten nicht unerwähnt bleiben. Von allen anderen 239145 M-Bikes konnte ich aufgrund deren GEschwindigkeit den Schriftzug auf den Tanks nicht mit Sicherheit identifizieren. War jedenfalls ein SuperSound auf dem Weg zum Feldberg, konnte man echt klasse seinen Rythmus finden und auf die eigene Atmung achten. Voll entspannend.

Ja, .. seufz, im obigen Sinne tröste ich mich bei manchen Regenfahrten mit der Überlegung, das der Regen sicherlich regnet um Schlimmeres zu verhindern.

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
tarifa-pirata schrieb:
ja schon heftig was an einem so traumhaften sonntag so spazieren gefahren wird :eek:
Da hast du recht, in Goldstein und an den Kontrollstationen im Odenwald sahen wir wahrhaftig höherwertiges technisches Gerät als bei der Hessenrundfahrt. Wen wir ja leider nicht sahen, waren du und Frost; eigens für euch führte ich die seit langem versprochenen Ersatzschläuche im Gepäck.

Unsere Transalpspezialistin lebt derzeit computerfrei (kann sich das hier jemand überhaupt vorstellen?), sandte aber eben eine SMS, die ich aus Aktualitätsgründen hier zitieren möchte
TransalpSMS schrieb:
... laufe heute ein bißchen wie John Wayne, hat aber total Spaß gemacht. Liebe Grüße, Carola
Nun, Rascel und ich entschieden - ohne kollektiven Beschlüssen vorgreifen zu wollen - dass Sportradfahrer und -fahrerinnen, die nach 6 trainingsfreien Monaten sogleich eine 116 km RTF mit 650 hm unternehmen und durch kluge Aneignung der revolutionären Lokomotiventugenden und des freudig dargebotenen Windschattens auch in bester Stimmung beenden, wahrhaft verdienen, ein Rotes Ritzel genannt zu werden und sich bei der nächsten Bestellung revolutionärer Trikots ganz vorne einreihen sollten.

Entschuldigen möchte ich mich noch bei dem ermatteten 151km-Einzelfahrer, der sich unserem kleinen Zug in Worfelden anschloß und den wir auf der B44 kurz vorm Abzweig nach Buchschlag verloren haben: Wir hätten gerne das Ziel mit dir erreicht!

Wo die Lokomotive fährt, darfst du schwach sein. Oder Stärke zeigen. Sagt grüßend
Jörg
der unterwegs wohl bemerkte, wie sehr das Lokomotivenleibchen die tätigen Massen agitiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück